• Samstag, 24 Mai 2025
  • 17:45 Frankfurt
  • 16:45 London
  • 11:45 New York
  • 11:45 Toronto
  • 08:45 Vancouver
  • 01:45 Sydney
Analysen

  • ETF Securities Limited, der weltweite Vorreiter für börsengehandelte Rohstoffe, Exchange Traded Commodities (ETCs), hat in seinen physisch gedeckten Edelmetall-ETCs seit ihrem Listing vor rund einem Jahr bereits rund 1,3 Milliarden Euro angesammelt. Das Wachstum hat die Prognosen von Edelmetall-Analysten deutlich übertroffen und belegt, wie sehr [...]
    30.05.2008
  • Getrieben von immer neuen Rekorden beim Ölpreis und einem wieder schwachen USDollar legte das Gold in den letzten beiden Wochen zunächst permanent zu. Von 870 $ stieg es beinahe ohne Pause auf 935 $ je Unze. Als der Ölpreis dann in der Mitte der vergangenen Woche vorübergehend etwas an Wert verlor, endete auch die Haussephase beim gelben Metall [...]
  • Erstaunlich ruhig geht es derzeit am Kaffeemarkt zu: In den vergangenen sieben bis acht Wochen pendelte der Preis in einer Range zwischen knapp 130 bis 140 US-Cents. Sehr viel spannender war es da im ersten Quartal: Innerhalb weniger Wochen explodierten die Notierungen der aromatischen Bohnen förmlich von 130 auf fast 170 US-Cents, nur um dann aber [...]
    30.05.2008
  • Die jüngste Korrektur war wie von uns erwartet sehr kurzlebig. Noch sehen einige Anleger den Ölpreisanstieg skeptisch, was Raum für weitere Spekulationen lässt. Gestern ist der WTI-Ölpreis zwar um weitere 3 USD auf 126 USD je Barrel gefallen, hat sich aber danach wieder erholt und schloss bei 131 USD. Es ist aus unserer Sicht vergeblich, nach [...]
    29.05.2008
  • Die weltweite Nachfrage nach börsengehandeltem Platin und Palladium ist stark gestiegen. ETF Securities Limited, der weltweite Vorreiter für börsengehandelte Rohstoffe, Exchange Traded Commodities (ETCs), verwaltet in seinen Edelmetall-ETCs Platin und Palladium im Wert von insgesamt 560 Millionen Euro. Davon entfallen 361.540 Unzen auf Platin und [...]
    28.05.2008
  • Im Energiesektor bestehen nach wie vor interessante Anlagemöglichkeiten. Die Produktionsbeschränkungen werden aller Wahrscheinlichkeit nach weiter bestehen, und die Nachfrage aus den sich industrialisierenden Volkswirtschaften wird jeden Nachfragerückgang aus den USA überkompensieren. “Die Kombination aus angespannter Versorgungslage und steigender [...]
    28.05.2008
  • Die Stimmung am Ölmarkt ist gestern umgeschwungen. Plötzlich dominierten die Ängste vor einer in Folge der Hausse spürbaren Verlangsamung der Ölnachfrage das Geschehen. Sie führten zu einer Korrektur des Rohölpreises von gut 3 USD auf knapp 129 USD je Barrel. Zum einen richtet sich der Blick mit Beginn der Summer Driving Season auf die USA; hier [...]
    28.05.2008
  • Während der Energiesektor sich weiter verteuert und auch Silber in einer relativen Aufholjagd zum Gold mehr als 7% schaffte, lieferten - abgesehen vom gut behaupteten Mais Future in Chicago – alle beobachteten Kontrakte des Segments Agrar und Softs Verluste ab, die mehrheitlich zwischen 0,7% (Sojabohnen Future CBOT) und knapp 4% (Baumwolle Future [...]
    27.05.2008
  • Bereits in der Woche bis zum 16. Mai sorgte heftiger Druck für einen Preisverfall des Dreimonatskontrakts bis unter das letzte Korrekturtief aus dem Januar 2008, so dass eine a-b-c Korrektur nach Elliott komplettiert war. Aber auch in der vergangenen Woche hielt dieser Druck an, so dass nun sogar der potenzielle Konsolidierungskanal aus verbundenen [...]
    27.05.2008
  • Rohöl kämpft sich langsam den Weg zurück an die jüngste Rekordmarke von 135 Dollar je Barrel. Bei wegen der Feiertage in den USA und Großbritannien dünnem Handel trieb die Nachricht neuer Angriffe der nigerianischen Befreiungsgruppe MEND auf eine Rohölförderanlage von Royal Dutch Shell den Ölpreis für die Sorte WTI erneut über 133 Dollar je Fass [...]
    27.05.2008
  • Ende des 20. Jahrhunderts erschien es angesichts der europäischen “Milchseen“, “Butterberge“ und staatlichen Zahlungen für das Nichtbewirtschaften und Ackerflächen geradezu absurd, dass die Menschheit in großem Stil Substanzen benötigt, die in der Landwirtschaft für höhere Erträge und schnelleres Wachstum sorgen. Entsprechend stiefmütterlich wurden [...]
    27.05.2008
  • Die Ölnotierungen haben in der vergangenen Woche erneut kräftig zugelegt. Dabei zogen insbesondere enttäuschende US-Lagerbestandszahlen, Produktionsprobleme in der norwegischen Nordsee nach einem Leck auf der Plattform Statfjord A und der weiterhin schwache US-Dollar den Rohöl-Spotpreis in die Höhe. Die Preise für Mitteldestillate wurden [...]
    27.05.2008
  • Auch in der abgelaufenen Woche waren die Ölpreise einmal wieder für neue Rekorde gut. US-Leichtöl und auch Nordseeöl der Sorte Brent knackten kurzfristig sogar die Marke von 135 USD/Barrel. Als Preistreiber fungierten die üblichen Verdächtigen. Der schwächere US-Dollar sorgte ebenso für Auftrieb bei den Preisen wie ein Streik französischer [...]
    27.05.2008
  • Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
    27.05.2008
  • Nach einer vorübergehenden Konsolidierung hat sich der Ölpreis über 130 USD je Barrel stabilisiert. Überraschend ist, dass der starke Anstieg des Ölpreises vom Abbau der spekulativen Netto-Long-Positionen begleitet wurde, die sich nun mit lediglich rund 50 Tsd. Kontrakten auf einem neutralen Niveau befinden, was auch einen weiteren Preisanstieg [...]
    26.05.2008
  • 18 unterschiedliche Fonds mit direkten Rohstoff-Engagements werden mittlerweile in Deutschland angeboten. Die Fonds der Kategorie “Rohstoffe direkt“ investieren in Derivate, die die Entwicklung verschiedener Rohstoffe wie Energie, Edelmetalle, Basismetalle und Agrarrohstoffe nachbilden.
    26.05.2008
  • Palmöl ist einer der wichtigsten Agrargrundstoffe der Welt. Das aus den Früchten der Ölpalme gewonnene Pflanzenöl wird vor allem zur Herstellung von hochwertigen Speiseölen und -fetten und seit geraumer Zeit auch in der Biodieselproduktion genutzt. Die Ölpalme hat dabei einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Ölsaaten, die Bäume liefern [...]
    26.05.2008
  • In der letzten Ausgabe hatten wir bereits die Gründe für den Anstieg des hohen Ölpreis besprochen, die auch in dieser Woche immer noch aktuell sind. Das schwarze Gold hat jüngst ein Hoch bei über 135 US Dollar pro 159 Liter erklommen und damit ein neues Allzeithoch erreicht. Obwohl die Notierungen im Verlauf der Woche leicht bis auf 131,70 US [...]
    26.05.2008
  • In der heutigen Ausgabe werden wir uns näher mit dem letzten veröffentlichten USDA (United States Department of Agriculture = US Landwirtschaftsministerium) Report für Mais beschäftigen, der ebenso wie die letzte Veröffentlichung für Sojabohnen einige interessante Entwicklungen enthält. Laut dem letzten Angebots- und Nachfragebericht werden die [...]
    26.05.2008
  • Als Haupttreiber für die von uns erwartete massiv steigende Investorennachfrage sehen wir den unabdingbaren Inflationsschutz. Negative Realzinsen in den USA, aber auch in China, Indien und vielen anderen Staaten rücken Edelmetalle in den Mittelpunkt.
    25.05.2008
  • Das neue Rekordhoch bei Rohöl liegt seit gestern bei 135 Dollar je Barrel. Im weiteren Handelsverlauf gab der Ölpreis dann aber doch deutlich ab und „verbilligte“ sich auf 131 Dollar je Barrel. Technische Indikatoren sprechen für einen überkauften Markt, was einige Investoren zu Gewinnmitnahmen verleitet hat. Darüber hinaus hatte der zweite Blick [...]
    23.05.2008
  • Gerade an den Rohstoffmärkten ist es manchmal gut, ein wenig über den “Tellerrand“ des Gängigen hinaus zu schauen. Basismetall-Fans, die das in den vergangenen Monaten gemacht hatten, sind möglicherweise auf Zinn gestoßen. Und wer dann auch noch den Mut hatte, zu Jahresbeginn long zu gehen, kann sich aktuell über einen ansehnlichen Gewinn freuen [...]
    23.05.2008
  • Sie erinnern sich vielleicht an diesen Rohöl-Chart. Mittlerweile hat der Ölpreis die 130 Dollar Marke erreicht. Es fehlt nicht mehr viel, und die von mir damals als Potenzial anvisierte 135er Marke ist erreicht.
    22.05.2008
  • “Der Ölpreis steigt, weil er steigt, weil er steigt…“. So etwa könnte man das Geschehen am Ölmarkt derzeit beschreiben. Jeder noch so kleine Anlass wird genutzt, neue Höchststände zu markieren. So haben gestern offensichtlich schon positive Kommentare seitens renommierter Hedge-FondsManager ausgereicht, einen weiteren Ölpreisanstieg auszulösen. Man [...]
    21.05.2008
  • Die Produktionsstörungen im wichtigsten Förderland China haben den LME-Zinkpreis im Februar und März zwischenzeitlich auf ein neues Jahreshoch bei rund 2.800 USD getrieben. Nachdem sich die Angebotseinbußen im Reich der Mitte als weniger gravierend erwiesen hatten als ursprünglich befürchtet, korrigierte das zur Galvanisierung von Stahl eingesetzte [...]
    21.05.2008
  • Während mit den vier Spitzenplätzen und einer Veränderung zwischen 4,4% und 9,7% im Dreimonatskontrakt an der LME die Industriemetalle als klare Wochengewinner eine positive technische Reaktion präsentierten, gab es auf dem Agrarsektor zum Teil heftige Korrekturen: Unter den neun Schwächsten der beobachteten Werte war mit dem Natural Gas Future nur [...]
    20.05.2008
  • Zwar hat sich das vordere Ende der Forward-Kurve bei Rohöl gestern kaum bewegt. Dafür haben die langlaufenden Kontrakte stark angezogen. Seit Monaten befand sich der Terminmarkt für Rohöl in einer ausgeprägten Backwardation-Konstellation, d.h. die längeren Terminkontrakte notierten stark unter dem Kassakurs. Diese Konstellation wird von den [...]
    20.05.2008
  • In den ersten Jahren des seit etwa 2000 laufenden Rohstoff-Bullenmarkts fristeten die Soft Commodities (von einigen meist nicht nachhaltigen Rallyes einmal abgesehen) ein mehr als tristes Dasein: Während die Notierungen der Metall- und Energie-Rohstoffe in luftige Höhen schossen, dümpelten die Kurse von Weizen, Kaffee & Co lustlos im Bereich ihrer [...]
    20.05.2008
  • Mit einer Stärke von 7,9 auf der Richterskala wurde der Südwesten Chinas am vergangenen Montag von dem schwersten Erdbeben seit über 50 Jahren getroffen. Das genaue Ausmaß der Zerstörungen ist bislang noch ungewiss. Die chinesischen Behörden rechnen mit mindestens 50.000 Toten, rund 5 Mio. Menschen sind infolge der Erdstöße obdachlos geworden. An [...]
    20.05.2008
  • Der Ölpreis erreichte auch in der vergangenen Woche ein neues Rekordniveau. Am Mittwoch mussten zwischenzeitlich fast 127 US-Dollar für ein Barrel amerikanisches Leichtöl bezahlt werden. Unterstützt wurde das hohe Preisniveau von Konjunkturdaten aus Übersee und Europa, die besser als erwartet ausgefallen sind. So nahm beispielsweise die Zahl der [...]
    20.05.2008
  • Die Rallye der Ölnotierungen ist weiterhin ungebrochen. Neben den bekannten Argumenten schwacher Dollar, politische Risiken in Nigeria und dem Nahen Osten, stark anziehende Preise für Stahl und andere Rohstoffe sowie globale Knappheit an Diesel sorgt u.E. auch der unverminderte Zufluss von Investmentkapital – nicht zuletzt infolge einiger pushender [...]
    20.05.2008
  • Wer die Medien derzeit aufmerksam verfolgt, wird mit sich Sicherheit auf die Diskussion aufmerksam geworden sein, dass der hohe Ölpreis von aktuell 127 US Dollar pro Barrel à 159 Liter die Weltwirtschaft in die Knie zwingen wird. Interessanterweise wurde diese Aussage allerdings bereits bei Preisen von 60 US Dollar, 90 US Dollar sowie jetzt bei gut [...]
    20.05.2008
  • Das amerikanische Landwirtschaftsministerium hat am Freitag vor dem Pfingstwochenende den Angebots- und Nachfragebericht für Mai veröffentlicht der ebenfalls Prognosen für die Entwicklung der neuen Ernte enthält. Wie bereits in der letzten Ausgabe des Corn & Oil Newsletters angekündigt, beruhen die Prognosen des amerikanischen [...]
    19.05.2008
  • Das neue Allzeithoch am Freitag bei WTI-Rohöl bei knapp 128 USD je Barrel wurde vom steigenden Interesse der institutionellen Investoren begleitet, die ihre Netto-Long-Positionen an der NYMEX erneut aufgebaut haben auf nun 71,8 Tsd. Kontrakte. Die negativen Nachrichten werden vom Markt derzeit scheinbar komplett ignoriert. So hat Saudi Arabien [...]
    19.05.2008
  • Wir von www.trendaktien.com machen Sie nun auf einen neuen Trend an der Börse aufmerksam. Sie erinnern sich an das Thema “Uran“? Es wurde an der Börse in den zurückliegenden Jahren des Öfteren gespielt, scheint nun aber völlig in Vergessenheit geraten zu sein.
    19.05.2008
  • Recht unterschiedliche Entwicklungen gab es bei den Getreiden in den letzten 14 Tagen. Bei den “Wettermärkten“ Sojabohnen und Mais haben nun die Bohnen das Zepter in die Hand genommen und ihren Aufwärtstrend wieder aufgenommen. Lediglich die Produkte Sojamehl und Sojaöl können noch nicht überzeugen und notieren noch unter ihren jeweiligen Hochs aus [...]
    19.05.2008
  • "Alles fällt - der China-Solar-Index hält" habe ich am 9. November des vergangenen Jahres an dieser Stelle getitelt. Die massive Korrektur an den Asien-Börsen hatte damals gerade erst eingesetzt. Durch die Bank gab es in allen Börsensegmenten Kursverluste. Lediglich die chinesischen Solar-Aktien hielten dem Verkaufsdruck zunächst stand.
    18.05.2008
  • Die Goldhändler haben in den letzten Tagen genügend Zeit gehabt, bei ihren wesentlich beschäftigteren Kollegen auf der Platinseite auszuhelfen. Das gelbe Metall schwankte dabei in einer ungewöhnlich kleinen Handelsspanne von nicht einmal 30 Dollars. Der Höchstkurs wurde dabei schon am letzten Freitag mit 889,50 $ erreicht, der tiefste Kurse der [...]
  • Platts, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Metallinformationen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen sein Portfolio von Spotpreis-Marktbewertungen für globale Metalle auf von China exportierte Stahlsorten, speziell warmgewalzten Bandstahl (Hot-Rolled Coil, HRC) und Bewehrungsstahl (Rebar), erweitert hat.
    16.05.2008
    von Platts
  • Die Meldung über das verheerende Erdbeben im Südwesten Chinas, bei dem am Montag Teile der bevölkerungsreichen Provinz Sichuan (81 Mio. Einwohner) zerstört wurden und mehrere Zehntausend Menschen das Leben verloren, löste an den ohnehin nervösen Rohstoffmärkten die Befürchtung aus, das Unglück könne erneut größere Angebotsstörungen nach sich [...]
    16.05.2008
  • Nach einem kurzzeitigen Einbruch auf 121 Dollar je Barrel konnte sich der Rohölpreis im gestrigen Handel wieder bei knapp 125 Dollar je Barrel etablieren. Nachrichten über die Explosion einer Pipeline in Nigeria konnten dem Ölpreis wieder helfen, wobei sich im Nachhinein herausstellte, dass die durch einen Unfall zerstörte Pipeline für die [...]
    16.05.2008
  • Wie heißt es doch so schön: Die Börse ist keine Einbahnstraße. Oder anders ausgedrückt: Auch die schönste "Party" geht einmal vorbei. Diese Erfahrung konnten in den vergangenen Wochen vor allem die Anleger machen, die auf weiter steigende Weizenpreise gewettet hatten. Nach zwei Jahren "Dauer-Hausse", die die Notierungen von unter 400 auf in der [...]
    16.05.2008
  • Seit dem Jahr 1998 hat sich der Ölpreis vom Tief mehr als verzehnfacht. Wir fragen uns, ob diese Aufwertung noch fundamental getragen ist oder ob die jüngste Hausse eine spekulative Blase ist. Obwohl wir nach wie vor von einer strukturellen Veränderung am Ölmarkt insbesondere aufgrund der immensen Nachfrage asiatischer Schwellenländer überzeugt [...]
    15.05.2008
  • Während die Rohölvorräte mit nur 200 Tsd. Barrel gegenüber Vorwoche deutlich geringer zulegten als erwartet, sind die Vorräte an Mitteldestillaten mit einem Aufbau um 1,3 Mio. Barrel unerwartet stark gestiegen. Und das obwohl die Nachfrage nach Destillaten anders als zu dieser Jahreszeit üblich gegenüber Vorwoche zugenommen hat. Zwar liegt die [...]
    15.05.2008
  • Die Ölpreissteigerungen der letzten Wochen beruhten zu einem gewissen Teil auch ganz einfach auf der Tatsache, daß der Wert einer weltweit noch immer wichtigen “Ölwährung“, des US-Dollar, gegenüber anderen wichtigen Währungen auf “Talfahrt“ war. Der in Dollar notierte Ölpreis mußte steigen, sollten die für das Öl gewährten “Gegenwerte“ auch nur [...]
    15.05.2008
  • Das Geschäft mit der weltweiten Planung und Errichtung von Kernkraftwerken teilen bisher vier Unternehmensblöcke unter sich auf. Dies sind die französisch dominierte Allianz zwischen dem Areva-Konzern und der deutschen Siemens AG, zwei amerikanisch-japanische Firmenbündnisse (Westinghouse-Toshiba und General Elektric-Hitachi) sowie die russische [...]
    15.05.2008
  • Im Wochenvergleich verzeichneten alle beobachtbaren Kontrakte mit Ausnahme des unverändert gebliebenen Weizen-Futures in Chicago Gewinne zwischen 1,6% und 6,4%. Damit waren zwar nicht die Spitzenplätze bei den Rohstoffen zu holen, aber die Basismetalle bestätigten mit Abschlägen bis zu 12,3% andererseits sehr drastisch die aus fundamentaler Sicht [...]
    14.05.2008
  • Betrachtet man die Entwicklung an LME und Co. seit Anfang März scheint die von uns seit längerem erwartete Korrektur der Basismetallpreise nun Gestalt angenommen zu haben. So hat der Basismetallindex LMEX seit dem Jahreshoch am 5. März bereits über 9% an Wert verloren, obwohl die am stärksten gewichteten Metalle Kupfer und Aluminium ggü. den [...]
    14.05.2008
  • Wir haben eine Ausarbeitung zu einer möglichen Blasenbildung am Ölmarkt veröffentlicht. Obwohl wir den Preisanstieg der letzten Jahre hauptsächlich auf ie fundamentalen strukturellen Veränderungen zurückführen, halten wir die gegenwärtige Hausse für wenig begründet und überzogen. Kurzfristig dürfte der Ölpreis wegen des starken Preismomentums zwar [...]
    14.05.2008
  • Mit dem Jahresbeginn 2008 hat die bereits sechs Jahre andauernde Rohstoffhausse noch einmal zusätzlich an Fahrt aufgenommen. Im historischen Vergleich übertrifft der aktuelle Rohstoffpreisaufschwung, sowohl in seinem Ausmaß wie auch in der Breite mit der die verschiedenen Rohstoffsektoren erfasst wurden, frühere Haussephasen deutlich. Ein guter [...]
    14.05.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)