Gold kam gestern im Zuge eines höheren Risikoappetits der Marktteilnehmer zeitweise unter Druck, holte seine zwischenzeitlichen Verluste trotz steigender Aktienmärkte im Handelsverlauf aber wieder auf. Es handelt heute Morgen bei knapp 1.240 USD je Feinunze. In Euro gerechnet kostet Gold 1.120 EUR je Feinunze. Silber zog gestern nicht mit Gold an [...]
Der Goldpreis stieg gestern zunächst auf ein 2-Wochenhoch von 1.183 USD je Feinunze, geriet am Abend aber kräftig unter Druck und fiel in der Nacht auf gut 1.150 USD zurück. Silber erreichte gestern zunächst ein 4-Monatshoch von 16,36 USD je Feinunze, handelt aktuell aber wieder unterhalb von 16 USD. Auslöser für den Preisrutsch bei Gold und Silber [...]
Das derzeitige Geschehen in China hält die Finanz- und Rohstoffmärkte weltweit in Atem. Es ist zwar klar, dass was in China passiert weltweit hohe Wellen schlagen kann. Wir warnen jedoch davor, aus den Turbulenzen am chinesischen Aktienmarkt gleich Schlüsse über den Zustand der chinesischen Konjunktur zu ziehen. Schließlich ist der Aktienmarkt in [...]
In diesen turbulenten Zeiten sind bei den Anlegern "sichere Häfen" gefragt: Neben Bundesanleihen profitiert nun auch Gold wieder von wachsender Unsicherheit. Das Metall legte am Freitag bis auf 1.168 $/oz zu und handelt damit knapp 90 $/oz über seinem am 24. Juli erreichten Fünfeinhalbjahrestief von 1.077 $/oz. ETF-Bestände wurden in der [...]
Der chinesische Aktienmarkt hat heute gemessen am CSI 300 nochmals knapp 9% verloren und zieht auch die Rohstoffpreise mit nach unten. Viele Industrierohstoffe sind mittlerweile so billig wie zuletzt während der großen Wirtschaftskrise 2008/09. Es dürfte sich dabei um eine spekulative Übertreibung handeln, welche durch Sorgen vor einer harten [...]
Diejenigen, welche vor etwa vier Wochen den Abgesang auf Gold eingestimmt hatten, dürften sich verwundert die Augen reiben. Denn von seinem Ende Juli verzeichneten 5½-Jahrestief ist Gold mittlerweile um fast 100 USD gestiegen. Allein in den letzten drei Handelstagen legte Gold um 50 USD auf heute Morgen knapp 1.170 USD je Feinunze zu. Ganz so [...]
Nachdem die Edelmetalle in den letzten Wochen und Monaten wahrlich keine Bäume ausreißen konnten und es gestern an der Wall Street in den ersten Handelsstunden noch so aussah, als würde dieser Trend anhalten, schossen die Notierungen
Der Brentölpreis ist wieder unter die Marke von 110 USD je Barrel gefallen, kann sich im Vergleich zu den anderen Rohstoffpreisen aber relativ gut behaupten. Ein Grund hierfür dürften die US-Lagerdaten sein, welche gestern vom US-Energieministerium veröffentlicht wurden. Die US-Rohöllagerbestände sind demnach in der vergangenen Woche um 4,73 Mio [...]
Die Rohstoffpreise sind auf breiter Front unter Druck geraten. Davon betroffen sind insbesondere zyklische Rohstoffe. Der Brentölpreis ist im Zuge dessen auf ein 3-Wochentief von weniger als 108,7 USD je Barrel gefallen. WTI fiel im Tief bis auf 85 USD je Barrel und damit auf den niedrigsten Stand seit 2 Wochen. Ausschlaggebend für den Preisrutsch [...]
Was war denn das in der vergangenen Woche? Silber kletterte bis auf 50 USD nur um danach postwendend wieder auf 34 USD abzustürzen. Inklusive Abstürze weiterer Rohstoffpreise wie etwa bei Gold, Kupfer und Platin. Woran mag das wohl gelegen haben, mögen sich einige von Ihnen sicherlich fragen. An der Stärke des Dollars, an einem überkauften [...]
Die Preise für Gold und Silber springen von einem Hoch zum nächsten. Während Gold am gestrigen Mittwoch erstmals in der Geschichte über die Marke von 1.500 USD je Feinunze sprang, schickt sich Silber an, die 46 USD-Marke zu knacken. Seit Jahresbeginn konnte Gold somit um 6% zulegen, Silber gar um mehr als 45%. Damit liegt der Silberpreis nur noch [...]
Wir waren in der vergangenen Ausgabe der Rohstoff-Woche zu dem Schluss gekommen, dass man von einem signifikanten Abbau von Seltenen Erden außerhalb Chinas aktuell noch weit entfernt sei. Dies vor allem deswegen, weil man sich in der Vergangenheit zu sehr auf den vermeintlich unendlichen und vor allem sicheren Lieferungen aus dem Reich der Mitte [...]
Etwas später als gewohnt erhalten Sie heute Ihre neue Rohstoff-Woche. Eine kurzfristig anberaumte Minentour durch Südafrika hat meinen letztwöchigen Zeitplan gehörig durcheinander gewirbelt, sodass ich Ihnen erst heute wieder ein spannendes Thema aus dem Bereich der Rohstoffe näherbringen kann. Bei all der Hysterie um die Geschehnisse in Japan [...]
Wie geht es bei Gold, Silber und Co. weiter? Nahezu alle Edelmetalle halten sich auf historisch hohen Niveaus. Doch wird dies ewig so weitergehen? Während eigentlich alle auf einen längst fälligen Rücksetzer warten, bekamen die Edelmetalle in dieser Woche unerwartet Schützenhilfe von der Pacific Investment Management Company, besser bekannt unter [...]
Tunis, Kairo, Tripolis, was kommt als nächstes? Die altgedienten Marionetten der USA und der restlichen westlichen Welt müssen reihenweise abdanken. Während wir hier in Deutschland über korrektes zitieren herum diskutieren, sterben in Nordafrika hunderte von Menschen. Hochgepriesene, so genannte „Wunderprojekte“ wie Desertec werden zur Fata Morgana [...]
Es ist schon eine Zeitlang her, dass ich Ihnen vom aktuellen Geschehen am Uranmarkt berichtet habe. Während andere in 2010 den Uranmarkt und damit verbunden auch die Atomkraft symbolisch mittels Sarg etc. zu Grabe trugen und den Steuerzahler mittels sinnloser Proteste und Aktionen gegen Castor-Transporte Millionen von Euro kosteten (ganz zu [...]
Der Goldpreis kam zu Beginn des Jahres 2011 etwas ins Trudeln und scheint noch immer nicht so genau zu wissen, wo er denn nun eigentlich hin will. Von seinem Hoch zum Ende des Jahres 2010 gab der Preis für eine Unze Feingold teilweise um bis zu 8% nach, was in der relativ kurzen Zeit doch sehr ungewöhnlich ist. Dennoch befinden wir uns weiterhin [...]
Ein weitestgehend erfolgreiches Jahr 2010 liegt hinter uns. Was mag das Jahr 2011 für uns Anleger bereithalten? Neben der Eurokrise dürfte uns in 2011 vor allem der Rohstoff-Markt weiter beschäftigen. Und das wohl im positiven Sinne. Denn Gold, Silber, Kupfer, Rohöl und Uran sind die Rohstoffe, die in 2011 besonders von einer weiter erstarkenden [...]
Dass Regierungen Übernahmen verhindern (können) ist allgemein bekannt. Auch aus dem Rohstoffbereich. Gute Beispiele sind die geplanten Übernahmen der Lynas Corp. durch chinesische Firmen oder auch die geplatzte Übernahme der Potash Corp. durch BHP Billiton. In beiden Fällen legten die jeweiligen Regierungen in Canberra und Ottawa ihr Veto ein. In [...]
Schon seit Monaten werde ich belächelt, ob meines Optimismus bezüglich Rohöl und Uran. Während beides in Deutschland als rückständig gilt, sieht man es in anderen, extrem wachstumsstarken Regionen der Erde weiterhin als DIE Chance auf steigenden Wohlstand. Was seit dem Juli mit dem Uranpreis passiert ist, brauche ich Ihnen ja wohl nicht erzählen [...]
Tantal ist ein relativ seltenes Element. Nur 2 Millionstel Teile der Erdkruste bestehen aus Tantal. Außerdem kommt es ausschließlich in Zusammenhang mit Niob vor. Will man Tantal fördern, so muss man dies also stets erst von Niob trennen. Tantal besitzt den vierthöchsten Schmelzpunkt aller auf der Erde bekannten Elemente. Tantal selbst kann unter [...]
Alle Welt rät ständig zum Kauf von Gold und Silber. Aber, befolgt diesen Ratschlag eigentlich irgendjemand? Haben Sie schon Edelmetalle gekauft? - In physischer Form natürlich? Haben Sie sich denn eigentlich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie Sie dies anstellen wollen? Wo Sie Ihr Gold lagern wollen? Auch über Themen, die Ihnen keiner der Gold [...]
Ein in der letzten Zeit besonders häufig von Ihnen genannter Wunsch war der nach der direkten Vorstellung möglicher, aussichtsreicher und möglichst noch unbekannter Unternehmen. Auch wenn die Rohstoff-Woche eigentlich mehr zur allgemeinen Information über Ereignisse der vergangenen Woche konzipiert wurde, möchte ich diesem Wunsch natürlich [...]
Seit Monaten schreibe ich bereits, dass der Uranmarkt einen weiteren Boom erleben wird, ja sogar muss! Diejenigen unter Ihnen, die strikte Atomkraftgegner sind werde ich wohl eher damit gelangweilt haben. Doch hat das Eine nur bedingt etwas mit dem Anderen zu tun. Sind Sie streng ökologisch eingestellt und investieren nicht doch auch in steigende [...]
Etwas später als gewohnt erhalten Sie in dieser Woche Ihre Rohstoff-Woche. Die Erstellung derselben verzögerte sich auf Grund der an diesem Wochenende stattgefundenen Edelmetallmesse leider etwas. Die Edelmetallmesse selbst dürfte auch in diesem Jahr ein voller Erfolg gewesen sein. Vor allem der Freitag, der traditionell eigentlich eher der [...]
Auch wenn ich Sie eventuell mit dem Thema Uran und Atomstrom so langsam nerven sollte, eines ist mir im Zusammenhang mit diesem Thema in dieser Woche nun auch endlich bewusst geworden. Bislang gehörte ich weder zu den Verschwörungstheoretikern noch zu den Leuten, die die Apokalypse für spätestens übermorgen voraussehen wollten. Aber einer der [...]
Der Uranpreis konnte in dieser Woche erneut zulegen, von 48 USD je Pfund U3O8 auf 49,25 USD. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Vor allem aber China scheint mehr und mehr zum Zugpferd des Uranpreises zu werden. Immerhin wird der rote Drache am Ende des Jahres rund 5.000 bis 6.000 metrische Tonnen Uran gekauft haben. Mehr als das Doppelte seines [...]
Wasser auf die Mühlen all derjenigen, die schon seit Jahr und Tag von Plänen der Bundesregierung für den Fall einer nicht mehr zu beherrschenden Euro-Katastrophe predigen, gab es in den letzten Tagen ausgerechnet von Seiten der Deutschen Bundesbank. Zumindest indirekt. Nahe der westdeutschen Stadt Cochem öffnete in den letzten Tagen nämlich ein [...]
Gold schießt aktuell von einem Hoch zum nächsten. Und das schon beinahe börsentäglich. Dennoch zahlen europäische Anleger nicht mehr für eine Unze Gold als vor ein paar Monaten. Wie kann das sein? Die Erklärung dafür ist relativ einfach: der schwächelnde US-Dollar begünstigt europäische Goldanleger. Mussten deutsche und österreichische Anleger als [...]
Der WTI-Ölpreis ist im Zuge der allgemeinen Rohstoffhausse auf ein 5-Monatshoch von mehr als 83 USD je Barrel gestiegen. Das Gleiche gilt für Brent, welches bei 85 USD gehandelt wird. Dass der Preisanstieg in der vergangenen Nacht vorübergehend zum Erliegen gekommen ist, war vor allem dem Lagerbericht des American Petroleum Institute geschuldet [...]
Wenn Gold nicht steigt, dann hält es zumindest sein Niveau aus der Vorwoche. So oder so ähnlich könnte man die Situation beschreiben, die das gelbe Metall bereits seit Wochen und gar Monaten zelebriert. Bei der Tausender-Marke unkten bereits viele Marktbeobachter, dass die Luft für Gold jetzt zu dünn geworden sei. Dasselbe bei den Marken von 1.100 [...]
Gestern um 15:18 Uhr war es soweit, das erste Mal in der Geschichte konnte der Goldpreis die Marke von 1.300 USD erreichen. Dies dürfte vor allem auch einem schwächelnden USD geschuldet sein, welcher bekanntlicherweise sehr stark negativ mit dem Goldpreis - und übrigens auch mit dem Rohölpreis - korreliert, sich also fast immer entgegen diesen [...]
Das Thema China hat uns in der Rohstoff-Woche schon mehrmals beschäftigt. So auch im Rahmen mehrerer Übernahme- und Beteiligungsschlachten im Rohstoffbereich. Nachdem China in den vergangenen Jahren sehr ungestüm an die Akquisition ausländischer Minengesellschaften und –Projekte heranging und dabei immer öfter Niederlagen einstecken musste, hat man [...]
Sehr geehrte Leser der Rohstoff-Woche, Rohöl bleibt weiterhin ein Spielball der Märkte. Während die hohen US-Lagerbestände den Rohölpreis in der vergangenen Woche kräftig unter Druck setzten, bekommt dieser in der aktuellen Woche umso kräftigeren Rückenwind aus China. Dort lagen die Rohölimporte im vergangenen Monat nämlich um 13% höher als im [...]
Gehören Sie auch zu denjenigen, die in den abgelaufenen Ferien mit Sack und Pack im Stau standen? Ja? Wie lang mag dieser Stau gewesen sein? Einen Kilometer? Oder drei? Fünf? Oder standen Sie vielleicht vor dem berühmt berüchtigten Tauern-Tunnel ganze zehn Kilometer im Stau? Wie viele Kilometer es auch immer gewesen sein mögen, seien Sie froh [...]
Ist jetzt die Zeit gekommen, weiter in Gold zu investieren? Sieht man sich einmal den typischen Verlauf des Goldpreises innerhalb eines Jahres an, so könnte man durchaus zu diesem Schluss kommen. In den allermeisten Jahren performt Gold zu Jahresbeginn recht gut, zeigt während der Sommermonate meist Schwäche oder tendiert zumindest nur seitwärts [...]
Gold zeigt sich trotz allen Unkenrufen weiterhin stark. In dieser Woche konnte die Marke von 1.240 USD je Unze erreicht werden. Interessant ist weiterhin die Entwicklung des weltweit größten Gold-ETFs, des SPDR Gold Trust. Dieser konnte in der vergangenen Woche abermals Zuflüsse verzeichnen. Um vier Tonnen steigerte sich der Bestand des ETFs. Damit [...]
"BP unverbesserlich" könnte ein neuer Thriller lauten, wenn man sich einmal vor Augen führt, was da in dieser Woche über die Ticker lief. Nachdem man mit der oberflächlichen Versiegelung des Öl-Lecks im Golf von Mexiko scheinbar endlich mal überhaupt was zustande gebracht hat, zeigt man bei BP sogleich wieder sein wahres Gesicht. Und das nennt sich [...]
Schon mehrfach habe ich Sie auf die Problematik der Straße von Hormus aufmerksam gemacht. Die Straße von Hormus ist die wichtigste Seeroute für Rohöl weltweit. Vor allem ein Konflikt um den Iran könnte diese wichtige Route lahmlegen und somit enorme Auswirkungen auf die Versorgung mit Rohöl und den Rohölpreis haben. Am vergangenen Mittwoch zeigte [...]
Gute Nachrichten sind gut für den Ölpreis, schlechte derzeit aber offensichtlich auch. Denn schwächere Daten bedeuten auch längere Zeit extrem niedrige Zinsen und einen schwächeren US-Dollar. Sowohl WTI als auch Brent verteuerten sich im Zuge dessen auf 3-Monatshochs oberhalb von 82 USD je Barrel. Offensichtlich hat der Preisanstieg über 80 USD [...]
Ist die Trendwende am Uran-Markt jetzt endgültig eingeläutet? Erste Anzeichen dafür gab es zu Beginn dieser Woche, als der kurzfristige Spot-Markt-Preis für Uran um 4 USD auf nunmehr 46 USD ansteigen konnte. Der langfristige Uranpreis konnte von 58 auf 60 USD zulegen. Hauptverantwortlich dafür ist eine Meldung, nachdem der Branchenprimus Cameco [...]
Die Frage nach der Verlängerung des Kernkraft-Zeitalters spaltet in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern ganze Gesellschaften. Es redet zwar jeder vom Klimawandel und der Verbesserung der CO²-Bilanz; wie das konkret geschehen soll, kann aber bisher niemand wirklich schlüssig beantworten. Viele Experten meinen, dass künftige [...]
Gute Nachricht für Goldanleger. Eines der größten Unternehmen der Branche verzeichnete in dieser Woche ein neues All-Time-High des Aktienkurses. Gerade während der letzten 5 Jahre wurden viele Gold-Majors dafür kritisiert, dass sie nicht die erwünschte Performance erreichen würden, die ihnen der Goldpreis vorgäbe. So auch Newmont Mining, das seit [...]
Wie wir etwas früher in diesem Jahr schon angekündigt hatten, geht es bei den so genannten Seltenen Erden jetzt so langsam ans Eingemachte. Der Grund dafür liegt in der Ankündigung Chinas, seine Seltenen Erden - Exporte für das zweite Halbjahr 2010 von 28.417 Tonnen auf nur noch 7.976 Tonnen zu reduzieren. Das bedeutet eine Kappung der Exporte um [...]
Mit Uran geht es wieder aufwärts. An diesem Montag konnte der kurzfristige Spot-Markt-Preis von 40,75 auf 41,75 USD je Pfund U3O8 klettern. Der Preis für langfristige Lieferverträge liegt weiterhin bei 58 bis 60 USD je Pfund. Was für den Uranpreis gilt, das galt in den vergangenen Wochen nicht unbedingt für die Uranwerte selbst. Angefangen von den [...]
Silber und vor allem Gold werden ja tagtäglich zwecks ihrer Absicherungsfunktion in wirtschaftlich schlechten Zeiten beziehungsweise vor Währungsschnitten und Inflation zum Kauf empfohlen. Doch wie sieht es denn eigentlich beim Silber aus? - Ist ...
Der gestrige Anstieg der Lagerbestände für Rohöl in den USA, der negative Tenor der Fed zur Wirtschaft und die schwächeren Aktienmärkte sorgen weiterhin für Abgabedruck am Ölmarkt. Sogar die Aussicht auf eine lang anhaltend sehr lockere Geldpolitik der Fed und der etwas schwächere US-Dollar können offensichtlich nicht die Angst vor der [...]
Der WTI-Ölpreis kann sich bei rund 77 USD je Barrel etablieren. Dabei war die Nachrichtenlage eher negativ. Preisbelastend waren zum einen die gestern nach Handelsschluss veröffentlichten Lagerdaten des American Petroleum Institute (API). Diese waren in der Woche zum 18. Juni überraschend stark gestiegen: Die Rohöllager wurden aufgrund höherer [...]
Energie: Die Ölpreise konnten ihr hohes Niveau von in der Spitze fast 80 USD für ein Barrel Brentöl nicht halten und gaben im gestrigen Nachmittagshandel wieder gut einen Dollar ab. Heute notieren sie sogar im Minus, nachdem die anfängliche Euphorie über eine mögliche Aufwertung des Yuan sich verflüchtigt hat und der wieder schwächer tendierende [...]
Energie: Die Spekulation um die mögliche baldige Aufwertung des chinesischen Yuan lässt den Brentölpreis heute erstmals auf fast 80 USD je Barrel steigen. Auch wenn die chinesische Zentralbank PBoC am Sonntag die Äußerungen vom Vortag wieder relativierte und klarstellte, dass man die Währung auf einem stabilen Niveau halten will, spekuliert der [...]