• Samstag, 24 Mai 2025
  • 11:34 Frankfurt
  • 10:34 London
  • 05:34 New York
  • 05:34 Toronto
  • 02:34 Vancouver
  • 19:34 Sydney
Analysen

  • Die Volatilität am Ölmarkt bleibt äußerst hoch. Gestern ist der Ölpreis im Tagesverlauf sogar unter 140 USD je Barrel gefallen, bevor er bei knapp 142 USD schließen konnte. Die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung im Irankonflikt und der stärkere USDollar haben zu dieser Korrektur beigetragen. Der US-Dollar stieg gegenüber dem Euro [...]
    08.07.2008
  • Der weiterhin schwache US-Dollar und der Atomstreit mit dem Iran haben die internationalen Ölpreise in der vergangenen Woche weiter nach oben getrieben. Auch der überraschend deutliche Rückgang der US-Rohölvorräte und die von der IEA nochmals thematisierte mögliche Verknappung des globalen Ölangebots nach 2010 unterstützten den Aufwärtstrend. Der [...]
    08.07.2008
  • Der scheinbar ungebremste Rekordlauf des Ölpreises bestimmt zurzeit klar die Schlagzeilen an den Rohstoffmärkten. Doch während Rohstoffhändler, Analysten
    und Medien in der vergangenen Woche gespannt auf den Fall der 150 USD-Marke im Öl warteten, ging ein weiteres historisches Hoch beinahe unter. Nach einem Preissprung von über 300 USD binnen drei [...]
    08.07.2008
  • Der Aufwärtstrend bei Zucker ist ungebrochen und sollte sich in den kommenden Tagen weiter fortsetzen. Das nächste Ziel ist das Top aus dem Frühjahr bei 15,60 USD, gefolgt von der 17,00 USD als Zwischenerholung im ehem. Abwärtstrend. Nur ein Bruch der 12,75 USD als Tagesschlusskurs wäre ein Ermüdungssignal und würde die 10,50/20 USD zurückbringen.
    07.07.2008
  • Am Ölmarkt hat man sich fast schon daran gewöhnt: In jedem Wochenrückblick wird automatisch über neue Rekordhochs an den Märkten geschrieben. So auch in der abgelaufenen Woche. Brent stellte die neue Höchstmarke bei fast 147 Dollar pro Barrel auf. Der Abstand des Preises zur 200-Tage-Linie hat ebenfalls einen neuen Rekord erreicht. Mit 47 Dollar [...]
    07.07.2008
  • Nach einem Rückgang des Kupferpreises Anfang Juni verteuerte sich Kupfer im weiteren Monatsverlauf und erreichte zuletzt mit einem Preisniveau von 407,7 US-Cents/lb ein neues Rekordniveau. Streiks im drittgrößten Produzentenland Peru haben hierzu beigetragen. Aber auch die Spekulanten positionierten sich zuletzt mehrheitlich long. Insgesamt zeigt [...]
    07.07.2008
  • Der Ölpreis kletterte Anfang Juli auf über 145 US-Dollar pro Barrel. Eine Zuspitzung des Konflikts zwischen Israel und dem Iran sowie Streiks in Venezuela waren geopolitische Faktoren, die zum fortgesetzten Ölpreisanstieg beigetragen haben. Der Positionierung der von der USAufsichtsbehörde CFTC ausgewiesenen Spekulanten können die Preisanstiege [...]
    07.07.2008
  • Von den Hochs um 146 USD je Barrel ist der Ölpreis dank eines etwas festeren Dollar zuletzt wieder unter die Marke von 144 USD gefallen. Das weitere Abwärtspotenzial dürfte allerdings aufgrund der Nachrichten aus dem Iran begrenzt sein, da trotz der angekündigten Gesprächsbereitschaft sich die Atompolitik des Irans laut der staatlichen [...]
    07.07.2008
  • Der Silberpreis hat sich seit April in Form einer tendenziellen Seitwärtsbewegung stabilisiert, nachdem die Notierung in der zweiten Märzhälfte kräftig nachgegeben hatte. Die Silberspekulanten dürften derzeit keine nennenswerten Impulse für die Entwicklung des Silberpreises geben, denn ihre Netto-Long-Positionen sind seit April im Bereich von 40 [...]
    07.07.2008
  • Zink zählte in den letzten Monaten zu den Rohstoffen mit der schwächsten Entwicklung. Seit Jahresbeginn haben die Preise rund 30% nachgegeben und notieren damit nicht mal halb so hoch wie am Jahresanfang 2006. Ausschlaggebend für die starke Korrektur war eine deutliche Trendwende am Zinkmarkt: während 2006 noch ein deutliches Defizit zu Buche [...]
    07.07.2008
  • Der Rohölpreis hat in der letzten Woche ein neues Hoch bei über 145 USD erreicht und viele Anleger stellen sich die Frage, ob man nun endlich short gehen sollte um die oft geglaubte Korrektur zu handeln. Diese Einstellung war auch am Wochenende auf der Tradingexpo in Aschaffenburg zu sehen auf der sowohl Privat- als auch institutionelle Händler zu [...]
    07.07.2008
  • Ein weiterer Tag, ein weiteres Rekordhoch bei Rohöl. Und das unabhängig vom stärkeren US-Dollar. Gestern stieg der Preis für WTI erstmals über die Marke von 145 Dollar je Barrel. Das neue Hoch liegt aktuell bei 145,82 $. Nordseeöl der Sorte Brent kletterte zeitweise sogar auf 146,69 $. Grund für den ungewöhnlichen Preisaufschlag für Brent waren [...]
    04.07.2008
  • Anfang März dieses Jahres hatte es bereits den Anschein, als habe die seit Ende 2006 laufende Sojabohnen-Hausse ihr Ende gefunden. Im "Schlepptau" der ersten US-Anbauflächen-Schätzungen brache die Kurse von über 1.500 auf rund 1.100 US-Cents pro Scheffel ein. Umso erstaunlicher war da natürlich die bemerkenswert dynamische Erholung im Anschluss [...]
    04.07.2008
  • Der Aufwärtstrend beim Goldpreis, der schon in der letzten Woche begonnen hatte, setzte sich auch in den letzten Tagen weiter fort. Das gelbe Metall etablierte sich dabei zum ersten Mal seit über zwei Monaten wieder nachhaltig über der Marke von 900,- $ je Unze. Der Anstieg verlief dabei vergleichsweise kontinuierlich und in der Spitze erreichte [...]
  • Die Rallye am Ölmarkt setzt sich unbeirrt fort. Am Mittwoch stieg der WTI-Ölpreis auf ein neues Rekordhoch von 144,53 Dollar je Barrel. Der Markt bleibt nach wie auf positive Nachrichten fokussiert. Die US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche gingen um rund 2 Mio Barrel zurück, wobei der Konsens mit einem Anstieg um 500.000 Barrel gerechnet [...]
    03.07.2008
  • Rohöl konnte sich gestern gut behaupten und stieg im Tagesverlauf auf 143 USD, bevor es wieder auf 141,5 USD sank. Unterstützung erhielten die Haussiers von dem jährlichen "Mittelfristigen Ausblick für den Ölmarkt" der IEA, die zwar die Prognosen für die Ölnachfrage für die kommenden Jahre durchgehend nach unten revidiert hat. So erwartet man jetzt [...]
    02.07.2008
  • Nach dem fulminanten Jahresbeginn haben alle Edelmetalle einen Großteil ihrer Gewinne wieder abgeben. Auch wenn Platin seine neue Rekordmarke von 2250 Dollar je Unze ebenfalls nicht halten konnte, sticht die Performance des weißen Edelmetalls deutlich heraus. Wir glauben, dass der Platinpreis aufgrund eines steigenden Defizits weiterhin gut [...]
    02.07.2008
  • In den vergangenen drei Jahren wurden überzeugte Rohstoff-Bullen von Aktien-Investoren nicht selten belächelt. Vor allem zwischen Mitte 2005 und Mitte 2007 war von dem immer wieder gebetsmühlenartig propagierten “Megamarkt“ bei den “Naturschätzen“ nicht allzu viel zu sehen. Ausgewählte Rohwaren verzeichneten zwar immer wieder stattliche [...]
    02.07.2008
  • Seit Anfang März befindet sich der Bleipreis in einer steilen Abwärtsbewegung, welche das vorwiegend in Kfz-Batterien eingesetzte Metall zuletzt sogar unter die Marke von 2.000 USD je Tonne geführt hat. Zum Vergleich: im Oktober vergangenen Jahres kostete eine Tonne Blei mit rund 4.000 USD noch doppelt so viel. Aktuell notiert das Schwermetall bei [...]
    01.07.2008
  • Die höheren geopolitischen Risiken ließen den WTI-Ölpreis gestern auf ein neues Rekordhoch von 143,67 Dollar je Barrel steigen, bevor er wieder unter 140 USD gefallen ist. Hauptsächlich bleibt der Markt um die Entwicklungen der Situation um den zweitgrößten Produzenten der OPEC, den Iran, besorgt, nachdem das Land trotz schärerer Sanktionen erneut [...]
    01.07.2008
  • Nach mehreren Wochen innerhalb einer Bandbreite zwischen 130 und 140 USD sind Brent und WTI auf neue Rekordhochs nahe 143 USD gestiegen. Neben dem weiter schwelenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran wurden die Notierungen insbesondere vom erneuten Schwächeanfall des US-Dollar getrieben. Als Argument wurde auch der Kursverfall an den [...]
    01.07.2008
  • Die Metallmärkte vermitteln dieser Tage ein äußerst gespaltenes Bild. Während die “Leithammel“ des Metallsektors, Kupfer und Aluminium, weiterhin wacker ihr
    hohes Preisniveau halten (beide haben sich seit Jahresbeginn um ein knappes Drittel verteuert) zieht der Rest der Herde seit einigen Wochen stramm gen Süden. Bei den letztgenannten, namentlich [...]
    01.07.2008
  • Der Soja-Future konnte nun das Top aus dem Frühjahr 2008 als Schlusskurs überwinden und hat damit ein neues Kaufsignal geniert. Auch der sich nun wieder
    ausweitende MACD zeigt neues Aufwärtspotenzial an. Die nächsten Hürden liegen im Bereich der 1610 USc, gefolgt von 1650 USc. Nur ein Tagesschluss unter dem Average bei 1310 USc wäre ein Signal der [...]
    30.06.2008
  • Beim Krisengipfel im saudi-arabischen Dschidda vor einer Woche wurden noch Wege gesucht, die vermeintlich überhöhten Ölpreise wieder auf ein angemessenes Niveau zurückzubringen. Bereits wenige Tage später verdeutlicht eine Aussage von OPEC-Präsident Chakib Khelil, dass selbst die OPEC nicht wirklich daran glaubt, den Ölpreis kurzfristig nennenswert [...]
    30.06.2008
  • Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
    30.06.2008
  • Die Preise für Getreidefutures konnten in den vergangenen beiden Wochen erneut ansteigen, wobei sowohl Mais als auch Sojabohnen zwischenzeitlich neue Allzeithochs erreichten. Begünstigt wurde diese Entwicklung hauptsächlich aufgrund der Angst vieler Marktteilnehmer, dass die großflächigen Überschwemmungen in einigen Anbaugebieten der USA zu [...]
    30.06.2008
  • Vor wenigen Tagen erhielt ich eine E-Mail einer Leserin, die ihrerseits sehr entzückt war über die Performance die wir mit unserer jüngsten Kaufempfehlung auf Mais gemacht hatten (ein Plus von bisher gut 55 Prozent), jedoch auf der anderen Seite über die Spekulanten die den Maispreis in die Höhe treiben und dadurch zu einer Hungersnot in einigen [...]
    30.06.2008
  • Die jüngste Dollarschwäche und die Korrektur an den Aktienmärkten haben gestern allen Rohstoffsektoren zu deutlichen Gewinnen verholfen. Rohstoffe als alternative Anlageklasse gewinnen in diesem Umfeld wieder an Glanz. Auslöser für den jüngsten Preissprung - am Morgen hatte der Ölpreis noch bei 134 Dollar je Barrel notiert - , war Libyens Drohung [...]
    27.06.2008
  • In kleinen Schritten nach oben und in riesigen wieder nach unten. Dies war anfangs in dieser Woche einmal mehr die Situation, in der sich das Gold wiederfand. Besonders auffällig war nach einem Start knapp über 900 $ je Unze der massive Preisverfall am Montagmittag. Das Metall verlor innerhalb von Minuten über 25 Dollars. Händlern zufolge waren für [...]
  • Die erstmals in sechs Wochen wieder gestiegenen Rohöllagerbestände und die Wiederaufnahme der Produktion im nigerianischen Bonga Feld setzten den Ölpreis gestern unter Druck. Nach der Veröffentlichung der Daten gab der Ölpreis rund 4 Dollar nach, bevor er sich dank des schwächelnden Dollar nach der Fed-Sitzung wieder bei gut 135 Dollar etabilieren [...]
    26.06.2008
  • Ende Februar billigten wir Mais moderat “bullische“ Fundamentals zu, wobei wir jedoch darauf hingewiesen hatten, vor einer Positionierung die nächsten Flächenschätzungen abzuwarten. Wer diesen Tipp beherzigte und den Markt aktiv verfolgte konnte kurze Zeit später bei überschaubarem Risiko Long-Positionen aufbauen, mit denen er aktuell tief im [...]
    26.06.2008
  • Das vordere Ende der Forward-Kurve bei WTI-Rohöl hat zuletzt wieder in Contago gedreht, d.h. die Terminpreise für die WTI-Kontrakte mit einer Fälligkeit bis Mai 2009 liegen nun höher als der nächstfällige Futures. So wie Backwardation der Forward-Kurve ein Ausdruck für die Knappheit ist, deutet Contango auf ausreichendes Angebot und hohe [...]
    25.06.2008
  • Der von vielen gewünschte preisdämpfende Effekt des Krisengipfels in Dschiddah blieb aus. Saudi-Arabiens Produktionsanhebung war bereits bekannt, die darüber hinaus gehende Ausweitung der kuwaitischen Förderung um 300 Tsd. Fass pro Tag ist erst für Mitte nächsten Jahres geplant. Weitere konkrete Schritte blieben aus. Damit dominieren die [...]
    24.06.2008
  • In einer ereignisreichen Woche kamen die internationalen Ölpreise per Saldo kaum von der Stelle. Trotzdem sind die Preisschwankungen weiterhin extrem hoch - die 30-Tage-Volatilität liegt inzwischen bei über 40%. Zu den Hauptthemen der vergangenen Woche gehörten die Bereitschaft Saudi Arabiens, den Ölhahn weiter zu öffnen, weniger stark als erwartet [...]
    24.06.2008
  • Die überraschende Energiepreiserhöhung Chinas hat in der vergangenen Handelswoche für deutlichen Preisauftrieb an den Metallmärkten (LMEX: +3,5%) gesorgt. Mit sofortiger Wirkung hob Peking die Einzelhandelspreise für Diesel und Benzin um 18% bzw. 17% an. Dies war die erste Erhöhung der staatlich regulierten Kraftstoffpreise seit acht Monaten und [...]
    24.06.2008
  • Während der Energiesektor mit einem wenig veränderten Ergebnis im Wochenvergleich auf angespanntem Niveau seitwärts lief, ergibt sich für die Futures im Agrar- und Softbereich ein uneinheitliches Bild. Getreide als klarer Gewinner der vorletzten Woche lag nun mit Werten zwischen -1% und -2% einheitlich im Minus. Man geht aktuell davon aus, dass [...]
    23.06.2008
  • Abgesehen vom Halbfinal-Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft war der scheinbar nicht enden wollende Anstieg der Energiepreise das zentrale Thema in den Nachrichten der letzten Tage. Zahlreiche deutsche Volksvertreter zeigten sich im Vorfeld anstehender Wahlen sichtlich besorgt über die Entwicklung und schoben [...]
    23.06.2008
  • Viel ist nicht rausgekommen auf der Krisenkonferenz am Wochenende in Saudi-Arabien. Das Königreich hat wie erwartet eine Förderausweitung auf 9,7 Mio. Barrel pro Tag für Juli avisiert - andere OPECMitglieder hielten sich aber mit möglichen Zahlen zur Erhöhung der Produktion zurück und verwiesen auf das nächste OPEC-Meeting am 9. September. Die [...]
    23.06.2008
  • Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
    23.06.2008
  • Die weltweite Nachfrage nach Molybdän wächst. Das Metall mit dem unaussprechlichen Namen weist zwei ganze besondere Eigenschaften auf, die es immer beliebter in der Nutzung machen: seine hohe Korrosionsbeständigkeit und seine hohe Hitzebeständigkeit.
    23.06.2008
  • Das Treffen der führenden Ölproduzenten und Konsumenten in Dschidda am Sonntag brachte wenige Überraschungen. Saudi Arabien hat die Produktionsausweitung um 200 Tsd. Barrel auf nun 9,7 Mio. Barrel täglich angekündigt. Dies ist das höchste Produktionsniveau im Königreich seit 1981. Außerdem hat der saudische Ölminister Ali Naimi angekündigt, dass [...]
    23.06.2008
  • Der Nickelpreis hat sich gegenüber dem Hoch Mitte Mai 2007 mehr als halbiert und notiert aktuell mit rund 22 000 Dollar je Tonne auf dem niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren. Doch die Belebung der Edelstahlproduktion und zuletzt enttäuschende Produktionszahlen sprechen für ein Ende der Talfahrt.
    23.06.2008
  • Auf der Stirn Bernankes dürfte die massive Zunahme der privaten Verschuldung ebenso große Sorgenfalten hervorrufen. Denn die Zunahme der Privaten Verschuldung ging von 1.357,9 Mrd. US-Dollar im 2. Quartal 2006 (historisches Hoch) über 829,9 Mrd. US-Dollar im 4. Quartal 2007 auf nur noch 481 Mrd. US-Dollar im 1. Quartal 2008 zurück.
    21.06.2008
  • Das Gefährt namens Globex Mining ist voll beladen mit Optionen und Möglichkeiten, hat einen vollen Tank, einen kompetenten und erfahrenen Fahrer und fährt auf seiner vorher festgelegten Strecke. Die Frage ist nun, ob man weiterhin am Straßenrand verharren oder die Chance auf eine profitable Fahrt bis zur nächsten Haltestelle beim Schopfe packen [...]
    21.06.2008
  • In der ersten Juni Woche sind die Großhandelspreise in Indien um 11,05% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Dies war der stärkste Anstieg seit 13 Jahren. In China lag die Inflationsrate im Mai noch bei 7,7%, wobei in diesem Jahr die höchsten Inflationsraten seit 1996 verzeichnet wurden. Insbesondere nach der überraschenden Anhebung der Kraftstoff [...]
    20.06.2008
  • Fast genau vor zwei Wochen legte der Goldpreis zunächst deutlich zu. Er gewann dabei - getrieben von einem massiv an Wert verlierenden Dollar - über 40 $ Dollars und erreichte am vorletzten Montag 909 $ je Unze. Die direkte Ursache für die Kursverluste beim Dollar war die Veröffentlichung des seit Jahrzehnten größten Anstiegs der Arbeitslosigkeit [...]
  • Gold übt bereits seit Jahrtausenden eine fast schon magische Anziehungskraft auf die Menschheit aus. Mittlerweile gilt das auch wieder für die Anlegergemeinde, nachdem das "gelbe Metall" in den letzten beiden Dekaden des 20.Jahrhunderts alles andere als ein Garant für ansehnliche Gewinne war. Im März dieses Jahres wurde eine Feinunze des [...]
    20.06.2008
  • Die Weltbank hat ihre Prognosen für das Wachstum der chinesischen Wirtschaft für dieses Jahr auf nun 9,8% erhöht. Das Nationale Statistikbüro Chinas hat jetzt auch die Zahlen für das Vorjahr nach oben revidiert. Demnach ist das chinesische BIP im Vorjahr um 11,9% gestiegen, der stärkste Anstieg seit 1994. Laut PricewaterhouseCoopers (PwC) soll die [...]
    19.06.2008
  • Der Ölpreis war gestern im Vergleich zu den Vortagen etwas weniger volatil und schwankte zwischen 132 USD und 135 USD je Barrel. Die Ölbörse ICE Futures Europe plant auf Verlangen der CFTC, Limits für den Handel mit Öl-Futures einzuführen, um einer übermäßigen Spekulation vorzubeugen. Der US-Kongress hat diese Massnahme vor einigen Wochen [...]
    18.06.2008
  • Wir hatten an dieser Stelle schon häufiger darauf hingewiesen, dass die einzelnen Rohstoffmärkte viel zu unterschiedlich sind, um sie "über einen Kamm zu scheren". Nicht selten erlebt man sogar innerhalb eines Segments deutliche Unterschiede im Hinblick auf die Entwicklung der Notierungen. So lief es zuletzt unter anderem im Getreide-Sektor [...]
    17.06.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)