• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 14:23 Frankfurt
  • 13:23 London
  • 08:23 New York
  • 08:23 Toronto
  • 05:23 Vancouver
  • 22:23 Sydney

Neuer japanisch-russischer Kernkraftriese

15.05.2008  |  Vertrauliche Mitteilungen
Das Geschäft mit der weltweiten Planung und Errichtung von Kernkraftwerken teilen bisher vier Unternehmensblöcke unter sich auf. Dies sind die französisch dominierte Allianz zwischen dem Areva-Konzern und der deutschen Siemens AG, zwei amerikanisch-japanische Firmenbündnisse (Westinghouse-Toshiba und General Elektric-Hitachi) sowie die russische Atomenergoprom. Doch nun vereinbarten Atomernergoprom und Toshiba einen engen Schulterschluss, was die Zahl der konkurrierenden Anbieter letztlich auf drei verringern wird und in französischen Medien heftige Proteste auslöste. In Deutschland – wo der Siemens-Konzern ebenfalls betroffen ist – schweigt man dagegen wie üblich...

Atomenergoprom hatte aus seiner Partnersuche im Übrigen kein Geheimnis gemacht und mit allen potentiell geeigneten Konzernen zumindest gesprochen. Dass letztlich Toshiba den Zuschlag erhielt, liegt insbesondere in dessen Fähigkeit begründet, die einmal geplanten Kraftwerke in möglichst kurzer Zeit zu bauen. Während Atomenergoprom für diese Phase bisher mindestens 5 Jahre veranschlagen muss, schaffen es die Toshiba-Experten in nur noch drei Jahren.

Kenner des Marktes sehen in der bekannt gegebenen Allianz den Startschuss für eine immer engere Zusammenarbeit, der schon in Kürze die Gründung eines neuen russisch-japanischen Gemeinschaftsunternehmens folgen dürfte. Zumindest die französische Regierung ist sich der daraus erwachsenden großen Konkurrenz bewusst: Paris erwägt bereits, in einem “Gegenschritt“ die Fusion der beiden national führenden Unternehmen Areva und Alstom intensiv voranzutreiben.

In Berlin herrscht weitgehendes Schweigen. Man hält schließlich am rot-grünen Kernkraft-Ausstiegsbeschluss unverdrossen fest und sieht zu, wie die lukrativen – und arbeitsplatz-sicheren – Geschäfte von anderen gemacht werden...


© Vertrauliche Mitteilungen

Auszug aus den wöchentlich erscheinenden Infoblatt “Vertrauliche Mitteilungen“ - aus Politik, Wirtschaft und Geldanlage
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)