• Sonntag, 25 Mai 2025
  • 18:07 Frankfurt
  • 17:07 London
  • 12:07 New York
  • 12:07 Toronto
  • 09:07 Vancouver
  • 02:07 Sydney
Analysen

  • Die Preise für Zucker halten sich über der psychologischen Marke von 9 cent. Technisch ist der Markt mittlerweile überverkauft, es lassen sich aber auch keine Anzeichen einer Trendumkehr erkennen.
    08.05.2007
  • Heute war es endlich soweit - der Startschuss fiel und die die Erstnotiz des Uran-Futures (Juni Kontrakt) bescherte einen satten Gewinn. Der Eröffnungskurs lag bei 132,05 US$ und stieg in der Spitze bis auf 140 US$ pro Pfund. Das entspricht im Vergleich zum letzten gestellten Spotpreis (113,00 US$/lb) einem Plus von 24%!
    07.05.2007
  • Die Preise für Baumwolle-Futures haben in der vergangenen Woche weiter nachgegeben. Schwache Exporte und hohe Bestände drücken auf den Markt. Die amerikanischen Endbestände werden über 10 Mio. Ballen geschätzt, mindestens aber 700.000 Ballen mehr als das US Landwirtschaftsministerium gegenwärtig plant.
    07.05.2007
  • Der Goldpreis fiel in den ersten drei Tagen der vergangenen Woche von 682 $ je Unze am Montag auf einen Tiefstkurs von 667,50 $ je Unze am Mittwoch. Das Fehlen physischer Nachfrage auf Grund des Feiertags am 1. Mai in Europa und der Goldenen Woche in Asien, sowie Notverkäufe von Spekulanten aufgrund des Durchbrechens diverser charttechnischer [...]
  • Bei allen Getreidemärkten lassen sich derzeit 2 große Impulse vermerken. Der langfristige bullische Impuls ist die nach wie vor geringe weltweite Vorratshaltung – Lagerbestände etwa beim Weizen auf dem tiefsten Niveau seit 26 Jahren – die mittelfristig für steigende Preise sprechen sollte.
    07.05.2007
  • Als ich vor etwa zehn Jahren das erste Mal in Südostasien war traute ich meinen Augen und Ohren kaum: Viele der dortigen Regierungen besteuern Erdöl-Produkte nicht sondern subventionieren sie! Entsprechend sorglos ging man in diesen Ländern lange Zeit mit Benzin und Destillaten um.
    07.05.2007
  • MAG Silver Corp. ist ein Explorationsunternehmen, dessen Projekte innerhalb des mexikanischen Silbergürtels liegen. MAG´s Anstrengungen sind darauf gerichtet, hochgradige Silberlagerstätten von Distriktgröße zu finden.
    07.05.2007
  • Unsere Short-Empfehlung auf Mais vor einigen Wochen zu Kursen im Bereich von etwa 400 US-Cents war vom Timing her annähernd optimal. Leser, die diese Trading-Idee umgesetzt haben, können sich derzeit bereits über stattliche Gewinne freuen.
    04.05.2007
  • Ethanolhersteller im Mittleren Westen verwenden vier Gallonen Benzin um Mais in fünf Gallonen Ethanol zu verwandeln. Das klingt nicht wirklich nach einer überlebensfähigen Lösung gegen unsere Ölabhängigkeit.
    04.05.2007
  • Können Sie sich noch an letztes Jahr erinnern als die Preise für Zucker haussierten? Es schien für alle festzustehen, dass es eine Hausse geben wird, die die damaligen Notierungen aus den Siebzigern in den Schatten stellen wird.
    04.05.2007
  • Wie Sie wissen, sind wir ständig auf der Suche nach Aktien, die enormes Kurspotential versprechen und bei denen sich das Risiko im überschaubarem Rahmen bewegt.
    03.05.2007
  • In der letzten Ausgabe des "Rohstoff Express" schrieben wir: "So hat der - nicht handelbare - Kassapreis für Weizen in US-Dollar in den letzten zehn Jahren zwar um immerhin 30 Prozent zugelegt, eine Strategie monatlich "gerollter" Futures brachte dagegen einen Verlust von 80 Prozent".
    02.05.2007
  • Eine der mir in den letzten Monaten meist gestellten Fragen war: Welche Möglichkeiten gibt es, in Uran zu investieren? Fast schon gebetsmühlenartig musste ich dann immer erläutern, dass es keine Derivate gibt, mit denen man direkt auf Preisveränderungen bei dem "strahlenden" Metall "wetten" kann.
    01.05.2007
  • Vor einem Jahr brachte ein Ochse von durchschnittlicher Qualität ungefähr 85,50 Dollar pro "cwt" beim Schlachter. Vor zwei Wochen lag der Durchschnitt bei 94,44 Dollar pro cwt, ein Anstieg von 3,32 Dollar im Vergleich zur Vorwoche.
    30.04.2007
  • Das finnische Junior Mining Unternehmen FinMetal Mining konzentriert sich auf die Exploration und Entwicklung von mehreren teils fortgeschrittenen Nickel- und Goldprojekten in Finnland.
    28.04.2007
  • Begünstigt durch die anhaltenden geopolitischen Probleme blieb der Ölpreis zuletzt relativ stark. Die optimistische Einstellung der Marktteilnehmer, von denen rund 70% an einen kurzfristigen Anstieg des Ölpreises glauben, spricht jedoch aktuell für eine Korrektur.
    27.04.2007
  • Zwischen Oktober 2006 und Anfang April dieses Jahres waren Sojabohnen eine ganz große "Anlagestory" auf der "langen Seite": Um fast 50 Prozent zogen die Notierungen in den betreffenden Zeitraum allein in Anbetracht rückläufiger US-Anbauflächen an.
    27.04.2007
  • Mit Beginn des Frühjahrs haben die Gaspreise wie üblich leicht nachgegeben. Der Rückgang wurde allerdings durch die zuletzt eher enttäuschenden Lagerdaten gebremst.
    27.04.2007
  • Die Preise für Gold und Silber haben erneut ihre Rolle als gute Absicherung gegen die Abwertung des US-Dollar unter Beweis gestellt. Der Goldpreis ist in Folge der jüngsten Dollar-Schwäche auf 695 US$ pro Feinunze geklettert und hat damit die Höchstkurse seit Mai 2006 markiert.
    26.04.2007
  • Die beinahe gleichzeitige Ankündigung der Züricher Kantonalbank und der ETF Securities, börsennotierte Fonds (ETFs) auf Platin und Palladium anzubieten, die Metalle auch physisch einlagern, dürfte den Preisen für beide Metalle zusätzlichen Auftrieb geben.
    26.04.2007
  • Die Sorge vor einer Kupferknappheit wird durch die jüngsten Zahlen des World Bureau of Metal Statistics nicht bestätigt. Zwar stieg der chinesische Verbrauch zuletzt wieder kräftig an nachdem China im H2 2006 einen Teil der Lagerbestände zum Verkauf gestellt hatte.
    26.04.2007
  • Es mehren sich negative Stimmen aus der Industrie zum aktuellen Höhenflug des Nickelpreises. Xstrata glaubt, dass die jetzige Überhitzung langfristig durchaus negative Folgen haben dürfte, da die Konsumenten auf die veränderte Preissituation auf einen geringeren Ansatz von Nickel in der Stahlveredlung umstellen.
    26.04.2007
  • Die Entwicklung des Zuckerpreises wird aktuell durch die positiven Aussichten für die brasilianische und die südafrikanische Zuckerrohrernten überschattet. Gleichzeitig sollte jedoch die EU-Zuckerrübenproduktion um 2 Mio. Tonnen reduziert werden, um das langfristige Ziel, die Zuckerproduktion bis zum Jahre 2009/10 um 5 Mio. Tonnen zu kürzen, zu [...]
    25.04.2007
  • Die Arabica-Exporte sind in den ersten Monaten Oktober-Februar des Erntejahres 2006/07 um 16% und die Robusta-Exporte sogar um knapp 27% gestiegen. Dies deutet aus unserer Sicht auch auf eine sehr robuste Nachfrage weltweit hin.
    25.04.2007
  • Die Meldung des US-Landwirtschaftsministeriums USDA über die Rekord-Ausweitung der Anbauflächen für Mais um 15% in diesem Jahr auf den höchsten Stand seit 1944 hat den Maispreis zuletzt stark unter Druck gebracht. Diese Erweiterung könnte aus unserer Sicht durchaus eine starke mittelfristige Preiskorrektur herbeirufen.
    25.04.2007
  • Auf den Preis für Sojabohnen sollten sich die angekündigten Anbauflächen-Erweiterungen für Mais und Weizen positiv auswirken, da die Anbauflächen für Sojabohnen um knapp 10% zu Gunsten von Mais und Weizen sinken sollten.
    25.04.2007
  • Unverhofft kommt ja bekanntlich oft! Wer nach Belegen für diese Volksweisheit sucht, braucht sich nur an den Finanzmärkten umzusehen: Die allgemeine "Partylaune" weicht nicht selten innerhalb von Tagen einer ausgewachsenen "Aschermittwoch-Stimmung".
    25.04.2007
  • Die Zeit drängt etwas bei Sacre Coeur Minerals denn die Aktie hat am Freitag einen fulminanten Ausbruch vollzogen und dürfte sich nunmehr am Anfang einer dynamischen Bewegung befinden.
    24.04.2007
  • Für mich als bekennender "Edelmetall-Bulle" waren die letzten Wochen und Monate eine ebenso schöne wie ertragreiche Zeit: Gold & Co befinden sich derzeit auf einem guten Weg, ihre Zwischenhochs vom Mai vergangenen Jahres hinter sich zu lassen und unsere beiden Musterdepot-Long-Positionen auf das "gelbe Metall" und Platin notieren mit jeweils rund [...]
    23.04.2007
  • Pan African Mining gehörte in unserem kürzlich erschienenen "Spezialreport URANBOOM" zu unseren Top-Empfehlungen. Zwar ist PAM kein reiner Uranplay, doch genau darin liegt auch der Charme des Wertes! Denn, zum einen ist die Uransparte ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens und sorgt somit für das nötige Wachstumspotential für die Aktie, zum [...]
    23.04.2007
  • Ich bin professioneller Geowissenschaftler mit über 20 Jahren Erfahrung im Mineraliensektor. Bevor ich zu Sabina kam, hatte ich als Berater für Mineralienentwicklung und Landnutzung mit der Bergbauabteilung der Regierung von Ontario zu tun.
    21.04.2007
  • Eine weitere Verkaufswelle beim Dollar brachte für das gelbe Metall noch am letzten Freitag weiteren Rückenwind. Dadurch war es in der Lage, die alte Handelsspanne von 650-680 $ endgültig zu verlassen und in einem ersten Schritt vor dem Börsenschluss in New York auf 686 $ anzusteigen.
  • Nach einer mehrmonatigen Schwächephase scheinen derzeit beim schwarzen Gold die Bullen das Zepter wieder zu übernehmen. Im Zuge immer neuer politischer Konflikte insbesondere mit Teheran hangelte sich der Ölpreis in den letzten Wochen heimlich, still und leise aber doch kontinuierlich in Richtung der 70 US-Dollar Marke je Barrel empor.
    20.04.2007
  • Wie das "World Bureau of Metal Statistics" (WBMS) mitteilte, fiel der Bleimarkt von Januar bis Februar ins Defizit aufgrund einer um 8% gestiegenen Nachfrage. Die Produktion konnte hier nicht mithalten.
    19.04.2007
  • Mais gab leicht nach, was auf technische Schwäche und auf günstiges, wärmeres Wetter für die Aussaat in Teilen des mittleren Westens der USA zurückzuführen ist. Gute Wetter- und Aussaataussichten für diese Woche führen dazu, dass die Prämien sanken. Charttechnisch fielen die Mais-Future-Kontrakte Mai, Juli und Dezember unter die 10-Tages [...]
    18.04.2007
  • Ein Manager von Anglo Platinum Ltd. sagte, die Gesellschaft werde dem geplanten schweizerischen ETF kein physisches Material zur Verfügung stellen, da es die Lieferengpässe verstärken würde.
    18.04.2007
  • Wissen Sie eigentlich, was Molybdän ist? Nein, es handelt sich hierbei nicht um eine neue Designerdroge sondern um einen Rohstoff - genauer gesagt um ein Metall. Und dieses beweist einmal mehr, dass die besten Investment-Möglichkeiten abseits des "Mainstreams" lauern.
    17.04.2007
  • Vor einigen Wochen hatte ich im Zuge meines persönlichen Ratings den Sektor Basismetalle von "untergewichten" auf "neutral" hoch gestuft. Rückblickend erwies sich diese Einschätzung als zu defensiv.
    17.04.2007
  • Roh-Reis-Futures stiegen, nachdem sie sich von den leichten Verlusten durch Kommisionshausverkäufen zu Tagesbeginn erholt hatten. Reis zum Maitermin schloss 4 Cent höher bei 10,16 $ je Hundredweight (ca. 45 kg) und per November stieg der Preis um 3 Cents auf 11,18 $.
    17.04.2007
  • Während es bei den Futures für Uranmetall strahlend aussieht, sind die Aussichten für viele der Aktien weniger sicher. Um es platt zu sagen, die meisten der heutigen Uranangelegenheiten werden deutlich übertrieben und sind überteuert, und setzen die Investoren einer ständig größer werdenden Gefahr durch einen Rückgang der Aktienpreise aus.
    17.04.2007
  • Wie aus New York verlautbart wurde, plant die Nymex, Kontrakte auf Uran aufzulegen. Damit sollen primär Atomkraftwerke eine Chance bekommen, sich gegen die steigenden Preise abzuhedgen.
    16.04.2007
  • Nach der erfolgreichen Einführung des ZKB Gold ETF im Frühling 2006 erwei-tert die Zürcher Kantonalbank (ZKB) die Produktpalette der Exchange Traded Funds (ETF) auf Edelmetalle um drei weitere ETFs: ZKB Silver ETF, ZKB Platinum ETF und ZKB Palladium ETF.
    16.04.2007
  • Aktuell öffnet sich wieder ein interessantes Zeitfenster für einen Spread zwischen Kansas Wheat und Mais (beide Juli Futures). Das Moore Research Center führt diesen Trade in seiner Liste der wahrscheinlichsten Gewinner an, da die Trefferquote während der letzten 15 Jahre bei 87% lag, dass ein Gewinn am Ende der Halteperiode erzielt wird.
    15.04.2007
  • Bevor ich zur Analyse des HUI komme, möchte ich noch über ein paar andere Sachen schreiben. Die erste hat mit Fleisch zu tun. Die Regierung bezieht die Preise für Nahrung und Energie nicht in die Berechnung der Inflationsrate ein (bald werden sie auch diejenigen in ihren Index einbeziehen, die schon unter der Erde liegen, nur um die [...]
    15.04.2007
  • Das gelbe Metall konnte in den beiden Wochen seit unserem letzten Bericht um etwas mehr als zwei Prozent auf jetzt 678 $ je Unze zulegen. Einmal mehr war die Preisentwicklung dabei abhängig von externen Faktoren wie zum Beispiel den Bewegungen auf dem Ölmarkt oder jener des Dollars.
  • Im halbjährlich erscheinenden "World Economic Outlook", der letzten Mittwoch wieder erschien, sieht der IWF weiteres Wachstum in den Entwicklungsländern, dabei besonders in den rohstoffreichen Ländern. Das Wachstum verlangsame sich aber.
    13.04.2007
  • Pünktlich zum Oster-Reiseverkehr haben die Mineralölkonzerne die Spritpreise angehoben. Dass dahinter natürlich Ertrags-Optimierungserwägungen stehen, dürfte außer Frage stehen. Allerdings darf man auch nicht übersehen, dass die Beschaffungskosten für Treibstoff insbesondere an der New-Yorker-Terminbörse in den letzten Wochen und Monaten kräftig in [...]
    12.04.2007
  • Dass Uran nicht börsennotiert ist und es demzufolge keine Derivate auf das “strahlende Metall“ gibt, dürfte den meisten Anlegern hinlänglich bekannt sein. Um von dem anhaltenden “Nuklear-Boom“ zu profitieren engagieren sich die Mehrheit der nvestoren daher in Aktien von Uran-Produzenten oder -Explorern.
    11.04.2007
  • Schmelzende Gletscher, in Überflutungen versinkende Großstädte und dürregeplagte Äcker scheinen angesichts der u.a. von der Münchner Rück beobachteten langfristig exponenziell ansteigenden Wetterschäden keine ferne Zukunftsvision mehr zu sein.
    11.04.2007
  • Molybdän als Rohstoff findet in der Öffentlichkeit nach wie vor keine sonderlich große Beachtung. Zu Unrecht, denn schaut man sich die Entwicklung des Molybdänpreises in der jüngsten Vergangenheit an, wird deutlich, dass auch dieser Markt sich in einer Boomphase befindet.
    11.04.2007


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)