Wie das ´´World Bureau of Metal Statistics´´ (WBMS) mitteilte, fiel der Bleimarkt von Januar bis Februar ins Defizit aufgrund einer um 8% gestiegenen Nachfrage. Die Produktion konnte hier nicht mithalten.
Die unabhängige Organisation schätzt, dass in den ersten beiden Monaten 82.000 t Defizit entstanden sind, verglichen mit einen Überschuss von 24.000 im Vorjahreszeitraum.
WBMS führte weiter aus, dass die weltweite Nachfrage um 8% auf 1,339 Mio. t gestiegen sei und dem nur ein Angebot von 1,257 Mio. t gegenüberstand. China ist mittlerweile bei fast 50% des Verbrauchs der USA angekommen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!