Analog zu den deutlichen Rücksetzern an den Energie und Metallmärkten dominierten auch im Sektor Agrar und Soft Commodities heftige Verluste die vergangene Handelswoche. Mit einem Kursrückgang von 1,6% präsentierte der Zucker Future noch die beste Performance. Am anderen Ende rangierten Baumwolle, Kaffee (ICE) und Kakao (ICE) mit Verlusten zwischen [...]
Der Ölpreis hat in der abgelaufenen Woche sein relativ hohes Niveau halten können. Brent notiert weiter um die Marke von 70 USD und hat sich damit gegenüber dem Tiefstand gegen Ende des Jahres 2008 verdoppelt. Alleine in den letzten zwei Monaten ist der Preis für Brent um rund 50% in die Höhe geschnellt. Auch der Preis für US-Benzin (RBOB) hat seit [...]
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Am Freitag ist der WTI-Ölpreis erstmals seit dem 8. Juni unter 70 USD je Barrel gefallen. Der Markt scheint sich wieder mehr für die fundamentale Angebots-/Nachfragesituation zu interessieren. So rechnet die Weltbank mit einer Kontraktion des Welt-BIP um 2,9% in diesem Jahr, was die Aussichten für die Ölnachfrage belasten dürfte. Gleichzeitig ließ [...]
Am Wochenende war ich in Aschaffenburg auf der Tradingexpo und konnte dort sehr viele gute Gespräche mit unseren treuen Lesern führen. Interessant war, dass sehr viele der Meinung waren, dass der Aufwärtstrend bei den Rohstoffen noch nicht beendet sei und die Märkte tendenziell nach oben gehen werden. Allerdings konnte ich doch feststellen, dass [...]
Das gelbe Metall musste in den letzten zehn Tagen zwar keinen Erdrutsch hinnehmen, allerdings entfernte sich die Notierung noch weiter weg von der 1.000 $-Marke, deren Überschreiten noch in der ersten Juniwoche nur eine Frage der Zeit zu sein schien. Statt in den vierstelligen Bereich vorzudringen, muss das Metall inzwischen aufpassen, dass sein [...]
Die OPEC ist heute für rund ein Drittel der aktuellen Ölförderung verantwortlich. Zudem verfügt das Kartell über etwa 40% der nachgewiesenen weltweiten Ölreserven. Insofern ist die OPEC ein wichtiger Faktor für den Ölmarkt. Dies zeigt sich einmal mehr in der jüngsten Hausse der Ölpreise, bei der der gedrosselte Output des Ölkartells eine wichtige [...]
Der WTI-Ölpreis steigt heute Morgen bis auf 72 USD je Barrel, nachdem die nigerianischen Rebellen eine wichtige Pipeline im Flussdelta des Niger gesprengt haben. Aus unserer Sicht steigt der Ölpreis in erster Linie wegen eines positiven Preis-Momentums und einer positiven Haltung der Investoren, die nach einer Bestätigung für ihre positive [...]
Der COT Report ist eine der wichtigsten Analyseinstrumente für den Trader als auch für viele Analysten. Leider besteht gerade bei der letzten Gruppe nur ein gefährliches Halbwissen, was dann in konkrete Fehlinterpretationen und den damit verbundenen Empfehlungen mündet. Wer selber aktiv im Handel tätig ist oder war - bemerkt diese Fehler sehr [...]
Nach einem kurzzeitigen Abrutschen unter die Marke von 70 USD je Barrel kann sich der nächstfällige Kontrakt für WTI heute morgen wieder bei 71 USD je Barrel etablieren. Preisstützend war neben einem schwächeren US Dollar der unerwartet deutliche Rückgang der Rohölvorräte in den USA. Diese fielen um 3,9 Mio Barrel gegenüber Vorwoche. Ist das [...]
Nachdem der Kakaopreis über mehrere Jahre lustlos vor sich “hindümpelte“, legten die Notierungen zwischen Ende 2007 und Anfang 2009 einen fast schon kometenhaften Anstieg aufs Börsenparkett. Im Verlauf dieser beeindruckenden “Rallye“ konnten sich die Kurse mehr als verdoppeln. Zuletzt kam es zwar immer wieder zu Korrekturen, die der Markt aber [...]
Nach den Zahlen der USDA befinden sich die Lagerbestände auf ein 32-jähriges Tief und die Knappheit wird wohl den ganzen Sommer anhalten. Die Behörde geht davon aus, das 110 Millionen Scheffel Sojabohnen weniger auf dem Markt kommen. Damit kommen nun die Folgeprodukte der Bohnen immer mehr in den Fokus - Sojamehl als Tierfutter und Sojaöl für [...]
Früher als erwartet verliess Gold den Warterraum zwischen dem “sicheren Hafen“, dem dominierenden Anlageargument der letzten beiden Jahre und dem sich abzeichnenden “reflation trade“. Die Rally an den Märkten für Firmenanleihen ist eine weitere Bestätigung, dass die Risikoaversion abnimmt und die Kreditkanäle weniger verstopft sind als noch vor [...]
Seit Tagen weisen wir auf Parallelen zwischen dem Verlauf der Ölpreise jetzt und dem vor einem Jahr hin. Eine weitere Ähnlichkeit ist die relative Stärke, die Rohöl gegenüber anderen Risikoanlagen wie z.B. Aktien demonstriert. So konnte der Ölpreis gestern sogar einem Rückgang der US-Aktienindizes um gut 1% trotzen. In der Vergangenheit gingen [...]
ETF Securities baut sein Geschäft weiter aus und verstärkt sich mit Mark Weeks, der Chief Executive von ETF Exchange wird. ETF Exchange ist die weltweit erste Plattform für ETFs der dritten Generation. Mit der Ernennung von Mark Weeks forciert ETF Securities seine geplante Wachstumsstrategie, gemeinsam mit großen weltweiten Finanzinstituten in ETF [...]
“Der Trend ist dein Freund“ sagen Börsianer und meinen, dass man möglichst lange auf einer “Preiswelle“ reiten soll. Auch am Ölmarkt konnte man in den letzten Jahren mit diesem Motto gute Gewinne einfahren (siehe Grafik des Tages). Dies hat zwar einen rein psychologischen Hintergrund. Jedoch werden die kurz- bis mittelfristigen Entwicklungen bei [...]
Ungeachtet der schleppenden Nachfrage aus den Industrieländern und der noch immer hohen Lagerbestände zogen die Metallpreise zuletzt weiter stramm gen Norden. So war die vergangene Handelswoche an der Londoner Metallbörse erneut von markanten Kursgewinnen geprägt, in deren Zuge der LMEX bei 2.555 Punkten ein neues Acht-Monatshoch markierte. Seit [...]
Der schwache US Dollar und das weiter steigende Rohöl unterstützten auch die Preise bei Corn. Aktuell gibt es für den Juli Kontrakt einen Widerstand bei 4.50 US$. Werden in dieser Woche auch noch die positives Wettervorhersagen sich durchsetzen, dann sind fallende Kurse das Ergebnis. Bei Corn sind aktuell zwei Faktoren entscheidend:
Der Future zog zwar auch in der Vorwoche so sauber durch, dass zumindest aus Trading Perspektive charttechnisch noch kein Grund zur Liquidation von Longs existierte. Das aktuelle Niveau befindet sich jedoch nicht nur weiterhin außerhalb des oberen Bollinger Bands, sondern hier wartet auch der 50er SMA und das verbleibende Potenzial bis zum ersten [...]
Am Mittwoch wurde der jüngste USDA Report zur Entwicklung von Angebot und Nachfrage sowie den Lagerbeständen veröffentlicht. Während die erwarteten Lagerendbestände in den USA für das laufende Erntejahr bei Weizen und Mais gegenüber dem Vormonat nicht geändert wurden, erfolgte eine Anpassung für Sojabohnen von 130 Mio. bushels (Mai Erwartung) auf [...]
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Das Tempo des Ölpreisanstiegs war zuletzt so stark, dass die Medien wieder das Thema Spekulation am Ölmarkt aufgenommen haben. Dabei weist man oft auf ein erhöhtes Engagement der Finanzanleger hin, wobei sogar von einer “Vervielfachung“ des spekulativen Engagements die Rede ist. Dies kann man in den “harten Zahlen“ noch nicht erkennen. Zwar haben [...]
Der Ölpreis hat sich seit dem Jahrestief Mitte Februar verdoppelt und die Marke von 70 USD je Barrel durchbrochen. Doch noch immer ist das Niveau von 147 USD vom letzten Juli in weiter Ferne. Kann sich der Ölpreis kurzfristig wieder in den dreistelligen Bereich bewegen? Wir sind nicht der Meinung, weil sich die damals vorherrschenden [...]
Nach Tagen, an denen das Edelmetall die wichtige Unterstützung bei 950 USD mit Vehemenz verteidigt hatte, fiel es im Freitagshandel dann doch letztendlich durch diese wichtige Marke. Der Bruch dieser Unterstützung ist zwar noch keineswegs als signifikant zu bezeichnen, sollte dennoch von Anlegern als Warnsignal zur Kenntnis genommen werden. Die [...]
Der Ölpreis hat im bisherigen Jahresverlauf sehr stark zugelegt. Seit dem Tiefstand bei rund 35 USD vor knapp sechs Monaten hat sich der Preis für Nordseeöl der Sorte Brent um 100% erhöht. Kurzfristig lagen die Notierungen in den letzten Tagen sogar über der Marke von 72 USD. Die Gründe für das Anziehen der Preise waren zuletzt vielfältig. Zum [...]
Nichts kann anscheinend dem Ölpreis gegenwärtig zusetzen. In der Reaktion auf die unterschiedlichen Nachrichten sowie die Marktereignisse und die Entwicklungen bei anderen Anlageklassen oder in der Wirtschaft scheint sich der Ölmarkt ausschließlich auf die positive Seite zu fokussieren. Dies erinnert sehr an das Verlaufsmuster im Vorjahr, als der [...]
Brent C.O. hat die 70 USD-Marke geknackt. Damit wurde aus technischer Sicht weiteres Kurspotential freigesetzt. An dieser Stelle sei noch einmal auf unser Kursziel von 75 USD hingewiesen. Obwohl wir in den Musterdepots unserer Publikationen bereits seit Monaten stark in Öl engagiert sind und demnach unsere Leser von der aktuellen Bewegung [...]
In unserer letzten öffentlichen Analyse des Kaffeemarkts vom 20.03.09 bezogen wir ungewohnt klar Stellung und empfahlen unseren Lesern, den Aufbau von Long-Positionen ernsthaft in Betracht zu ziehen. Wer diesem Rat gefolgt ist, kann sich zur Stunde bereits über einen mehr als ansehnlichen Gewinn freuen, auch wenn die Notierungen in den letzten [...]
Für das Geschehen diese Woche haben wir offensichtlich ein gut passendes Zitat gewählt: "Das Geheimnis des erfolgreichen Börsengeschäftes liegt darin, zu erkennen, was der Durchschnittsbürger glaubt, dass der Durchschnittsbürger tut." Offensichtlich glaubt der Markt, dass die Anleger mit einer zunehmenden Zuversicht bzgl. Konjunktuerholung vermehrt [...]
Der Mai 2009 war einer der besten Rohstoffmonate der letzten Jahrzehnte. Der bis Januar 1991 zurückgerechnete Dow Jones UBS Commodity Index (DJUBS, früher DJAIG) berichtete mit einem Plus von 12,1% den besten Rohstoffmonat seit Auflegung. Der S&P Goldman Sachs Commodity Index (SPGSCI) verzeichnete mit +19,7% den viertbesten Monat seit Beginn der [...]
Der Goldpreis legte zu Beginn des Berichtszeitraumes erwartungsgemäß deutlich zu, verfehlte mit einem Maximum von 990 $ je Unze dann aber doch die von uns ursprünglich anvisierte 1.000er-Marke. Gewinnmitnahmen sorgten danach erst einmal für einen deutlichen Rückschlag und aktuell notiert das Metall nur noch bei 950 $ und damit deutlich unter dem [...]
Der WTI-Ölpreis hat sich seit Mitte Februar verdoppelt und unser Kursziel für dieses Jahr bei 70 USD je Barrel erreicht. Eigentlich ist der Markt nach einem solch rasanten Anstieg für kurzfristige Korrekturen anfällig, zumal die Aktienmärkte seit ein paar Tagen konsolidieren und der US-Dollar wieder Stärke zeigt. Dennoch hält sich der Ölpreis im [...]
In den vergangenen beiden Handelswochen setzte sich der Aufwärtstrend an den internationalen Metallmärkten nahezu ungebremst fort. Befeuert wurden die Notierungen dabei von einem wachsenden spekulativen Interesse, starken Aktienmärkten sowie der neuerlichen Dollarschwäche. Der Kupferpreis markierte bei rund 5.050 USD/t (Kassa) den höchsten Stand [...]
Der Ölpreis hat in den letzten Tagen die Marke von 70 USD angetestet. Seit dem Tiefststand von etwa 35 USD gegen Ende Dezember hat Brent damit in den letzten fünfeinhalb Monaten rund 100% zugelegt. Insbesondere freundlichere Aktienmärkte und ein schwächerer USDollar haben den Ölpreis seit Ende 2008 wieder nach oben gezogen. Zuletzt dürfte auch das [...]
Nach der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten, die deutlich positiver aufgenommen wurden, erreichte das Rohöl kurzfristig ein Hoch bei über 70 US-Dollar pro Barrel. Der wachsende Optimismus auf bessere Aussichten für die konjunkturelle Entwicklung treibt den Ölpreis voran. Sein Hoch erreichte das Gold am Mittwoch bei fast 990 US-Dollar pro [...]
In dieser Woche soll ausnahmsweise die größere Entwicklung mit etwas Abstand kommentiert und mit den Thesen aus unserem Commodity Yearbook 2009 abgeglichen werden. In erster Linie erwarteten wir für 2009 im Verhältnis zu 2008 eine Beruhigung der starken Kursschwankungen des Sektors, wobei die Perspektive für die Futures grundsätzlich freundlich [...]
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Die Rohstoffe kamen am Freitag unter Druck, als die Arbeitslosenzahlen in den USA zwar deutlich besser als erwartet ausfielen, aber gleichzeitig der US-Dollar einen starken Anstieg verzeichnete. Dabei stieg der WTI-Ölpreis sogar kurzfristig über 70 USD, bevor er wieder schnell unter 69 USD je Barrel fiel. 70 USD ist aus unserer Sicht eine wichtige [...]
ETF Securities hat heute erstmals in Deutschland einen ETF auf Aktien von Goldminenunternehmen an der Deutschen Börse gelistet. Der ETF kann ab sofort über Xetra gehandelt werden. “Ob Anleger direkt in Gold oder in Goldminen-Aktien investieren hängt von der jeweiligen Marktsituation ab. So können beispielsweise bei steigenden Goldpreisen [...]
Das Fazit der vergangenen Handelswoche am Goldmarkt fällt kurz und knapp aus: Wieder nicht geschafft! Dass die 1.000 USD eine ernstzunehmende Hürde darstellen, dürfte allen Investoren bereits zur Genüge bekannt gewesen sein. Wer noch eines Beweises bedurfte, bekam ihn dann unter der Woche geliefert. Mit dem am Freitag veröffentlichten [...]
Mit einer zurückkehrenden Zuversicht der Finanzmarktteilnehmer und einem verstärkten Einfluss der Anleger an den Rohstoffmärkten kehren auch die “alten Zeiten“ am Ölmarkt zurück, als allein eine positive Einschätzung oder Äußerung eines einflussreichen Analysten zum Ölpreis zu einem Preisanstieg führte. Obgleich dieser Entwicklung jegliche [...]
Die Ölpreise setzten letzte Woche ihren Aufwärtstrend fort und näherten sich der Marke von 70 USD je Barrel. Sie haben sich dabei seit Mitte April von 45 USD je Barrel kontinuierlich erhöht. Zwar mehren sich die Hinweise niedrigerer Lagerbestände, aber der Anstieg der Ölpreise ist eher auf Faktoren, die nicht mit Öl in Zusammenhang stehen [...]
Es erscheint schon paradox: Inmitten der weltweiten Wirtschaftskrise erleben die Rohstoffmärkte zurzeit eine der stärksten Rallyes der letzten Jahrzehnte. So verbuchte etwa der S&P GSCI Rohstoffindex, als eine der globalen Benchmarks, mit einem Plus von über 20% im Mai den höchsten Monatsgewinn seit dem Ausbruch der Ölkrise im Jahr 1973. Dies zeigt [...]
ETF Securities, der weltweite Vorreiter für börsengehandelte Rohstoffe, Exchange Traded Commodities, und Anbieter von Exchange Traded Funds, beobachtet auch weiterhin starke Mittelzuflüsse in ETCs. So verzeichneten die unterschiedlichen ETCs auf Edelmetalle und Agrarrohstoffe sowie diversifizierte ETCs in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von [...]
Gold ist derzeit wieder gefragt. In den zurückliegenden Wochen “marschierte“ das “Metall der Könige“ ohne nennenswerte Rücksetzer gen Norden und schickt sich zur Stunde an, die “magische Marke“ von 1.000 US-Dollar je Feinunze zurückzuerobern. Und die Chancen, dass das “gelbe Metall“ bereits in absehbarer Zeit neue historische Höchststände markiert [...]
Die Marktzuversicht bei Rohöl war zuletzt so hoch, dass die gestrige Preiskorrektur überfällig war. Weil der Preisanstieg zuvor ausgesprochen stark ausfiel - der WTI-Ölpreis stieg um 50% in nur 1,5 Monaten, seit dem Tief im Februar hat sich der Preis sogar fast verdoppelt – war auch die Korrekur mit knapp 4% relativ kräftig. Der Preisrückgang wurde [...]