• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 23:24 Frankfurt
  • 22:24 London
  • 17:24 New York
  • 17:24 Toronto
  • 14:24 Vancouver
  • 07:24 Sydney

KW 25 /2009: Rohstoffanalysen - COT Report

16.06.2009  |  Mike C. Kock (Artex Swiss)
Das Spread Trading steht im Mittelgrund - Kaffee liebt die Saisonalität - Orangensaft will nach unten und andere Marktberichte - Silber, Feeder Cattle und Energiemärkte!

Markt-Gerüchte / Markt-Fakten

Corn/Mais

Der schwache US Dollar und das weiter steigende Rohöl unterstützten auch die Preise bei Corn. Aktuell gibt es für den Juli Kontrakt einen Widerstand bei 4.50 US$. Werden in dieser Woche auch noch die positives Wettervorhersagen sich durchsetzen, dann sind fallende Kurse das Ergebnis.

Bei Corn sind aktuell zwei Faktoren entscheidend:

• 1. wie entwickelt sich der US Dollar und
• 2. steigt das Rohöl weiter nach oben,

dazu kommen aktuell noch die Wetterberichte. Der Kampf um die wichtige 200-Tage-Linie ist noch nicht vorbei.


Wheat - Weizen

Seit dem USDA Bericht vom letzten Mittwoch ist eine leichter Verstimmung im Markt. Gemeinsam mit den Sojabohnen und dem Mais ging es letzte Woche abwärts. Ein Grund dafür waren auch die Fonds, welche ca. 4.000 Kontrakte verkauften.


Sojabohnen

Am Donnerstag war noch ein Rekordpreis im Julikontrakt - doch am Freitag kamen die Gewinnmitnahmen Der USDA Bericht heizte mehr die Stimmung an, als das er diese beruhigte. Da die zu erwartende Ernte wohl nicht den kompletten Bedarf decken kann, ist der Druck auf die alten Lagerbestände immer noch hoch. So hat China wieder seine Importe um 1,1 Prozent gesteigert.

In dem Zeitraum von Januar bis Mai stiegen die Sojaimporte auf 27% oder in Tonnen ausgedrückt, 17,38 Millionen Tonnen mehr Soja wurde gekauft.

Dies Verknappung wird auch deutlich, wenn wir das Sojamehl uns ansehen. Jeweils am Donnerstag - nach den USDA Bericht - kam es zu einer Limit Up Situation. Diese entsteht, wenn der Preis größer als die maximale Handelsspanne ist. Bei Sojamehl beträgt diese 20 US$ gerechnet auf den Schlusskurs des Vortages. Der Markt ist immer bullish und so kauften die Fonds rund 4.000 Kontrakte neu ein.


Spread Positionen

aus dieser Konstellation gibt es zwei sehr interessante Spread Positionen. Die eine ist in Sojabohnen - der August gegen den November Kontrakt.


S November / S August

Hier wird auf einen Rückgang der Backwardation gesetzt. Aktuell ist die Position im Plus!

Aktuell befindet sich der Spread bei -94 und hat noch locker Potential bis -86! Bricht er da durch, sind durch aus höhere Kurse zu erwarten.

Open in new window

Das zeitliche Fenster ist noch groß genug, da der hintere Kontrakt erst im August ausläuft.


SM Juli / BO Juli

Die zweite sehr interessante Möglichkeit ist leider schon vorbei. Doch hilft es Ihnen sicherlich für das kommende Jahr auf dieses Spread Paar zu achten. Sojamehl Juli gegen Sojaöl Juli.

Open in new window

Hier gibt es nicht so viel zu sagen - außer Spread Trading kann sehr profitabel sein. Die der Spread hat nun mit der Saisonalität ein Hoch erreicht. Da es Julikontrakte sind - ist eine Schließung des Positionen zu empfehlen.

Mehr über das Spread Trading finden sie in meinem eBook!





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)