• Montag, 05 Mai 2025
  • 13:47 Frankfurt
  • 12:47 London
  • 07:47 New York
  • 07:47 Toronto
  • 04:47 Vancouver
  • 21:47 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Mit Spannung blickten die Marktteilnehmer auf die Sitzung der US-Notenbank, wo die mehrheitlich erwartete Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe von bisher 85 Mrd. US-Dollar jedoch ausblieb. Das Kaufprogramm "QE3" wird nun mindestens bis zur nächsten Fed-Sitzung Anfang November fortgesetzt. Viele Akteure sahen sich nach dieser Überraschung [...]
    19.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Einkaufsmanager der Unternehmen zeigen sich wieder zuversichtlicher: Der Markit-Index für die Eurozone kletterte 1,2 Punkte und erreichte den höchsten Stand seit 26 Monaten. Auch in China sprang das HSBC-Pendant kräftig an und legte von 47,7 Punkten über die Expansionsschwelle zu. Der Funke des aufgehellten Konjunkturbildes sprang jedoch kaum [...]
    23.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise legten in der laufenden Handelswoche kräftig zu. Wie schon so oft im laufenden Jahr waren es erneut geopolitische Themen, die die Marktteilnehmer verunsicherten. Besonders Ägypten steht derzeit im Fokus, wo sich die Lage zuletzt weiter verschärft hat. Dort sind die Effekte auf den Ölpreis nicht auf Förderungsausfälle begrenzt, vielmehr [...]
    16.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Sitzungen der US-amerikanischen Notenbank und der Europäischen Zentralbank in dieser Woche ließen praktisch keine Änderung des geldpolitischen Kurses erkennen. Die Märkte werden auch im August mit billiger Liquidität überschüttet. Einen Beschluss zur schrittweisen Reduzierung der US-Anleihekäufe von derzeit 85 Mrd. USD erwarten wir erst für [...]
    04.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Erstmals seit Ende 2010, als sich die beiden Benchmarks
    Dated Brent und WTI in größerem Ausmaß entkoppelten, erreichten beide Spotpreise vorige Woche wieder Parität, nachdem Brent zwischenzeitlich nahezu 30 US-Dollar über dem WTISpotpreis notierte. Die Gründe für die Preisdifferenz lagen vor allem auf der WTI-Seite: Die US-Produktion dank neuer [...]
    26.07.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Wettbewerbssituation am Raffineriemarkt bleibt jedoch weiterhin sehr intensiv, so dass weiteres Erholungspotenzial der Margen - und damit auch der Gasoilpreise - begrenzt sein dürfte. Außerdem können seit einigen Monaten europäische Raffinerien ihre Mitteldestillate nicht mehr am amerikanischen Markt absetzen, weil es sich nicht mehr lohnt [...]
    22.07.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Wetten auf steigende Preise für WTI-Öl haben nach Angaben der CFTC im Jahresverlauf kräftig zugelegt. Aktuell beläuft sich der Saldo aus Long- und Shortpositionen der Investorengruppe "Managed Money" auf etwas über 250.000 Kontrakte, nahezu auf einem mehrjährigen Hoch. Zwar ist die Netto-Longpositionierung im Hinblick auf Brent weniger [...]
    15.07.2013
    Rubrik: Analysen
  • Im laufenden Jahr waren es vor allem geopolitische Faktoren, die für temporäre Aufwärtsbewegungen der Ölpreise sorgten: Zu Jahresbeginn der Anschlag auf ein Gasfeld in Algerien, zwischenzeitlich der latente Atomkonflikt mit dem Iran, Ende Juni die Ausweitung des Krieges in Syrien auf das Nachbarland Libanon sowie aktuell die Krise in Ägypten. Eine [...]
    08.07.2013
    Rubrik: Analysen
  • Im ersten Halbjahr kamen die Ölpreise global unter Druck. Nach einem kurzen Anstieg in den ersten Handelswochen setzten sich die Fundamentals durch. Viel Angebot, vor allem in den USA dank neuer Fördertechnologien, trifft auf eine nur moderat wachsende Nachfrage. Zuletzt erhielten die Preise einen Dämpfer, nachdem die Rede von Notenbankchef Ben [...]
    01.07.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Schock nach der hawkish interpretierten Rede von Ben Bernanke sitzt an den Rohstoffmärkten offenbar tief: Während sich etwa die Aktienmärkte wieder etwas erholt haben, tendierten Industrie- und Edelmetalle in der laufenden Handelswoche weiter abwärts. Eingetrübte Konjunkturperspektiven im wichtigsten Rohstoff-Abnehmerland China drücken derzeit [...]
    28.06.2013
    Rubrik: Analysen
  • Am Mittwoch veröffentlichte BP die 62. Ausgabe des jährlichen "Statistical Review of World Energy", ein wichtiges Handwerkszeug für Energieanalysten und –markt­beobachter, die über den Tellerrand der täglichen Nach­richten an den Finanzmärkten hinausblicken. An dieser Stelle wollen wir die wichtigsten Facts und Zusammenhänge zeigen, die [...]
    17.06.2013
    Rubrik: Analysen
  • Das halbjährliche OPEC-Meeting brachte - wie allseits erwartet wurde - keine großen Überraschungen: Schließlich kann das Kartell mit der aktuellen Lage an den Ölmärkten recht gut leben: Der Ölpreis (Brent) hält sich komfortabel über der 100-US-Dollar-Marke, die eine solide Einnahmequelle für die Förderländer garantiert. Die offizielle Förderquote [...]
    10.06.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)