• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 06:23 Frankfurt
  • 05:23 London
  • 00:23 New York
  • 00:23 Toronto
  • 21:23 Vancouver
  • 14:23 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Mit knapp 470 Punkten hatte der DJUBS Index Mitte September ein neues Jahreshoch markiert. Das Jahrestief wurde mit 390 Punkten Mitte Juni aufgestellt. Zwischen Tief zum Hoch lagen damit nur drei Monate und ein recht rasanter Anstieg von gut 20%. In Anbetracht der unverändert schwierigen konjunkturellen Lage in vielen wichtigen [...]
    21.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Hurrikansaison in den USA führte zwischenzeitlich zu steigenden Notierungen an den Ölmarkten. "Isaac" bedrohte die Ölförderung und -verarbeitung im Golf von Mexico. Dort wird knapp ein Viertel der US-Ölproduktion gefördert, und rund die Hälfte der US-Raffinerien sind dort stationiert. Allerdings fielen die Schäden im Vergleich zu den Stürmen [...]
    10.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Seit dem Zwischentief im Juni diesen Jahres, als die Öl-Benchmark Brent in der Spitze knapp 30% einbüßte, legte der Preis für Nordseeöl - ausgehend vom Jahrestief von 88 US-Dollar - bis dato wiederum rund 30% zu. Ursache für die Rallye im zweiten Halbjahr war ein Mix aus geopolitischen Nachrichten, einer höheren Risikoneigung der Marktteilnehmer [...]
    03.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffpreise setzten in der laufenden Handelswoche ihren Aufwärtstrend fort. ZurWochenmitte schürte die Fed noch Hoffnungen auf ein neues Programm zum Aufkauf von Anleihen. Zuletzt richteten die Marktteilnehmer jedoch ihren Fokus auf schwächer ausgefallene Konjunkturdaten wie den chinesischen Einkaufsmanagerindex oder die wöchentlichen [...]
    24.08.2012
    Rubrik: Analysen
  • In den vergangenen zwei Wochen hat sich der Preis für die Ölsorte Brent über der 100-Dollar-Marke etabliert. Markt-technisch gesehen befindet sich die wichtigste Benchmark des Rohölhandels damit seit gut einem Monat im Aufwärts-trend. Die eher gegen steigende Preise sprechenden marktspezifischen Faktoren Angebot, Nachfrage & Lagersituation wurden [...]
    30.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der DJUBS-Index hat in der laufenden Handelswoche kräftig zugelegt. Seit den Tiefständen vom Juni die-sen Jahres bei 390 Punkten gewann der Index über 14% an Wert. Zu den stärksten Sektoren zählten in den letzten Handelstagen Energie und Agrar. Während die Ölpreise aufgrund neu aufgekeimter geopolitischer Unsicherheiten in Iran und Syrien zulegten [...]
    20.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Im ersten Quartal legten die Ölpreise zu, vor allem aufgrund erhöhter Risiken um das iranische Atomprogramm. Im zweiten Quartal wurde der Fokus wieder auf die fundamentalen Faktoren Angebot, Nachfrage und Lagerbestände gelegt, und die Preise für Rohöl gerieten stark unter Druck. Das zweite Halbjahr startete indes mit heftigen Preissprüngen - allein [...]
    09.07.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise setzten in der laufenden Woche ihren Abwärtstrend fort. Zu Wochenbeginn verpuffte die kurze Erholung nach der Rettung der spanischen Banken recht schnell. Das OPEC-Meeting am Donnerstag brachte wenig Neues; das Kartell möchte für das zweite Halbjahr an der Förderquote von 30 Mio. Barrel pro Tag festhalten. Vor dem Hintergrund des [...]
    15.06.2012
    Rubrik: Analysen
  • Derweil könnten sich die Probleme Griechenlands trotz sinkender Preise durch höhere Beschaffungskosten verschärfen. Nachdem das EU-Embargo ab 1. Juli keine iranischen Lieferungen mehr ermöglicht, springen die beiden Ölhändler Vitol und Glencore in die Bresche. Über Konditionen ist nichts bekannt, es ist jedoch davon auszugehen, dass sich die großen [...]
    02.06.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis der Sorte Brent bleibt weiter unter Druck. Selbst wenn die Sorgen um die Konjunktur wieder abflauen sollten, ist der Ölmarkt gut versorgt. Darauf deuten sowohl die jüngsten Lagerbestände als auch die Fördermengen hin. So dürfte Saudi-Arabien der IEA zufolge erstmals über 10 Mio. Barrel pro Tag auf den Markt bringen. Einzig der [...]
    25.05.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die erhöhte Unsicherheit um die Eurozone sowie die gut gefüllten Lagerdaten aus den USA drückten auch in der laufenden Handelswoche auf die Preise an den Ölmärkten. Die Sorte Brent unterschritt erstmals seit Januar diesen Jahres die Marke von 110 US-Dollar. Europäische Öleinkäufer können sich darüber nur eingeschränkt freuen, hat doch die Kaufkraft [...]
    19.05.2012
    Rubrik: Analysen
  • Vor allem die Diskussionen um einen möglichen Austritt Griechenlands aus der Eurozone haben die Preise in den letzten Tagen weiter nach unten gebracht. Positive Nachrichten - wie z.B. das überraschend starke deutsche Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2012 - werden bislang ausgeblendet. Wir rechnen weiterhin mit einer Bodenbildung im DJUBS [...]
    18.05.2012
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)