• Montag, 05 Mai 2025
  • 13:44 Frankfurt
  • 12:44 London
  • 07:44 New York
  • 07:44 Toronto
  • 04:44 Vancouver
  • 21:44 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Die Nachricht der Woche, bzw. des letzten Wochenendes, war die Einigung im Atomstreit mit Iran. Das in diesem Zusammenhang wohl wichtigste Zugeständnis an Iran ist die Lockerung der Sanktionen gegenüber Finanzgeschäften. So ist es nun asiatischen Ölkäufern wieder möglich, ihre offenen Ölrechnungen zu bezahlen, und auch europäische Versicherer [...]
    30.11.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Preisrutsch von Gold und Silber geht vor allem auf die wieder aufflammende Befürchtung vieler Marktteilenehmer zurück, die US-Notenbank könnte nun doch auf einer ihrer kommenden Sitzungen die Reduzierung des Anleihenkaufprogrammes beschließen. Hierzu beigetragen hat eine kleinere Anzahl von Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung als vorab [...]
    22.11.2013
    Rubrik: Analysen
  • China spielt für sämtliche von uns beobachteten Sektoren eine wichtige Rolle - schon seit vielen Jahren ist das Reich der Mitte größter Basismetallnachfrager, vor kurzem wurden die USA als wichtigster Rohölimporteur abgelöst, und im laufenden Jahr wird China Indien als größter Goldnachfrager überholen. Die vagen Ergebnisse der Reformtagung von [...]
    15.11.2013
    Rubrik: Analysen
  • Nach einem starken Auftakt ins zweite Halbjahr entwickelten sich die breiten Rohstoffindizes wieder schwächer. Der DJ UBS Commodities-Index (Excess Return) liegt im bisherigen Jahresverlauf nun bereits zweistellig in der Minuszone (-11,78%). Die Spotvariante hält sich mit einem Minus von 11,21% sogar darüber. Damit sind für Terminmarktanleger im [...]
    08.11.2013
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem die Marktteilnehmer die Querelen um die Schuldengrenze in den USA verdaut hatten, rückte in der laufenden Handelswoche mit der Volksrepublik China der größte globale Rohstoffnachfrager wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Offenbar macht sich die chinesische Notenbank Sorgen um eine Überhitzung des Immobilienmarktes und ergreift [...]
    25.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Im der Woche der Wahrheit um die Staatsschulden gerieten die außenpolitischen US-Themen fast etwas in den Hintergrund. Nach der Charmeoffensive Rohanis
    während der UN-Vollversammlung Ende September folgte in der laufenden Handelswoche der zweite Akt der Annäherung im Atomstreit mit dem Iran. Die Verhandlungen der Sechsergruppe mit dem Iran in Genf [...]
    18.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Das Schreckensszenario eines US-amerikanischen Staatsbankrotts wurde in buchstäblich letzter Minute abgewendet. An den Finanzmärkten hielt sich die Freude darüber in Grenzen, da die Probleme zwar aufgeschoben, aber nicht aufgehoben sind. Die Rohstoffmärkte zeigten sich während des "Government Shutdowns" ohnehin relativ unbeeindruckt. Die Ölmärkte [...]
    18.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölmarkt bleibt überwiegend angebotsgetrieben. So reagierte der Ölpreis zu Beginn der Woche erleichtert über ausbleibende Förderausfälle in den USA, nachdem der Tropensturm "Karen" keine größeren Schäden angerichtet hatte. Der Haupt-Brennpunkt der Marktteilnehmer auf der Angebotsseite bleibt jedoch weiterhin Libyen. Dort war die Ölförderung von [...]
    14.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffmärkte blicken derzeit vor allem in die USA. Hinzu kommt, dass der größte Rohstoffnachfrager China derzeit feiertagsbedingt quasi nicht statt findet. Daher stehen die Themen "Government Shutdown" und, im Hinblick auf die Ölmärkte, die diplomatische Annäherung der USA und Irans im Atomstreit im Mittelpunkt des Interesses. Die USA sind [...]
    04.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Ein weiterer Faktor für den Preis von Gasoil - neben dem Preis des Inputfaktors Rohöl - sind die Raffineriekapazitäten und deren Margen. Nach einem Zwischenhoch von über 20 US-Dollar je Barrel im Oktober vorigen Jahres kamen diese zwischenzeitlich auf knapp 10 Dollar zurück. Mittlerweile hat sich die Situation weitgehend normalisiert, die Margen [...]
    30.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Sanktionen gegen den Iran haben offenbar ihre Wirkung entfaltet: Die jüngste Charmeoffensive des Iran gegenüber den USA dürfte letztlich auch den geschrumpften Deviseneinnahmen aus Ölexporten geschuldet sein, die die Verbraucherpreise in die Höhe trieben und den Wechselkurs des Iranischen Rial massiv abwerten ließ. Die 68. Uno Vollversammlung [...]
    27.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Das dritte Quartal verlief an den Ölmärkten vergleichsweise turbulent, da geopolitische Themen wieder in den Mittelpunkt rückten, nachdem sie im ersten Halbjahr etwas aus dem Blickfeld gerieten. Vor allem die Sorge um ein militärisches Eingreifen der USA in Syrien ließ die Ölpreise - sowohl WTI als auch das europäische Pendant Brent - wieder in die [...]
    19.09.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)