• Freitag, 07 November 2025
  • 04:44 Frankfurt
  • 03:44 London
  • 22:44 New York
  • 22:44 Toronto
  • 19:44 Vancouver
  • 14:44 Sydney

Thorsten Proettel (LBBW)

Thorsten Proettel (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Positive Konjunkturdaten aus den USA hievten die Ölpreise in den letzten Tagen etwas nach oben. Zudem brachte die EU geopolitische Themen zurück auf die Agenda: Die Entscheidung der EU-Außenminister, das Waffenembargo gegenüber Syrien auslaufen zu lassen, schürte Sorgen um eine weitere Eskalation in Nahost. Vor diesem Hintergrund dürfte die [...]
    29.05.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die nächsten Tage dürfte Zypern auch an den Rohstoffmärkten das große Thema sein. Die Wirtschaft des Mittelmeerstaates ist aus globaler Sicht zwar vollkommen vernachlässigbar. Spannend wird jedoch, ob die Europäer aus eigener Kraft eine tragfähige Lösung präsentieren können und ob von Zypern neue Schockwellen für die Eurolandperipherie ausgehen [...]
    22.03.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Auftragseingänge der deutschen Industrie sanken im Januar um 1,9%, was als Warnhinweis angesehen werden kann, dass sich die EWU-Krise langsam auch in die Kernzone hineinfrisst. Passend hierzu hat die EZB in ihrer Projektion gestern ihre Hoffnung auf Wirtschaftswachstum in der Eurozone für 2013 aufgegeben. Ihre Prognose für das BIP lautet nun [...]
    08.03.2013
    Rubrik: Analysen
  • Uneinheitliche Konjunkturdaten haben die Rohstoffpreise in dieser Woche individuell beeinflusst. Der Weltwährungsfonds (IWF) senkte seine Prognose für das Weltwirtschaftswachstum in diesem Jahr leicht auf 3,5% und machte dafür vor allem die anhaltende Rezession in Euroland verantwortlich. Hier soll die Wirtschaftsleistung um 0,2% schrumpfen [...]
    25.01.2013
    Rubrik: Analysen
  • Am Mittwoch beließ die OPEC ihre Förderquote bei 30 Mio. Barrel pro Tag, obwohl der Markt derzeit eher überversorgt erscheint und die Nachfrage besonders in Europa schwächelt. Da das Kartell derzeit 800.000 bpd über der Quote fördert, bestand jedoch kein Handlungsbedarf. Derweil veröffentlichte die IEA ihre Nachfrageschätzung für das kommende Jahr [...]
    14.12.2012
    Rubrik: Analysen
  • Nach einem schwachen Wochenstart erholten sich die Ölpreise gegen Ende der Handelswoche wieder. Die Notierungen von Rohöl und Ölprodukten bleiben im Span-nungsfeld zwischen üppiger Versorgungslage und politischen Störfeuern, insbesondere in Nahost. Derzeit versucht die USA, die Sanktionen gegen den Iran zu verschärfen. Beispielsweise soll das [...]
    30.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Das gestern vorgestellte Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute zeichnet ein verhaltenes Konjunkturbild. Hierzulande wird für 2013 mit einem Rückgang des Wachstums auf nur noch 1% gerechnet und für die Eurozone wird kaum mehr als eine schwarze Null erwartet. Auch die leichte Wachstumsbeschleunigung in China auf mehr als 8% dürfte kaum [...]
    12.10.2012
    Rubrik: Analysen
  • Hochzufrieden zeigte sich Mario Draghi gestern auf der EZB-Pressekonferenz. Seine Notenbank hätte mit der Ankündigung des Anleihenkaufprogramms die Märkte beruhigt und die Wirtschaft gestützt. Dass beispielsweise die Rendite portugiesischer Staatspapiere mittlerweile wieder nach oben drehte, scheint den Italiener dagegen nicht zu beeindrucken [...]
    05.10.2012
    Rubrik: Analysen
  • Zwei wichtigen Entscheidungen in dieser Woche gaben den Rohstoffpreisen spürbaren Auftrieb. Die US-Notenbank beschloss wie erwartet "QE 3". Fortan sollen jeden Monat für 40 Mrd. USD Hypothekenpfandbriefe zur Ankurbelung der Wirtschaft erworben werden. Und in Deutschland wies das Bundesverfassungsgericht Klagen gegen die Ratifizierung des [...]
    14.09.2012
    Rubrik: Analysen
  • Trotz zuletzt wieder schwächerer Tendenz verteidigten die Edelmetalle den Großteil ihrer Zugewinne aus der Vorwoche. Silber etablierte sich deutlich oberhalb der 30-USD-Marke und Platin notiert bislang bei gut 1.500 USD. Für den letztgenannten Rohstoff hängt in den kommenden Tagen viel davon ab, ob der
    Streik in der Marikana-Mine von Lonmin [...]
    31.08.2012
    Rubrik: Analysen
  • Zu Wochenbeginn setzte eine technische Erholung der Ölpreise ein, nachdem die Ölsorte Brent in der Vorwoche fast 10 US-Dollar verloren hatte und unter die Marke von 100 US-Dollar gefallen war. Für weitere Stimmungsaufhellung an den Ölmärkten sorgte die chinesische Notenbank mit ihrer Zinssenkung. Zuletzt kamen die Preise jedoch wieder zurück. Von [...]
    08.06.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis für die Sorte Brent schwankte in der laufenden Handelswoche um die Marke von 118 USD. Amerikanisches WTI-Rohöl tendierte etwas stärker, so dass sich der Preisunterschied auf rund 15 USD reduzierte. Dabei schürten die Kommentare der Fed, die eine weitere Runde geldpolitischer Lockerung in Aussicht stellte, die Hoffnung auf eine höhere [...]
    27.04.2012
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)