• Montag, 19 Mai 2025
  • 10:59 Frankfurt
  • 09:59 London
  • 04:59 New York
  • 04:59 Toronto
  • 01:59 Vancouver
  • 18:59 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

31.08.2012  |  Thorsten Proettel (LBBW)
Strategie:

Ein Tropensturm, das laufende Notenbanksymposium und der Iran-Konflikt bestimmen zwar das kurzfristige Handelsgeschehen. Wichtiger ist jedoch, ob die nächsten Konjunkturindikatoren die Sorge vor einem Abschwung zerstreuen können.


Performance:

Die wichtigen Benchmark-Indizes gaben in der laufenden Handelswoche leicht nach.Energie: Thema der Woche war der Sturm "Isaac", der die Ölförderung und -verarbeitung im Golf von Mexico bedrohte. Der temporäre Ausfall der vorsorglich evakuierten Plattformen fällt jedoch kaum ins Gewicht, zumal die Rohöllager in den USA in der Vorwoche um 3,8 Mio. Barrel auf 364,5 Mio. Barrel angestiegen sind. Damit bleibt der Ölmarkt gut versorgt.

Für Unsicherheit könnte in den kommenden Wochen der Atomstreit mit dem Iran sorgen. Die Gefahr einer militärischen Intervention geht derzeit weniger von den USA als von Israel aus.


Edelmetalle:

Trotz zuletzt wieder schwächerer Tendenz verteidigten die Edelmetalle den Großteil ihrer Zugewinne aus der Vorwoche. Silber etablierte sich deutlich oberhalb der 30-USD-Marke und Platin notiert bislang bei gut 1.500 USD. Für den letztgenannten Rohstoff hängt in den kommenden Tagen viel davon ab, ob der Streik in der Marikana-Mine von Lonmin beendet werden kann.

Durch den Konflikt reduziert sich das weltweite Angebot um schätzungsweise 2.000 bis 2.500 Feinunzen pro Tag. Sollte er noch länger anhalten, dürfte der bislang bestehende Marktüberschuss zumindest vorerst Geschichte sein. Neue Impulse für den Goldpreis könnte das Notenbanktreffen in Wyoming bringen, wobei die Absage von EZB-Chef Draghi die Ankündigung einer konzertierten Aktion von US-Fed und EZB unwahrscheinlich macht.


Industriemetalle:

Mit dem US-Notenbanktreffen vor Augen wollten sich die Marktakteure an den Metallbörsen zuletzt nicht mehr so recht aus der Deckung trauen, so dass das Handelsgeschehen in den vergangenen Tagen nurnoch vor sich hinplätscherte. Ob die Entscheidungen von Jackson Hole tatsächlich frische Impulse liefern können, bleibt abzuwarten.

Aus Sicht von Kupfer, Alu und Co. erachtenwir die morgen zur Veröffentlichung anstehenden Einkaufsmanagerindizes für China als das gewichtigere Ereignis. Denn sollten sich die Anzeichen für eine Konjunkturaufhellung beim größten Metallverbraucher der Welt verdichten, dürfte dies das Fundament für ein baldiges Ende des Preisabschwungs legen.


© Thorsten Proettel
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)