Pinnacle Silver and Gold Corp. (TSXV: PINN, WKN: A3EHJO) ist ein auf Amerika fokussiertes Silber-Gold-Explorations- und Entwicklungsunternehmen. Das kürzlich erworbene hochgradige Gold-Silber-Projekt El Potrero im reichen Sierra Madre Trend in Durango, Mexiko, bietet eine Chance für die zeitnahe Entwicklung von Ressourcen und die Aufnahme der Produktion. Mit einem bewährten Geschäftsmodell, das auf der Wiederinbetriebnahme ehemaliger Minen und dem Aufbau des Unternehmens aus dem Cashflow basiert, ist das erfahrene und äußerst erfolgreiche Managementteam von Pinnacle bestrebt, langfristige und nachhaltige Werte für die Aktionäre aufzubauen und zu erhalten.
Zwei vielversprechende Goldprojekte, die sich zu 100% im Besitz des Unternehmens befinden, liegen im Red Lake Bergbaudistrikt im Nordwesten Ontarios, nur 10 bis 12 Kilometer von der Springpole Goldlagerstätte entfernt, die derzeit von First Mining Gold erschlossen wird. Die ehemals produzierende, hochgradige Argosy Goldmine ist zur Tiefe noch offen und das benachbarte North Birch-Projekt bietet zusätzliche Möglichkeiten für die Ressourcendefinition und Entdeckungen im gesamten Gebiet.
Das Potrero Projekt beherbergt ein hochgradiges Gold-Silber-Adersystem und liegt in der Sierra Madre Occidental, einem bekannten Trend von Silber- und Goldlagerstätten, der sich entlang der Westseite Mexikos erstreckt. Der Gürtel ist etwa 1.200 km lang und 200 bis 300 km breit und gehört zu den ergiebigsten Gold-Silber-Gürteln der Welt, in dem sich viele Weltklasse-Minen befinden.
Das Projekt liegt in einem bekannten und hochgradigen polymetallischen Bergbaugebiet mit vier produzierenden Minen im Umkreis von 35 Kilometern. Drei historische Untertagebergwerke auf dem Projekt belieferten eine Anlage mit einer Kapazität von 100 Tonnen pro Tag („t/Tag“), die Ende der 1980er Jahre in Betrieb war. Seitdem wurden auf dem Projekt keine systematischen Explorations- oder Entwicklungsarbeiten mehr durchgeführt.
Potrero ist über Straßen erreichbar und liegt etwa 8 bis 9 Autostunden von der Stadt Durango entfernt. Es kann auch mit dem Flugzeug über Topia, die nächstgelegene Stadt, erreicht werden, die etwa 30 km entfernt liegt. Eine Stromleitung verläuft in einer Entfernung von 3 km zum Projekt. Obwohl das Gelände in der Region mit Höhen von bis zu 2700 m über dem Meeresspiegel recht zerklüftet ist, liegen die Anlage und die historischen Minen auf einer Höhe von etwa 1370 bis 1400 m, ähnlich wie Topia. Die UTM-Koordinaten für das Grundstück lauten ca. 348230 E, 2800830 N und es umfaßt 1.074 Hektar in 8 Konzessionen, von denen sieben aneinandergrenzen.
Die größte Mine in der Region ist Fresnillos La Cienega, eine unterirdische Silber-Gold-Blei-Zink-Mine, die seit 1995 in Betrieb ist und eine Tagesleistung von 4.000 t hat. Sie liegt etwa 35 km Luftlinie von El Potrero entfernt und befindet sich „im Trend” in Richtung Südosten. El Potrero ist von Konzessionen von Fresnillo umgeben. In Topia befindet sich eine Untertage-Silber-Blei-Zink-Gold-Mine, die 1952 von Peñoles (jetzt Fresnillo) gebaut und 2006 von Great Panther Silver wieder in Betrieb genommen wurde. Sie befindet sich jetzt im Besitz von Guanajuato Silver und läuft mit ca. 250 t/Tag. Die von Luca Mining mit einer Tagesleistung von 1.000 Tonnen betriebene Tahuehueto Au-Ag-Cu-Pb-Zn Mine liegt ebenfalls etwa 15 km nordwestlich des Projekts. Bemerkenswerterweise besitzt und betreibt der Verkäufer von El Potrero auch eine Silber-Blei-Zink-Untertagemine mit einer Tagesleistung von 150 Tonnen namens San Geronimo, die etwa 25 km südlich von El Potrero liegt. Kurz gesagt, das Projekt befindet sich in einem gut mineralisierten Gebiet und liegt im Trend einer der größten Untertage-Au-Ag-Minen in Mexiko.
Die Gold-Silber-Mineralisierung bei El Potrero wird als epithermal mit geringer Sulfidierung klassifiziert, wobei NW-SO-Aderbrekzien in einem typischen System aus verzweigten oder anastomosierenden Adern dominieren, die eine Streichlänge von mindestens 2 km abdecken. Das Muttergestein scheint hauptsächlich aus Andesitströmen, Brekzien und Tuffen innerhalb eines Fensters der unteren vulkanischen Serie zu bestehen. Boxwork-Texturen sowie grobes und chalcedonisches Siliziumdioxid sind häufig anzutreffen. Obwohl das Gestein in Oberflächennähe oxidiert ist, sind sehr feine Sulfide vorhanden, was darauf hindeutet, daß in der Tiefe feiner Pyrit vorherrschen könnte.
Entlang des Adersystems befinden sich drei historische Schürferminen in einer Streichlänge von etwa 500 Metern. Die Bodenverhältnisse sind im allgemeinen gut und die meisten Stollen sind zugänglich. Sie wurden aus Sicherheitsgründen saniert, um eine systematische Vermessung, Kartierung und Probeentnahme zu ermöglichen. Die Minen Pinos Cuates und La Dura sind jeweils etwa 75 bis 100 m erschlossen, während die Dos de Mayo Mine Berichten zufolge auf drei oder vier Ebenen erschlossen wurde.
Wichtig ist, daß es sich hierbei offenbar um ein hochgradiges System handelt, wobei die gemeldeten Gehalte aus der Anlage im Bereich von 7-8 g/t Au und 170-200 g/t Ag oder etwa 10 g/t Au-Äquivalent liegen. Die Aderbreiten unter Tage betragen etwa 2 Meter und sollen bis zu 8-10 Meter erreichen. Eine historische Ressourcenschätzung von 45.561 Tonnen mit 8,0 g/t Gold und 186 g/t Silber, wie in einer Präsentation der Verkäufer aus dem Jahr 2020 angegeben, wurde Berichten zufolge aus Untertageproben und Produktionsaufzeichnungen abgeleitet, die derzeit jedoch nicht verfügbar sind. Diese Ressourcen sind historischer Natur und Pinnacle behandelt diese Schätzungen nicht als aktuelle Mineralressourcen, da eine qualifizierte Person im Namen von Pinnacle keine ausreichenden Arbeiten durchgeführt hat, um sie als aktuelle Mineralressourcen zu klassifizieren.
Kanalproben von mineralisierten Adern mit grau-schwarzen Ginguro-Bändern (sehr feinkörnige Silber-Gold-Mineralisierung) in der Pinos Cuates Mine ergaben Bonanza-Gehalte von bis zu 85,1 g/t Gold und 520 g/t Silber, die höher sind als die von den Verkäufern mündlich gemeldeten historischen Produktionsgehalte und die historische Ressourcenschätzung. (Siehe Pinnacle-Pressemitteilungen vom 2. Juni und 22. Juli 2025).
Der Verkäufer ist seit Jahrzehnten Eigentümer des Projekts und hat die Anlage vor etwa 35 bis 40 Jahren gebaut. Sie war jedoch nur 1,5 bis 2 Jahre in Betrieb. Pinnacle hat die Anlagen gesäubert und die Umgebung geräumt. Die grundlegende Infrastruktur ist in gutem Zustand, jedoch müssen die meisten oder alle Maschinen und beweglichen Teile, die Elektrik usw. ersetzt werden. Die Anlage ist eine standardmäßige 100 t/Tag Anlage mit einem primären Backenbrecher und zwei sekundären Kegelbrechern (alle im geschlossenen Kreislauf mit einem Sieb), einer kleinen Kugelmühle und einer Nachmühle, einem Eindicker, Cyanidbehältern und einem Merrill-Crowe-Kreislauf.
Für die Wiederaufnahme der Produktion sind eine Reihe von Genehmigungen erforderlich, die jedoch bereits während der Anlageninstandsetzung, der Minenrehabilitation usw. beantragt werden können, sodaß die Produktion möglicherweise bis 2027 wieder aufgenommen werden kann.



Die Argosy Goldmine befindet sich im nördlichen Teil des Birch-Uchi-Grünsteingürtels der Superior-Provinz des präkambrischen Schildes. Der Birch-Uchi-Gürtel liegt zwischen den reichen Red Lake und Pickle Lake Grünsteingürteln und weist eine ähnliche Geologie auf. Das Projekt liegt 110 km nordöstlich von Red Lake und beherbergt die bedeutendste ehemalige Goldmine im Birch-Uchi-Gürtel. Es liegt außerdem nur 10 km nordwestlich der Springpole-Lagerstätte, die von First Mining Gold Corp. erschlossen wird (4,7 Mio. Unzen Au in angezeigten Ressourcen). Pinnacle besitzt eine 100%ige Beteiligung an der Argosy-Goldmine, abzüglich einer NSR-Royalty von 2,5 %. Das Projekt umfaßt 44 patentierte Claims und 17 Abbaulizenzen mit einer Gesamtfläche von 604 Hektar.
Die Argosy (ehemals Jason) Goldmine war zwischen 1931 und 1952 in Betrieb und produzierte 101.875 oz Gold und geringere Mengen Silber aus 276.573 Tonnen Erz mit einem Durchschnittsgehalt von 0,37 oz/t (12,7 g/t) Au. Die Mine wurde jedoch nur bis zu einer Tiefe von 900 Fuß (270 Meter) erschlossen, und obwohl die erschlossenen Erzreserven zum Zeitpunkt der Schließung der Mine erschöpft waren, ist bekannt, daß sich unterhalb der alten Abbaustätten hochgradige Goldmineralisierung befindet (bis zu 15,8 g/t Au über 3,5 m). Das Projekt lag bis 1974 brach und wurde seitdem nur sporadisch erkundet.
Diamantbohrungen, die zwischen 2002 und 2004 von einem früheren Betreiber durchgeführt wurden, bestätigten die Ausdehnung der Goldmineralisierung unterhalb der alten Abbaustätten mit Abschnitten von 11,75 g/t über 1,55 m und 14,39 g/t über 0,7 m in der Ader Nr. 2, 100 Meter unterhalb der alten Minenerschließung. Weitere Abschnitte mit 14,67 g/t auf 1,7 m in der Ader Nr. 3 und 12,02 g/t auf 1,29 m in der Ader Nr. 8 unterstreichen das Potential für den Aufbau von Ressourcen in parallelen, noch nicht abgebauten Adern.
Das zu 100% unternehmenseigene North Birch Goldprojekt umfaßt eine Fläche von etwa 3.850 ha und liegt im nordwestlichen Teil des Birch-Uchi-Grünsteingürtels im Red Lake Bergbaudistrikt im Nordwesten von Ontario, etwa 110 km nordöstlich der Stadt Red Lake. Das Projekt umfaßt eine stark gefaltete und gescherte Eisenformation (IF), die in ihrem Erscheinungsbild derjenigen ähnelt, in der sich die Musselwhite-Mine von ehemals Newmont Goldcorp (frühere Produktion, Reserven und Ressourcen von über 8 Mio. oz Au) befindet, etwa 190 km nordöstlich. Das North Birch Projekt umfaßt eine geologische Umgebung, die sowohl für eine in Eisenformationen als auch in hochgradigen Quarzadern vorkommende Goldmineralisierung als sehr vielversprechend angesehen wird.
Ein erstes Diamantbohrprogramm im Februar und März 2022 entlang des südöstlichen Teils des 8 km langen Zielhorizonts durchteufte eine mehr als 100 m breite Deformationszone, die anhand von geophysikalischen Untersuchungen und LiDAR-Daten interpretiert worden war. Pyrit- und Pyrrhotit-Mineralisierungen kommen verstreut, als Streifen und lokal als "Klumpen" innerhalb von Quarzadern und -äderchen vor. Die Gold- und Kupfergehalte nahmen mit zunehmender Scherung im Bohrloch zu. Die Werte waren geochemisch anomal, mit Höchstwerten von 0,25 g/t Au und 363 ppm Cu, und die Beziehung zwischen Gold und Kupfer einerseits und Scherung, Quarz-Karbonat-Alteration und Pyrit-Magnetit-Mineralisierung andererseits sind allesamt ermutigende Anzeichen, wenn man bedenkt, daß dieser Horizont noch nie zuvor gebohrt wurde.
Ausblick
Angesichts des Goldpreises, der sich auf einem Allzeithoch befindet, und der Prognose, dass Silber ebenfalls steigen wird, beabsichtigt Pinnacle, El Potrero so schnell wie möglich in die Produktion zu bringen. Die Kartierung und Probenahme an der Oberfläche und unter Tage wird fortgesetzt und Pläne für Bohrprogramme unter Tage und an der Oberfläche werden vorbereitet. Eine Schätzung der Kosten und der Zeit für den Wiederaufbau der Anlage wird derzeit erstellt und das Genehmigungsverfahren wurde eingeleitet. In diesem Jahr wird eine LiDAR-Vermessung durchgeführt, um die wichtigsten strukturellen Merkmale, die die gold- und silberhaltigen Adern beherbergen, zu ermitteln.
Robert (Bob) Archer, P.Geo - Präsident & CEO, Direktor. Herr Archer verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Bergbauindustrie und war in ganz Amerika tätig. Nach mehr als 15 Jahren bei großen Bergbauunternehmen hatte Herr Archer verschiedene Führungspositionen im Junior-Bergbausektor inne und war Mitbegründer von Great Panther Mining Limited, einem mittelgroßen Edelmetallproduzenten. Von 2004 bis 2017 war er Präsident und CEO von Great Panther und bis 2020 als Direktor tätig. Im März 2018 trat er als Direktor in die Newrange Gold Corp. ein, bevor er im Januar 2019 zum CEO und im Oktober 2021 zum Präsidenten ernannt wurde. Herr Archer ist professioneller Geologe und hat einen Bachelor of Science mit Auszeichnung von der Laurentian University in Sudbury, Ontario.
David Cross, CPA, CGA - CFO. Herr Cross ist Wirtschaftsprüfer und CGA mit über 21 Jahren Erfahrung im Junior-Sektor mit Schwerpunkt auf Finanzen und Unternehmensführung. Derzeit ist er Partner bei Cross Davis and Company LLP Chartered Professional Accountant, einem Unternehmen, das sich auf Buchhaltungs- und Managementdienstleistungen für private und börsennotierte Unternehmen in der Bergbauindustrie spezialisiert hat. Vor kurzem wurde er zum CFO von Ashburton Ventures Inc. ernannt.
Colin Jones, BSC - unabhängiger Direktor. Herr Jones ist Principal Consultant bei Orimco Resource Investment Advisors in Perth, Australien. Er verfügt über fast 40 Jahre Erfahrung als Bergbau-, Explorations- und Beratungsgeologe in verschiedenen geologischen Umgebungen auf allen Kontinenten. Er hat große Explorations- und Due-Diligence-Projekte geleitet und weltweit zahlreiche bankfähige technische Audits, technische Bewertungen, unabhängige Gutachten und Due-Diligence-Studien durchgeführt, die meisten davon im Auftrag großer internationaler Ressourcenfinanzierungsinstitute und Banken. Herr Jones hat einen Bachelor of Science (Geowissenschaften) der Massey University, Neuseeland.
David Salari, Metallurg, P.Eng, QP - unabhängiger Direktor. Herr Salari verfügt über weltweite Erfahrung in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von metallurgischen Anlagen zur Rohstoffgewinnung. Er ist Ingenieur mit mehr als 35 Jahren Erfahrung im Bereich Bergbau und Mineralverarbeitung und derzeit Präsident und CEO von DENM Engineering.
Ron Schmitz - unabhängiger Direktor. Herr Schmitz ist Geschäftsführer und Präsident von ASI Accounting Services Inc., einem Unternehmen, das seit Juli 1995 Verwaltungs-, Buchhaltungs- und Bürodienstleistungen für börsennotierte und private Unternehmen erbringt. Herr Schmitz ist seit 1997 als Direktor und/oder Finanzvorstand verschiedener börsennotierter Unternehmen tätig und bekleidet derzeit diese Positionen bei verschiedenen börsennotierten und privaten Unternehmen.


Aktuelle Unternehmenspräsentation (engl.)
Pressemeldungen
Finanzberichte
Adresse:
Pinnacle Silver and Gold Corp.
250 - 750 West Pender St.
Vancouver, British Columbia
Kanada, V6C 2T7
Tel.: (877) 271-5886 ext. 110
Fax: (604) 558-4200
Kontakt
Robert Archer, Präsident & CEO
E-Mail: info@pinnaclesilverandgold.com
Aktueller Stand: August 2025
Zwei vielversprechende Goldprojekte, die sich zu 100% im Besitz des Unternehmens befinden, liegen im Red Lake Bergbaudistrikt im Nordwesten Ontarios, nur 10 bis 12 Kilometer von der Springpole Goldlagerstätte entfernt, die derzeit von First Mining Gold erschlossen wird. Die ehemals produzierende, hochgradige Argosy Goldmine ist zur Tiefe noch offen und das benachbarte North Birch-Projekt bietet zusätzliche Möglichkeiten für die Ressourcendefinition und Entdeckungen im gesamten Gebiet.
El Potrero-Projekt – Mexiko
Das Potrero Projekt beherbergt ein hochgradiges Gold-Silber-Adersystem und liegt in der Sierra Madre Occidental, einem bekannten Trend von Silber- und Goldlagerstätten, der sich entlang der Westseite Mexikos erstreckt. Der Gürtel ist etwa 1.200 km lang und 200 bis 300 km breit und gehört zu den ergiebigsten Gold-Silber-Gürteln der Welt, in dem sich viele Weltklasse-Minen befinden.
Das Projekt liegt in einem bekannten und hochgradigen polymetallischen Bergbaugebiet mit vier produzierenden Minen im Umkreis von 35 Kilometern. Drei historische Untertagebergwerke auf dem Projekt belieferten eine Anlage mit einer Kapazität von 100 Tonnen pro Tag („t/Tag“), die Ende der 1980er Jahre in Betrieb war. Seitdem wurden auf dem Projekt keine systematischen Explorations- oder Entwicklungsarbeiten mehr durchgeführt.
Potrero ist über Straßen erreichbar und liegt etwa 8 bis 9 Autostunden von der Stadt Durango entfernt. Es kann auch mit dem Flugzeug über Topia, die nächstgelegene Stadt, erreicht werden, die etwa 30 km entfernt liegt. Eine Stromleitung verläuft in einer Entfernung von 3 km zum Projekt. Obwohl das Gelände in der Region mit Höhen von bis zu 2700 m über dem Meeresspiegel recht zerklüftet ist, liegen die Anlage und die historischen Minen auf einer Höhe von etwa 1370 bis 1400 m, ähnlich wie Topia. Die UTM-Koordinaten für das Grundstück lauten ca. 348230 E, 2800830 N und es umfaßt 1.074 Hektar in 8 Konzessionen, von denen sieben aneinandergrenzen.
Die größte Mine in der Region ist Fresnillos La Cienega, eine unterirdische Silber-Gold-Blei-Zink-Mine, die seit 1995 in Betrieb ist und eine Tagesleistung von 4.000 t hat. Sie liegt etwa 35 km Luftlinie von El Potrero entfernt und befindet sich „im Trend” in Richtung Südosten. El Potrero ist von Konzessionen von Fresnillo umgeben. In Topia befindet sich eine Untertage-Silber-Blei-Zink-Gold-Mine, die 1952 von Peñoles (jetzt Fresnillo) gebaut und 2006 von Great Panther Silver wieder in Betrieb genommen wurde. Sie befindet sich jetzt im Besitz von Guanajuato Silver und läuft mit ca. 250 t/Tag. Die von Luca Mining mit einer Tagesleistung von 1.000 Tonnen betriebene Tahuehueto Au-Ag-Cu-Pb-Zn Mine liegt ebenfalls etwa 15 km nordwestlich des Projekts. Bemerkenswerterweise besitzt und betreibt der Verkäufer von El Potrero auch eine Silber-Blei-Zink-Untertagemine mit einer Tagesleistung von 150 Tonnen namens San Geronimo, die etwa 25 km südlich von El Potrero liegt. Kurz gesagt, das Projekt befindet sich in einem gut mineralisierten Gebiet und liegt im Trend einer der größten Untertage-Au-Ag-Minen in Mexiko.
Die Gold-Silber-Mineralisierung bei El Potrero wird als epithermal mit geringer Sulfidierung klassifiziert, wobei NW-SO-Aderbrekzien in einem typischen System aus verzweigten oder anastomosierenden Adern dominieren, die eine Streichlänge von mindestens 2 km abdecken. Das Muttergestein scheint hauptsächlich aus Andesitströmen, Brekzien und Tuffen innerhalb eines Fensters der unteren vulkanischen Serie zu bestehen. Boxwork-Texturen sowie grobes und chalcedonisches Siliziumdioxid sind häufig anzutreffen. Obwohl das Gestein in Oberflächennähe oxidiert ist, sind sehr feine Sulfide vorhanden, was darauf hindeutet, daß in der Tiefe feiner Pyrit vorherrschen könnte.
Entlang des Adersystems befinden sich drei historische Schürferminen in einer Streichlänge von etwa 500 Metern. Die Bodenverhältnisse sind im allgemeinen gut und die meisten Stollen sind zugänglich. Sie wurden aus Sicherheitsgründen saniert, um eine systematische Vermessung, Kartierung und Probeentnahme zu ermöglichen. Die Minen Pinos Cuates und La Dura sind jeweils etwa 75 bis 100 m erschlossen, während die Dos de Mayo Mine Berichten zufolge auf drei oder vier Ebenen erschlossen wurde.
Wichtig ist, daß es sich hierbei offenbar um ein hochgradiges System handelt, wobei die gemeldeten Gehalte aus der Anlage im Bereich von 7-8 g/t Au und 170-200 g/t Ag oder etwa 10 g/t Au-Äquivalent liegen. Die Aderbreiten unter Tage betragen etwa 2 Meter und sollen bis zu 8-10 Meter erreichen. Eine historische Ressourcenschätzung von 45.561 Tonnen mit 8,0 g/t Gold und 186 g/t Silber, wie in einer Präsentation der Verkäufer aus dem Jahr 2020 angegeben, wurde Berichten zufolge aus Untertageproben und Produktionsaufzeichnungen abgeleitet, die derzeit jedoch nicht verfügbar sind. Diese Ressourcen sind historischer Natur und Pinnacle behandelt diese Schätzungen nicht als aktuelle Mineralressourcen, da eine qualifizierte Person im Namen von Pinnacle keine ausreichenden Arbeiten durchgeführt hat, um sie als aktuelle Mineralressourcen zu klassifizieren.
Kanalproben von mineralisierten Adern mit grau-schwarzen Ginguro-Bändern (sehr feinkörnige Silber-Gold-Mineralisierung) in der Pinos Cuates Mine ergaben Bonanza-Gehalte von bis zu 85,1 g/t Gold und 520 g/t Silber, die höher sind als die von den Verkäufern mündlich gemeldeten historischen Produktionsgehalte und die historische Ressourcenschätzung. (Siehe Pinnacle-Pressemitteilungen vom 2. Juni und 22. Juli 2025).
Der Verkäufer ist seit Jahrzehnten Eigentümer des Projekts und hat die Anlage vor etwa 35 bis 40 Jahren gebaut. Sie war jedoch nur 1,5 bis 2 Jahre in Betrieb. Pinnacle hat die Anlagen gesäubert und die Umgebung geräumt. Die grundlegende Infrastruktur ist in gutem Zustand, jedoch müssen die meisten oder alle Maschinen und beweglichen Teile, die Elektrik usw. ersetzt werden. Die Anlage ist eine standardmäßige 100 t/Tag Anlage mit einem primären Backenbrecher und zwei sekundären Kegelbrechern (alle im geschlossenen Kreislauf mit einem Sieb), einer kleinen Kugelmühle und einer Nachmühle, einem Eindicker, Cyanidbehältern und einem Merrill-Crowe-Kreislauf.
Für die Wiederaufnahme der Produktion sind eine Reihe von Genehmigungen erforderlich, die jedoch bereits während der Anlageninstandsetzung, der Minenrehabilitation usw. beantragt werden können, sodaß die Produktion möglicherweise bis 2027 wieder aufgenommen werden kann.
Bildgalerie

Abbildung links: Projektkarte
Abbildung rechts: Längsschnitt
Abbildung rechts: Längsschnitt

Abbildung links: Alte Verarbeitungsanlage
Abbildung rechts: Stollen
Abbildung rechts: Stollen

Abbildung links: Schlitzgrabung
Abbildung rechts: Umgebung
Abbildung rechts: Umgebung
Argosy Goldmine, Red Lake Bergbaudistrikt, Ontario, Kanada
Die Argosy Goldmine befindet sich im nördlichen Teil des Birch-Uchi-Grünsteingürtels der Superior-Provinz des präkambrischen Schildes. Der Birch-Uchi-Gürtel liegt zwischen den reichen Red Lake und Pickle Lake Grünsteingürteln und weist eine ähnliche Geologie auf. Das Projekt liegt 110 km nordöstlich von Red Lake und beherbergt die bedeutendste ehemalige Goldmine im Birch-Uchi-Gürtel. Es liegt außerdem nur 10 km nordwestlich der Springpole-Lagerstätte, die von First Mining Gold Corp. erschlossen wird (4,7 Mio. Unzen Au in angezeigten Ressourcen). Pinnacle besitzt eine 100%ige Beteiligung an der Argosy-Goldmine, abzüglich einer NSR-Royalty von 2,5 %. Das Projekt umfaßt 44 patentierte Claims und 17 Abbaulizenzen mit einer Gesamtfläche von 604 Hektar.
Die Argosy (ehemals Jason) Goldmine war zwischen 1931 und 1952 in Betrieb und produzierte 101.875 oz Gold und geringere Mengen Silber aus 276.573 Tonnen Erz mit einem Durchschnittsgehalt von 0,37 oz/t (12,7 g/t) Au. Die Mine wurde jedoch nur bis zu einer Tiefe von 900 Fuß (270 Meter) erschlossen, und obwohl die erschlossenen Erzreserven zum Zeitpunkt der Schließung der Mine erschöpft waren, ist bekannt, daß sich unterhalb der alten Abbaustätten hochgradige Goldmineralisierung befindet (bis zu 15,8 g/t Au über 3,5 m). Das Projekt lag bis 1974 brach und wurde seitdem nur sporadisch erkundet.
Diamantbohrungen, die zwischen 2002 und 2004 von einem früheren Betreiber durchgeführt wurden, bestätigten die Ausdehnung der Goldmineralisierung unterhalb der alten Abbaustätten mit Abschnitten von 11,75 g/t über 1,55 m und 14,39 g/t über 0,7 m in der Ader Nr. 2, 100 Meter unterhalb der alten Minenerschließung. Weitere Abschnitte mit 14,67 g/t auf 1,7 m in der Ader Nr. 3 und 12,02 g/t auf 1,29 m in der Ader Nr. 8 unterstreichen das Potential für den Aufbau von Ressourcen in parallelen, noch nicht abgebauten Adern.
North Birch Goldprojekt, Red Lake Bergbaudistrikt, Ontario, Kanada
Das zu 100% unternehmenseigene North Birch Goldprojekt umfaßt eine Fläche von etwa 3.850 ha und liegt im nordwestlichen Teil des Birch-Uchi-Grünsteingürtels im Red Lake Bergbaudistrikt im Nordwesten von Ontario, etwa 110 km nordöstlich der Stadt Red Lake. Das Projekt umfaßt eine stark gefaltete und gescherte Eisenformation (IF), die in ihrem Erscheinungsbild derjenigen ähnelt, in der sich die Musselwhite-Mine von ehemals Newmont Goldcorp (frühere Produktion, Reserven und Ressourcen von über 8 Mio. oz Au) befindet, etwa 190 km nordöstlich. Das North Birch Projekt umfaßt eine geologische Umgebung, die sowohl für eine in Eisenformationen als auch in hochgradigen Quarzadern vorkommende Goldmineralisierung als sehr vielversprechend angesehen wird.
Ein erstes Diamantbohrprogramm im Februar und März 2022 entlang des südöstlichen Teils des 8 km langen Zielhorizonts durchteufte eine mehr als 100 m breite Deformationszone, die anhand von geophysikalischen Untersuchungen und LiDAR-Daten interpretiert worden war. Pyrit- und Pyrrhotit-Mineralisierungen kommen verstreut, als Streifen und lokal als "Klumpen" innerhalb von Quarzadern und -äderchen vor. Die Gold- und Kupfergehalte nahmen mit zunehmender Scherung im Bohrloch zu. Die Werte waren geochemisch anomal, mit Höchstwerten von 0,25 g/t Au und 363 ppm Cu, und die Beziehung zwischen Gold und Kupfer einerseits und Scherung, Quarz-Karbonat-Alteration und Pyrit-Magnetit-Mineralisierung andererseits sind allesamt ermutigende Anzeichen, wenn man bedenkt, daß dieser Horizont noch nie zuvor gebohrt wurde.
Ausblick
Angesichts des Goldpreises, der sich auf einem Allzeithoch befindet, und der Prognose, dass Silber ebenfalls steigen wird, beabsichtigt Pinnacle, El Potrero so schnell wie möglich in die Produktion zu bringen. Die Kartierung und Probenahme an der Oberfläche und unter Tage wird fortgesetzt und Pläne für Bohrprogramme unter Tage und an der Oberfläche werden vorbereitet. Eine Schätzung der Kosten und der Zeit für den Wiederaufbau der Anlage wird derzeit erstellt und das Genehmigungsverfahren wurde eingeleitet. In diesem Jahr wird eine LiDAR-Vermessung durchgeführt, um die wichtigsten strukturellen Merkmale, die die gold- und silberhaltigen Adern beherbergen, zu ermitteln.
Management (Auszug)
Robert (Bob) Archer, P.Geo - Präsident & CEO, Direktor. Herr Archer verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Bergbauindustrie und war in ganz Amerika tätig. Nach mehr als 15 Jahren bei großen Bergbauunternehmen hatte Herr Archer verschiedene Führungspositionen im Junior-Bergbausektor inne und war Mitbegründer von Great Panther Mining Limited, einem mittelgroßen Edelmetallproduzenten. Von 2004 bis 2017 war er Präsident und CEO von Great Panther und bis 2020 als Direktor tätig. Im März 2018 trat er als Direktor in die Newrange Gold Corp. ein, bevor er im Januar 2019 zum CEO und im Oktober 2021 zum Präsidenten ernannt wurde. Herr Archer ist professioneller Geologe und hat einen Bachelor of Science mit Auszeichnung von der Laurentian University in Sudbury, Ontario.
David Cross, CPA, CGA - CFO. Herr Cross ist Wirtschaftsprüfer und CGA mit über 21 Jahren Erfahrung im Junior-Sektor mit Schwerpunkt auf Finanzen und Unternehmensführung. Derzeit ist er Partner bei Cross Davis and Company LLP Chartered Professional Accountant, einem Unternehmen, das sich auf Buchhaltungs- und Managementdienstleistungen für private und börsennotierte Unternehmen in der Bergbauindustrie spezialisiert hat. Vor kurzem wurde er zum CFO von Ashburton Ventures Inc. ernannt.
Colin Jones, BSC - unabhängiger Direktor. Herr Jones ist Principal Consultant bei Orimco Resource Investment Advisors in Perth, Australien. Er verfügt über fast 40 Jahre Erfahrung als Bergbau-, Explorations- und Beratungsgeologe in verschiedenen geologischen Umgebungen auf allen Kontinenten. Er hat große Explorations- und Due-Diligence-Projekte geleitet und weltweit zahlreiche bankfähige technische Audits, technische Bewertungen, unabhängige Gutachten und Due-Diligence-Studien durchgeführt, die meisten davon im Auftrag großer internationaler Ressourcenfinanzierungsinstitute und Banken. Herr Jones hat einen Bachelor of Science (Geowissenschaften) der Massey University, Neuseeland.
David Salari, Metallurg, P.Eng, QP - unabhängiger Direktor. Herr Salari verfügt über weltweite Erfahrung in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von metallurgischen Anlagen zur Rohstoffgewinnung. Er ist Ingenieur mit mehr als 35 Jahren Erfahrung im Bereich Bergbau und Mineralverarbeitung und derzeit Präsident und CEO von DENM Engineering.
Ron Schmitz - unabhängiger Direktor. Herr Schmitz ist Geschäftsführer und Präsident von ASI Accounting Services Inc., einem Unternehmen, das seit Juli 1995 Verwaltungs-, Buchhaltungs- und Bürodienstleistungen für börsennotierte und private Unternehmen erbringt. Herr Schmitz ist seit 1997 als Direktor und/oder Finanzvorstand verschiedener börsennotierter Unternehmen tätig und bekleidet derzeit diese Positionen bei verschiedenen börsennotierten und privaten Unternehmen.
Börsen- und Finanzdaten


Quartalsberichte
| 2025 |
| 1. Quartal |
Weitere Informationen
Aktuelle Unternehmenspräsentation (engl.)
Pressemeldungen
Finanzberichte
Adresse:
Pinnacle Silver and Gold Corp.
250 - 750 West Pender St.
Vancouver, British Columbia
Kanada, V6C 2T7
Tel.: (877) 271-5886 ext. 110
Fax: (604) 558-4200
Kontakt
Robert Archer, Präsident & CEO
E-Mail: info@pinnaclesilverandgold.com
Aktueller Stand: August 2025




