• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 07:02 Frankfurt
  • 06:02 London
  • 01:02 New York
  • 01:02 Toronto
  • 22:02 Vancouver
  • 15:02 Sydney

Andy Sommer

Andy Sommer

  • Erstmals seit Ende März sind die Ölpreise in der vergangenen Woche per Saldo wieder gefallen. Hintergrund hierfür waren in erster Linie die Beendigung der Streiks in Schottland und Nigeria sowie ein kräftiger Anstieg der Rohöllagerbestände in den USA. Zuletzt sorgten allerdings die besser als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktzahlen für eine [...]
    06.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Auch in der letzten Woche eilten die Ölpreise wieder von einem Rekordstand zum nächsten. Unterstützt von einem USD, der sich in Richtung 1,60 bewegte, und erneut rückläufigen Rohöllagerbeständen erreichte der Preis für die Sorte WTI am Freitag fast ein Niveau von 117 USD je Barrel. Trotz der hohen Preisniveaus hat die OPEC erneut deutlich gemacht [...]
    22.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • In der vergangenen Woche zogen die Ölpreise wieder an und erreichten am Mittwoch neue Höchststände, nachdem die EIA ihre Lagerbestandsdaten für die Woche zum 4. April bekannt gegeben hatte. Die enttäuschenden Daten - sowohl die Rohöllager als auch die Produktlager mussten einen Abbau hinnehmen - führten dazu, dass der Preis für WTI sogar über die [...]
    15.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Wie in der Vorwoche notierten die Ölpreise zu Beginn der letzten Woche mit knapp über 100 USD je Barrel auf etwas niedrigeren Niveaus. Im Wochenverlauf legten sie jedoch zu, so dass Brent am Freitag mit über 104 USD aus dem Handel ging, während WTI sogar über 106 USD lag. Hintergrund dieser Entwicklung waren einmal mehr den USD belastende [...]
    08.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die vergangene Woche startete mit leicht niedrigeren Ölpreisniveaus. Während sich WTI noch oberhalb der 100 USD-Marke bewegte, notierte Brent nur knapp unter 100 USD je Barrel. Schwächere US-Konjunkturdaten zusammen mit robusten Datenveröffentlichungen aus der Eurozone führten zu einer erneuten Schwächung des USD und damit zu einem Anziehen der [...]
    01.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Rallye der Ölpreise wurde in der vergangenen Woche vorerst etwas gestoppt. Zu Wochenbeginn hatten sowohl WTI als auch Brent fast wieder alte Höchststände eingenommen, doch Sorgen um die schwächelnde USKonjunktur und ein etwas stärkerer USD führten im Wochenverlauf zu einer leichten Kurskorrektur. Aktuell notiert Brent knapp unter 100 USD je [...]
    26.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Rallye der Ölpreise hat auch in der vergangenen Woche kein Ende genommen. Trotz des unerwartet deutlichen Lagerbestandsaufbaus in den USA und sinkender Nachfrageprognosen durch die IEA kletterten die Notierungen weiter. Die Märkte werden derzeit offensichtlich nur noch durch den Blick auf den US-Dollar getrieben, der zuletzt zum Euro ein Tief [...]
    18.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Rallye der Ölnotierungen setzte sich in der vergangenen Woche fort; in der Spitze erreichte der WTI-Spotpreis ein Niveau von über 106,50 USD. Noch stärker legten die Produktpreise zu. Die WTI-Futures zur Lieferung in 2016 überschritten erstmals die 100 USD-Marke. Die Einflussfaktoren waren dabei Altbekannte: Die anhaltende Schwäche des Dollars [...]
    11.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Sowohl WTI als auch Brent haben in der vergangenen Woche erstmals über der 100 USD-Marke geschlossen. Dabei spielten erneut weniger fundamentale Fakten, sondern der massive Zufluss von Anlagekapital und die diversen geopolitischen Krisenherde eine treibende Rolle. Im Irak wurden die Angriffe der Türkei auf Stellungen der PKK ausgeweitet, der Ton [...]
    04.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die US-Sorte WTI markierte in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch bei 101,32 USD. Auch die Nordseesorte Brent stieg aufgrund des massiven Zuflusses von spekulativem Kapital auf ein Hoch von 99,22 USD. Commodities, insbesondere Öl, werden von den Investoren als Hedgeinstrumente gegen zunehmende Inflationsängste eingesetzt.
    25.02.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nach einem starken Anstieg der Ölnotierungen am vergangenen Montag tendierten diese bis zur Wochenmitte eher seitwärts. Die Gründe waren zum einen der von Venezuela ausgehende Lieferstopp ihres Öls an ExxonMobil, die weiterhin instabile Lage in Nigeria und die kurzzeitige Schließung der mexikanischen Hauptexporthäfen. Dem gegenüber standen die [...]
    19.02.2008
    Rubrik: Analysen
  • Politische Themen haben die Ölnotierungen zum Ende der vergangenen Woche gestützt. Insbesondere der erneute Ausfall von Produktionskapazitäten in Nigeria und der Gerichtsstreit zwischen ExxonMobil und Venezuela über Abfindungszahlungen für die letztjährige Verstaatlichung mehrerer Projekte weckten neue Ängste vor Angebotsausfällen. Dies [...]
    12.02.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)