• Freitag, 02 Mai 2025
  • 17:37 Frankfurt
  • 16:37 London
  • 11:37 New York
  • 11:37 Toronto
  • 08:37 Vancouver
  • 01:37 Sydney

Andy Sommer

Andy Sommer

  • Die US-Sorte WTI startete mit 87,56 USD in die Woche und tendierte bis zur Wochenmitte leichter. Die Gründe für den schwachen Wochenauftakt waren Sorgen über das mögliche Abschwächen der US-Wirtschaft infolge von schwächeren
    30.10.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die US-Sorte WTI schloss im Freitagshandel bei 81,22 USD. Kurzzeitig wurde im Wochenverlauf jedoch die 80 USD-Marke unterschritten. Bis zu diesem Zeitpunkt hielt sich WTI knapp drei Wochen über dieser Marke. Der Rückgang wurde mit Gewinnmitnahmen begründet.
    09.10.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise hielten sich in der vergangenen und recht ereignislosen Woche auf konstant hohem Niveau. Brent kletterte im Donnerstags-Handel über die 80 USD-Marke, notierte am Freitag infolge von Gewinnmitnahmen
    02.10.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die Rekordjagd an den Ölmärkten setzte sich in der vergangenen Woche fort. Während Brent noch innerhalb unseres Prognose-Bandes von 70 bis 80 USD blieb, kletterte WTI in der Spitze bis auf über
    25.09.2007
    Rubrik: Analysen
  • Trotz des überraschenden Beschlusses der OPEC, die Ölproduktion zu erhöhen, und der Abwärtsrevision der Nachfrageprognosen durch die IEA haben die Ölpreise in der vergangenen Woche neue Rekorde markiert. WTI durchbrach zeitweise die 80 USD-Marke bis auf 80,36 USD
    18.09.2007
    Rubrik: Analysen
  • Der Aufwärtstrend der Ölpreise setzte sich in der vergangenen Woche fort. Dabei wurden die Notierungen insbesondere von erneut stärker als befürchtet gefallenen Rohöl-Vorräten in den USA getrieben.
    11.09.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die internationalen Ölpreise haben in der vergangenen Woche kräftig zugelegt. Hinter dieser Entwicklung standen insbesondere die überraschend starken Rückgänge der US-Vorräte bei Rohöl und Benzin. Zuletzt sorgte außerdem die Entstehung von Felix, dem zweiten Hurrikan der Saison im Atlantik, für Unterstützung.
    04.09.2007
    Rubrik: Analysen
  • Der ohne größere Schäden vorüber gezogene Hurrikan Dean und ein überraschender
    Anstieg der US-Rohöl-Vorräte haben die Ölpreise in der vergangenen Woche erwartungsgemäß zunächst unter Druck gesetzt. Etwas stärkere Konjunkturdaten aus den USA sorgten dann jedoch für Hoffnung, dass die Auswirkungen der Hypothekenkrise vielleicht doch nicht so [...]
    28.08.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die Korrekturbewegung der globalen Ölpreise setzte sich in der vergangenen Woche fort. Die Befürchtung, die US-Konjunktur könnte durch die Subprime-Krise nachhaltiger belastet werden, führte weltweit zu einer Flucht der Anleger aus risikoreichen Assetklassen, darunter auch Commodities.
    14.08.2007
    Rubrik: Analysen
  • Der unerwartet starke Rückgang der US-Rohöl-Vorräte hat WTI am vergangenen Mittwoch kurzzeitig auf ein neues Allzeithoch bei 78,77 USD getrieben. Dann sorgten jedoch Gewinnmitnahmen und schwächere US-Konjunkturdaten für einen Rücksetzer unter die 75 USD-Marke.
    07.08.2007
    Rubrik: Analysen
  • Trotz der weltweiten Flucht von Investoren aus risikoreichen Assetklassen bleiben die Ölpreise in Sichtweite der Allzeithochs. Insbesondere der dritte Rückgang der US-Rohöl-Lagerbestände in Folge und der zwischenzeitliche Ausfall der ExxonMobil-Raffinerie in Fawley, Großbritannien, sorgten für Unterstützung.
    31.07.2007
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)