• Samstag, 03 Mai 2025
  • 06:05 Frankfurt
  • 05:05 London
  • 00:05 New York
  • 00:05 Toronto
  • 21:05 Vancouver
  • 14:05 Sydney

Andy Sommer

Andy Sommer

  • Brent und WTI schwankten auch in der vergangenen Woche um die 90 USDMarke. Während mehrere schwache Konjunkturdaten die Ängste um eine Rezession in den USA unterstützten, standen eine weitere Leitzinssenkung des Fed, Forderungen nach einer Produktionskürzung durch die OPEC-Mitglieder Iran und Venezuela sowie Produktionsausfälle in Kanada stärkeren [...]
    05.02.2008
    Rubrik: Analysen
  • Zu Beginn der Woche hatten die Kapitalmärkte mit heftigen Kursschwankungen zu kämpfen, denen sich auch der Ölmarkt nicht entziehen konnte. Angesichts der überbordenden Rezessionsängste gaben die Notierungen für WTI und Brent am Montag und am darauf folgenden Dienstag deutlich nach. Die USSorte markierte
    29.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die geopolitischen Spannungen in Nigeria sowie zwischen den USA und dem Iran hielten auch zu Beginn der vergangenen Woche an und die ließen die Ölpreise weiter über der 90 USD-Marke notieren. Die schlechten Quartalszahlen der Banken vor dem Hintergrund der US-Hypothekenmarktkrise ließen allerdings das Rezessionsgespenst auf das Handelsparkett [...]
    22.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Trotz einer insgesamt schwächeren Entwicklung hat die 90 USD-Marke bei Brent und WTI auch in der vergangenen Woche gehalten. Unterstützt wurden die Notierungen durch neue Spannungen zwischen den USA und dem Iran. Nach einem Zwischenfall auf der für Ölexporte wichtigen Seefahrtsstrasse von Hormus, bei
    15.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise haben seit der letzten Ausgabe neue Höchststände markiert. Die US-Sorte WTI konnte am ersten Handelstag im neuen Jahr erstmalig die 100 USD-Marke knacken und notierte am 3. Januar sogar kurzzeitig noch höher bei 100,09 USD. Die Nordseesorte Brent konnte am selben Tag mit 98,50 USD ebenfalls ein neues Allzeithoch markieren. Die Gründe [...]
    08.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • ie Ölpreise konnten sich im Verlaufe der vergangenen Woche über der 90 USD-Marke etablieren. Zu Beginn der Woche beherrschte allerdings weiterhin die Sorge über ein schwächeres US-Wirtschaftswachstum und damit ein mögliches Nachgeben der US-Energienachfrage den Ölmarkt. Die Veröffentlichung der
    18.12.2007
    Rubrik: Analysen
  • In der vergangenen Woche notierte die US-Sorte WTI teilweise deutlich unter der 90 USD-Marke und markierte mit 85,82 USD im Wochenverlauf den tiefsten Stand seit dem 24. Oktober. Nach der OPEC-Entscheidung, die Fördermenge unverändert zu lassen, konnte der Ölpreis kurzzeitig einen Sprung über die 90 USD-Marke machen. Die andauernden Sorgen über [...]
    11.12.2007
    Rubrik: Analysen
  • Zu Beginn der vergangenen und recht turbulenten Woche hielten sich die Ölpreise, angesichts kälterer Temperaturen im Nordosten der USA sowie der anhaltenden Dollarschwäche, auf ihrem hohen Niveau. Zunehmende Hoffnungen einer Outputerhöhung durch die OPEC und Anzeichen einer schwächeren US-Wirtschaft sorgten in den folgenden Tagen für eine deutliche [...]
    04.12.2007
    Rubrik: Analysen
  • Der Kampf mit der 100 USD-Marke an den Ölmärkten geht weiter. Trotz zunehmender Anzeichen für eine Abschwächung der US-Konjunkturdynamik kletterten Brent und WTI in der vergangenen Woche per saldo erneut kräftig. Neben dem bekannten - und von uns nach wie vor nicht unterstützten - Argument des schwachen US-Dollars trieben rückgängige [...]
    27.11.2007
    Rubrik: Analysen
  • In einer turbulenten Woche haben sich Brent und WTI oberhalb der 90 USD-Marke gehalten. Zunächst sorgten kräftige Kürzungen der Nachfrageprognosen durch die IEA sowie überraschend gestiegene US-Rohöl-Vorräte für Gewinnmitnahmen. Die Diskussion um die Einführung eines Währungskorbs als Preisbasis für OPEC-Öl hat im Zuge einer weiteren Abschwächung [...]
    20.11.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die US-Sorte WTI begann die Woche mit 93,98 USD und befand sich bis Mitte der Woche auf einem erneuten Höhenflug. Am Mittwoch erreichte der WTIFuture mit Lieferung Dezember ein neues Allzeithoch bei 98,62 USD. Die Gründe waren wieder einmal ein schwacher US-Dollar, sinkende USLagerbestände und damit verbundene Sorgen über zu knappe Vorräte im [...]
    13.11.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die US-Sorte WTI hielt sich in der vergangenen Woche deutlich über der Marke von 90 USD. Dies ist zum einen auf den schwachen US-Dollar zurückzuführen, der im Zuge der Leitzinssenkung der Fed weiter an Boden gegenüber dem Euro verloren hat. Zum anderen sorgte die Meldung über einen weiteren Rückgang
    07.11.2007
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)