Ungeachtet der bearishen Nachrichtenlage und der angespannten Situation an den Finanzmärkten präsentierten sich die Rohstoffpreise im Juli erstaunlich robust. So verzeichnete der Dow Jones UBS Commodity Index auf Spotbasis einen Anstieg von 3%. Darüber hinaus beendeten 15 der 19 im DJUBS enthaltenen Rohstoffe den Monat im Plus. Gänzlich anders [...]
Die Kombination aus den stark eingetrübten US-Wachstumsperspektiven, wachsenden Konjunktursorgen in China, anhaltenden Schuldenproblemen der Euro-Peripherieländer und Bedenken bezüglich der Stabilität des Euro sowie eine insgesamt steigende Risikoaversion sind ein giftiger Cocktail für die Finanzmärkte. Kein Wunder also, dass auch Rohstoffe, die [...]
Der PREMIUM PEARLS ONE konnte sich im Berichtsmonat in einem volatilen Marktumfeld leicht befestigen. Die dramatische Griechenland‐ und US‐Schuldenlimiterhöhungs‐Aktion hielten die Börsen bis zuletzt in Atem. Jüngst gerieten die marktbreiten Indizes deutlich unter Druck: Die Furcht vor einer Rezession in den USA und einer harten Landung in China [...]
Die Rohölpreise bleiben angesichts der Konjunktursorgen unter Druck. Der Brentpreis handelte am Morgen zeitweise bei 113 USD je Barrel und damit auf einem Monatstief. Ähnliches gilt für den WTI-Preis, welcher aktuell bei 92 USD je Barrel notiert, was einem 6-Wochentief entspricht. Die Abwärtsbewegung wurde gestern durch die DOE-Lagerdaten [...]
Das Gold Anti-Trust Action Committee teilt mit, dass 350 Delegierte aus 31 Ländern an der vierten GATA Gold Conference in London teilnehmen werden und die Veranstaltung bereits ausverkauft ist. Auf der dreitägigen Konferenz werden Interessenten und Finanzexperten aus dem Bereich Gold ihre Erfahrungen austauschen. 'Wie passend, dass das GATA ihre [...]
Vorab, neue Allzeithochs sind, bei diesem noch jungen kanadischen Explorerunternehmen Astur Gold natürlich nicht gar so schwer zu erreichen. Dennoch hätte es mit dem - glücklicherweise nur temporärem - Bruch der primären Abwärtstrendlinie von Ende Juni auch ohne weiteres zu einem Trendwechsel kommen können. Die rasche Rückkehr über das Niveau von [...]
Sorgen vor einer wirtschaftlichen Abkühlung in den USA und eine steigende Risikoaversion haben den WTI-Ölpreis auf ein 5-Wochentief von weniger als 93 USD je Barrel fallen lassen. Der Brentölpreis fällt auf unter 116 USD je Barrel, kann sich aber nach wie vor etwas besser behaupten als WTI, so dass sich die Preisdifferenz zwischen den beiden [...]
Nach einem schwachen zweiten Quartal, das durch zwischenzeitlich hohe Preisverluste gekennzeichnet war, befinden sich die Metallpreise mittlerweile wieder im Aufwind und zeigen sich gegenüber negativen Nachrichten relativ robust. Wir werfen in dieser Ausarbeitung einen Blick auf die einzelnen Metallmärkte und analysieren die aktuellen fundamentalen [...]
Die Aktie des kanadischen Minenunternehmens Golden Star Resources Ltd. tendiert weiter unverändert schwach im Gegensatz zum breiten Goldmarkt bzw. dem Seismographen Gold selbst. Daher ergibt sich, auch rückblickend zur vergangenen Analyse vom 10. Juni, ein kaum anderes Bild zur charttechnischen Ausgangslage. Die Aktie ist und bleibt angeschlagen [...]
Die Gefahr einer Zahlungsunfähigkeit der USA scheint zwar abgewendet. An deren Stelle sind nun allerdings die Konjunktursorgen getreten. Nachdem schon das US-Wirtschaftswachstum am vergangenen Freitag äußerst enttäuschend ausfiel, gab es gestern mit dem Einbruch des US-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe einen weiteren herben [...]
Der Energieverbrauch in Deutschland wurde in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres durch die warme Witterung, das Kernenergie-Moratorium sowie den Anstieg der Ölpreise geprägt. Der Gesamtverbrauch verminderte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 3 Prozent. Der Beitrag der Kernenergie zur Deckung des Energieverbrauchs sackte unter [...]
Die in letzter Minute erzielte Einigung zur Anhebung der Schuldengrenze in den USA führt zu einem Anstieg des Risikoappetits und gibt den Ölpreisen zum Wochenauftakt Auftrieb. Der Brentölpreis steigt vorübergehend auf ein 6-Wochenhoch von 120,4 USD je Barrel. Kurzfristig könnte die Erleichterung darüber die Preise noch weiter nach oben tragen, da [...]
Aktuell notiert Gold bei ca. 1.620 US-Dollar und Silber bei ca. 40 US-Dollar. Mit Spannung blickt die Welt in Richtung USA, wo es eine politische Posse sondergleichen zu beobachten gibt. Demokraten und Republikaner streiten sich wie die Kesselflicker über die Anhebung der Schuldenobergrenze. Doch das Thema Schuldenobergrenze ist hierbei nur eine [...]
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Die Rohölsorten Brent und WTI können ihr Preisniveau von 117 bzw. 97 USD je Barrel aufgrund von Angebotsrisiken weitgehend behaupten. Aufgrund von Tropensturm Don sind im Golf von Mexiko 7% der US-Ölproduktion geschlossen. Dieser Anteil könnte sich im Tagesverlauf noch weiter erhöhen, da Don erst in der kommenden Nacht die texanische Küste [...]
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Die US-Rohölsorte WTI verlor gestern knapp 2,5% und handelt am Morgen bei gut 97 USD je Barrel. Brent notiert wenig verändert bei 118 USD je Barrel. Neben einem stärkeren US-Dollar waren die gestern veröffentlichten DOE-Lagerdaten ausschlaggebend für den Preisrückgang bei WTI. Diese zeigen zum ersten Mal seit neun Wochen einen überraschenden Aufbau [...]
Der Goldpreis war bisher den gesamten Juli über von einer langen Reihe immer neuer Rekorde geprägt. Zuletzt stieg die Notierung dabei an diesem Mittwoch auf ein Allzeithoch von 1.628,10 $ je Unze an. Ihren Ursprung hat die andauernde Hausse in den schon hinreichend bekannten Gründen, zu denen zu allererst die Schuldenkrise in den USA gehört. Diese [...]
Aurion Resources is pleased to report on significant rock sampling results from ongoing exploration at its wholly owned Logan Pass property in Nye County, Nevada. At the Main Jasperoid and at the newly documented Southpaw prospect assays up to 7.2 g/t Au over 5.8 m and 2.6 g/t Au over 4.0 m respectively have been returned from channel sampling. The [...]
Die Ölpreise können zuletzt nicht mehr vom weiter nachgebenden US-Dollar profitieren. Brent handelt weiter bei 118 USD je Barrel, WTI notiert nach wie vor unter der 100 USD-Marke. Darin kommt die Sorge zum Ausdruck, dass der Streit über die Anhebung der US-Schuldengrenze und die drohende Zahlungsunfähigkeit negative Auswirkungen auf die Nachfrage [...]
Kupfer gewinnt zunehmend an Beliebtheit in den Reihen der Spekulanten, die dieses unedle Metall zu einem der populärsten Rohstoffe gemacht haben. Obwohl Kupfer weder zu den Edelmetallen gehört wie z.B. Gold noch unmittelbar nach der Gewinnung konsumiert wird wie z.B. Öl, ist der Kupferpreisverlauf einzigartig. Obwohl immer noch ein riskanter [...]
Die Ölpreise zeigen weiterhin keine klare Tendenz und handeln in den letzten Monaten eher seitwärts. Heute Morgen verzeichnen sie unterstützt durch einen schwächeren US-Dollar und die freundlichen Aktienmärkte leichte Gewinne. Allerdings ist die Aussagekraft der jüngsten Preisentwicklungen wegen der geringeren Handelsvolumina etwas eingeschränkt [...]
Am Freitag konnte der WTI-Ölpreis die magsiche Marke von 100 USD je Barrel nicht nachhaltig überwinden. Vielleicht auch deshalb fällt der Preis heute Morgen, obgleich es dafür auch genügend fundamentale Gründe gibt. Denn trotz der libyschen Lieferausfälle scheint die Versorgung der Ölmärkte weitgehend normal zu sein. Ein großes Problem für den [...]
Drei neue Tendenzen bestimmen das Geschehen am Gasmarkt: die Nutzung unkonventioneller Gasressourcen, der massive Ausbau des LNG-Handels und ein stark steigender Bedarf in den Industrie- und Schwellenländern. Während der amerikanische Gasmarkt vor allem von der rasch steigenden unkonventionellen Gasproduktion profitiert, die zur Zeit eine Erholung [...]
Die Einigung der Euroländer in Brüssel auf das Rettungspaket für Griechenland und die etwas besseren US-Wirtschaftsdaten geben dem Ölmarkt positive Impulse. WTI und Brent verteuern sich um jeweils rund 2 USD je Barrel. Auftrieb gab zudem offensichtlich die wenig überraschende Äußerung der Internationalen Energieagentur IEA, vorerst keine weiteren [...]
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Nach langem Hin und Her und diversen politischen Winkelzügen haben sich die Staats- und Regierungschefs des Euroraums am Donnerstagabend auf ein zweites Hilfspaket für das hoch verschuldete Griechenland verständigt und zugleich den Handlungsspielraum des europäischen Krisenfonds EFSF deutlich vergrößert. An den globalen Finanz- und Rohstoffmärkten [...]
Die gestrige Meldung des US-Energieministeriums zu den Lagerbeständen für Rohöl und Ölprodukte war aufschlussreich. Man darf sich allerdings nicht vom starken Rückgang der Rohöllagerbestände um über 3,7 Mio. Barrel blenden lassen. Denn in den nähsten Wochen dürften über 30 Mio. Barrel aus den Strategischen Reserven der USA in die kommerziellen [...]
Das weltweit in Exchange Traded Products auf Rohstoffe verwaltete Vermögen ist im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent gestiegen und erreichte weltweit 171 Milliarden US-Dollar zum Ende des ersten Halbjahres 2011, da Investoren die Gewichtung bei Rohstoffen erhöht haben. Die Handelsumsätze an den Börsen haben sich im gleichen Zeitraum nahezu [...]
Die Stimmungsaufhellung an den Finanzmärkten dank positiver US-Zahlen sowie aufkeimenden Hoffnungen auf eine Lösung im Schuldenstreit gibt auch dem Ölmarkt Auftrieb. Zusätzliche Impulse gaben die Lagerdaten des API. Die Zahlen zeigten für die Vorwoche einen starken Rückgang der Rohölvorräte um 5,2 Mio. Barrel und lassen auch für die heute [...]
Heute verläuft der Handel an den Ölmärkten nach den üblichen Spielregeln. Ein höherer Risikoappetit der Anleger, der sich in den höheren Aktienmarktnotierungen und dem schwächeren US-Dollar widerspiegelt, stützt auch die Ölpreise, die seit heute Morgen um knapp 1 USD zulegen können. In Abwesenheit großer Nachrichten von der Wirtschaftsfront und von [...]
"Und sie dreht sich doch!" könnte man die Reaktion der Märkte am Freitag in Bezug auf die US-Wirtschaftsdaten bezeichnen. Denn obwohl die Daten allesamt relativ schwach und sogar unter den Konsenserwartungen ausfielen, waren die Marktteilnehmer offensichtlich noch von Schlimmerem ausgegangen. Auch heute halten sich die Ölpreise angesichts des [...]
Die Rekordjagd bei Gold geht weiter und man muss angesichts der Schuldenprobleme in der Euro-Zone und in den USA kein Prophet sein, um zu behaupten, dass diese Rekordjagd wohl noch längst nicht zu Ende sein dürfte. Unser bereits des Öfteren an dieser Stelle skizziertes Szenario nimmt immer mehr Kontur an. Das traditionelle Sommerloch wird es in [...]
Die Ölpreise diesseits und jenseits des Atlantiks notieren heute beide gut 2 USD je Barrel niedriger als gestern. Die Ursachen sind jedoch unterschiedlich: WTI gab gestern bereits im Nachmittagshandel nach, als der Fed-Vorsitzende Bernanke zuvor aufgekommene Hoffnungen auf "QE3" dämpfte. Dass Brentöl heute morgen nur noch 116 USD je Barrel kostet [...]
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Aus Sicht der Goldenthusiasten verlief die laufende Woche mit einer ganzen Reihe “guter“ Nachrichten außerordentlich erfreulich. Italien am Pranger der Märkte, der US-Notenbankchef Bernanke denkt über eine Fortsetzung der Staatsfinanzierung über die Notenpresse nach und irische Staatsanleihen auf Ramschniveau gestuft. Kein Wunder, dass der [...]
Der Ölpreis erreichte nach der Veröffentlichung der US-Lagerdaten fast die Marke von 120 USD je Barrel. Die US-Rohöllagerbestände gingen in der vergangenen Woche um 3,1 Mio. Barrel zurück. Maßgeblich hierfür waren gesunkene Importe, welche den Rückgang der Raffinerieauslastung überkompensierten. Der Lagerabbau bei Benzin war auf eine niedrigere [...]
Die Ölpreise zeigen weiterhin eine bemerkenswerte relative Stärke. Brent steigt am Morgen auf 118,4 USD je Barrel, WTI auf 98 USD je Barrel. Der schwächere US-Dollar und aufkommende Spekulationen auf eine weitere geldpolitische Lockerung durch die US-Notenbank geben den Preisen am Morgen neuerlichen Auftrieb, nachdem die Preise schon gestern im [...]
Im Juni standen die Krisenländer der Eurozone erneut im Vordergrund. So kam es in Griechenland zu Massenprotesten gegen den Beschluss des Parlaments über drastische Haushaltskürzungen, um eine weitere Kreditauszahlung aus dem Rettungspaket der Europäischen Union zu empfangen. Besonders auffällig war jedoch, dass nun auch die Bonität Italiens [...]
Die Rekordjagd bei Gold geht weiter. Auf Euro-Basis markierte das Edelmetall bereits neue Allzeithochs, auf US-Dollarbasis hat man sich diesen zumindest dicht angenähert. Es ist unserer Einschätzung nach nur eine Frage der Zeit, bis Gold auch in US-Dollar auf neuen Hochs notiert. Mit der jüngsten Entwicklung des Goldpreises fühlen wir uns einmal [...]
“Wir freuen uns, Investoren in Deutschland mit dem ersten lokalen Listing einen physisch besicherten Industriemetall-ETC anbieten zu können. Sie haben nun die Möglichkeit, physisch-besichert in den Kupfer-Preis an der London Metall Exchange zu investieren und können damit Anlagen in Rohstoffmärkte viel einfacher umzusetzen. Vor acht Jahren ist uns [...]
Der Brentölpreis fällt am Morgen unter die Marke von 116 USD je Barrel. Angesichts des negativen Marktumfelds - steigende Risikoaversion, schwache Aktienmärkte, US-Dollar auf 4-Monatshoch, enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten und schwache Rohölimportdaten aus China - kann sich der Ölpreis bislang erstaunlich gut behaupten. Häufig bedarf es eines [...]
Jeder Anleger im Bereich der Junior-Bergbauunternehmen ist sich der Schwierigkeit bewusst, mit Minenaktien die Wertentwicklung des physischen Metalls zu schlagen. Es gelingt tatsächlich nicht oft und noch heute haben trotz kürzlicher neuer Hochs bei Gold und Silber viele Aktien nicht wieder die Top-Kurse von 2007 erreicht. Die Gründe dafür sind [...]
Die Ölpreise geben zum Wochenauftakt nach. Brent fällt unter die Marke von 117 USD je Barrel und WTI unter 95 USD je Barrel. Die Preisdifferenz von 22 USD je Barrel liegt nur noch knapp unter dem Anfang Juni verzeichneten Rekordniveau. Eine Spreadeinengung wird derzeit durch Meldungen über Lieferausfälle in der Nordsee verhindert. Das Angebot der [...]
Allen Meldungen über die Freigabe der IEA-Reserven zum Trotz ist der Brentölpreis aktuell wieder auf über 118 USD je Barrel gestiegen. Offensichtlich lockt die rätselhafte relative Stärke immer mehr Anleger ein, die nach dem Prinzip handeln: „Wenn der Ölpreis schon in der gegenwärtigen Lage stark zulegen kann, was passiert, wenn das Angebot nicht [...]
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Die CFTC veröffentlicht Daten von über 70 Futuresmärkten, die sie in drei Händlergruppen unterteilt. Die zugrundeliegenden Basiswerte sind Aktienindices, Metalle, Währungen, Energie, Zinsen, Fleisch, Getreide und Nahrungsmittel.
Mit den Zinsentscheidungen von EZB und der People´s Bank of China stand in der laufenden Woche die Geldpolitik im Zentrum des Handelsgeschehens. Obwohl beide Notenbanken ihren Kurs weiter verschärften, wurden die Leitzinserhöhungen von den Rohstoffmärkten insgesamt positiv aufgenommen. Ursächlich für diese zunächst wenig intuitive Reaktion ist u.E [...]