• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 04:04 Frankfurt
  • 03:04 London
  • 22:04 New York
  • 22:04 Toronto
  • 19:04 Vancouver
  • 12:04 Sydney

Verwaltetes Vermögen in Rohstoff-ETPs steigt im ersten Halbjahr 2011 um 33%

20.07.2011  |  ETF Securities
Handelsvolumen verdoppelt sich nahezu

London, den 20. Juli 2011 - Das weltweit in Exchange Traded Products (ETPs) auf Rohstoffe verwaltete Vermögen ist im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent gestiegen und erreichte weltweit 171 Milliarden US-Dollar zum Ende des ersten Halbjahres 2011, da Investoren die Gewichtung bei Rohstoffen erhöht haben. Die Handelsumsätze an den Börsen haben sich im gleichen Zeitraum nahezu verdoppelt. Rund 167 Milliarden US-Dollar wurden montlich im Schnitt in den Produkten gehandelt. Im Vergleich zu 2008 hat sich das verwaltete Vermögen nahezu verdreifacht. Das sind die Ergebnisse des heute von ETF Securities veröffentlichten Global Commodity ETP Quarterly Handbuchs.

“Die Mittelzuflüsse in Rohstoff-ETPs verliefen im ersten Halbjahr 2011 sehr ungleichmäßig. Im Januar und Mai zogen Investoren insgesamt fast sieben Milliarden US-Dollar aus den Produkten ab, während die Rohstoffprodukte in den anderen Monaten mit Ausnahme des ausgeglichenen Juni Zuflüsse erzielten“, fasst Nicholas Brooks, Head of Research und Investment Strategy bei ETF Securities, die Entwicklung an den weltweiten Rohstoffmärkten im ersten Halbjahr zusammen.


Rekordhandelsvolumen im Mai

Im Mai 2011 erreichte das Handelsvolumen mit 264 Milliarden US-Dollar ein neues Rekordhoch. Insbesondere Silber-ETPs wurden intensiv gehandelt. Ihr Handel erreichte einen monatlichen Rekordumsatz von 123 Milliarden US-Dollar im Mai. Am zweithäufigsten hinter Silber wurden im Mai Gold-ETPs mit 97 Milliarden US-Dollar innerhalb eines Monats gehandelt. “Die Abflüsse im Januar und Mai erklären sich durch außergewöhnliche Ereignisse in den Rohstoffmärkten. Investoren zogen Mittel aus Gold-ETPs ab, da sie ihre Erwartungen an das Wirtschaftswachstum und die Zinsen anhoben und daher zyklische Anlageklassen im neuen Jahr bevorzugten“, so Nicholas Brooks.


“Dagegen hat im Mai die überraschende Anhebung der Hinterlegung von Silber-Futures, mit Kreditsicherheiten auf fast das doppelte, an der Chicagoer Rohstoffbörse COMEX den Preisverfall von Silber um fast 30 Prozent verursacht“. Investoren zogen daher innerhalb eines Monats 3,4 Milliarden US-Dollar aus Gold und Silber ab. Im Juni konnte sich der Markt weitgehend erholen. Käufe und Verkäufe bei Rohstoff-ETPs waren dann ausgeglichen. Der Anstieg des verwalteten Vermögens in Rohstoff-ETPs verlief damit nicht geradlinig.

Im Mai und Juni fiel das verwaltete Vermögen um 20 Milliarden US-Dollar, während im April noch ein Allzeithoch von 191 Milliarden US-Dollar erreicht wurde. Weltweit nachgebende Wachstumsindikatoren und eine nachlassende Risikobereitschaft der Investoren, da die Risiken der hohen Staatsverschuldung in Europa wieder zunahmen, drückten die Preise.


Zyklische Metalle und Gold mit den besten Perspektiven für das zweite Halbjahr

“Wie Investoren die globale Wirtschaftserholung bewerten und ob sich die Risiken der hohen Staatsverschuldung eindämmen lassen, werden als die beiden wichtigsten Faktoren, die Wertentwicklung und Umsätze im zweiten Halbjahr beeinflussen“, meint Brooks und ergänzt: “Insbesondere breit diversifizierte Rohstoffkörbe und zyklische Metall-ETCs können profitieren, wenn sich das verlangsamende weltweite Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal lediglich als vorübergehende Korrektur erweist.

Dagegen spricht das Szenario, wenn sich eine überzeugende Lösung für die hohen Staatsschulden in Europa hinzieht, für Gold-ETPs. Zudem werden die Produkte profitieren, falls erneut eine geldpolitische Unterstützung notwendig ist, um ein nachlassendes Wachstum in den USA auszugleichen und damit die Sorgen um eine Abwertung des US-Dollars wieder aufleben.“

Das Global Commodity ETP Quarterly von ETF Securities ist ein Handbuch, das die wichtigsten Statistiken und Details rund um die steigende Nachfrage nach Investments in Rohstoff-ETPs und Anlagestrategien mit den Produkten zusammenfasst. Es erläutert die wesentlichen Faktoren, die die Performance von Rohstoff ETPs beeinflussen. Zudem beschreibt es entstehende Trends und stellt die wichtigsten Risiken und potentiellen Möglichkeiten innerhalb des Sektors heraus.

Im Anhang finden Sie die Präsentation der wesentlichen Aussagen des Handbuchs als PDF Datei. Das vollständige Handbuch folgt in Kürze.


Informationen zu ETF Securities

ETF Securities ist ein Anbieter von Exchange Traded Commodities (ETCs), Exchange Traded Currencies, also börsengehandelten Währungen, und von Exchange Traded Funds (ETFs) der dritten Generation. Das Management von ETF Securities legte 2003 mit dem Gold Bullion Securities in Australien und London den weltweit ersten ETC auf und entwickelte die erste reine ETC-Plattform, die im September 2006 an der London Stock Exchange notiert wurde. Damit gehört das Unternehmen zu den Pionieren bei der Entwicklung von ETCs. Exchange Traded Products (ETPs) unterstützen Anleger bei einer Vielzahl von Anlagestrategien, da sie Unternehmen aus dem Rohstoffsektor investierbar machen sowie physische, Long-, Forward-, Leveraged- und Short-Investments in alle Rohstoffsektoren und in Währungen der G10-Staaten ermöglichen. ETPs sind leicht zugänglich, da sie in fünf Währungen (EUR, USD, GBP, AUD und JPY) gehandelt werden und weltweit an neun bedeutenden Börsen einschließlich der London Stock Exchange, der New York Stock Exchange, der Tokyo Stock Exchange, der NYSE?Euronext Paris, der NYSE?Euronext Amsterdam, der Deutschen Börse, der Borsa Italiana, der Australian Securities Exchange und der Irish Stock Exchange notiert sind.

Aktuell verwaltet ETF Securities in seinen Produkten ein Vermögen von 27,3 Milliarden US?Dollar (Stand 30. Juni 2011).

Mehr Informationen auch auf www.etfsecurities.com.



Pressekontakt

Clara Zawadski, Ketchum Pleon
+49 (0) 89 59042 1161
etfsecurities@ketchumpleon.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)