• Samstag, 10 Mai 2025
  • 03:19 Frankfurt
  • 02:19 London
  • 21:19 New York
  • 21:19 Toronto
  • 18:19 Vancouver
  • 11:19 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

25.05.2012  |  Frank Klumpp (LBBW)
Strategie: Die anhaltende Unsicherheit um die Eurozone sowie die Sorge vor einer Konjunkturabschwächung in China dämpften die Risikobereitschaft der Marktteilnehmer an den Rohstoffmärkten. Schwache Einkaufsmanagerindizes aus Europa (Ifo-Geschäftsklima, Markit) und China (HSBC) lieferten das Wasser auf die Mühlen der Konjunkturskeptiker.


Performance:

Während sich die Edelmetalle dem Abwärtsdruck weitgehend entziehen konnten, gaben die Öl- und Metallpreise weiter nach. Gegen den Trend zogen die Notierungen von Erdgas an. Alle wichtigen Indizes liegen seit Jahresbeginn mittlerweile recht deutlich im Minus. Lediglich der LBBW Long/Short Index notiert seit Anfang des Jahres noch im Plus.


Energie:

Der Ölpreis der Sorte Brent bleibt weiter unter Druck. Selbst wenn die Sorgen um die Konjunktur wieder abflauen sollten, ist der Ölmarkt gut versorgt. Darauf deuten sowohl die jüngsten Lagerbestände als auch die Fördermengen hin. So dürfte Saudi-Arabien der IEA zufolge erstmals über 10 Mio. Barrel pro Tag auf den Markt bringen. Einzig der Atomstreit mit dem Iran hat derzeit das Potenzial, für steigende Preise zu sorgen. Hier brachte die Handelswoche trotz wieder aufgenommener Gespräche nur wenig Fortschritte.

Derweil bleibt der Abstand zwischen US-Leichtöl und Brent mit aktuell knapp 17 US-Dollar hoch. Die Flussrichtung der Seaway-Pipeline hat sich zwar vorige Woche umgekehrt, bringt aber die hohen Lagerbestände in Cushing (46,8 Mio. Barrel, neuer Rekordstand!) aufgrund der geringen Kapazität der Pipeline (ca. 150.000 Barrel pro Tag) nur in recht überschaubaren Mengen nach Houston.


Edelmetalle:

Aus charttechnischer Sicht wurde der seit Sommer 2008 bestehende mittelfristige Aufwärtstrend im Goldpreis gebrochen. Beginnend mit dem Allzeithoch von September 2011 etablierte sich ein kleiner Abwärtstrend. Allerdings hat sich im Bereich von 1.522 USD eine starke Unterstützung herausgebildet. Trotz seines Status als sicherer Hafen konnte sich der Goldpreis noch nicht nennenswert von den Zwischentiefs lösen. Attraktiver erscheint derzeit Silber.


Industriemetalle:

Vor dem Hintergrund des negativen Umfeldes hielten sich die Verluste an den Metallmärkten in Grenzen. So sorgten Pläne von JP Morgan, eine physischen Kupfer-ETF auf den Markt bringen zu wol-len, für etwas Stabilisierung. Perspektivisch bieten die Industriemetalle aktuell Erholungspotenzial.


© Frank Klumpp, CFA

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)