Am 23. Januar nahmen wir hier das kanadische Minenunternehmen Bear Creek Mining Corp. unter die charttechnische Lupe. Eine bevorstehende Entscheidung wurde bereits vermutet. Die Tendenzen eines Ausbruchs nach oben im Sinne einer weiteren Erholungswelle waren durchaus gegeben. Doch letztlich scheiterte die Aktie am Ausbruch über 1,60 USD. Dieses [...]
Oben aufgeführt sehen Sie die Fortschreibung der heute Morgen vorgestellten Fuzzy-/Vektor-Logik. Für heute sollt es das jedoch gewesen sein, da die Daily-Range mit 17,69 USD bereits überschritten ist. Doch interessant ist, dass die grundsätzliche Tendenz wieder zutraf und dies kombiniert mit dem Rainbow-Trading-Ansatz zur erwarteten Abwärtsbewegung [...]
Mit einem starken Auftakt ins neue Handelsjahr weckte das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields wahrlich viele Hoffnungen im Sinne einer längst erwarteten Umkehrbewegung. Die Abwärtskorrektur, welche bei dieser Aktie bereits seit dem Jahr 2006 und dem damaligen Höchststand bei 26,95 USD ihren Anfang nahm, schien dem Ende nah. Doch weit [...]
Wie man anhand des oben aufgeführten Kristallkugelverlaufs sieht, scheint der Goldpreis nach leichten Stabilisierungsversuchen insbesondere am Nachmittag mit einer Korrekturwelle überzeugen zu wollen. Bis dahin gilt es erst einmal das weitere Verhalten zu beobachten, da auch mitsamt neuen Tagestiefs direkt eine Verkaufswelle auf die Agenda treten [...]
Der Ausbruch aus dem Abwärtstrend konnte nicht bestätigt werden. Vielmehr ist Gold sehr schnell unter die Unterstützung gerutscht und hat in der Folge auch die Aufwärtstrendlinie, nach einigen Tagen Gegenwehr, unterschritten. Der MACD-Indikator stand kurz vor einem Kaufsignal, ist dann aber an seiner Triggerlinie abgeprallt. Dies ist ein negatives [...]
Schien die Ausgangslage zur jüngsten Analyse zu Platin noch denkbar positiv - siehe dazu die Bewertung aus dem letzten Jahr vom 19. Dezember - so schauerlich kommt das Industrie- und Edelmetall nunmehr daher. Im direkt nachfolgenden Monatschart wird die Aufgabe der Unterstützung von 1.180,00 USD besonders deutlich. Über Monate hinweg versuchte sich [...]
Der Chartverlauf des amerikanischen Minenunternehmens Freeport-McMoRan Inc. befindet sich in einem unverändert kritischen Zustand. Beinahe unbeteiligt von diversen Stabilisierungsversuchen des Goldpreises zu Jahresbeginn schaffte es die Aktie stets neue Zwischen- bzw. vielmehr Mehrjahrestiefs auszubilden. So geschehen auch zuletzt zum Ende des [...]
Die entstandenen zyklischen Hochpunkte seit 2013 sind sukzessive gefallen. Das heißt, dass die Verkäufer übergeodnet durchgehend stärker waren. Abwärtstrend intakt, Gold in $ kein Kauf.
Die vor einiger Zeit noch mit relativer Stärke glänzende nordamerikanische Edelmetallmine Tahoe Resources verlor während der letzten Monate stark an Glanz. Aus aktueller Einschätzung heraus scheinen sogar Kurstiefs im einstelligen Bereich wohl nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Besonders klar wird dies mit Blick auf den Verlauf seit Mitte 2014 [...]
Silber orientierte sich zuletzt an der Marke von 16,80 USD, die nun mehrfach als Widerstand und Unterstützung diente. Der neue Abwärtstrendkanal gewinnt zudem an Bedeutung. Die jüngsten Kaufsignale bei den Indikatoren haben nicht genug Kräfte freigesetzt, um diesen Trendkanal nach oben zu verlassen. Vielmehr kämpft Silber weiter um eine [...]
Der Goldpreis in Euro berechnet zeigte sich während der letzten Handelsmonate in 2014 sehr gut stabilisiert am Unterstützungsbereich um 915,00 EUR je Unze. Bereits im Dezember war dann schließlich der Druck nach oben zu vernehmen, welcher letztlich mit dem Sprung über die Marke von 1.000,00 EUR deutlich an Fahrt gewann. Seit dem dabei markierten [...]
Eine 50,00-$-Korrektur wie im oben aufgeführten Bild zu sehen, scheint tatsächlich etwas hoch gegriffen, doch bekanntlich gibt es nichts was es nicht gibt. Die Rahmendaten sprechen jedenfalls für weitere fallende Preise und diese scheinen bei einer aktuellen Range von gerade einmal 5,59 USD keinesfalls ausgeschlossen, denn der Schnitt liegt im [...]
Die jüngste Aufwärtsbewegung bei Gold wurde in den letzten Handelstagen zunächst unterbrochen. Der Test der seit November letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrendlinie konnte allerdings erfolgreich bestanden werden. Das Kaufsignal beim MACD-Indikator deutet darauf hin, dass der Aufwärtstrend auch weiterhin gehalten wird. Ein Ausbruch über die [...]
Kommen wir daher zu den Fakten. Nach den beiden bullischen Pattern der heutigen Fuzzy-/Vektor-Logik könnte es durchaus noch zu einer Überraschung auf der Oberseite kommen. Der Ausbruch dürfte dementsprechend von Erfolg gekrönt sein, sofern es der Preis schafft ein neues Tageshoch oberhalb von 1.211,52 USD zu erzielen. Sollte es dazu kommen, besteht [...]
Der Herbst verlief für das Industrie- und Edelmetall Palladium wahrlich stürmisch. Knapp vor der Marke von 1.000 USD je Unze drehte das Metall jedoch und kippte seit dem Hoch von Anfang September 2014 bei 911,60 USD zurück. Mehr noch, sehr stark zurück. Denn bis Oktober rauschte der Preis bis zu einem Tief bei 726,50 USD. Dementsprechend wurden [...]
Der nachfolgende Wochenchart verdeutlicht die intakte Abwärtsbewegung von Kupfer und so rücken Rohstoffe weiter in die Ferne, während hier und in den USA an den Aktienmärkten Rekorde verbuchte werden. Für Kupfer könnte es zunächst in Richtung des Widerstands bei 6.400 USD gehen, bevor sich dieser Rücklauf als klassischer Pullback innerhalb des [...]
Interessant und aussichtsreich zeigt sich aktuell der Chart des kanadischen Minenunternehmen Kinross Gold Corp. unter kurzfristigen Gesichtspunkten. Im Februar fand die Aktie im Bereich der Dezembertiefs einen Haltpunkt, von dem ausgehend in der letzten Woche eine Aufwärtsbewegung startete. Setzt sich dieser Impuls auch während dieser Woche weiter [...]
Erst zur Mitte des Monats nahmen wir hier an dieser Stelle die beiden Öl-Sorten Brent- und WTI-Crude unter die Lupe. Die sich damals andeutende Rally schien durchaus Fortsetzungspotenzial zu besitzen und doch weisen beide damals noch gleichlaufende Öl-Sorten unlängst eine entgegengesetzte Entwicklung auf. Hintergrund dieser Entwicklung könnten die [...]
Die letzte Analyse anhand des Wochencharts vom 17. Dezember traf voll ins Schwarze bzgl. der Annahme eines Abpralls. Soweit so gut und doch konnte die Aktie keine nachhaltige Trendwende einleiten. Warum sich dennoch ein interessantes Chartbild abgeleitet von dem nachfolgend dargestellten Wochenchart erschließt, wollen wir wie immer an dieser Stelle [...]
Nun ist der Unterstützungsbereich bei ca 16,80 USD doch gebrochen worden. Dies passierte, als der MACD-Indikator von seiner Triggerlinie nach unten abgeprallt ist. Die Abwärtsdynamik hielt sich aber in Grenzen, was vermutlich dem Kaufsignal beim Stochastik-Indikator zu verdanken ist. Nun besteht die Chance auf ein Halten unterhalb der [...]
Um über 30% konnte sich der Ölpreis der Sorte Brent seit Anfang Januar bereits von seinem Abverkaufstief lösen. Aus charttechnischer Sicht zeichnet sich aktuell ab, dass die Käuferseite in den Startlö..
Erst zu Beginn des Jahres haben wir hier an dieser Stelle am 6. Januar die Aktie des Minenunternehmens Centerra Gold besprochen. Damals glückte zwar der sich andeutende Ausbruch, doch die Dynamik ließ wahrlich zu wünschen übrig. Unlängst gab es einen Rücksetzer bis zum gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, welcher dem Kurs auf die Beine half. Oberhalb [...]
Der aktuelle Tag zeigt sich in einer äußerst interessanten Erscheinung. Die Frage die sich aktuell hierbei stellt, ist jene ob der Markt nunmehr einen Ausbruch vollzieht oder direkt vor einer Umkehr steht. Trendfolgend betrachtet sollte eine unmittelbar bevorstehende Umkehr nicht überraschen. Faktisch bleibt unterhalb von 1.223,00 USD eine [...]
Um Palladium ist es sehr ruhig geworden in den letzten Wochen. Nicht zuletzt auch wegen der eher verhältnismäßig geringen Kursausschläge. Nach einem anfänglichen kleinen Kurseinbruch zu Jahresbeginn, springt Palladium in diesen Tagen wieder über 800 USD. Was könnte 2015 noch bringen? Meine letzte öffentliche Einschätzung hier an dieser Stelle vom [...]
So frisch und munter wie unlängst die diversen Minentitel mit freudvollem Start ins Handelsjahr 2015 überzeugen konnten, so düsterer wird langsam wieder die Gegenwart. Mehr und mehr Aktie drehen wieder ins Negative und exakt dies zeigt sich derzeit auch bei der kanadischen Silberminenunternehmen Silver Wheaton Corp. Zwar bestehen durchaus noch [...]
… doch wie es scheint dürfte die Freude beim südafrikanischen Minenunternehmen DRD Gold Ltd. bereits wieder der düsteren Abwärtsmentalität weichen. Der Erholungsimpuls vom Jahresstart relativiert sich mehr und mehr und aufgrund der gegenwärtigen Chartsituation scheinen weitere Verluste in Richtung des Tiefs bei 0,125 EUR wahrscheinlicher als ein [...]
Der neue kurzfristige Abwärtstrend bei Gold hielt in der vergangenen Handelswoche weiter an. Die seit November letzten Jahres bestehende Aufwärtstrendlinie dient nun ebenso als Unterstützung wie die psychologische aber nicht technische Marke von 1.200 USD. Das Verkaufssignal beim MACD-Indikator dürfte inzwischen abgearbeitet sein, auch wenn der [...]
Rückblickend zur letzten Analyse vom 7. Januar verbleibt beim kanadischen Minenunternehmen IAMGold die pure Ernüchterung. Die mögliche Fortsetzung der zugegebenermaßen steilen Aufwärtsbewegung fand tatsächlich am Widerstand bei 3,30 USD ihr vorläufiges Ende. Mitsamt dem damals ebenfalls dort verlaufenden gleitenden 200-Tage-Durchschnitt waren die [...]
Die Crashphase scheint vorbei zu sein. Seit Ende Januar hat sich der Ölpreis der Marke WTI stabilisiert. Nach einem Rutsch unter 45 USD setzte ab dort eine schnelle 20%-ige Aufwärtsbewegung ein. Warum jetzt eine solche zweite Aufwärtsbewegung kurz bevor stehen könnte, lesen Sie im Folgenden. Die Sache ist charrttechnisch schnell erklärt. Der erste [...]
Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. präsentiert sich seit der Erholungswelle vom November des letzten Jahres ein wenig unentschlossen. Seit Wochen oszilliert die Aktie knapp oberhalb des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts seitwärts. Es fehlen eindeutig die Impulse und so scheint fraglich wie lange der Durchschnitt noch als [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2007 bis heute, bei Kursen von 50,81 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Von Juni 2014 bis Ende Januar 2015 verloren die Kurse des Rohöls fast 60 Prozent. Mit einem sich beschleunigenden, rasanten [...]
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1997 bis heute, bei Kursen von 1.204,90 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jedes Quartal ab. Im November letzten Jahres erreichte der Gold Future bei 1.140 USD/Unze den tiefsten Stand seit viereinhalb Jahren. Ausgehend von [...]
Das neue Jahr fing gut an für die Edelmetalle und Silber konnte im Januar um 9,8% auf 18,48 USD zulegen. Ab dort ging es allerdings wieder deutlich abwärts und die Gewinne schmolzen auf ein Minimum zusammen. Von einem explodieren Silberpreis liest man ja oft nach der schweren Baisse ab 2011. Und reißerische Überschriften machen sich natürlich immer [...]
Die Erholungsbewegung seit den Novembertief 2014 von exakt 2,00 USD ausgehend findet weiterhin ihre beeindruckende Fortsetzung. Daran ändert auch der unlängst wieder zurückgekommene Silberpreis wenig, welcher überdies derzeit an der Unterstützung um 16,30 USD seinen Halt sucht. Ob dies gelingt bleibt abzuwarten, doch dürfte sich eine weitere [...]
Nach dem Bruch der seit Ende November bestehenden Aufwärtstrendlinie konnte Silber nun auch die Unterstützung bei ca. 16,80 USD nicht halten. Mit dem Abprallen an der Triggerlinie hat der MACD-Indikator ein Verkaufssignal generiert. Dieses dürfte für die kommenden Tage bestimmend sein. Der neu etablierte Abwärtstrend sollte daher noch weiter [...]