Nachdem Palladium einen halbwegs passablen Jahresstart hingelegt hat, kommt der Kurs seit Anfang März wieder gefährlich ins Rutschen und bricht um über 110 USD bzw. 13% ein. Sogar ein neues Tief unterhalb des Crash-Tiefs aus dem Oktober 2014 wurde am 30. März mit 722 USD erreicht. Fällt Palladium jetzt direkt weiter durch auf die berühmten 600 USD [...]
Bedingt durch den dramatischen Rubelverfall brach der Gewinn des weltweit größten Erdgasförderunternehmen Gazprom 2014 um 70% ein. Aktionäre juckt das aber kaum. Sie griffen nach dieser Meldung am 30. März in der vergangenen Woche wieder beherzt zu und ließen den Kurs dicht an die bisherigen Jahreshochs steigen. Warum der im Dezember 2014 begonnene [...]
Das Verkaufssignal beim Stochastik-Indikator deutete bereits an, dass Silber den Ausbruch über die Widerstandslinie bei ca. 17,60 USD nicht schaffen dürfte. Der MACD-Indikator dreht bereits wieder nach unten, weshalb die Hoffnung schwindet, dass die o.g. Widerstandslinie kurzfristig noch erreicht wird. Die Chance, dass der MACD-Indikator wieder [...]
Der Bruch der Abwärtstrendlinie erfolgte zwar dynamisch, die Chance auf ein Erreichen der nächsten Widerstandslinie bei ca. 1.240 USD hat Gold zunächst aber vertan. Die Kaufsignale bei den Indikatoren wurden inzwischen abgearbeitet. Der MACD-Indikator steht vor einem Verkaufssignal und der Stochastik-Indikator hat ein solches bereits generiert [...]
Der Kursverlauf des kanadischen Minenunternehmens Golden Star Resources Ltd. erweckt wieder weniger Freude. Schien noch zu Beginn des Jahres, wie bei so vielen Minen des Sektors, die Stimmung wieder ins Positive zu drehen. So verbleibt mit dem Seitwärtsgeschiebe und den Rücksetzern der jüngsten Zeit nicht mehr viel. Am Freitag erneut mit einem [...]
Mit dem Hoch von gestern, bevor letztlich doch ein Abschlag von -2,61% verbucht werden musste, erreicht der Minentitel beinahe den Widerstand bei 5,35 USD. Nunmehr vor diesem Level, wird es schwerlich und spannend zugleich. Für eine Fortsetzung der jüngsten Performance seit dem Monatstief bei 4,12 USD bedarf es eines Ausbruchs darüber. Gefolgt von [...]
Bei Silber hat sich die technische Lage mit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal deutlich verbessert. Mit den Kaufsignalen bei den Indikatoren konnte das Edelmetall bis an die Widerstandslinie heranlaufen. Diese dürfte trotz der verbesserten Lage nicht im ersten Anlauf gebrochen werden, da der Stochastik-Indikator bereits wieder im überkauften [...]
Die Marke von 50,00 USD je Barrel bleibt im Fokus und so wäre eine Etablierung über diesem Level nur zweckdienlich für weitere Zugewinne in Richtung von 54,00 USD. Im großen Bild bedarf es für das WTI-Crude allerdings eines Ausbruchs über 54,87 $, um wirklich bullisches Momentum abzuliefern. Kurzfristig sollten jedoch weitere Preissteigerungen bis [...]
Die Stabilisierung seit Jahresbeginn ließ die Uranerz Aktie nunmehr seit Wochen seitwärts laufen. Mit den Bewegungen der letzten Tage wird jedoch deutlich, dass sich ein baldiger Ausbruch vollziehen könnte. Ein Anstieg bzw. eine Etablierung über 1,20 USD dürfte hierbei als Initialzündung dienen und den Kurs des Papiers weiter bis 1,40 bzw. 1,50 USD [...]
Bereits der deutliche Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal vom vergangenen Freitag per Wochenschlussstand ließ eine weiter freundliche Entwicklung möglich werden. Aktuell zwar bereits einige Dollars nach oben geschnellt, scheint die Bewegung als solches dennoch längst nicht beendet. Gut unterstützt sollte der Goldpreis nunmehr im Bereich von 1.200,00 [...]
Das südafrikanischen Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. wies zur letzten Analyse vom 4. Februar ein bullisches Setup auf, welches sich letztlich nicht durchsetzen konnte. Vielmehr entpuppte sich der gescheiterte Versuch über den Widerstand bei 13,30 USD anzusteigen als Impuls für den Bruch der Aufwärtstrendlinie mitsamt nachfolgenden Verluste [...]
Während Gold Mitte März verdammt dicht dran an den Tiefs aus dem November 2014 war, hat sich Silber erstaunlich gut gehalten. Hier fehlte am 12. März mit 15,26 USD noch ein gutes Ende bis zum letzten signifikanten Tief aus dem Dezember 2014. Deutet diese positive Divergenz jetzt eine größere Rally an? Seit dem genannten Zwischentief kann sich [...]
Ähnlich wie im Langfristchart hat sich die Lage auch im kurzfristigen Bild bei Gold verbessert. Die Unterstützung im Bereich von 1.140 USD konnte gehalten werden und der kurzfristige Abwärtstrend wurde gebrochen. Die Indikatoren haben Kaufsignale generiert. Trotz dieser guten Ausgangslage muss nun nachgelegt werden. Das bedeutet, dass eine mögliche [...]
Weiterhin, wie zuletzt am 2. Februar, erweckt der Chart des kanadischen Silberminenunternehmens Fortuna Silver Mines Inc. ein erstaunliches Eigenleben mitsamt relativer Stärke. Obgleich der damals anvisierte Ausbruch auf neue Reaktionshochs ausblieb, verschlechterte sich die technische Situation keineswegs. Vielmehr stellt sich der Kursverlauf [...]
Die Entwicklung des Goldpreises könnte in USD und in EUR nicht unterschiedlicher sein. Während in USD der Kurs jüngst mit knapp 1.142 USD nahe der bisherigen Baisse-Tiefs stand, zeigt Gold in EUR ein deutliches besseres Bild. Hier sehen wir schon seit über einem Jahr eine Aufwärtsbewegung, die ab jetzt voraussichtlich fortgesetzt werden wird [...]
Auch die Aktie von International Tower Hill Mines Ltd. erfuhr während der vergangenen Woche starken Gegenwind und somit relativierte sich die zur vergangenen Analyse durchaus für mögliche gehaltene Aufwärtsbewegung schnell. Warum aufgrund der bisherigen Chartstrukturen dennoch das Prinzip der Hoffnung existent bleibt, wollen wir im nachfolgenden [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2007 bis heute, bei Kursen von 45,72 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Seit Juni 2014 verminderte sich der Rohölpreis um über 64 USD, ehe Ende Januar bei 43,58 USD/Barrel ein vorläufiges Bewegungstief [...]
Der abgebildete Chart zeigt die mittelfristige Kursentwicklung des Gold Futures von Juli 2013 bis heute, bei Kursen von 1.184,60 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jede Woche ab. Nach sieben Wochen Abwärtsbewegung testete der Gold Future in der vergangenen Handelswoche am Dienstag erstmalig das [...]
Die jüngsten Bewegungen am Öl-Markt veranlassen zu einem zwingenden Update. Denn schien die charttechnische Lage, noch vom Vormonat Februar ausgehend, durchaus konstruktiv. So verbleibt mit den Bewegungen seit März nur die pure Ernüchterung. Mögliche Sprungfedermarken wurden bislang wieder aufgegeben und somit deutet sich unterhalb nunmehr klar [...]
Das kanadischen Minenunternehmen Cameco Corp. verbleibt in einer bedauerlichen Entwicklung und so zeigt sich die Aktie nicht nur im großen Bild, sondern auch im Tageschartintervall mit einer unverkennbaren Schwäche. Sollte es daher zu einem neuen Verlaufstief unterhalb des Niveaus vom 11. März bei Kursen unter 13,62 USD kommen, wäre ein weiterer [...]
Der Abwärtstrend bei Silber stellt weiterhin eine wichtige Orientierungsgröße dar. Ein Ausbruch aus diesem Trendkanal ist inzwischen erfolgt, auch wenn dies zunächst nicht zu erwarten war. Noch besteht allerdings die Gefahr, dass der Ausbruch negiert wird. Die Indikatoren deuten aber darauf hin, dass der Ausbruch nachhaltig sein könnte, sodass der [...]
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining wurde bereits Ende Januar hier an dieser Stelle gecovert und anhand der Chartgestaltung eine schwächere Kursentwicklung erwartet. So Geschehen folgten weitere Verluste, welche sogar zum Ausbruch unter die untere - eigentlich schützende - Trendlinie des Abwärtstrendkanals führten. Ein neuer Tiefpunkt [...]
Interessant für den weiteren Verlauf sind das heutige Tageshoch mitsamt EMA20 sowie der Widerstandsbereich um 1.170,00 USD - inklusive des vorherrschenden Abwärtstrendkanals. Warum? Faktisch besteht unterhalb von 1.170,00 USD unmittelbares Korrekturfortsetzungspotenzial. In Folge dessen erscheint ein Test des Novembertiefs bei 1.132,01 USD [...]
Anfang dieses Jahres hatten die Bullen aufbegehrt und versucht, den langfristigen Aufwärtstrend zurückzugewinnen. Dieses Unterfangen scheiterte jedoch kläglich. Die konsequente Folge war ein neuer Rüc..
Die aktuell beendete 30-Minutenkerze erweckt im negativ aufgefächerten Rainbow den Charakter eines Shooting-Stars, welcher für eine klare Erschöpfung spricht. Demzufolge könnte es durchaus weitere Verluste geben. Insbesondere bei einem Rückgang unter 1.148,25 USD wäre der Startschuss für Anschlussverluste bis zum gestrigen Tagestief bei 1.142,80 [...]
Die hoffnungsvolle Perspektive bei der kanadischen Silbermine Pan American Silver vom Januar setzte sich zunächst noch in Richtung des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts durch und si deutete vieles oberhalb von 11,00 USD auf eine weitere Performance bis zum Horizontalwiderstand bei 12,65 USD hin. Doch zuvor dreht das Papier gen Süden ein und [...]
Der seit Ende Januar bestehende Abwärtstrend ist weiterhin intakt, auch wenn sich im Bereich von 1.150 USD eine latente Unterstützung aufbaut. Knapp unter 1.140 USD befindet sich das Tief vom November letzten Jahres, welches nicht unterschritten werden sollte, da sonst ein weiterer Schub nach unten droht. Der MACD-Indikator hat wieder nach oben [...]
Investoren und Trader haben seit Wochen bzw. gar Monaten keine Freude an Palladium. Durch die hohen Schwankungen von über 10% in beide Richtungen lässt sich kein klarer Trend erkennen. Dennoch gibt das Hin und Her seit Anfang Oktober 2014 Aufschluss darüber, welche Richtung das Edelmetall zukünftig einschlagen könnte. Meine letzte Einschätzung an [...]
Auch der Kurs von Eldorado Gold kennzeichnet sich seit dem Zwischenhoch bei 7,99 USD vom Januar durch eine klar nachgebende Tendenz. Zuletzt versuchte sich die Aktie zwar an einer gewissen Stabilisierung, doch scheint ein weiterer Rücklauf bis zur Unterstützungsmarke bei rund 4,00 USD kaum vermeidbar. Sollte es dort nicht wieder zu einer erhöhten [...]
Sie erinnern sich an den Januar? Um genau zu sein an den 15. Januar zum NYSE Arca Gold Bugs Index? Falls nicht, einfach hier klicken und doch wird einem klar, dass seither nur eines am Gold bzw. Edelmetallminenmarkt dominierte: der Ausverkauf. Auch der Index musste schwere Verluste seither einstecken und somit blieb die durchaus mögliche Tendenz [...]
Im nachfolgenden Stundenchart ist die seit dem 11. März etablierte Aufwärtsbewegung beim Silberpreis zu erkennen. Erst heute Nacht erfolgte die Bestätigung und doch stieß sich der kleine Bruder des Goldes den Kopf am Widerstand bei 15,76 USD. Im Kontext der vorliegenden negativen Pattern bleibt es unterhalb dieses Niveaus auch kritisch, sodass die [...]
Der abgebildete Chart zeigt die mittelfristige Kursentwicklung des Gold Futures von Juli 2013 bis heute, bei Kursen von 1.152,40 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jede Woche ab. Anfang November 2014 erreichte der Gold Future ein Vierjahrestief bei 1.142,50 USD/Unze. Ausgehend von diesem Bewegungstief [...]
Der weitere Anstieg im Hinblick zur letzten Kurzanalyse zum amerikanischen Silberminenunternehmen Coeur Mining Inc. erfüllte sich beinahe mustergültig. Das damals am 27. Januar anvisierte Kursziel bei rund 7,50 USD wurde mit dem Hoch vom 13. Februar bei 7,45 USD nur um wenig Cents verfehlt. Seither jedoch blieb der Zuspruch seitens der Käufer aus [...]
Silber hat einen Abwärtstrendkanal etabliert. Dieser wurde zuletzt durch den MACD-Indikator bestätigt, als dieser an seiner Triggerlinie abgeprallt ist. Die zwischenzeitliche Divergenz beim Stochastik-Indikator wurde wieder abgebaut. Ein weiteres Abdriften bis in den Bereich von 15 USD sollte nicht ausgeschlossen werden. Erst wenn sich die [...]
Das Währungspaar Euro vs. US-Dollar (EUR/USD) und der Ölpreis (WTI) stehen zeitgleich charttechnisch unter langfristigen Gesichtspunkten an ganz entscheidenden Stellen. Schauen Sie sich das unbedingt ..