Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company verteidigte unlängst den Aufwärtstrend seit November des letzten Jahres. Wenn auch wahrlich knapp, so blieb jedoch der gleitende 200-Tage-Durchschnitt unberührt und somit steigerte sich der Kurs wieder in Richtung des Widerstandsclusters bei rund 3,30 USD. Sollte es daher während dieser [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2007 bis heute, bei Kursen von 59,69 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Seit Juni 2014 verminderte sich der Rohölpreis um über 65 USD. Mitte März erreichte das schwarze Gold bei 42,03 USD/Barrel das aktuelle [...]
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1997 bis heute, bei Kursen von 1.225,30 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jedes Quartal ab. Mitte März handelte der Gold Future knapp über dem im November 2014 ausgebildeten Vierjahrestief bei 1.140 USD/Unze. In diesem [...]
Im laufenden Monat Mai konnte Silber bislang um 8,44% zulegen. Ein erfreuliches Ergebnis für alle Silberbugs. Doch vor dem Hintergrund, dass Silber seit Jahresbeginn volatil seitwärts läuft, ist noch keineswegs die Zeit gekommen in Jubel auszubrechen! Gegenüber meinen letzten Einschätzungen vom 25. März und "Ab dieser Marke könnte Silber [...]
Nach dem Crash-Tief im Dezember 2014 konnte Gazprom trotz aller Widrigkeiten und fundamentalen Probleme bis Mitte April zeitweise über 100% zulegen. Wo sich jetzt nach dieser Rally ein möglicher Neueinstieg mit einer Chance von weiteren 30% + X ergeben könnte, zeige ich Ihnen im Folgenden. Nach meiner Erstanalyse und gleichzeitigen Empfehlung vom [...]
Die technischen und saisonalen Tendenzen des Goldes hellen sich zunehmend auf. Worauf es jetzt ankommt, lesen Sie im Nachgang. Vor exakt einer Woche coverten wir hier an dieser Stelle den Goldpreis vor dem Hintergrund des sich darstellenden symmetrischen Dreiecks und möglicher explosiver Impulse am Nachmittag. Die Explosion blieb aus und so [...]
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. schien ihren noch im März nicht enden wollenden Abwärtsdrang weiter ausbauen zu wollen. Die unter Trendlinie des Abwärtstrendkanals verhinderte jedoch genau dieses Szenario und so blieben im Hinblick zur Analyse vom 19. März weitere Kurstiefs aus. Stattdessen startete eine dynamische [...]
Silber hat es geschafft, den übergeordneten Abwärtstrend zu brechen und ist an den Widerstand bei ca. 17,60 USD gelaufen. Die Indikatoren geben noch keine negativen Signale, weshalb ein Ausbruch über den Widerstand in den kommenden Tagen möglich ist. Sollte dieser gelingen, ist der Bereich des Januar-Hochs als Zielwert anzusehen. Bei einem [...]
Zuletzt im Februar befand sich das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. an einem Entscheidungspunkt, welcher Zugunsten der Bären aufgelöst wurde. Mit dem Rückgang unter 2,35 USD war die Entscheidung gefallen und die Talfahrt nahm bis in den März hinein ihren Lauf. Seither lässt sich auf tiefem Niveau eine Stabilisierung [...]
Der NYSE Arca Gold Bugs Index (HUI-Index) zeigt sich wie die Masse des Sektors und eben auch der Goldpreis selbst stabilisiert. Dennoch verläuft all dies auf tiefem Niveau und somit lastet der übergeordnete Abwärtsdruck unverändert auf dem gesamten Edelmetallmarkt. Eine Entscheidung über den weiteren Verlauf sollte jedoch nicht mehr allzu lange auf [...]
Die Volatilität von Gold hat in den letzten Wochen immer mehr abgenommen. Die Unterstützung bei ca. 1.180 USD konnte mehrfach erfolgreich getestet werden. Die Indikatoren geben keine Hinweise auf die weitere Entwicklung. Ein Einbruch unter die Unterstützungslinie ist ebenso möglich, wie ein Ausbruch über die kurzfristige Abwärtstrendlinie. Sollte [...]
Die Hoffnungen auf eine nachhaltige Erholung sind jedoch begrenzter Natur, da diese sich bislang noch immer nur innerhalb des übergeordneten Abwärtstrendkanals abspielen. Die obere Trendlinie des Kanals wurde dabei noch nicht einmal mit der Dynamik zum Auftakt im Januar und einem Verlaufshoch bei 3,71 USD erreicht. Aus aktueller Sicht und der [...]
Bereits gestern stellten wir hier an dieser Stelle beim Goldpreis fest, dass sich im Sinne der auf verschiedenen Timeframes darstellenden symmetrischen Dreiecke, eine Entscheidung anbahnt. Ein solcher Ausbruch steht auch bei Platin vor der Tür und so darf man gespannt abwarten, ob das Industrie- und Edelmetall im Trendsinne nach unten wegbricht [...]
Interessanterweise lässt sich neben dem symmetrischen Dreieck auf Tagesbasis auch ein untergeordnetes auf Stundenbasis lokalisieren. Innerhalb dessen herrscht jedoch ebenso eine klare Ungewissheit über den weiteren Verlauf. Doch deutet die o.a. Intraday-Fuzzy-Vektor-Logik einen Ausbruch nach unten an. Preise unterhalb von 1.183,09 USD würden dieser [...]
Bedingt durch die anhaltende Baisse bei Gold, Silber und dem entsprechenden Sektor, gehören Goldminenaktien nicht zu den Investments, die derzeit Freude machen. Warum Sie Newmont Mining nicht sofort kaufen, aber dennoch einen Blick drauf werfen und die Aktie im Hinterkopf behalten sollten, zeige ich Ihnen im Folgenden. 2015 kann Newmont Mining [...]
Dennoch hat sich schon so manchmal der Blick in diese beinahe mystische Kristallkugel bezahlt gemacht. Für heute gibt es jedoch noch den Risikofaktor News. Alle Welt wartet auf den bevorstehenden US-Arbeitsmarktbereich. Doch wenn wir schon bei statistischen Daten waren, wie schaut es denn rein saisonal mit Blick auf die kommenden 60 Handelstage für [...]
Seit dem März-Tief, was zugleich ein frisches Mehrjahrestief war, zeigt sich die kanadische Silbermine Pan American Silver in einer aufwärtsgerichteten Bewegung. Von Dynamik fehlt bislang zwar jede Spur und so bleiben die bisherigen Bewegungen rein korrektiver Natur. Doch wann fällt denn nun eine Entscheidung? Dies wollen wir vom Monatschart bis [...]
Der Bereich um 15,40 USD stellt für Silber derzeit eine wichtige Orientierungsgröße dar. Dieser Bereich konnte zuletzt erfolgreich getestet werden. Dabei unterstützte auch die Aufwärtstrendlinie. Ob ein Ausbruch über den übergeordneten Abwärtstrend möglich ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Indikatoren geben jedenfalls keine Hinweise [...]
Neben der möglichen Korrektur zeigt sich auch beim nachfolgend dargestellten 30-Minutenchart nach Rainbow-Manier das wieder negativ eindrehende Momentum. Sollte es daher zu einem neuen Tagestief unter 1.180,80 USD kommen, wäre die Möglichkeit einer weiteren Abwärtsbewegung durchaus gegeben. Als nächstes Korrekturziel bietet sich hierbei das [...]
Eldorado Gold erlitt Ende Januar einen Tiefschlag mitsamt neuem Verlaufstief. Vom Tief bei 4,29 USD ausgehend startete eine Erholungsbewegung, welche allerdings am Widerstand bei 5,65 USD endete und seither oszilliert die Aktie zäh seitwärts. Aufgrund der mangelnden Dynamik könnte sich bei einem Einbruch unter den kurzfristigen Aufwärtstrend [...]
Der seit Wochen abwertende Greenback hinterläßt korrelationstechnisch seine Spuren bei den Rohstoffen. Der Ölpreis kann deutlich anziehen, Gold hingegen kann sich bisher noch nicht entscheiden.
Die Aktie von International Tower Hill Mines Ltd. weist seit Ende Oktober des vergangenen Jahres eine klare Stabilisierungstendenz auf. Zu Beginn des Handelsjahres 2015 schienen die Bullen gar direkt weiter durchstarten zu wollen. Doch verhinderte der Kreuzwiderstandsbereich um 0,55 USD weitere Aufwärtsambitionen und so orientierte sich das Papier [...]
Nach dem jüngsten Einbruch konnte sich Gold im Bereich der Unterstützungslinie bei ca. 1.180 USD stabilisieren und wieder nach oben drehen. Damit hat sich ein Seitwärtstrend etabliert, der seine obere Begrenzung bei ca. 1.220 USD hat. Die Marke von 1.200 USD stellt aktuell aber die wichtigste Orientierungsgröße dar. Ein Pendeln um diese Marke [...]
Zuletzt im März erweckte die charttechnische Situation des amerikanischen Minenunternehmens Freeport-McMoRan Inc. noch eine höchst bedenkliche Ausgangsbasis. Allerdings blieben mit dem höheren Tief im März weitere Verluste aus und so konnte sich die Aktie bis zur Abwärtstrendlinie seit Sommer des letzten Jahres empor arbeiten. Heute bzw. in dieser [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Gold Futures von März 2008 bis heute, bei Kursen von 1.174.50 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankung des Gold Futures für jeden Monat ab. Nachdem Gold im März den Unterstützungsbereich um das Vorjahrestief bei 1.143 USD/Unze erfolgreich getestet hat, setzten die Kurse [...]
Die Entwicklung der letzten Tage bei der nordamerikanischen Edelmetallmine Tahoe Resources ist kurz beschrieben eine starke Vorstellung. Noch im März schien es aufgrund der frischen Mehrjahrestiefs beinahe so, als könnte die Aktie nur noch eine Richtung einschlagen und diese lautet weiter abwärts. Doch weit gefehlt, nach einer mehrwöchigen [...]
Trotz der sich zu Beginn des Handelsjahres 2014 aufhellenden Situation beim kanadischen Minenunternehmens Minco Silver Corp. verbleibt ein fader Beigeschmack. Der Ausbruch über die obere und zugleich deckelnde Trendlinie des Abwärtstrendkanals seit 2011 führte nicht zu dem gewünschten Nachkaufeffekt. Mitsamt abermaligen Rückgang unter die Marke von [...]
Der Kursschwäche des kanadischen Minenunternehmens Goldcorp Inc. ist unverändert intakt wie man mit kurzem Blick auf den nachfolgenden Langfristchart im Monatsintervall sieht. Das Ausverkaufstief aus dem Jahr 2008 bei 13,84 USD wurde dennoch bisher nicht erreicht. Vielmehr sieht man anhand der vergangenen Monatskerzen, dass die Bullen durchaus noch [...]
Silber konnte den Unterstützungsbereich um 15,40 USD nutzen und wieder nach oben drehen. Die Kaufsignale bei den Indikatoren haben die jüngste Anstiegsbewegung unterstützt. In den nächsten Tagen wird sich entscheiden, ob die Kraft der Marktteilnehmer ausreicht, um den aktuellen Abwärtstrend zu brechen. Dies dürfte schwierig werden, da auch ein [...]
Die Annahme der letzten Analyse zum nordamerikanischen Minenunternehmen Hecla Mining Company vom 20. Februar erfüllt sich mit grandioser Präzession und so kippte die Aktie am Widerstandsbereich von 3,30 USD tatsächlich nach unten und durchbrach damit auch den seit November 2014 etablierten Aufwärtstrend. Nach Test der Unterstützung bei 2,65 USD [...]
Die Indikatoren bei Gold helfen derzeit bei der Beurteilung der Lage nicht weiter. Bei ca. 1.180 USD verläuft eine latente Unterstützung, die zuletzt als Halt genutzt wurde. Die Marke von 1.200 USD stellt lediglich eine psychologische Marke dar. Bei 1.220 USD hat sich ein kurzfristiger Widerstand etabliert. Dieser könnte in den nächsten Tagen [...]
Bear Creek Mining Corp. erfährt derzeit einfach keinen Zuspruch der Käufer und so festigt die Aktie die Kursniveaus unterhalb des Penny-Stock-Universums von 1,00 USD. Kommt es nicht alsbald zu einem Impuls über 1,00 USD, droht eine mittelfristige Ausdehnung der Verlustserie bis hin zum Tief aus dem Jahr 2008 bei 0,45 USD. Zuvor könnte zwar das [...]
Rohstoffwährungen kommen wieder. Blickt man in die Handelsbücher der Terminbörsen, erfährt man, dass Hedgefonds zurück in den Rohstoffsektor gehen. Der Euro stabilisiert sich. Gründe genug, jetzt bloß..
Rohstoffwährungen kommen wieder. Blickt man in die Handelsbücher der Terminbörsen, erfährt man, dass Hedgefonds zurück in den Rohstoffsektor gehen. Der Euro stabilisiert sich. Gründe genug, jetzt bloß..
Das kanadische Minenunternehmen Centerra Gold zeigt sich seit dem Sommer des letzten Jahres in einer stabilen Verfassung. Die Herbst- und Winterstürme konnte das Papier, im Vergleich zu anderen Minen des Sektors, relativ gut wegstecken und so blieb und bleibt der bald einjährige Aufwärtstrend intakt. Genau aus diesem Grund haben die Bullen auch die [...]