Der Silberpreis zeigte in den letzten zwei Wochen kaum großartige Bewegungen und pendelte um die 16 USD. Erst mit der gestrigen FED-Sitzung scheint nun endlich wieder etwas Dynamik in die ganze Sache hineinzukommen. Zuviel sollte man hier jedoch nicht erwarten! In meiner letzten Einschätzung an dieser Stelle "Silber - Jetzt ein letztes Aufbäumen [...]
Der Goldpreis in Euro berechnet erholt sich noch immer von der mehr als dynamischen Preisentwicklung zu Beginn des laufenden Handelsmonats. Nach beinahe einjähriger Seitwärtsbewegung in 2014 schoben die Bullen den Preis in Euro mehr als nur kräftig an und führten zu einem Anstieg bis 1.162,25 EUR. Seither konsolidiert das edle Metall unter dieser [...]
Der Bereich um 1.180 USD stellt eine Unterstützung bei Gold dar, die zuletzt unterschritten wurde. Inzwischen konnte diese Marke zurückerobert werden. Die Abwärtstrendlinie wurde gebrochen und die Indikatoren haben Kaufsignale generiert. Damit eröffnet sich eine neue Chance, den oberen Bereich des Trendkanals wieder auszuloten. Ein Ausbruch aus dem [...]
Neben der o.a. generellen Einschätzung möchte ich Ihnen jedoch auch nicht die ebenfalls immer mal wieder im Blickpunkt stehende Fuzzy-Vektor-Logik präsentieren. Heute speziell wieder im Intraday-Verlauf, welche die Eingangsthese in Sachen fallender Notierungen unterstreicht. Rein statistisch und saisonal deuteten sich dementsprechend mit Beginn des [...]
Silver Standard tendiert seit dem Tief vom November des letzten Jahres bei 3,92 USD freundlicher. Durch hohe Schwankungen prägte sich im Nachgang der Kursverlauf und doch ließen sich die Bären nie so recht abschütteln. Vom März-Tief ausgehend erfolgte eine bis zum gestrigen Tag anhalten und erneut gestartete Erholungsbewegung. Doch der [...]
Cameco Corp. konnte sich mit dem Start in den Handelsmonat April, ausgehend von einem charttechnischen Dreifachboden bis zum Kreuzwiderstandslevel zwischen 17,00 und 17,50 USD erholen. Dort dominierten allerdings wenig überraschend wieder die Verkäufer und der jüngste Ausverkauf könnte nur ein Vorgeschmack auf das gewesen sein, was noch kommen [...]
Seit Wochen pendelt der Goldpreis volatil um 60 bis 80 USD, ohne sich für eine Richtung konkret zu entscheiden. Wann sehen wir hier endlich wieder eine klare Tendenz mit entsprechender Dynamik? Nach meiner letzten Einschätzung vom 22. Mai, hat sich bis heute kaum etwas getan. Zwar kam Gold wie erwartet unter die Räder und fiel bis zum 5. Juni auf [...]
Der Verlauf der oben aufgeführten Kristallkugel lässt schaudern und doch dürfte sich dies ohne externen Impuls kaum verwirklichen. Man beachte daher die für heute zur Verfügung stehende Range von 11,12 USD. Bislang 9,16 USD bewegt, ergibt sich nur noch marginaler Intraday-Spielraum und doch wäre gerade die Aufgabe des Levels von 1.173,00 USD als [...]
Das südafrikanischen Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. befindet sich unter Beschau des großen Charbildes auf Monatsbasis in einem eindeutigen Abwärtstrend, welcher sich in Kürze durchaus weiter zuspitzen könnte. Wie man sieht, wird und wurde die starke Jahresauftaktsperformance nahezu komplett relativiert und die Marktteilnehmer scheinen die [...]
Das kanadischen Minenunternehmens Semafo Inc. deutete nach seinem holprigen Start ins Handelsjahr 2015 ein Hang zum besseren an. Doch beim Andeuten ist es letztlich auch geblieben wie man mit Blick auf den Chartverlauf sieht. Zwar waren die Marktteilnehmer nicht bereit nachhaltige Kurse unter 2,40 USD zuzulassen, doch fehlt andererseits bislang [...]
Der Blick auf den Chartverlauf des chinesischen Minenunternehmens Zijin Mining Group Co. Ltd. bleibt eine Augenweide in Bezug zum restlichen Sektor. Seit Ende des letzten Jahres finden die Papiere mehr und mehr Zuspruch und so wurde erst Anfang des Monats ein frisches Verlaufshoch bei rund 0,42 EUR ausgebildet. Seither kommt die Aktie scharf zurück [...]
Zur vergangenen Analyse vom 7. April zum kanadischen Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. wurde hier an dieser Stelle ein Ausbruch über die Abwärtstrendlinie seit dem Sommerhoch des letzten Jahres bei 6,44 USD präferiert. Der eigentliche Ausbruch erfolgte jedoch rund einen Monat später und seither hat sich auch nicht wirklich viel getan. Wo [...]
Während der vergangenen Monate geriet das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields wieder unter deutlichen Abgabedruck. Dies führte in der vorangegangenen Woche zum Test der Unterstützungszone um 3,15 USD. Die Chancen eines Abpralls nach oben sind unter technischen Gesichtspunkten interessant. Somit könnte es oberhalb von 3,15 USD durchaus zu [...]
Die strukturelle Konsolidierung im Minensektor ist im vollen Gange und macht auch vor dem Branchenriesen Barrick Gold nicht halt. Der Goldkonzern verkündete erst vor zwei Wochen, dass man eine strategische und langfristige Partnerschaft mit der chinesischen Zijin Mining Group eingehen will. Langfristig sicher eine gute und richtige Entscheidung [...]
Der Silberpreis dümpelt weiter vor sich hin und bekommt keinen Fuß in die Tür einer übergeordneten längst überfälligen Rallybewegung. Warum sich die Seitwärtsbewegung der letzten Wochen noch weiter fortsetzen und es dann aber zum Showdown kommen könnte, lesen Sie in der folgenden charttechnischen Auswertung. Nach meiner letzten Einschätzung "Fällt [...]
Der Goldpreis in Euro gerechnet kann im Mai erneut besser als in USD abschneiden. Der Kursgewinn ist für europäische Investoren gut fünfmal so hoch wie für US-Anleger und summiert sich auf 2,62%. Per Tendenz bleibt 2015 damit mit einem Plus von fast 11% bislang ein gutes Jahr. Wie könnten nun die restlichen 7 Monate werden? Nach meiner letzten [...]
Den Abwärtsschub den Gold vollzogen hat, konnte Silber bislang noch verhindern. Damit wurde ein Rückfall unter die bisherige Abwärtstrendlinie ebenfalls noch nicht vollzogen. Die kleinen Kerzenkörper - auch Doji genannt - deuten auf Unsicherheit im Markt hin. Die Indikatoren haben Verkaufssignale generiert. Damit erhöht sich die Gefahr eines [...]
Das Industrie- und Edelmetall Palladium zeigt seit über einem Monat keine wirklich klare Tendenz. Abgesehen von einem Test der 800 USD Marke Mitte Mai, sehen wir eine volatile Seitwärtsbewegung auf relativ hohem Niveau, die sich sehr wahrscheinlich früher oder später nach oben auflösen wird. Nach meiner letzten Einschätzung hier an dieser Stelle [...]
Lesen Sie die aktuelle Elliott Wave Analyse von André Tiedje zum Goldpreis, denn die Gefahr eines erneuten Einbruchs beim Edelmetall ist nicht von der Hand zu weisen.
Die im Philadelphia Gold and Silver Index gelistete Silver Wheaton steckt natürlich auch seit den Hochs in 2011 in einer handfesten Baisse fest und folgt per Tendenz dem Gold- und dem Silberpreis. Doch auch die größte Abwärtsbewegung findet einmal ihr Ende. Lesen Sie im Folgenden, wo Silver Wheaton schon bald einen Boden und ein belastbares Tief [...]
Was sich im übergeordneten Bild bereits abzeichnet, wird aktuell im kurzfristigen Chart bestätigt. Gold konnte den Ausbruchsbereich über 1.220 USD nicht halten und ist inzwischen sogar wieder unter die psychologische Marke von 1.200 USD gefallen. Bei ca. 1.170 USD befindet sich die nächste Unterstützung. Die Indikatoren deuten darauf hin, dass [...]
Minenaktien sind weiterhin so beliebt wie ein Kropf. Der Markt dümpelt seit Wochen und Monaten vor sich hin. Da hilft auch die jüngste Rallybewegung seit dem März-Tief im Rahmen derer der XAU-Index zuletzt 23% und der GDXJ gar um 32% zulegen konnten kaum etwas. Warum diese Bewegungen trotz der doch ordentlichen Zahlen nicht von einer Trendwende [...]
Der Goldpreis hängt seit dem letzten signifikanten Tief im März mit 1.142 USD wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Die Dynamik, wenn man in irgendeiner Form überhaupt davon sprechen kann, lässt doch sehr zu wünschen übrig. In den letzten zwei Monaten ging es hier nicht einmal 100 USD aufwärts. Warum das kein gutes Omen für den Goldpreis ist, lesen [...]
Silber ist in den vergangenen Tagen in den Bereich des Widerstands bei ca. 17,60 USD vorgedrungen. Dabei wurde der übergeordnete Abwärtstrend gebrochen, was ein positives Zeichen darstellt. Allerdings deutet einiges darauf hin, dass nun die Kraft für ein Weiterlaufen fehlt. Der nächste Widerstand bei ca. 18,60 USD dürfte zunächst noch nicht [...]
Das Industrie- und Edelmetall Palladium bestätigte erst zu Wochenbeginn die Abwärtstrendlinie seit dem Hoch vom September 2014 bei damals 911,60 USD. Bereits mehrfach scheiterten exakt dort die bullischen Impulse und somit könnte sich für die kommende Zeit durchaus wieder eine schwächere Preisentwicklung ereignen. Unterhalb von 766,50 USD sollte [...]
Das amerikanische Silberminenunternehmen Coeur Mining Inc. kann seit dem freundlichen Start ins Handelsjahr 2015 nicht mehr so recht überzeugen. Im Anschluss an das Februar-Hoch bei 7,45 USD rutscht die Aktie bis in den März hinein nach unten und konnte sich erst wieder bei 4,25 USD stabilisieren. Seither lässt sich eine aufsteigende Tendenz [...]
Der Aufwärtsschub in der vergangenen Woche führte das gelbe Edelmetall in den Bereich der Widerstandslinie bei ca. 1.220 USD: Hier ist die Bewegung ins Stocken geraten. Die Kraft reichte nicht aus, um an den nächsten Widerstand bei ca. 1.240 USD zu laufen. Der Stochastik-Indikator hat ein Verkaufssignal generiert und zum Wochenstart wurde eine [...]
Gold war und ist aktuell in vielerlei Munde, da sich die technische Situation unlängst klar aufhellte. Doch was macht eigentlich dabei der kleinere Bruder in Form des Silberpreises? Die Ausgangslage ist nicht mit der von Gold vergleichbar und doch erweckt auch der Preischart von Silber ein gewisses Interesse. Mehr dazu im Nachgang mitsamt der [...]