Das kanadische Minenunternehmen Centerra Gold zeigt sich seit dem Sommer des letzten Jahres in einer stabilen Verfassung. Die Herbst- und Winterstürme konnte das Papier, im Vergleich zu anderen Minen des Sektors, relativ gut wegstecken und so blieb und bleibt der bald einjährige Aufwärtstrend intakt. Genau aus diesem Grund haben die Bullen auch die [...]
Wie man sieht, hat sich Gold bislang kaum bewegt. Gestern immerhin stolze 17,90 USD an Range, so stehen derzeit nur bescheidene 3,19 USD auf der Tagesuhr. Doch bekanntlich ist der Tag noch jung und innerhalb der Asia-Range ist noch nichts passiert. Somit gilt es auf die jeweiligen Hoch- und Tiefpunkte zu achten, welche entsprechendes Folgepotenzial [...]
Die Aktie des kanadischen Goldproduzenten liegt am Boden. Seit Herbst 2014 tut sich hier unterm Strich fast nichts. Der Kurs pendelt volatil seitwärts zwischen ca. 13 und 10 USD. Ab welchem Kurs bei Barrick der Knoten nun endgültig platzen könnte, zeige ich Ihnen hier. Im mittelfristigen Chartbild wird mit einem Blick deutlich, wie es [...]
Bei der technischen Einschätzung der edlen Metalle kommen Chartisten, Trader, Marktbeobachter und Analysten zu unterschiedlichsten Prognoseergebnissen. Mir ist derzeit kein großer liquider Basiswert b..
Heute steht mal wieder das multinationale Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. in der Beschau und dies mit dem Schwerpunkt der oben aufgeführten Headline. Die Käufer stemmen sich zugegebenermaßen immer wieder gegen den vorherrschenden Abwärtstrend, doch so recht glückte bislang noch nicht die Umkehr. Doch steht dieses ggf. bevor? Mehr dazu im [...]
Aktuell befindet sich auch der Goldpreis im Unsicherheitsmodus mit offener Tendenz. Dennoch könnte es unterhalb des Levels von 1.200,00 USD je Unze durchaus weiter abwärts gehen. Speziell ein neues Tagestief unter 1.198,31 USD würde diese These bestätigen, da die o.a. statistischen Rahmendaten das Szenario weiterer Tiefs begünstigen und somit [...]
Der Ölpreis ließ die Chance auf eine weitere Kaufwelle im Februar ungenutzt verstreichen. Seit Mitte März drängen die Käufer allerdings wieder in den Markt und hätten jetzt die Chance auf einen Ausbru..
Das kanadischen Minenunternehmen AuRico Gold Inc. erweckt mit dem Blick auf den Wochenchart eine höchst konstruktive Ausgangssituation. Zumindest bislang, die Woche ist ja noch nicht beendet, deutet sich ein Ausbruch über die langfristige Abwärtstrendlinie seit 2011 an. Zuletzt wartete die Aktie im Hinblick zur damaligen Analyse vom 3. Februar mit [...]
Bereits im Februar, zur letzten Analyse vom 12.02. legten wir uns beim kanadischen Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. auf die Lauer in Sachen Ausbruch. Letztlich verblieb ein weiteres Scheitern und doch erwies sich die auch damals zu definierende Unterstützung um 10,30 USD als ideales Auffangbecken. Seither zog es die Kurse nämlich wieder nach [...]
Silber befindet sich seit Sommer letzten Jahres in einem Abwärtstrend. Die jüngste Anstiegsbewegung scheiterte an der entsprechenden Trendlinie und am Widerstand. Aktuell testet das Edelmetall die Aufwärtstrendlinie. Ob diese gehalten werden kann, ist derzeit offen. Auch die Indikatoren geben keinen Hinweis darauf, ob ein Ausbruch nach unten [...]
Zur vergangenen Analyse vom 17. Februar titelten wir hier an dieser Stelle, dass ohne Ausbruch nichts läuft. So geschehen verweigerte das australische Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. eben diesen und setzte nochmals in Richtung der Unterstützung bei 9,50 USD zurück. Dort fing sich die Aktie allerdings wieder recht schnell und könnte, mitsamt [...]
Gold pendelt seit einigen Wochen um die Marke von 1.200 Punkten. Das Verkaufssignal beim MACD-Indikator hat keinen Abwärtsdruck generiert. Der kurzfristige Aufwärtstrend stellt mehr eine Orientierung als eine Unterstützung dar. Die Divergenz beim Stochastik-Indikator hat ebenso wie das Verkaufssignal beim MACD-Indikator bislang keine Auswirkungen [...]
Primero erfuhr mit dem Start in den Handelsmonat März einen Tiefschlag. Dieser führte auch zum Bruch der Aufwärtstrendlinie seit Ende letzten Jahres und doch wurden die Käufer wieder recht schnell aktiviert. Augenblicklich sollte jedoch für weitere Kursambitionen gen Norden erst ein Anstieg über 3,87 USD abgewartet werden. Erst dann würden sich [...]
Im Zuge dieser Rally wurde der wichtige Widerstandsbereich zwischen 54 und 55 USD/Barrel, resultierend aus den Hochs der Erholungsbewegung vom Februar, überschritten. Das dürfte durchaus Luft für eine weitere Fortsetzung der Bewegung geben. Technische Indikatoren, wie der Stochastik Indikator bieten ebenfalls noch Spielraum, um weitere Kursgewinne [...]
Rückblickend zur vergangenen Analyse vom 25. Februar hielt sich das kanadischen Silberminenunternehmen Silver Wheaton Corp. an den skizzierten Abwärtsfahrplan, da sich damals bereits mehrere Minentitel auf Talfahrt begaben. Wiederholt sich daher die Geschichte? Zumindest technisch besitzt die Aktie durchaus weiteres Abwärtspotenzial unterhalb ihres [...]
Während Silber in USD in 2015 bisher kaum von sich reden macht und eher seitwärts tendiert, aber mit 4% leicht im Plus notiert, sieht die Welt für Euro-Investoren schon ganz anders aus. Hier kann Silber in diesem Jahr schon um über 16% zulegen. Warum hier noch deutlich mehr Potenzial besteht und welche Marke für den langfristigen Verlauf enorm [...]
Aufgrund des gestrigen Ausbruchs, versprechen sich nunmehr bei konstanten Preisen oberhalb von 53,65 USD, durchaus noch höhere Notierungen in Richtung des Widerstandslevels um 65,00 USD. Die Perspektive scheint sich dementsprechend kurzfristig weiter aufzuhellen. Wichtig ist es jetzt allerdings, dass die ehemalige Zone rund um 54,00 USD nicht mehr [...]
Das Widerstandslevel rund um 3,30 USD macht dem kanadischen Minenunternehmen Semafo Inc. unverändert Schwierigkeiten. Der ebenfalls dort verlaufende gleitende 200-Tage-Durchschnitt verstärkt die Relevanz dieses Levels und so kommen wir auch zur heutigen Headline. Unterhalb von 3,30 USD besteht nämlich die Gefahr einer neuerlichen Kursschwäche bis [...]
Bereits Mitte Februar wirkte das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. sichtlich unentschlossen und doch war der grundsätzliche Bias der Aktie positiv zu werten. Doch versiegte auch hier die weitere Nachfrage und so tendierte die Aktie während der letzten Wochen wieder schwächer. Sollte es daher zu weiteren Abgaben kommen, droht die Aufgabe [...]
Gestern als charttechnischer Kauf vorgestellt, heute nun die entscheidenden Anschlußkäufe in dem schwarzen Gold. Hintergrund ist sicherlich auch der abwertende US-Dollar, der meist im Gegenzug einen R..
Das kurzfristige Bild im Gold sieht weniger konstruktiv aus als das langfristige Bild indem die Indikatoren daraufhindeuten, dass eine Anstiegsbewegung in den nächsten Wochen möglich ist. Der kurzfristige Aufwärtstrend wurde gebrochen, nachdem Gold an der Widerstandslinie knapp über 1.220 USD gescheitert ist. Der MACD-Indikator hat ein [...]
Der nachfolgende 30-Minutenchart nach Rainbow-Manier veranschaulicht das vorherrschende negative Momentum. Die Tatsache, dass der Preis noch immer innerhalb der Asia-Range von 4,27 USD verweilt, erlaubt für heute noch erhebliches Potenzial. Doch Obacht: News-Events wie die heute anstehende EZB-Sitzung können jegliche Tendenz und statistische [...]
Immerhin ein kleiner Boden. Die richtungsweisende Preismarke liegt bei 54 $ pro Barrel. Aktien aus dem Ölsektor in den USA, aber auch in Europa, steigen bereits seit Monaten.
Im Hinblick zur letzten Analyse vom 5. Februar zum kanadischen Minenunternehmen Yamana Gold Inc., tat sich reichlich wenig und so blieb der damals favorisierte Ausbruch aus. Doch auch das Durchsetzen der Bären gelang nicht und so oszilliert die Aktie seit Monaten seitwärts. Um genau zu sein befindet sich das Papier seit Anfang November 2014 in [...]
Bisher ist von der von vielen Gold Bugs erwarteten nächsten größeren Rally im Gold- und Silbermarkt noch nichts zu sehen. Hinsichtlich möglicher Tradingaktivitäten halte ich mich weiter an der Seitenl..
Noch im Januar - zur vergangenen Analyse vom 29.01. - stellte sich der Kursverlauf der Aktie von Randgold Resources durchaus positiv mit Ansätzen für mehr dar. Die Enttäuschung diesbzgl. lässt sich ja bereits in der heutigen Headline ablesen und somit gilt die heutige Aufmerksamkeit neuerlichen Chancen oder gar dem Beginn einer [...]
Alle Welt schaut auf die Kurse von Gold und Silber. Vielleicht noch mit einem halben Auge auf Palladium. Doch auf Platin schaut so gut wie niemand. Dabei hat dieses Edelmetall nach der Baisse der letzten vier Jahre ähnlich gute Rally-Chancen wie Gold & Co. Gegenüber meiner letzten Analyse "Platin - Warum 2.200 USD keine Utopie sind" vom 14. Oktober [...]
Die Aktie von Newmont Mining Corp. präsentierte sich Anfang Februar - zur letzten Analyse vom 06.02. - noch in einer höchst konstruktiven Ausgangssituation. Was man bislang jedoch feststellen muss, ist die Tatsache, dass der Minentitel ganz klar am Widerstandslevel rund um 26,50 USD scheiterte. Mit dem Hoch vom 27.02. bei 26,70 USD endete nämlich [...]
Um 17,20 USD verläuft ein wichtiger Widerstand bei Silber. Dieser wurde nun mehrmals getestet, konnte aber nicht überwunden werden. Der MACD-Indikator hat ein Verkaufssignal generiert und der Stochastik-Indikator zieht nach dem Verkaufssignal weiter nach unten. Das Scheitern am Widerstand war daher folgerichtig. Zudem wurde der Abwärtstrend mit [...]
Die Aktie des Unternehmens Glencore Xstrata International Plc. konnte sich seit Januar wieder empor arbeiten und bis zur Marke von 300,00 Pence ansteigen. Hierbei erfuhr auch die langfristige Abwärtstrendlinie eine Attacke. Ein klarer Ausbruch darüber glückte bislang jedoch nicht und so blieb eine Korrekturfortsetzung zwar aus, doch weiterer [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen DRD Gold Ltd. verweilt weiterhin in einem bedauerlichen Status. Der Kurs der Aktie kommt einfach nicht in Schwung und so verlor diese im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 25. Februar weiter an Wert. Der Test des Levels von 0,125 EUR blieb bislang jedoch erspart und so bleibt noch immer investierten Anlegern [...]
Im Zuge des aktuellen kurzfristigen Aufwärtstrends ist Gold an eine schwache Widerstandslinie gelaufen, die bislang allerdings nicht überwunden werden konnte. Der Stochastik-Indikator steht vor einer Divergenz. Der MACD-Indikator zieht allerdings wieder nach oben, was ein widersprüchliches Signal ggü. dem Stochastik-Indikator darstellt. Sollte der [...]
Der Goldpreis bewegte sich bislang um 8,25 USD und befindet sich somit noch deutlich unter seinem Schnitt von 12,00 bis 15,00 USD. Am heutigen Tag dominierten bislang die Verkäufer, nachdem es am gestrigen Handelstag Zugewinne zu verbuchen gab. Doch was darf man für heute noch erwarten? Hierbei soll uns wieder die hinlänglich bekannte Kristallkugel [...]
Die Annahme zum kanadischen Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. vom 13. Februar erfüllt sich vollends im Sinne weiter/wieder nachgebender Kurse. Das damals erwartete Ziellevel um 1,50 USD wurde am 11. März nur um 0,05 USD verfehlt und gilt somit durchaus als abgearbeitet. Seither lässt sich eine korrektive Aufwärtsstruktur erkennen, welche sich [...]