Tagesausblick für Donnerstag, 29. Januar 2015: Der Goldpreis kommt nicht mehr so richtig in die Gänge. Das wäre aber wichtig, um eine kurzfristige Marktbereinigung zu vermeiden.
Überdies werden wir im weiteren Wochenverlauf den Goldpreis nochmals anhand der CoT-Daten bewerten, welche doch eine gewisse Vorsicht für eine zu optimistische Veranlagung verdeutlichen. Der heutige Wochentag kennzeichnet sich jedenfalls, ähnlich dem EUR/USD, durch eine schwache Tagesabschlusstendenz. Mit nur 40% positiver Schlusspreise während der [...]
Die Euro-Krise spitzt sich in diesen Tagen immer mehr zu und der Euro scheint als direkte Folge davon jetzt komplett in die Grütze zu gehen. Profitieren können davon jedoch die europäischen Goldanleger. Denn der Kurs schießt hier, in Euro gerechnet, seit Jahresbeginn um über 16% steil nach oben. Erst in der zurückliegenden Woche sahen wir mit einem [...]
Der Ausbruch aus dem Trendkanal nach oben scheint inzwischen abgearbeitet zu sein. Mit dem Erreichen der Marke von 1.300 USD ließ die Aufwärtsdynamik nach. Der Widerstand bei ca. 1.320 USD ist noch in Reichweite, die Indikatoren haben aber Verkaufssignale generiert, weshalb ein Weiterlaufen aktuell schwer werden dürfte. Andererseits könnte die [...]
Das kanadische Minenunternehmen Silver Standard Resources Inc. konnte im Nachgang an das höhere Bewegungstief vom Dezember den Widerstand bei 6,40 USD attackieren bzw. gar überwinden. Der Schock im Zuge des Einbruchs unter die Unterstützung bei 5,35 USD wurde dementsprechend ebenso verdaut und nunmehr gilt es an diese erfreuliche Entwicklung [...]
Im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 11. Dezember ergriff das Silberminenunternehmen Coeur Mining Inc. die Chance einen Ausbruch über das sich darstellende symmetrische Dreieck zu vollziehen. Die angedachten Kurssteigerungen bis 5,55 USD erfüllten sich prompt und nunmehr kommt es auf das Verhalten vor dem Widerstand bei 6,62 USD an. Ein Pullback [...]
Wahrlich ernüchternd stellt sich der Chartverlauf des kanadischen Minenunternehmens Eldorado Gold Corp. dar. Erst am vergangenem Freitag beinahe 10% Verlust und dies obgleich es auch am Mittwoch bereits zu starken Abgaben gekommen war. Die charttechnische Lage könnte derzeit allerdings nicht spannender sein und so wollen wir uns gleich im Fazit den [...]
Der abgebildete Chart zeigt die mittelfristige Kursentwicklung des Gold Futures von Juni 2013 bis heute, bei Kursen von 1.292,60 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jede Woche ab. Anfang November 2014 erreichte der Gold Future bei etwa 1.140 USD/Unze das vorläufige Bewegungstief. In den darauf folgenden [...]
Das kanadische Minenunternehmen Bear Creek Mining Corp. knüpfte im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 20. Oktober an die vorangegangenen Verluste an. Der Pullback an die Widerstandszone von 1,60 USD erwies sich einerseits als perfekter Verkaufszeitpunkt für mögliche Bestände. Andererseits hätte man dort tatsächlich auf einen neuerlichen [...]
Erstmals seit August 2014 ist der Goldpreis in USD wieder über die Marke von 1.300 gesprungen. Das gestrige Tageshoch lag bei 1.305,34 USD, konnte allerdings nicht bis zum Handelsende gehalten werden. Es kam zu einem Pullback an denkbar ungünstiger Stelle! Ist damit die Aufwärtsbewegung der letzten Wochen wieder nur ein Strohfeuer im Abwärtstrend [...]
Ohne Zweifel war die Situation zur letzten Analyse vom 8. Dezember höchst beängstigend bei der kanadischen Silbermine Pan American Silver. Die damalige Headline sah schon vor, dass man mit allem rechnen sollte und so wurde trotz neuem Mehrjahrestief am Bescherungstag vom 24.12. bei 8,69 USD ein bis zum gestrigen Tag anhaltende Erholungsbewegung [...]
Wie bereits Anfang Dezember (03.12.) zur Beschau der Aktie des Unternehmens Glencore Xstrata International Plc. festgestellt, deutete sich eine weitere Abwärtsbewegung an. So geschehen wenn man die letzten Abwärtsimpulse vergegenwärtigt. Das damalig anvisierte Preisniveau von 260,00 Pence wurde sogar unterschritten und ein neues Tief bei 236,20 [...]
Die Preise der Edelmetalle steigen wie von mir erwartet kräftig an. Auch die Edelmetallaktien kennen zur Zeit nur den Weg nach oben. Wie wird es weitergehen mit der Kursentwicklung beim Gold, Silber und dem XAU-Index? Sehen Sie in diesem Trading-Video meine aktuelle Markteinschätzung dazu.
Der Goldpreis selbst bewegt sich mit Beginn des neuen Tages weiter nach oben, so dass man meinen könnte, die Bullen wollen ohne Zwischenstopp weiter steil gen Norden vorpreschen. Bis auf die just erreichte Marke von 1.300,00 USD lässt sich auch weit und breit kein Widerstand erkennen und so ist der ein oder andere Trader vielleicht versucht, diesen [...]
Gold hat es geschafft, den Durchbruch nach unten zu verhindern und ist zurück in das Dreieck gelaufen. Somit könnte die seit Mitte 2013 bestehende Unterstützung bei ca. 1.180 USD zu einem wichtigen Wendebereich werden. Die übergeordnete Lage würde sich allerdings erst verbessern, wenn ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend erfolgt. Hierzu müssten [...]
Das kanadische Minenunternehmen Goldcorp Inc. schien sich im November am Versuch die durchbrochene Unterstützung bei 20,00 USD zurückzuerobern die Zähne auszubeißen und so kippte der Kurs während des Dezemberhandels wieder darunter zurück und eine weitere Schwächephase schien wahrscheinlich. Die Käufer schöpften jedoch Mut und sammelten das Paper [...]
… da scheint der Morgen nicht mehr. Anfang November zur vergangenen Analyse vom 03.11. schmerzte der Blick auf den Kursverlauf von International Tower Hill Mines Ltd. mitsamt entsprechend düsterer Entwicklung sichtlich. Nunmehr stellt sich jedoch eine andere Situation dar, da mit den Rücksetzern vom Dezember das Niveau der Novembertiefs bei 0,32 [...]
Es scheint als würde der durchaus mögliche Test der Unterstützung bei rund 1.030,00 USD nicht erfolgen. Zumindest unter kurzfristiger/aktueller Betrachtung. Wie man sieht gelang dem Goldpreis, neben diversen Ausbrüchen auf Tages- und Wochenchartebene, insbesondere im bisherigen Januarverlauf und der bis dato etablierten Monatskerze die Rückkehr [...]
Die jüngsten Erholungsimpulse ließen auch das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields nicht unberührt. Mehr als notwendig war natürlich die Rückkehr der Käufer wenn man sich die Entwicklung im direkt nachfolgenden Monatschart im Hinblick der vergangenen Jahre näher betrachtet. Hierbei wird auch deutlich, dass nach den letzten Wochen der [...]
Die Marke von 16,80 USD konnte überwunden werden. Knapp darüber verläuft nun der nächste wichtige Widerstand. Mit der jüngsten Abwärtsbewegung wurde kein neues Tief generiert und die anschließende Anstiegsbewegung führte bis in den besagten Bereich. Sollte ein Ausbruch gelingen, ist noch ein Hindernis knapp unter 18 USD zu überwinden. Danach wäre [...]
Das vergangene Jahr stand beim NYSE Arca Gold Bugs Index (HUI-Index) abermals im Zeichen nachgebender Kurse. Mit Aufgabe der Unterstützung um 193,00 Punkte sowie der Unterschreitung des Dezembertiefs 2013 bei Kursen unter 188,39 Punkte brachen jedoch die letzten Dämme. Der sich daran anschließende Ausverkauf zu Beginn des Monats November führte zu [...]
Auch das amerikanische Minenunternehmen Freeport-McMoRan Inc. konnte sich seit dem Dezembertief bei 20,94 USD erholen. Die Verteidigung des Levels um 22,00 USD schien geglückt, doch wie sich derzeit und insbesondere mit den gestrigen Abgaben von knapp 9% zeigt, droht durchaus wieder Ungemach bei weiteren Verlusten. Gold mag jedenfalls heute noch [...]
Der Bereich um 1.240 USD ist schneller als erwartet wieder in den Fokus der Anleger geraten. Nach dem Halten der unteren Trendkanalbegrenzung konnte Gold schnell zulegen und ist an den Widerstand bei ca. 1.240 USD herangelaufen. Hier verläuft auch die obere Trendkanalbegrenzung. Dieser Kreuzwiderstand könnte zu einem Problem werden, weshalb ein [...]
Das neue Börsenjahr beginnt bei den Minen positiv. Der XAU gewinnt mit dem gestrigen Schlusskurs 14,90% dazu. HUI & GDXJ steigen sogar um 18,47 bzw. 20,94%. Ein bislang schöner und gelungener Jahresauftakt. Damit kann ja 2015 nach dem Jahresminus beim Gold- und Silberminenindex von 18,26% in 2014 nur besser werden. Oder? Rückblickend wurde es nach [...]
Schien die Talfahrt der Uranerz Aktie beinahe vorbestimmt, so wird mit Betrachtung des aktuellen Chartverlaufs eines sehr deutlich. Buchstäblich kurz vor 12:00 Uhr drehte die Aktie exakt zur letzten Analyse vom 5. November 2014 wieder nach oben. Ein neues Tief wurde nicht markiert und so schoss der Titel über die Marke von 1,10 USD hinaus. In der [...]
Anfang November zu letzten Kurzbeschau des kanadischen Minenunternehmen Cameco Corp. deutete sich beinahe ein zweiter Frühling an. Doch wie man nunmehr feststellen muss, befindet sich die Aktie in einem schwachen Zustand. Der damalige Ausbruch scheiterte auf ganzer Linie und folglich überraschten die neuen Tiefs im Dezember nicht. Kommt es daher zu [...]
Seit Ende November hat sich auch die beinahe seit zwei Jahren durchgehend negative Tendenz des kanadischen Minenunternehmen Kinross Gold Corp. ein wenig verbessert. Oder zunächst einmal wurde diese durch das bisherige Erholungsmuster auf Wochenbasis zumindest gestoppt. Schaut man sich den Monatschart an, ergibt sich vom aktuellen Level ausgehend [...]
Die jüngsten Erholungsimpulse beim nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. führten auch hier zu einer Verbesserung der Chartsituation. Dennoch stellt sich das große Bild ohnehin schon längerer Zeit sehr konstruktiv dar, da das Geschäftsmodell des Unternehmens besser kalkulierbare Margen in Aussicht stellt und dadurch auch das Risiko im [...]
Der Rohölmarkt hat in den letzten Monaten einen starken Preiseinbruch erlitten und ist ausgehend von dem Hoch des Jahres 2014 bei 107,68 $ um mehr als 55% im Wert gefallen. Heute erreichte der aktuelle Februar-Rohöl-Futurekontrakt ein neues Tief bei 46,83 $. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die langfristige Entwicklung des [...]
Das kanadische Minenunternehmen IAMGold zeigt sich nunmehr schon seit zwei Monaten in einer Erholungsphase vom Novembertief bei 1,42 USD ausgehend. Mit der Rückkehr über 2,22 USD wurde bereits zur damaligen Analyse vom 21. November angenommen, was sich nunmehr in voller Pracht entfaltete. Es scheint zumindest als hätten die Goldbugs zunächst genug [...]