Das jüngste wieder Eindrehen des kanadischen Minenunternehmens Semafo Inc. liefert durchaus Grund zur Sorge. Denn allein die gestrigen Verluste von mehr als 5% führten mit den Abgaben der Vortage dazu, dass zum einen der Widerstand bei 3,31 USD abermals bestätigt wurde und überdies auch noch der kurzfristige Abwärtstrend seit dem Sommerhoch bei [...]
Nachdem Silber das jüngste Tief unterschritten hatte, war nicht damit zu rechnen, dass dieses Signal so schnell negiert werden würde. Die Divergenz beim Stochastik-Indikator hat die jüngste Entwicklung aber unterstützt. Allerdings reichte die Kraft nicht aus, um einen Bruch der Abwärtstrendlinie zu generieren. An der Trendlinie ist der Preis [...]
Die starke Bewegung vom Montag konsolidiert Silber auf hohem Niveau seitwärts. Diesbezüglich schon einmal eine leicht bullische Tendenz. Dazu gesellen sich heute auch noch zwei positive Pattern nach der Fuzzy-/Vektor-Logik. Das stärkste der beiden weist während der vergangenen 14 Jahre eine Häufigkeit von 117x auf und konnte diese mit einer [...]
Die eingeschlagene Short-Tendenz beim australischen Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. hat sich trotz der jüngsten Erholungsimpulse nicht wesentlich verbessert. Die Abwärtstrendlinie vom Oktober 2012 verhinderte zuletzt weitere Kursaufschläge und so entwickelte sich der Kurs - mit Ausnahme des gestrigen Handels - wieder klar schwächer. Ob sich [...]
Mit nur 40% positiver Schlusspreise zählt der Donnerstag keinesfalls zu den Tagen an denen man Gold Intraday Long handeln sollte wenn man von einem positiven Tagesabschluss ausgeht. Gepaart mit der Situation im Tageschart könnte sich daher zunächst ein Abwärtsswing darstellen, welcher durchaus in Richtung von 1.178,20 USD zurückführen könnte. Dort [...]
Die Aktie des Unternehmens Glencore Xstrata International Plc. zeigt sich seit den Sommermonaten und dem dabei markierten Hoch bei 379,45 Pence in einer mehr und mehr zunehmenden Schwächephase. Der Rückfall unter die Unterstützung von rund 345,00 USD löste schließlich weitere Verkaufsorders aus und so kippt das Chartbild mehr und mehr ins bärische [...]
Nach dem erwarteten Ausbruch aus dem Aufwärtskeil nach unten, konnte sich Gold sehr schnell wieder erholen und sogar die Aufwärtstrendlinie des Keils zurückerobern. Im Tagesverlauf wurde zudem kurzfristig die Abwärtstrendlinie getestet. Für einen Bruch dieser Linie dürfte es aber noch zu früh sein. Auch wenn der MACD-Indikator das Verkaufssignal [...]
Das multinationale Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. befindet sich unter Berücksichtigung des Wochencharts in einem klaren Abwärtstrend. Mehrfache Versuche diesen zu verlassen scheiterten stets kläglich und so darf man gespannt sein, wie sich das jüngste Scheitern vom Sommer noch entwickeln wird. Erst gestern mit neuem Jahrestief bei 37,91 EUR zieht [...]
Zur Mitte des Oktobers stand die Aktie von Randgold Resources hier unter der Beschau und eine weitere Schwäche wurde erwartet. Das Bild des Minentitels hat sich auch generell nicht wesentlich verbessert. Obgleich man gerade mit Blick auf den Langfristchart das erneute Kaufinteresse im Bereich um 61,50 USD klar ablesen kann. Doch was kommt heute [...]
Wie bereits zur letzten Analyse vom 24. Oktober vermutet, sollte sich der Kurs des amerikanischen Minenunternehmens Freeport-McMoRan Inc. wieder in Richtung Süden bewegen. Das allgemeine Marktumfeld trug ihr Übriges dazu bei und so kippte die Aktie mitsamt vorheriger Bestätigung des Widerstandslevels um 31,00 USD weiter zurück. Nach den Verlusten [...]
Die Indikatoren haben Verkaufssignale generiert. Der Abwärtstrend konnte zwar zur Seite verlassen werden, den Widerstand bei knapp über 16,50 USD hat Silber aber nicht überwinden können. Der kurzfristige Aufwärtstrendkanal ist zwar noch intakt, dürfte aber in den kommenden Tagen kaum zu halten sein. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer [...]
Im Anschluss an das Monatstief bei 15,70 USD begann die nordamerikanische Edelmetallmine Tahoe Resources sich wieder einer Erholungsbewegung zu widmen. Interessanterweise exakt im Bereich der Kaufzone vom Dezember 2013 um 15,85 USD. Ein Zufall? Ohne Frage beweist hier die Charttechnik ihre Stärke im Sinne der Lokalisierung von Akkumulationspunkten [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. erlitt besonders heftige Rückschläge in den Handelsmonaten September und Oktober. Wie der nachfolgende Langfristchart verdeutlicht, wurden hier buchstäblich im freien Fall markante Unterstützungsniveaus ausgegeben. Die Performance von +17,78% seit November ist hier auch nur ein Tropfen auf [...]
Das kanadische Unternehmen aus dem Philadelphia Gold and Silver Index hat, wie die Mehrzahl der Minenaktien, im November neue Tiefs generiert. Bei Silver Wheaton mehren sich jetzt allerdings die Hinweise darauf, dass es langsam Zeit wird sich die Aktie wieder (erneut) genauer anzuschauen. Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich Silver Wheaton am 22 [...]
Keine Frage ist der Umstand, dass Silber sich aufgemacht hat eine Erholungswelle einzuleiten. Vor dem Widerstand um 16,75 USD sowie dem ebenfalls dort verlaufenden 61,80%-Fibonacci-Retracement könnte nunmehr jedoch die Luft dünner zu werden wie die heutigen Abgaben unterstreichen. Abgaben bis unter 16,30 USD und darunter bis 15,85 USD passen daher [...]
Gold hat es erneut nicht geschafft, die Unterstützungslinie zu halten. Ähnlich wie im Jahr 2013, als die zuvor etablierte Unterstützung unterschritten wurde, konnte auch in diesem Jahr die wichtige Marke bei ca. 1.180 USD zunächst nicht verteidigt werden. Inzwischen hat der Preis diese Marke aber wieder überwunden. Der übergeordnete Abwärtstrend [...]
Gold- und Silberminenaktien sind in 2014 mal wieder die Verlierer. Der XAU-Index notiert aktuell gegenüber dem Schlusskurs vom 31. Dezember 2013 10,35% im Minus. 2011 verlor der Sektor über 20%. 2012 immerhin noch 8% und 2013 dann hammerharte 49%. Ab welcher Marke der laufende Jahresverlust noch mehr als ausgeglichen und warum 2014 nach drei [...]
Sollte es nämlich im Zuge der OPEC-Sitzung zu einer Rückkehr über 78,35 USD vor dem Monatsende kommen, so wäre durchaus eine temporäre Erholungsphase bis zur Abwärtstrendlinie seit dem Sommerhoch gegeben. Preise bis in den Bereich von 90,00 USD in der Konsequenz vorstellbar. Um jedoch einen bullischen Bias zurückzuerlangen, bedarf es eines [...]
Auch das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields erlitt im Ausverkaufsmonat August einen herben Rückschlag. Dennoch sattelten die Käufer im Bereich der Unterstützungszone aus 2013 um 3,10 USD wieder auf und leiteten eine starke V-Reversal-Umkehrbewegung ein. Diese führte auch zur Eroberung des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts und somit [...]
Der größte Goldproduzent der Welt, Barrick Gold, kann seine Talfahrt noch immer nicht stoppen und fiel Anfang November mit 10,90 USD auf den tiefsten Stand seit Anfang der 1990er Jahre zurück. Warum jetzt trotz oder gar wegen des katastrophalen Chartbildes mindestens eine Konter-Rally von ca. 50% möglich ist, lesen Sie hier. Im großen Bild entpuppt [...]
Mit Blick auf den nachfolgend dargestellten Monatschart zum Industrie- und Edelmetall Palladium wird deutlich, dass die Käufer zur rechten Zeit zurückkehrten. Bereits im Vormonat Oktober glückte die Verteidigung der Aufwärtstrendlinie des Jahres 2012. Nach anfänglicher Schwäche im Oktober, zeigt sich nunmehr im November eine ähnliche Monatskerze [...]
Der Goldpreis konnte in der zurückliegenden Handelswoche die 1.200 USD Marke per Wochenschluss knapp zurückerobern und die dritte Woche in Folge steigen. Ausruhen darf sich Gold trotz dieser kleinen Erfolge jetzt aber keineswegs! Gegenüber meiner letzten Einschätzung vom 17. November "Gold mit Signal!" tut sich auf Tagesebene charttechnisch nicht [...]
Unterstützt durch die Kaufsignale bei den Indikatoren hat Silber das Dreieck nach oben aufgelöst. Damit wurde eine eigentlich trendbestätigende Formation negiert. Allerdings konnte danach keine weitere Dynamik entwickelt werden. Die Abwärtstrendlinie wurde inzwischen zwar erreicht, der knapp über dieser Linie liegende Widerstandsbereich konnte aber [...]
Der erwartete Abwärtssog im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 16. September zum kanadischen Minenunternehmen IAMGold erwies sich als goldrichtig. Die sich bereits damals anbahnende Tendenz sorgte sogar für einen Korrekturimpuls von mehr als -58%. Damals notiert die Aktie noch bei 3,45 USD und zwischenzeitlich erreichte sie ein frisches [...]
AuRico Gold Inc. vollzog, wie viele andere Minen in jüngster Zeit auch, einen dynamischen Erholungsimpuls aufgrund der vorangegangenen Verluste. Mit der Bewegung des gestrigen Handels bestätigte die Aktie jedoch die seit Ende 2011 etablierte Abwärtstrendlinie ein weiteres Mal. Wiederholt sich nunmehr die Geschichte, dürfte klar sein was man nach [...]
Im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 30. September tendierte das kanadischen Minenunternehmen Silver Standard Resources Inc. exakt nach Fahrplan. Vielmehr noch unterschritt die Aktie sogar die Tiefs aus 2008 und insbesondere aus 2013. Unterhalb von 5,18 USD eröffnete sich dabei ein Niemandsland und so folgten weitere Abgaben bis 3,92 USD, bevor [...]
In den letzten Wochen konnte sich Gold stabilisieren und ist in den letzten Tagen sogar über die jüngste Unterstützung bei ca. 1.180 USD gestiegen. Dabei konnten die Indikatoren mit Kaufsignalen unterstützend wirken. Knapp über dieser Unterstützungsmarke versucht das Edelmetall nun Halt zu finden um einen neuen Aufwärtstrend zu generieren. Noch [...]
Der Silberpreis kennt, auch umgerechnet in Euro, seit über drei Jahren nur eine Richtung. Seit dem Allzeithoch im Jahre 2011 ging es bis zum jüngsten Test der 12 EUR Marke um über 64% abwärts. Warum sich das aktuelle Niveau für Investoren aus europäischer Sicht förmlich zum Nachkaufen aufdrängt, erkläre ich Ihnen im Folgenden. Der langfristige [...]
Die starken Verlustmonate beim kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. zerstörten die noch im Sommer erfreulich daherkommende Tendenz. Zu Beginn des Monats dann auch noch der Ausbruch unter die Unterstützung bei rund 5,55 USD und ein neues Mehrjahrestief bei 4,95 USD. Doch dank des wieder erstarkenden Goldpreises erfuhr auch die Aktie ein [...]
Anleger innerhalb der Eurozone sind vom jüngsten Goldpreiseinbruch, den neuen Jahrestiefs sowie den neuen Baisse-Tiefs verschont geblieben. Doch auch sie haben derzeit noch keinen Grund in Jubel auszubrechen und sich in Sicherheit zu wiegen. Ab welcher Marke die sprichwörtliche Kuh vom Eis ist, lesen Sie hier. Vorab, wie immer, ein Rückblick auf [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2007 bis heute, bei Kursen von 75,82 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Seit dem letzten wichtigen Pivotpunkt aus dem Juni 2014 bei 107,73 USD/Barrel sanken die Kurse des schwarzen Goldes um mehr als 30 [...]