• Freitag, 02 Mai 2025
  • 22:59 Frankfurt
  • 21:59 London
  • 16:59 New York
  • 16:59 Toronto
  • 13:59 Vancouver
  • 06:59 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Dem Ölmarkt fehlt derzeit eine klare Richtung: Nach unten erscheinen die Preise gut abgesichert und nach oben stoßen sie rasch an Grenzen. Dies unterstreichen auch die konträren Meinungen bedeutender Branchenvertreter, die auf der Oil & Money Konferenz in London geäußert wurden: Während al-Falih, Energieminister Saudi-Arabiens, klare fundamentale [...]
    21.10.2016
    Rubrik: Analysen
  • Weiterhin kommt man jedoch nicht umhin, die neuesten Entwicklungen zum Thema Förderkürzungen zu kommentieren, schließlich hatten sich die Vertreter der Förderländer diese Woche in Istanbul erneut getroffen, um darüber zu beraten. Die Äußerungen brachten nichts substanziell Neues, so dass erste Gewinnmitnahmen einsetzten. Die von der OPEC in ihrem [...]
    17.10.2016
    Rubrik: Analysen
  • Nach dem deutlichen Preiseinbruch in der Vorwoche beruhigte sich die Lage am Goldmarkt wieder. Das gelbe Edelmetall pendelte auch aufgrund einer höheren physischen Nachfrage in einer engen Spanne zwischen 1.250 USD und 1.260 USD. Während Silber ebenfalls stabil blieb, setzte sich die Verbilligung von Platin und Palladium fort. Schwache [...]
    14.10.2016
    Rubrik: Analysen
  • Hinzu kamen am Mittwoch dieser Woche "bullische" wöchentliche Lagerdaten aus den USA. Die landesweiten Rohöllagerbestände fielen um 3 Mio. Barrel (mb), erwartet wurde ein Anstieg von 2,6 mb. Damit fielen die Bestände erstmals seit Ende Januar dieses Jahres unter die Marke von 500 mb. Der Einfluss des Hurrikan Matthew auf die Ölmärkte bleibt indes [...]
    10.10.2016
    Rubrik: Analysen
  • Aufgrund der sogenannten "Goldenen Woche", in der ganz China Urlaub hat, fehlten in der vergangenen Woche die entsprechenden Marktimpulse aus dem Reich der Mitte. Einen deutlichen Rückgang gab es bei den Nickelpreisen. Dies dürfte auf Meldungen von den Philippinen zurückzuführen sein, nach denen den von Umweltüberprüfungen seitens der Regierung [...]
    07.10.2016
    Rubrik: Analysen
  • Im Falle von Nigeria und Libyen ist dies wenig überraschend, im Falle von Iran jedoch schon etwas. In Libyen und Nigeria besteht die Hoffnung, sich perspektivisch mit den gegnerischen, sabotierenden Parteien zu einigen und an die Märkte zurückzukehren. Libyen produzierte im August weniger als 300.000 bpd und hätte Potenzial für ca. 900.000 Barrel [...]
    04.10.2016
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem in der Vorwoche einmal mehr die Geldpolitik im Mittelpunkt des Interesses stand, konzentrierte man sich an den Rohstoffmärkten zuletzt wieder auf rohstoffspezifische Themen - allen voran das außerordentliche OPEC-Meeting in Algier. Die späte Einigung auf eine Förderkürzung hievte die Ölpreise nach oben. Die Gewinne hielten sich jedoch in [...]
    30.09.2016
    Rubrik: Analysen
  • In dieser Woche findet ein informelles Treffen zwischen OPEC- und Nicht-OPEC-Mitgliedern im Rahmen des International Energy Forums (IEF) in Algier statt. Das Thema "Supply-Freeze" steht dort auf der Agenda und wird im Fokus der Ölmärkte stehen. Als ob nicht schon genug darüber diskutiert würde, ob die aktuelle Ölproduktion auf dem aktuellen Niveau [...]
    26.09.2016
    Rubrik: Analysen
  • Außerdem drückten die wöchentlichen Daten der EIA auf die Preise. Nachdem in der Vorwoche die landesweiten Rohöllager wetterbedingt (weniger Importe wegen Hurrican Hermine) stark gefallen waren, blieb die nun erwartete Korrekturbewegung aus: Anstelle des erwarteten 3,8 mb Lageraufbaus legten die Bestände um lediglich 559.000 Barrel zu. Die Lager an [...]
    19.09.2016
    Rubrik: Analysen
  • Obwohl die Angebotsseite in den meisten Fällen derzeit der bedeutendere Einflussfaktor sein dürfte, sorgten zuletzt doch einige Nachfragethemen für Preisbewegungen an den Rohstoffmärkten: Während etwa der Ölpreis durch eine vorsichtigere Einschätzung der Nachfrage durch die IEA belastet wurde, legte der Kupferpreis dank positiver Daten aus China [...]
    16.09.2016
    Rubrik: Analysen
  • Dass das Thema "Förderbegrenzungen" auf die Agenda der Ölmärkte kommen würde, war für uns zu Jahresbeginn - bei Brent-Preisen um 30 US-Dollar je Barrel - trotz der zuvor ergebnislosen OPEC-Meetings keine gewagte Prognose. Nun wird selbst bei deutlich höheren Preisen vermehrt darüber diskutiert. Vor diesem Hintergrund überrascht der formale [...]
    12.09.2016
    Rubrik: Analysen
  • Man könnte fast den Eindruck gewinnen, der US-Dollar sei inzwischen der entscheidende Einflussfaktor für die Rohstoffpreise: Zuletzt schwächelte die US-Währung, nachdem die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die Fed nach schwachen Einkaufsmanagerindizes zurückgegangen war und auch die EZB keine weiteren Lockerungsmaßnahmen bekannt geben [...]
    09.09.2016
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)