• Samstag, 03 Mai 2025
  • 01:10 Frankfurt
  • 00:10 London
  • 19:10 New York
  • 19:10 Toronto
  • 16:10 Vancouver
  • 09:10 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Das Thema der Woche war sicherlich die Sitzung der US-Notenbank. Die Erhöhung der Leitzinsen war zuvor recht eindeutig kommuniziert worden und daher überraschungsfrei. Auch weil es die Fed mit diesem Zinsschritt eilig hatte - vor wenigen Wochen hatte den März-Termin noch kaum jemand auf dem Zettel - wurde nun allgemein erwartet, die Notenbank würde [...]
    17.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise schwanken weiterhin in einem sehr engen Band seitwärts - dies trotz weiterhin guter Nachrichten von Seiten der OPEC. Das Kartell hat sich offenbar auch im Februar weitgehend an seine vereinbarte Kürzung gehalten. Nach einer Umfrage von Reuters dürfte die Erfüllungsquote bei 94% gelegen haben - deutlich mehr, als vielfach nach der [...]
    06.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Ein entscheidender Faktor, wie lange der "Shale-Cap" wirkt, liegt in der Rate, mit der die Schieferölproduktion jährlich wachsen kann, um die nach wie vor steigende globale Ölnachfrage zu befriedigen. Dies dürfte vor dem Hintergrund des - bereinigt um Förderkürzungen - derzeit nach wie vor vorhandenen Überangebots voraussichtlich frühestens Ende [...]
    24.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Marke von 55 US-Dollar hat bereits seit über zwei Monaten eine gewisse Anziehungskraft - seit fünf Handelstagen in Folge wurde der nächstfällige Future zumindest einmal täglich exakt zu diesem Preis gehandelt. Natürlich findet man selbst für diese minimalen Schwankungen, die naturgemäß irgendwann wieder zunehmen werden, stets Erklärungen: So [...]
    17.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gestern verhalf die Ankündigung des US-Präsidenten zu einer geplanten Erklärung zur Steuerpolitik den Aktienmärkten zu Kursgewinnen. Einzelheiten wurden nicht genannt - vermutlich wird noch mit heißer Nadel an der in wenigen Wochen erwarteten Erklärung gestrickt. Sollte etwa die vielfach diskutierte "Border Tax Adjusted"-Besteuerung eingeführt [...]
    10.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Hausse an den Rohstoffmärkten läuft auch im neuen Jahr weiter. Vor allem Edel- und Basismetalle legten weiter zu - in diesem Umstand spiegelt sich das Spannungsfeld wider, das sich aus der neuen USPräsidentschaft ergibt: Einerseits erhoffen sich die Börsianer fiskalpolitische Maßnahmen und eine Belebung der Investitionstätigkeit, was [...]
    03.02.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nach dem sehr volatilen Jahr 2016 bewegen sich die Rohölpreise 2017 in vergleichsweise ruhigem Fahrwasser. Nun hat sich seit Mitte Dezember um 55 US-Dollar je Barrel ein vorläufiges Gleichgewicht gebildet, und die Marktteilnehmer warten ab, ob sich die beschlossenen Förderkürzungen manifestieren - also wie es um die Disziplin vor allem der [...]
    30.01.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Brent-Wochenperformance von 4% sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Seitwärtstrend der Rohölpreise intakt ist. Nach oben ist die Preisentwicklung durch den "Shale-Cap" gedeckelt, nach unten wegen der Förderabsprachen von OPEC und Nicht-OPEC gut abgesichert. Der Goldpreis verbilligte sich in den vergangenen Tagen um rund 35 USD je [...]
    27.01.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat nach der überbordenden Nachrichtenlage um den überraschend konkreten Beschluss der OPEC, ihre Fördermenge zu kürzen, ein neues - natürlich vorläufiges - Gleichgewicht um 55 US-Dollar je Barrel Brent gefunden. Bis zum Jahresende dürfte der Preis wohl kaum unter die 53 Dollar-Marke fallen, aber auch nicht über 57 US-Dollar ansteigen [...]
    27.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Das Rohstoffjahr 2016 endet erstmals seit fünf Jahren auf Ebene des Gesamtmarktes wieder mit steigenden Preisen. Damit dürfte nach unserer Einschätzung die Talsohle durchschritten sein. Aus Sicht der Investoren ist dies erfreulich, und für die Rohstoff-Nachfrager bedeutet dies wieder einen etwas aktiveren Hedging-Ansatz. Die einzelnen Sektoren [...]
    23.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise legten zu Wochenbeginn zunächst kräftig zu, nachdem sich am Samstag OPEC und Nicht-OPECStaaten auf ein gemeinsames Vorgehen im Hinblick auf Förderkürzungen geeinigt hatten. Nach der Einigung am 30. November durch die OPEC folgte nun ein Abkommen von 13 Nicht-OPEC-Staaten, ebenfalls eine Kürzung der Förderung in Höhe von 558.000 Barrel [...]
    19.12.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die überraschend "hawkische" Rhetorik nach der Sitzung der US-Notenbank war das Thema der Woche auf den Finanzmärkten. In Folge dessen wertete die USWährung weiter auf, und die Marke von 1,05 Dollar je Euro wurde nach unten durchbrochen. Nachdem sich die Rohstoffpreise in den letzten Monaten recht resistent gegenüber einem stärkeren USD zeigten [...]
    16.12.2016
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)