• Freitag, 23 Mai 2025
  • 05:31 Frankfurt
  • 04:31 London
  • 23:31 New York
  • 23:31 Toronto
  • 20:31 Vancouver
  • 13:31 Sydney

Tiberius Rohstoff-Research: Marktkommentar September 2009

16.10.2009
- Seite 2 -
Jedoch mussten der CA $ und der CA € bei Kupfer relative Verluste hinnehmen. Hier wurde die Modellempfehlung einer Übergewichtung aufgrund des vorangegangenen starken Preisanstiegs und des hohen Gewichts von Kupfer im DJUBS Index teilweise zu einem taktisch unglücklichen Zeitpunkt ausgesetzt. Die relativen Verluste bei den Basismetallen konnten durch die Mehrerträge, die durch die Übergewichtung der Edelmetalle Silber, Palladium und Platin erzielt wurden, nahezu wieder ausgeglichen werden.

Jedoch mussten der CA $ und der CA € bei Kupfer relative Verluste hinnehmen. Hier wurde die Modellempfehlung einer Übergewichtung aufgrund des vorangegangenen starken Preisanstiegs und des hohen Gewichts von Kupfer im DJUBS Index teilweise zu einem taktisch unglücklichen Zeitpunkt ausgesetzt. Die relativen Verluste bei den Basismetallen konnten durch die Mehrerträge, die durch die Übergewichtung der Edelmetalle Silber, Palladium und Platin erzielt wurden, nahezu wieder ausgeglichen werden.

Open in new window

Einen wenig ereignisreichen Monat hat auch unser long/short Fonds Tiberius Absolute Return Commodity OP hinter sich. Hauptziel war es, den Kursverlauf nach den Verlusten im August zu stabilisieren. Mit einer Performance von -0,01% schloss der Fonds dann auch praktisch unverändert. Wie im letzten Marktkommentar ausgeführt, wurden im August sehr viele Trades ausgestoppt und die Kontraktgegenwerte dadurch deutlich reduziert. Dadurch ist die Volatilität der Tagesrenditen deutlich unter die angestrebten 6% zurückgegangen.

Die Hauptaufgabe im September war es, bei den von uns fundamental favorisierten Trades vorsichtig einen Wiedereinstieg zu wagen. Gut gelungen ist uns dies bei dem Pairtrade Mais long gegen Sojabohnen short, den wir bis zum Frühjahr 2010 für einen der aussichtsreichsten Trades halten (s.u.). Einen positiven Performance-Beitrag erzielten wir auch mit einem Short auf das Gold-Silver-Ratio (long Silber / short gold). Silber (long) wurde auch im Outright-Portfolio erfolgreich gegen Nickel (short) getraded.

Bei beiden Trades haben wir Gewinne mitgenommen, da Silber mittlerweile überkauft scheint. Einen ersten vorsichtigen Pair-Trade (Zink long / Blei short) sind wir bei den Basismetallen eingegangen. Die Ankündigung Chinas Produktionskapazitäten bei Blei zu schließen haben wir entgegen der ersten Intuition negativ für Blei wahrgenommen. Damit wird letztendlich signalisiert, dass China in den letzten Monaten genügend Bleivorräte und Produktionskapazitäten aufgebaut hat, um sich eine Schließung der umweltschädlichsten Einheiten “leisten“ zu können. Wäre eine konjunkturimmanente Knappheit abzusehen gewesen, wäre dieser Schritt unseres Erachtens nicht erfolgt.

Auf der anderen Seite steht mit Zink ein Metall, dessen Nachfrage sehr konjunktursensitiv ist und bei dem die notwendige Angebotserweiterung in 2010 unseres Erachtens nur mit einem Preis, der sich längere Zeit über der Marke von 2.000 USD je Tonne einpendelt, bewerkstelligt wird.

Noch nicht wieder eingestiegen sind wir in den im August 2009 ausgestoppten Pair-Trade long Weizen gegen short Zucker, der sich in den letzten Wochen als sehr profitabel erwiesen hätte. Der Zucker- und der Weizenpreis deuten zwar jeweils eine Trendwende an, beide sind jedoch noch sehr volatil, so dass wir eine Beruhigung dieses Spreads und eine klar interpretierbare Top-Formation bei Zucker abwarten. Auf der negativen Seite war im September erneut Erdgas zu finden, bei dem wir eine taktische Short-Position hielten. Diese Positionierung hat sich jedoch im Oktober, in dem der Fonds bisher knapp 1% hinzugewinnen konnte, ausgezahlt.

Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)