• Donnerstag, 01 Mai 2025
  • 00:44 Frankfurt
  • 23:44 London
  • 18:44 New York
  • 18:44 Toronto
  • 15:44 Vancouver
  • 08:44 Sydney

Silber mit Potenzial!

07.09.2018  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Performance und Indizes

Die Preise an den Rohstoffmärkten gaben zuletzt wieder nach. Zwar machte das zwischen den USA und Mexiko abgeschlossene Handelsabkommen etwas Hoffnung, die nach Befürchtungen um eine Eskalation des Konfliktes mit China jedoch wieder zunichte gemacht wurden. Der Bloomberg Commodity Index (Spot) gab im Wochenvergleich nach. Seit Jahresbeginn notieren Brent (+18%) und WTI (+16%) mit den höchsten Aufschlägen im Universum der Rohstoffe des Bloomberg Commodity Index. Die größten Preisabschläge sind bei Zucker (-30%), Zink (-26%) und Kaffee (-25%) zu verzeichnen.

Open in new window

Marktkommentar: Spekulanten drücken Silberpreis

So wie der Goldpreis in diesem Jahr bislang deutliche Abschläge zu verzeichnen hatte, ist es auch bei Silber kräftig nach unten gegangen. Wurden für die Feinunze Silber zu Jahresbeginn noch rund 17 USD gezahlt, ist der Preis bis Mitte August um gut 15% auf das Jahrestief bei 14,33 USD abgerutscht. Der Vergleich mit dem Goldpreis zeigt, dass die Korrelation der beiden Edelmetalle auch im laufenden Jahr einmmal mehr sehr ausgeprägt war.

Ähnlich wie bei Gold, hat auch Silber in den letzten Wochen starken Gegenwind vom Terminmarkt bekommen. Die Short-Position der Spekulanten ist seit Mitte Juni von 43.000 auf den Rekordwert von 96.135 Kontrakten gestiegen. Damit setzen die Spekulanten mit 480 Mio. Unzen bzw. einem Volumen von rund 7 Mrd. USD auf fallende Silberpreise. Zum Vergleich: Die Minenproduktion lag 2017 bei ca. 850 Mio. Unzen!

Open in new window

Auch die Netto-Position (Anzahl Long-Positionen abzüglich Anzahl Short-Positionen) hat sich seit Mitte Juni von +40.000 auf zuletzt -35.000 Kontrakte stark verändert. Anders als beim Gold sind die Bestände bei den physisch hinterlegten Silber-ETFs jedoch stabil.

Open in new window

Seit Jahresanfang haben diese leicht von 524,4 Mio. Unzen auf 529,8 Mio. Unze zugelegt. Fundamental spricht die Lage am Silbermarkt tatsächlich eher für steigende Notierungen. Denn auf der Angebotsseite waren zuletzt zwei Jahre mit rückläufiger Minenproduktion und sogar sechs Jahre in Folge mit rückläufigem Recycling-Aufkommen zu verzeichnen.

Die Nachfrage zeigte sich dagegen relativ stabil, so dass am Silbermarkt seit dem Jahr 2013 ein Angebotsdefizit zu verzeichnen ist. Sobald der Druck von Seiten des Terminmarkts nachlässt und sich der Blick wieder auf die Fundamentaldaten richtet, sollte es daher mit dem Silberpreis wieder nach oben gehen. Wir rechnen per Ende 2019 mit Preisen von 17 USD pro Feinunze.


© Dr. Frank Schallenberger, Frank Klumpp
Investmentanalysten

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)