• Samstag, 08 November 2025
  • 08:10 Frankfurt
  • 07:10 London
  • 02:10 New York
  • 02:10 Toronto
  • 23:10 Vancouver
  • 18:10 Sydney

Seltene Mineralien und Seltene Erden

29.06.2007  |  Redaktion
- Seite 4 -
Den größten Hebel verspreche ich mir aber vom Aktienbesitz in produzierenden oder vor der Produktion stehenden Aktien; nochmals der Hinweis: Ich bin kein Anlageberater, aber auch keine Promotor. Nehmen Sie die Hinweise auf und stellen Sie Ihre eigenen Untersuchungen zusammen; fragen Sie bei Google nach den Metallen und den nachstehend genannten Aktien.

Ich nenne Ihnen einige, die als meine Favoriten gelten

Kobalt:
- Formation Capital (FCO.TO) - die einzige bedeutsame produzierende Mine in Nordamerika
- Geovic Inc. (GMC.V) - Exploration und Abbau der wohl weltgrößten Lagerstätte außerhalb Chinas in Kamerun

Wolfram:
- North Amer.Tungsten (NTC.V) - Einzige, aber bereits relativ ausgebeutete Wolfram (=Tungsten)Mine in Nordamerika
- Playfair Mining (PLY.V) - große Lagerstätte im Explorationsstadium in Nordamerika

Ruthenium:
- Lonmin und andere Platin-Gruppen-Metall-Produzenten (bei Lonmin ist der Anteil des Rutheniums am höchsten)

Tantal:
- Commerce Res. (CCE.V) - große und wohl auch einzige nordamerikanische Lagerstätte für Tantal und Niobium
- Gippsland (GIP) - riesige Tantal- Feldspat und Zinnlagerstätte am Roten Meer in Ägypten

Seltene Erden:
- Lynas (LYC) - Größte Lagerstätte außerhalb Chinas am Mt. Weld in Westaustralien, produktionsbereit ab Ende 2008
- Arafura (ARU) - Nolans Bore ist nach Mt. Weld der zeitgrößte Standort außerhalb Chinas, Produktion aber erst in 2009-2010 möglich
- Navigator (NAV) - ´´Erbe´´ von Goldminen aus der Insolvenz der Sons of Gwalia, aber auch Lagerstätte ´´Cummins´´ in Westaustralien mit nennenswertem Bestand an seltenen Erden, jedoch erst viel später produktionsfähig.
- Great Western Minerals (GWG) - Große Lagerstätte in Kanada, aber erst viel später geschätzt 2010 produktionsfähig


Mein größter Favorit ist Lynas, die ich schon seit mehr als 15 Monate beobachte. Lynas wird in absehbarer Zeit der einzige Produzent für Seltene Erden außerhalb Chinas sein. Der Kurs ist zwar schon von aus 0,50 $ auf ca. aus 1,20 $ gestiegen, das ist aber nur eine winzige Bewegung angesichts der Chancen, die ich einschätze. Und: Ich beobachte, dass sich seit Monaten der ursprüngliche Finanzier, ein australischer Hedgefond mit schönen Gewinnen verabschiedet (das hält den Kursanstieg in Grenzen) und starke Institutionen sich einkaufen. Hinweis: Der Preis für den Seltene-Erden-Korb, der sich von 5,50 US-$ pro Einheit auf früher 25,00 US-$ entwickelte, sich dann bei der Produktionsverdoppelung durch China auf ca. 5,50 US-$ reduzierte, ist in den letzten 18 Monaten von 7,00 US-$ auf 11,50 US-$ gestiegen. Die Veröffentlichung der Exportreduzierung durch China brachte einen weiteren Anstieg auf 12,75 US-$. Ich rate Ihnen: Beobachten Sie diese Preisentwicklung und die Auswirkungen Lynas sowie Arafura sorgfältig.

Wenn Sie Explorateure ablehnen sollten, denken Sie daran, dass es bei der von mir erwarteten Preisentwicklung manchmal günstiger ist, nicht produzieren zu können oder müssen, sondern seine Metalle im Boden behalten zu dürfen, um sie später - wohl vorbereitet - bei besseren Bedingungen in den Markt zu bringen

Nun komme ich zum Schluss, möchte aber Ihre Aufmerksamkeit auf einen kleinen Vorfall lenken, über den es sich nachzudenken lohnt. Die US-Münze lässt per Gesetz das Sammeln und Einschmelzen von Dollarmünzen verbieten. Der Verfall des US-Dollars ist schon soweit fortgeschritten, dass die Hortung und die Einschmelzung dieser einst so stolzen Währung verboten werden muss. Gresham´s Gesetz ´´Schlechtes Geld vertreibt gutes aus dem Umlauf´´ gilt also weiter und das bestätigt die Nähe der von mir eingangs geschilderten Probleme.

Ach ja, ich wurde gefragt, ob das mit dem Dr. vor meinem Namen ein Schreibversehen wäre. Nein, das stimmt. Ich habe es mir noch einmal beweisen wollen. Beinahe hätte ich meine Kräfte überschätzt, aber meine Frau hat mich so stark im Geschäft entlastet, dass ich die erforderliche Zeit fand, die volkswirtschaftliche Promotion (das werden Sie ja sicherlich vermutet haben) tatsächlich noch zu schaffen. Danke, Katrin für Deine Hilfe.


© Dr. Dietmar Siebholz
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)