Seltene Mineralien und Seltene Erden

Zuvor jedoch einen kurzen Ausflug zu neuen und meiner Meinung nach bedeutsamen neuen Techno-logien; ich bediene mich dabei der in vielen Gesprächen mit meinem australischen Freund und Wissen-schaftlers Greg Eaton gewonnenen Erkenntnisse. Greg, dessen Vita so umfassend ist, dass wir aus seinen Erfahrungen stundenlang über diese Technologien und deren Auswirkungen auf die Weltökonomie diskutieren konnten, verschaffte mir einen großen Überblick. Lassen Sie mich einige dieser Technologien ansprechen, die uns und die Menschheit noch einige Jahre intensiv beschäftigen werden, um aktuelle Probleme lösen zu können:
Problem Energiesicherung:
Lösungen: Brennstoffzellen, Hybridfahrzeuge, Kohleumwandlung, Energiespeicherung, Alternative Energien
Problem Energieeinsparung:
Lösungen: Neue Kühltechnologien, Neue Leuchtmittel
Problem Umweltschutz:
Lösungen: Abgasvermeidung, Abgasreinigung
Problem Komplexe Maschinensysteme:
Lösungen: Nanotechnologie
Problem IT stösst an ihre Grenzen:
Lösungen: Miniaturisierung, Neue IT-Lösungen wie RFID, Konsumgüter für den Hand-Held-Bereich
Sicher wird es noch weitere Entwicklungsfelder wie z.B. in Pharmaindustrie und in anderen Industriebereichen geben, aber zugegeben, ich hatte im letzten halben Jahr - in dem ich mich auf dieses Thema vorbereitete - nicht all die erforderliche Zeit, auch weitere Felder zu erschließen. Aber allein diese oben genannten bringen schon so viele Hinweise und Beweise, dass man sich heute schon darauf konzentrieren und logische Schlüsse wie z.B. Anlageentscheidungen daraus ziehen kann.
Verlassen wir also das Gebiet neuer Technologien und wenden wir uns nun dem Bereich der für diese Entwicklungen zwingend erforderlichen Mineralien und Metalle zu. Ich habe mir dazu ein umfangreiches Archiv zugelegt, um bei der Frage, welches Mineral benötigt diese neue Entwicklung, gleich die entsprechende Antwort geben zu können; denn diese Antwort soll ja zu dem Ziel führen: Wie profitiere ich als Investor von dem neuen Trend?
Folgende Technologien benötigen zwingend folgende Metalle und Minerale:
- Brennstoffzelle:
-Platin, Palladium, Seltene Erden - Hybridfahrzeuge
- Kobalt, Samarium für Permanentmagnete
- Seltene Erden für Neodym-Hochleistungsmagnete
- Silber für neue Elektromotorengenerationen - Kohleumwandlung
- Platin, Palladium als Katalysatoren
- Seltene Erden für die Verflüssigungsabläufe
- Indium als Prozessor
- Wolfram für die Stahlhardware - Energiespeicherung:
- Batteriesysteme Zinc/Air: Zink, Tantal
- Kondensatoren: Tantal, Ruthenium
- Batterie- Weiterentwicklungen: Kadmium - Alternative Energien:
- Silizium für Solarzellen
- Silber für Solarzellen und Energiesammlung/Weiterleitung
- Silber und Gold für Hochleistungsspiegel - Energieeinsparung:
- Neue Leuchtstoffmittel wie LED, LCD, OLED: Seltene Erden
- Neue Kühltechnologie: Seltene Erden - Umweltschutz, Abgas:
- Platin, Palladium, Gold, Seltene Erden - Nanotechnologie:
- Silber, Seltene Erden - IT-Neuentwicklungen:
- Silber, Indium, Seltene Erden
Sicherlich ist diese Aufzählung nicht vollständig; sie soll es auch nicht sein, sie soll aber Hinweise auf die Wichtigkeit der aufgezählten Metalle und Mineralien geben; beachten Sie bitte dabei meine aus meinen Nachforschungen gewonnene Erkenntnis für Ihre Dispositionen. Das Prinzip in der Wissenschaft, dass jeder Stoff ersetzbar ist oder ersetzt werden kann, hat sich nach meiner Auffassung in vielen der oben dargestellten Entwicklungen nicht bestätigt.
Silber zum Beispiel ist wegen seiner ganz besonderen und technischen Eigenschaften nicht ersetzbar; gleiches gilt für Tantal und die Seltenen Erden. Also heißt das für die Bewertung der Metalle und Mineralien doch nur, dass man nicht nur ein Auge auf den voraussichtlichen künftigen Bedarf und die Sicherstellung der Versorgung haben sollte.




