• Freitag, 21 November 2025
  • 06:24 Frankfurt
  • 05:24 London
  • 00:24 New York
  • 00:24 Toronto
  • 21:24 Vancouver
  • 16:24 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Bei den Einzelwerten geht es um Gazprom, BASF und Royal Dutch Shell. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die Werte sowohl aus fundamentaler als auch aus charttechnischer Sicht.
    05.03.2018
  • Beim Voranschreiten der Elektromobilität ist schon lange nicht mehr die Frage ob, sondern wie schnell geht es voran? Doch was Europa angeht, ist man gerade im Batterie-Geschäft noch deutlich im Verzug. Die EU handelt und beschließt eine europäische Batterie-Allianz um sich unabhängig von asiatischen Produktionen zu machen. Welche Auswirkungen das [...]
    26.02.2018
  • Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Bei den Einzelwerten geht es um Gazprom, BASF und BP. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die Werte sowohl aus fundamentaler als auch aus charttechnischer Sicht.
    26.02.2018
  • Venezuela hat seine eigene Kryptowährung ins Leben gerufen. Schürft bald jedes Land seine eigenen Bitcoins? Und wie ist gerade die Stimmung bei den anderen Kryptowährungen? Marktanalyst und Kryptoeyperte Oswald Salcher nimmt Bitcoin und Petro unter die Lupe. Außerdem äußert er sich zur Volatilität bei Kryptowährungen und den möglichen Aussichten [...]
    22.02.2018
  • Thorsten Küfner, Redakteur blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Ölpreise. Beim schwarzen Gold ging es zuletzt recht turbulent zu. Bei den Einzelwerten geht es um BP, Gazprom und Royal Dutch Shell. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die Werte sowohl aus fundamentaler als auch aus [...]
    19.02.2018
  • Die Inflation stieg im Januar in den USA stärker als erwartet. Die US-Schulden werden ebenfalls deutlich anziehen. Aber Gold profitiert von solchen Nachrichten kaum, was ist los, Michael Blumenroth von der Deutschen Bank? Der jüngste Flash Crash hätte Gold stärken können bzw müssen nach Lehrbuch, aber die Realität sah anders aus. Irrationale [...]
    16.02.2018
  • Gute Nerven brauchten Anleger bei ThyssenKrupp letztes Jahr. Jetzt erste Entspannung: die Zahlen zum ersten Quartal zeigen Lichtpunkte. Doch ewig steigen die Stahlpreise nicht ... Nicht der einzige Grund, die Finger derzeit von ThyssenKrupp zu lassen, sagte Fidel Helmer im Gespräch mit Antje Erhard.
    14.02.2018
  • Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Bergbaubranche. Im Fokus stehen Rio Tinto, BHP Billiton, Anglo American und Vale. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die Werte sowohl aus fundamentaler als auch aus charttechnischer Sicht.
    12.02.2018
  • Es kam, wie es kommen musste. Die Ölpreise steigen. Und Amerika dreht den Hahn auf, weiter auf. Fördert nun 10 Millionen Barrel pro Tag. Weil es sich nun besser rechnet. Trotz mehr Produktion höhere Preise. Wie passt das zusammen, Michael Blumenroth von der Deutschen Bank? Die USA förderten jetzt gleichauf mit Saudi-Arabien, sagte Michael [...]
    01.02.2018
  • ArcelorMittal hat heute seine Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Zudem blickt man optimistisch auf dieses Jahr. ArcelorMittal rechnet mit einer Belebung der Nachfrage. Der weltweite Verbrauch werde in diesem Jahr wohl um 1,5 bis 2,5 Prozent anziehen, so der Stahlkonzern. Mehr zum Trading-Tipp des Tages erfahren Sie hier von [...]
    31.01.2018
  • Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die starke Entwicklung der Ölpreise in den vergangenen Monaten. Bei den Einzelwerten geht es um BP, Gazprom und BASF. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die Werte sowohl aus fundamentaler als auch aus [...]
    29.01.2018
  • Wie kommt's, Michael Blumenroth, dass die Edelmetalle zurück sind? Die Palladium-Rallye kennen wir seit Längerem, aber Gold? Der schwache Dollar ist nicht ausreichend, um die Rallye der Edelmetalle zu erklären, sagte Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Doch die Analysten seines Hauses erwarten nicht, dass der Goldpreis 2018 weiter steigt [...]
    27.01.2018


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)