Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Was lange währt, wird endlich gut? Von wegen. Die zäh verhandelte Fusion der Stahlsparten von ThyssenKrupp und Tata Steel muss evtll nachverhandelt werden. Warum und was soll das bringen, Vivien Sparenberg von Vontobel? Fusionsbedingungen nachverhandeln - geht das? Und was, wenn es den Investoren von ThyssenKrupp nicht ausreicht? Wohin steuert die [...]
Thorsten Küfner blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome den Ölpreis der Marke Brent. Bei den Einzelwerten geht es um BP, Repsol und Saipem.
Rekord-Ölproduktion in den USA. Da bekommen auch andere Dollar-Zeichen in die Augen. Kommt noch mehr Öl auf die Märkte, Michael Blumenroth? Liefert Saudi-Arabien nun auch bald mehr Öl?
Die teuerste Übernahme eines deutschen Unternehmens im Ausland: Bayer schluckt Monsanto. Die Aktionäre müssen mithelfen. Bayer braucht Kapital. Wie sind da die Aussichten für die Bayer-Aktie, Vivien Sparenberg von Vontobel? Bayer übernimmt Monsanto. Das Unternehmen sei nun auf der Zielgeraden, sagt Vivien Sparenberg von Vontobel zu Antje Erhard [...]
Der Ölpreis hat zuletzt einen kräftigen Dämpfer erhalten. Nachdem die Entwicklung der Preise in den letzten Wochen und Monaten nur eine Richtung kannte, hat sich das Blatt vergangene Woche gewendet. Welche Faktoren das Öl hier beeinflussen, erfahren Sie in diesem Video von Thorsten Küfner. Der Experte blickt zudem auf die Einzelwerte BP, Shell und [...]
Jim Rogers sieht Gold in Zukunft ausbrechen - nach oben. Derzeit bricht es erst einmal weg, unter 1300 Dollar. Michael Blumenroth warum. Er sieht die US-Renditen als Belastungsfaktor. Und den starken Dollar. Der sich aber wieder abschwächen sollte im Jahresverlauf. Nachfrage nach Gold sei aber da, sagt er im Gespräch mit Antje Erhard. Vor allem [...]
Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Die sind weiter mächtig im Aufwind. Heute geht es um Royal Dutch Shell, BP und Saipem. Küfner analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die Werte sowohl aus fundamentaler als auch aus [...]
Michael Blumenroth von der Deutschen Bank sagt: Befürchtungen, dass die USA das Atomabkommen mit dem Iran verlassen könnten, lasteten auf den Ölpreisen. Drohende Sanktionen und damit einhergehende Lieferkürzungen von Öl aus dem Iran könnten den Preis um fünf bis zehn Dollar treiben. Andererseits heiße es aber ja auch immer: Buy the rumour, sell the [...]
Nachdem die USA Sanktionen gegen Russland verkündeten, schienen Industriemetalle, wie z.B. Aluminium und Nickel in einer anderen Welt zu leben. Warum es der Einfluss der Politik derzeit extrem schwierig macht, die weitere Entwicklung an den Rohstoffmärkten zu prognostizieren, zeigt die aktuelle Sendung.
Thorsten Küfner blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Zuletzt zogen die Ölpreise wieder kräftig an. Bei den Einzelwerten geht es um Gazprom, BP und Royal Dutch Shell. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die Werte sowohl aus fundamentaler als auch aus charttechnischer Sicht.
Kaum kommt ein neuer alter geopolitischer Konflikt auf, schießen die Spekulationen über die Ölpreise ins Kraut. 100 US-Dollar pro Fass? Wirklich? Die Futures zeigen was ganz anderes, Anouch Wilhelms von der Commerzbank?! Kurze geopolitische Aufregung - und schon steigen die Ölpreise. Zeit, die Prognosen anzuheben? Und droht wirklich eine [...]
Spätestens seit Februar sind die Anleger wach gerüttelt worden. Die Lethargie der stetig steigenden Kurse ist vorüber. Ist mit dem Sturz im Februar das Schlimmste überstanden? Stehen jetzt die Börse-Ampeln wieder auf grün und ist die Zeit für einen günstigen Einstieg gekommen? Mehr dazu in dieser Sendung. Robert Rethfeld von Wellenreiter Invest im [...]