• Montag, 05 Mai 2025
  • 18:58 Frankfurt
  • 17:58 London
  • 12:58 New York
  • 12:58 Toronto
  • 09:58 Vancouver
  • 02:58 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Starbucks kooperiert mit Alibaba - doch in China gibt es starke Konkurrenz. Was kann Starbucks da entgegen setzen, Vivien Sparenberg? Lieferdienste sind starke Konkurrenz für Starbucks in China, sagt Vivien Sparenberg von Vontobel im Gespräch mit Antje Erhard. Doch Starbucks laufe in China - mit einem Marktanteil von ca 80 Prozent. Dennoch wachsen [...]
    08.08.2018
  • 9 Prozent Kursrutsch bei Linde, weil die Fusion mit Praxair vor neuen Auflagen der US-Behörden steht. Sind die - und auch noch schnell - erfüllbar? Die Zeit rennt: Denn nach deutschem Rechte muss die Fusion binnen zwölf Monaten über die Bühne sein - bis Ende Oktober. Kann aber sein, sie scheitert. Weil die US-Behörden Auflagen machen, die länger [...]
    06.08.2018
  • Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die jüngsten Entwicklungen bei Royal Dutch Shell, BP, Repsol und Total. Alle vier Konzerne standen zuletzt mit Quartalszahlen im Fokus.
    30.07.2018
  • Der US-Amerikanische Präsident bewegt mit seinen Kurznachrichten nicht nur die Aktienbörsen. Auch an den Rohstoffmärkten hinterlassen seine Tweets spuren. Welche Konsequenzen die politische Einflussnahme auf die Kurse an den Rohstoffmärkten hat, erfahren Sie vom Rohstoff-Experten Eugen Weinberg in der aktuellen Ausgabe von ideasTV. ideasTV ist das [...]
    26.07.2018
  • Carsten Fritsch sieht den Ölmarkt zurzeit durch Förderausfälle in Venezuela, durch Ölschieferproduktion in den USA, durch US-Sanktionen gegen den Iran und eine Ausweitung der Produktion der Opec-Länder und Russlands geprägt. Die Wirkung der Produktionsausweitung sieht er skeptisch: "Diese Maßnahme durfte durch andere Produktionsausfälle, zum [...]
    25.07.2018
  • Im zweiten Quartal macht sich Trumps Politik und die enthaltenen Zölle deutlich bemerkbar - und das alles Andere als positiv. Der US-Aluminium-Hersteller galt meist als Indikator für den weiteren Verlauf der Berichtssaison - sollte das in diesem Jahr auch der Fall sein, wird das zweite Quartal kein erfolgreiches.
    19.07.2018
  • Anouch Wilhelms von der Commerzbank schaut auf Gold in Euro und Dollar. Beides nicht sehr vielversprechend im Moment. Wenn ein Basiswert aber nicht in Fahrt kommt, bricht die Zeit für Turbo-Optionsscheine an: Mit hohem Hebel seien auch kleine Bewegungen des Basispreises abbildbar, sagt Anouch Wilhelms im Gespräch mit Antje Erhard. Zwar gibt es eine [...]
    17.07.2018
  • Thorsten Küfner, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome den Ölpreis der Marke Brent. Bei den Einzelwerten geht es um Royal Dutch Shell, BP, und Saipem.
    16.07.2018
  • Thorsten Küfner blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf die Entwicklung der Öl- und Gaspreise. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome den Ölpreis der Marke WTI. Bei den Einzelwerten geht es um Royal Dutch Shell, BP, und Saipem.
    02.07.2018
  • Die OPEC fördert mehr Öl. Das war gefordert worden. Auch von Donald Trump. Reicht das nun, um fehlendes Öl aus dem Iran oder Venezuela zu kompensieren, Michael Blumenroth von der Deutschen Bank? Und was ist von Kurszielen von 120 US-Dollar zu halten? Michael Blumenroth erklärt, ob die OPEC-Maßnahmen genug sind, die Preise niedriger bzw. stabil zu [...]
    25.06.2018
  • Ausverkauf bei Rohstoffen, insbesondere bei Gold. Selbst die Verluste bei Aktien auf breiter Front kann das Edelmetall nicht für sich nutzen. Warum nicht? Michael Blumenroth sieht vor allem den Handelskonflikt als Argument gegen Gold. Aber nicht nur.
    21.06.2018
  • Zwar sehen Analysten den Einfluss der OPEC immer weiter schwinden. Doch noch einmal rücken die OPEC-Staaten ins Anleger-Interesse: Erwarten die Märkte eine Lockerung der Förderbegrenzung? Peak bei Öl überschritten? Fragen an Patrick Kesselhut von der Commerzbank. Patrick Kesselhut von der Commerzbank sagt im Gespräch mit Antje Erhard, dass [...]
    18.06.2018


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)