• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 22:31 Frankfurt
  • 21:31 London
  • 16:31 New York
  • 16:31 Toronto
  • 13:31 Vancouver
  • 06:31 Sydney

Frank Klumpp (LBBW)

Frank Klumpp (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Turbulenter Jahresbeginn an den Ölmärkten: Nachdem der eskalierende Konflikt zwischen Iran und Saudi-Arabien nur einen kleinen Preisanstieg auslöste, setzten sich die bearishen Kräfte wieder durch. China-Sorgen und schwache Fundamentaldaten zu den Ölmärkten drückten sowohl WTI als auch Brentöl unter
    die 30-Dollar-Marke, den tiefsten Stand seit 12 [...]
    18.01.2016
    Rubrik: Analysen
  • Neues Jahr, alte Themen: Die Rohstoffpreise setzten ihre Talfahrt auch 2016 fort. Vor allem die Ölmärkte blieben im Fokus, nachdem die Marke von 30 Dollar je Barrel Brent unterschritten und ein neues 12-Jahrestief markiert wurde. Zu dem bis dato überwiegend angebotsgetriebenen Markt gesellten sich zuletzt Sorgen um die Nachfrage, die die Preise [...]
    15.01.2016
    Rubrik: Analysen
  • Insbesondere WTI stand eher unter dem Eindruck der Aufhebung des 40 Jahre währenden Exportverbotes für Rohöl in den USA. Am Wochenende wurde dies bekannt, und am Dienstagabend im Kongress auf Betreiben der Republikaner beschlossen. Amerikanische Rohölförderer können nun ihr Rohöl auf dem Weltmarkt anbieten. Da die USA trotz Frackingboom Importeur [...]
    19.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die erste Zinserhöhung der Fed seit fast 10 Jahren wurde zwar von der Mehrheit der Marktteilnehmer so erwartet, hinterließ aber dennoch ihre Spuren an den Rohstoffmärkten. Sowohl Basis- als auch Edelmetalle kamen unter Druck. Auch die Rohölpreise sind durch den starken US-Dollar belastet. Schöne Bescherung: Aus Investorensicht verlief das [...]
    18.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die heftigen Verluste nach dem OPEC-Meeting vom 04.12. zeigen, dass einige Marktteilnehmer zumindest auf kleine Signale der Kooperation gesetzt hatten. Diese blieben jedoch aus, und die Kartellmitglieder einigten sich nicht einmal mehr auf eine offizielle Gesamtfördermenge, die bisher bei 30 Millionen Barrel pro Tag (mbpd) festgelegt wurde. "We [...]
    14.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis blieb im Vorfeld des OPEC-Meetings weiter unter Druck. Zu Wochenmitte belasteten die wöchentlichen Daten der EIA aus den USA, die bearish ausgefallen waren. Am Donnerstag machte schließlich eine von Energy Intelligence gestreute Nachricht die Runde, wonach Saudi-Arabien eine Reduzierung der Fördermenge von 1 mbpd anstrebt, und dabei [...]
    07.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • In der laufenden Handelswoche waren alle Augen auf die EZB gerichtet. Mario Draghi enttäuschte letztlich die Anleger, die auf eine noch größere "Lieferung" an geldpolitisch expansiven Bausteinen gesetzt hatten. Die harsche Reaktion des EURUSD Wechselkurses blieb jedoch an den Rohstoffmärkten fast folgenlos: Der Verfall der Rohstoffpreise wurde [...]
    04.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • Mit OPEC-Basketpreisen von zuletzt unter 40 US-Dollar je Barrel steigt der Druck nicht nur für chronisch schwache Länder wie Venezuela, sondern auch für Saudi-Arabien. Zudem gerät deren Währung Riyal derzeit unter Abwertungsdruck. An den Märkten wird bereits thematisiert, dass die 30jährige Dollarbindung in Gefahr geraten könnte; der [...]
    30.11.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Lage vor dem turnusmäßigen OPEC-Meeting am 04.12. ist vor diesem Hintergrund nicht mehr ganz so eindeutig wie sie im Vorfeld des Juni-Meetings war. Die meinungsführenden Saudis stehen nun vor der Wahl: (1) Die expansive Strategie fortzusetzen - damit bliebe der Druck auf die Ölpreise und die heimische Währung zunächst erhalten, aber auch der [...]
    26.11.2015
    Rubrik: Analysen
  • Am Montag nach den Anschlägen von Paris erholte sich der Preis für die Benchmark Brent zunächst etwas; der Markt preiste offenbar eine höhere Risikoprämie ein. Allerdings zogen die Preise nur moderat an. Vor dem Hintergrund der überverkauften Marktlage war eine technische Gegenbewegung ohnehin fällig. Diese währte nicht lange, und die negativen [...]
    23.11.2015
    Rubrik: Analysen
  • Am Montag nach den Anschlägen von Paris erholte sich der Preis für die Benchmark Brent zunächst etwas; der Markt preiste offenbar eine höhere Risikoprämie ein. Allerdings zogen die Preise nur moderat an. Vor dem Hintergrund der überverkauften Marktlage war eine technische Gegenbewegung ohnehin fällig. Diese währte nicht lange, und die negativen [...]
    23.11.2015
    Rubrik: Analysen
  • An den Finanzmärkten nimmt die Beobachtung der Notenbanken, allen voran der Fed und der EZB, inzwischen eine dominierende Rolle ein. Die Ölpreise folgen in ihren großen Zyklen jedoch überwiegend ölmarktspezifischen fundamentalen Einflussfaktoren: Phasen eines Überangebotes drücken auf die Preise, und Phasen einer Unterversorgung führen zu [...]
    16.11.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)