• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 15:25 Frankfurt
  • 14:25 London
  • 09:25 New York
  • 09:25 Toronto
  • 06:25 Vancouver
  • 23:25 Sydney

OPEC-Meeting im Fokus - US-Daten unterstreichen Überversorgung

07.12.2015  |  Frank Klumpp (LBBW)
OPEC Meeting wirft seine Schatten voraus

Der Ölpreis blieb im Vorfeld des OPEC-Meetings weiter unter Druck. Zu Wochenmitte belasteten die wöchentlichen Daten der EIA aus den USA, die bearish ausgefallen waren. Am Donnerstag machte schließlich eine von Energy Intelligence gestreute Nachricht die Runde, wonach Saudi-Arabien eine Reduzierung der Fördermenge von 1 mbpd anstrebt, und dabei namentlich Iran, Irak und außerhalb der OPEC u.a. Russland und Mexiko zu einer konzertierten Aktion einlädt.

Es war jedoch wenig wahrscheinlich, dass es während des heutigen Meetings zu einer Senkung der Fördermenge kommen würde, weil die übrigen Adressaten, sowohl innerhalb als auch außerhalb der OPEC (noch) nicht dazu bereit sind. Russland und Iran äußerten sich im Vorfeld des Meetings, einer Fördersenkung (Russland) oder im Falle Irans, einem begrenzten Förderanstieg nach der Aufhebung der Sanktionen nicht zuzustimmen.

Open in new window

Bearishe Lagerdaten der EIA in den USA

Die wöchentlichen Lagerdaten der EIA, die am Mittwochnachmittag veröffentlicht wurden, unterstreichen einmal mehr die überversorgte Marktlage. Die landesweiten Rohöllagerbestände erreichten mit 489,4 Mio. Barrel (+1.2 mb, Reuters Konsens minus 0,5 mb) nahezu ein neues Rekordniveau. Auch die Lagerbestände der Mitteldestillate legten mit über 3 Mio. Barrel deutlich mehr als erwartet zu. Der milde Winter im Nordosten des Landes führte zu einer gedämpften Heizölnachfrage.

Open in new window

OPEC erhöht Fördermenge

Die OPEC erhöhte ihre Fördermenge überraschend auf 31,5 Mio. Barrel pro Tag, was in etwa ihrer aktuellen Fördermenge entspricht. Unbestätigten Meldungen zufolge ist das Neu-Mitglied Indonesien hier noch nicht berücksichtigt. Dies bedeutet eine Fortsetzung der aktuell expansiven Strategie.

Die Erhöhung der Fördermenge könnte auch als Antwort auf die Forderung Russlands, die Fördermenge an den tatsächlichen Output anzupassen, gewertet werden. Teilweise wurde im Vorfeld über eine Förderkürzung spekuliert, was jedoch nicht dem Konsens entsprach. Der überversorgte Ölmarkt bleibt nach dem OPEC-Entscheid wohl noch eine Weile enthalten.

Open in new window

© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)