• Montag, 05 Mai 2025
  • 04:49 Frankfurt
  • 03:49 London
  • 22:49 New York
  • 22:49 Toronto
  • 19:49 Vancouver
  • 12:49 Sydney

Chinesische Ölnachfrage schwächer, Lageraufbau in den USA geringer als erwartet

23.11.2015  |  Frank Klumpp (LBBW)
Benchmark Brent nach dem Terror

Am Montag nach den Anschlägen von Paris erholte sich der Preis für die Benchmark Brent zunächst etwas; der Markt preiste offenbar eine höhere Risikoprämie ein. Allerdings zogen die Preise nur moderat an. Vor dem Hintergrund der überverkauften Marktlage war eine technische Gegenbewegung ohnehin fällig. Diese währte nicht lange, und die negativen Folgen des Terrors, der die Konsumlaune und die Nachfrage nach Kraftstoffen beeinträchtigen könnte, rückten ins Blickfeld.

Zuletzt stabilisierte sich der Preis wieder ein wenig, nachdem das Protokoll der US-Notenbank einen lediglich moderaten Zinserhöhungspfad in Aussicht stellte, was einen schwächeren US-Dollar zur Folge hatte. Insgesamt bleibt der globale Ölmarkt weiterhin überversorgt, und zuletzt kamen wegen schwachen Daten aus China Bedenken auf der Nachfrageseite hinzu.

Open in new window

Implizite Ölnachfrage China im Oktober schwach

Die Ölnachfrage aus China zeigte sich bis Mitte des Jahres noch recht robust. Die letzten beiden Datenpunkte im September und Oktober zeigen jedoch einen Dämpfer in der impliziten Ölnachfrage, die sich aus den Nettoimporten für Ölprodukte und dem Raffineriedurchsatz errechnen lässt.

Im Oktober wurden demnach 10,17 mbpd nachgefragt, was nur ein Plus von 0,8% zum Vorjahr bedeutet. Bereits der Vormonat fiel etwas enttäuschend aus. Allerdings machten die jüngsten Daten zu den Autoverkäufen Hoffnung: Mit 1,94 Mio. Fahrzeugen wurden 13,3% mehr Fahrzeuge als im Vorjahr verkauft, die höchste Wachstumsrate im bisherigen Jahresverlauf.

Open in new window

US-Daten im Fokus: Rohöllager nahe Rekordlevels

Die landesweiten Rohöllagerbestände legten dem wöchentlichen EIA-Bericht zufolge um 252.000 Barrel zu, weniger als im Durchschnitt erwartet wurde (2 Mio. Barrel Zuwachs). Damit befinden sich die derzeitigen Bestände (487,3 mb) unweit der Rekordniveaus vom April (490,9 mb).

Spannend wird auch die weitere Entwicklung der US-Ölproduktion sein, die zuletzt 9,185 mbpd umfasste. Die EIA erwartet beispielsweise einen weiteren Rückgang, während z.B. Rystad Energy anhand eigener Daten die US-Förderung viel robuster erwartet. Insgesamt bleibt das übergeordnete fundamentale Bild weiterhin negativ. Saisonale Effekte sowie die technisch überverkaufte Lage sprechen jedoch für eine Gegenbewegung.

Open in new window

© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)