• Freitag, 02 Mai 2025
  • 21:44 Frankfurt
  • 20:44 London
  • 15:44 New York
  • 15:44 Toronto
  • 12:44 Vancouver
  • 05:44 Sydney

Sven Streitmayer (LBBW)

Sven Streitmayer (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Mit Blick auf den vollen „Makrokalender“ dürfte die zuletzt wankelmütige Stimmung an den Rohstoffmärk-ten in den nächsten Tagen erneut auf den Prüfstand gestellt werden. Nachdem die vergangenen Wochen mehrheitlich von Molltönen durchzogen waren und der Preistrend von Öl, Gold, Kupfer und Co. im Trend schwächer, dabei aber noch immer uneinheitlich [...]
    04.05.2012
    Rubrik: Analysen
  • Zuletzt sahen sich die Rohstoffmärkte abermals den Sorgen um eine erneute Eskalation der Eurokrise ausgesetzt, was die Notierungen für Öl, Kupfer, Alu und Co. deutlich korrigieren lassen hat. Gesamtmarktindizes wie DJUBS und GSCI haben vor diesem Hintergrund einen Großteil der im ersten Quartal aufgelaufenen Gewinne inzwischen wieder abgegeben. Da [...]
    20.04.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der globale Zinkmarkt verzeichnete im vergangenen Jahr erwartungsge-mäß den fünften Angebotsüberschuss in Folge. Gepaart mit den historisch hohen Lagerbeständen und einem unterdurchschnittlichen Nachfragewachstum verfügt Zink über die schwächsten fundamentalen Rahmenbedingungen aller börsengehandelten Industriemetalle. Ungeachtet dessen [...]
    02.04.2012
    Rubrik: Analysen
  • Brent notiert nahezu unverändert in der bereits seit sechs Wochen bestehenden Trading Range zwischen 121 USD und 126 USD. Bei WTI kam es zuletzt zu Abschlägen, nachdem die US-Öllager mit über 7 Mio. Barrel das größte Wochenplus seit Juli 2010 verzeichneten. Auch in Cushing kletterten die Bestände um 1 Mio. Barrel auf 39,6 Mio. Barrel. Damit wurde [...]
    30.03.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis wird voraussichtlich an diesem Freitag die vierte Woche in Folge mit einem Verlust abschließen - wenn auch nur mit einem geringen von wenigen USD je Feinunze. Der jüngste Preisrückgang wurde vor allem von schlechten Nachrichten zur Konjunktur ausgelöst. Mit einem aktuellen Stand von 48,1 Punkten deutet der HSBC-Einkaufsmanagerindex [...]
    23.03.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die gestrige Deadline für den griechischen Schuldenschnitt hat die Akteure an den Finanz- und Rohstoffmärkten zunächst verunsichert und das Handelsgeschehen in der laufenden Woche entsprechend belastet. Insbesondere die konjunktursensiblen Industriemetalle mussten kräftig Federn lassen, was sich auch in der negativen Wochenbilanz der [...]
    09.03.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Kupferpreisentwicklung glich im vergangenen Jahr einmal mehr einer Berg- und Talfahrt. Mit viel Rückenwind aus 2010 legte das rote Metall zunächst einen beeindruckenden Handelsauftakt hin, der Mitte Februar in einem historischen Rekordhoch bei rund 10.200 USD/t gipfelte. Hierauf folgte eine relativ stabile Phase bis zur Jahresmitte, in der [...]
    05.03.2012
    Rubrik: Analysen
  • Mit einem Preisrückgang von knapp 19% in USD-Rechnung und rund 16% auf Eurobasis erwies sich LME-Aluminium im vergangenen Jahr, wie häufig in allgemein schwachen Marktphasen, noch als das “stabilste“ Industriemetall. Dem Abwärtssog des zweiten Halbjahrs konnte sich der Aluminiummarkt aber dennoch kaum entziehen. Ausgeprägte Rezessionsängste dies [...]
    27.02.2012
    Rubrik: Analysen
  • Nimmt man die Entwicklung der ersten acht Handelswochen zum Maßstab, sind die Rohstoffmärkte so stark in das neue Jahr gestartet wie zuletzt 2008. Und dies trotz weltweit reduzierter Konjunkturdynamik und weiter schwelender Eurokrise. Auf der anderen Seite war der Jahreswechsel 2011/12 aber - überspitzt gesagt - von Weltuntergangsstimmung geprägt [...]
    24.02.2012
    Rubrik: Analysen
  • Ein ausgezeichneter Bericht über die Lage des US-amerikanischen Arbeitsmarktes Ende letzter Woche sowie weitere positive Konjunkturindikatoren führten zu einer Fortsetzung der Partylaune an den Rohstoffmärkten. Alle wichtigen Indizes befanden sich auf Klettertour. Angesichts des hohen Optimismus zum Jahresbeginn könnte den Märkten demnächst aber [...]
    10.02.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Nickelpreis präsentierte sich 2011 gewohnt volatil. Nach starkem Jahresstart, in dessen Zuge die Notierung für das vorwiegend zur Edelstahlherstellung verwendete Metall bis auf über 29.000 USD/t im Hoch zugelegt hatte, begaben sich die Kurse ab dem zweiten Quartal auf eine achtmonatige, nur durch einige kurzlebige Erholungsphasen unterbrochene [...]
    06.02.2012
    Rubrik: Analysen
  • Während die Geschäftsklima-Umfragen zur-zeit ein fast schon rosiges Konjunkturbild zeichnen, die Schuldendebatte sich offenbar selbst eingeschläfert hat und die Aktienmärkte haussieren, scheinen die Rohstoffhändler dem Braten noch nicht ganz zu trauen. Denn anders ist es kaum zu erklären, dass die zentralen Gesamtmarktbarometer wie GSCI und DJUBS [...]
    03.02.2012
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)