Nachdem Kurshype seit Ende August kehrte beim nordamerikanischen Minenunternehmen Hecla Mining Company wieder etwas mehr Ruhe ein. Im Anschluss an das Hoch vom 21. September bei 6,94 USD tendierte die Aktie zunächst seitwärts, um schließlich seit vergangener Woche wieder deutlich abwärts zu tendieren. Grund zur Sorge gibt es jedoch nicht, da sich [...]
Gold ist aus dem Abwärtstrend mit Kaufsignalen bei den Indikatoren nach oben ausgebrochen. Der Stochastik-Indikator hat eine positive Divergenz gebildet. Der Widerstand bei ca. 1.720 USD wurde ohne Probleme gebrochen und dient nun als Unterstützungslinie. Der nächste Widerstand bei ca. 1.750 USD scheint aber eine etwas stärkere Hürde darzustellen [...]
Der grundsätzliche positive Kurssprung der Uranerz Aktie vom 13. September ließ grundsätzliches Großes erwarten. Doch im Anschluss an das Touchieren des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts (SMA – aktuell bei 1,79 USD) vom 17. September blieb nicht mehr viel übrig von der vorherigen Dynamik. In Verbindung des Hochs bei 1,89 USD kennt die Aktie seither [...]
Der Hinweis zur vergangenen Kurz-Analyse vom 28. September zum südafrikanischen Minenunternehmen DRD Gold Ltd. hätte nicht zutreffender sein können. Zu Recht deutete das Verhalten der Aktie eine gewisse Lauerstellung mit der Tendenz eines Ausbruchs nach oben an. Anfang Oktober erfolgte diese dann auch erwartungsgemäß, doch wurde diese kurz darauf [...]
... festem US-Dollar, ein Indiz für sehr hohe relative Stärke in der aktuellen Marktphase. Ich bleibe dabei, dass bei Gold und im Amex Gold Bugs Index in den nächsten Wochen und Monaten besonders vie..
Die vom Kurstief bei 2,89 USD gestartete Erholungsbewegung des kanadischen Minenunternehmens Semafo Inc. endete bereits im September. Die somit wenige Wochen andauernde Erholung seit dem Tief vom 23. Juli erreichte mit dem Zwischenhoch vom 21. September bei 4,72 USD ihren Höchststand und seither entwickelt sich die Aktien sukzessive schwächer und [...]
Gold - ISIN: XC0009655157 Kursstand $1.734,72 Während die Aktienmärkte den starken Kursrutsch seit gestern weiter fortsetzen, macht der Goldpreis genau das Gegenteil: Er zieht steil nach oben und übe..
Wir gehen zunächst von einer Seitwärtsbewegung des Goldpreises aus. Das Chartbild würde sich jedoch dann deutlich verschlechtern, wenn das Tief der aktuellen Woche bei 1.672,5 unterschritten werden sollte. Der unten abgebildete Chart zeigt den Monatschart des Goldpreises. Der lange Kursstab vom September 2011 ist ein sogenannter Meßstab mit einem [...]
Die glückliche Rückkehr der Käuferschicht nach dem sich anbahnendem sell-off mit Unterschreitung der unteren Abwärtstrendkanallinie konnte beim australischen Minenunternehmen Kingsgate Consolidated Ltd. schlimmeres vermeiden. Bislang verbleibt jedoch bis auf eine anständige Erholung nichts wesentlich neues, wenngleich die Aktie nunmehr unterhalb [...]
Gestern gab es marktbreit in den US Indizes Sell Offs. So gesehen, wurde Obama zunächst einmal ordentlich verkauft. Die Edelmetalle entwickelten hingegen relative Stärke. Der Goldpreis notierte phasen..
Future auf Sojabohnenöl im Endloskontrakt - Kürzel: BO Börse: NYBOT in US-Cent/pound / Kursstand: 48,68 US-Cent Der Future auf Sojabohnenöl geriet in den vergangenen Wochen stark unter Druck und ruts..
Gestern war kein schöner Tag für Anteilseigner von Coeur d’Alene. Während Silber und Gold kräftig zulegten, fiel der Kurs wie ein Stein um über 22% auf knapp 24 USD. Die Rallyphase seit Juli, in der sich der Kurs mehr als verdoppeln konnte, wurde damit abrupt beendet. Wie geht’s nun weiter mit Coeur d’Alene? Wie weit kann der Kurs noch fallen? Wo [...]
Wieder einmal hat Gold mit einer kräftigen Bewegung überrascht. Das Ausloten von Unterstützung und Aufwärtstrend ist zunächst ausgeblieben. Stattdessen konnte der Preis in den letzten beiden Tagen kräftig zulegen und hat dabei den kurzfristigen Abwärtstrend gebrochen. Dieser Trendbruch ging mit einem Kaufsignal beim MACD-Indikator einher. Der [...]
Die kanadischen Silbermine Pan American Silver befindet sich seit mehreren Wochen in einer Phase des Druckaufbaus. Der Widerstand bei 22,55 USD könnte bislang per Tageschlusskurs nicht überwunden werden, doch größere Gewinnmitnahmen oder gar eine Verkaufswelle blieben bislang aus. Dementsprechend oszilliert die Aktie zwischen rund 20,50 und 22,50 [...]
Ausgehend von dem Widerstandsbereich bei 1.800 $ kommt der Goldpreis seit 4 Wochen zurück. Sofort mit den Kursabschlägen verschlechtert sich die Marktstimmung, unter sentimenttechnischen Gesichtspunk..
Da ansonsten durchaus nochmals Preise unterhalb der Marke von 30,00 USD zu erwarten wären. Inwiefern der Ausgang der US-Wahl am heutigen Abend darauf seinen Einfluss nehmen wird, bleibt zwar noch abzuwarten, doch grundsätzlich notiert Silber schon jetzt an einem charttechnisch sehr interessantem Punkt. Worauf es nun ankommt, erfahren Sie wie immer [...]
Nachdem es im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 11. September keineswegs ein Halten beim kanadischen Minenunternehmen Goldcorp. gab, gipfelte die Kurs-Rally im weiteren Verlauf bis hin zum Widerstand bei 47,41 USD, welcher sich aus dem Kurs-Hoch vom Mai 2010 ableiten lässt. Seither entwickelt sich der Titel schwächer und testete unlängst den [...]
Gold ist vor einigen Wochen aus einem Dreieck nach oben ausgebrochen, was zunächst ein positives Zeichen dargestellt hat. Der Ausbruch erfolgte dynamisch und weckte Hoffnungen auf ein Ende der Seitwärtsbewegung. In der Folge konnte die Widerstandsmarke bei 1.800 USD erreicht werden. An dieser Widerstandslinie ist Gold nun aber mit einem [...]
Ohne Pause zog es das Minenunternehmen Kinross Gold Corp. im Anschluss an die vergangene Analyse vom 13. September weiter nach oben. Auch wenn das Kursziel von 11,50 USD mit dem Hoch vom 4. Oktober bei 11,20 USD nur knapp verfehlt wurde, so wird seit einigen Tagen der zunehmende Verkaufsdruck mehr als deutlich. Am Freitag touchierte die Aktie dabei [...]
Wir gehen zunächst von einer Seitwärtsbewegung bzw. leichten Anstieg des Goldpreises aus. Der Aufwärtstrend wäre erst dann wieder bestätigt, wenn das bisherige Oktoberhoch bei 1.798,1 überschritten wird. Ein Trick des Traders Kaufsignal würde vorliegen, wenn das Hoch der vergangenen Woche bei 1.731,2 überschritten wird. Der unten abgebildete Chart [...]
Die Beständigkeit des nordamerikanischen Unternehmens Royal Gold Inc. wird mit Blick auf die vergangenen Jahres deutlich und dennoch erfolgen natürlich auch bei solchen stabilen Kurssteigerungen immer mal wieder Rückschläge. Zuletzt konnte der Wert zwar ein neues Hoch im September bei 100,84 USD erklimmen, doch war - wie die schwarze [...]
Coronet Metals teilt mit, dass das Unternehmen die Übernahme von 100% der ausstehenden Aktien von White Caps Gold Mining Company, Inc. abgeschlossen hat. Coronet kontrolliert nun das White Caps-Goldprojekt, das sich in der historischen Manhattan-Bergbauregion im zentralen Süden von Nevada befindet. WCGM besitzt die Manhattan Mill, 2800 Morgen [...]
Bereits zur letzten Analyse vom 18. September wurde beim britischen Minenunternehmen Hochschild Mining plc deutlich, dass die Anleger neue Höchstkurse sehen wollen. Nach dem Ausbruch über die Abwärtstrendlinie erfolgte ein kurzzeitiger Pullback an den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und nur einen Tag später orientierte sich der Wert wieder gen [...]
Gold - ISIN: XC0009655157 Kursstand $1.720,18 Der Goldpreis zieht heute Vormittag deutlich nach oben, die Dreieckskonsolidierung der letzten Tage wird nach oben hin verlassen. Geht es jetzt auch sign..
Zur vergangenen Analyse vom 4. September erweckte das Chartbild des kanadischen Minenunternehmens AuRico Gold Inc. noch klar bearische Züge. Seither hat sich jedoch gerade unter bullischen Gesichtspunkten einiges getan. Neben dem Verlassen des Abwärtskeils überwand die Aktie die Widerstandszone von 7,50 bis 8,10 USD und könnte zugleich den [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Der Öl-Brent-Future benötigt nachdem starken Anstieg seit Juni von mehr als 30,00 USD je Barrel offensichtlich doch noch eine längere Konsolidierungsphase. Seit dem Hoch vom September bei 117,95 USD bewegt sich Öl-Brent seitwärts zwischen 108,00 und 115,00 USD. Das Verhalten auf hohem Niveau stimmt durchaus bullisch für die weitere Tendenz, worauf [...]