Silber (in USD je Feinunze = 31,1035 Gramm; GTM Spot) setzte seit der letzten Analyse vom 09.10.2012 zurück auf die Oberseite der potenziellen Unterstützungszone bei 33,52 USD. Von diesem Niveau aus startete eine Erholungsbewegung, innerhalb derer wir uns aktuell befinden. Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift (Donnerstag, 11.10.2012; 11:37 Uhr MEZ [...]
Der Ölpreis der Marke WTI notiert aktuell mit gut 92 USD 9% bzw. 8 USD unter den Jahreshoch. Nach einem sehr kurzen Ausflug in den dreistelligen Bereich Mitte September sahen wir in den letzten drei Wochen durchweg dynamisch fallende Kurse. Wie ist dieser Kursrutsch zu werten? Ist das nur eine Korrektur im Aufwärtstrend oder müssen wir uns schon [...]
Der Silberpreis konnte in den letzten drei Monaten von 26,11 USD auf zuletzt erreichte 35,38 USD um 35% zulegen. Im Gegensatz zu Gold, konnte Silber allerdings bisher kein neues Jahreshoch generieren. Und daraus wird auf aller Voraussicht nach so schnell nichts werden. Lesen Sie im Folgenden, warum ich auch heute nicht von eine laufenden Trendwende [...]
… dennoch zeigt sich mit Blick auf den oberen Monatschart die im September erfolgte Bestätigung der seit November 2011 etablierten Abwärtstrendlinie. Seit Juni des laufenden Handelsjahres kommt der Wert somit nicht recht vom Fleck und bewegt sich grob in einer Range von 11,75 bis 14,00 USD. Obgleich eine Entscheidung noch immer aussteht, so zeigen [...]
Trotz der starken Trendbewegung hat es Gold nicht geschafft, in den oberen Widerstandsbereich nachhaltig vorzudringen. Kurz vor der 1.800er-Marke ist das gelbe Edelmetall noch einmal gescheitert. Allerdings hat sich der Abwärtsdruck in Grenzen gehalten. Bei 1.760 USD hat sich eine Unterstützung ausgebildet, die derzeit als Orientierungspunkt dient [...]
Palladium (in USD je Feinunze = 31,1035 Gramm; GTM Spot) konnte die in der letzten übergeordneten Analyse vom 04.10.2012 diskutierte Marke von 659 USD aus dem Weg räumen und machte sich daraufhin auf die Reise in Richtung ~669 sowie gen ~676/677 USD. Auf letztgenanntem Niveau kam es schließlich zu einer Gegenwehr der Bären, und
Die Kursverlustphase des kanadischen Explorationsunternehmens Orko Silver Corp. erstreckte sich über mehr als 12 Monate und fand erst im Juli bei einem Tiefpunkt von exakt 1,00 USD ihren Halt. Seither legte der Titel um rund 120 Prozent zu und erreichte dabei am 20. September mit 2,19 USD den vorläufigen Hochpunkt. Im Anschluss an diesen drückten [...]
Der Goldpreis steigt weiter. In der letzten Woche wurde mit 1.795,90 USD sogar ein neues Jahreshoch erreicht. Das bisherige Hoch aus dem Februar wurde um 6 USD überboten. Seit dem Jahrestief konnte das Krisenmetall damit um 270 USD bzw. über 17% zulegen. Wenn das keine Trendwende ist! Wann erreicht Gold neue Allzeithochs? In der Tat sieht der [...]
Seit ihrem Comeback von Ende Juli stieg die kansdische Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. dynamisch an und könnte dabei bis in den Bereich von 4,40 USD vorstoßen. Siehe dazu auch die vergangene Analyse vom 22. August. Seit dem dabei markierten Hoch vom 21. September bei 4,48 USD setzt die Aktie nunmehr allerdings zurück und sollte [...]
Future auf Sojabohnen im Endloskontrakt - Kürzel: S - ISIN: US12492A1079 Börse: CBOT in US-Cent/bushel / Kursstand: 1.558,25 US-Cent/bushel Der Ausbruch über das 2008er Hoch bei 1.663 US-Cent hatte n..
Future auf Erdgas (Natural Gas) im Endloskontrakt - Kürzel: NG Börse: NYMEX in USD/mBtu (ca. 28m³) / Kursstand: 3,41 $ Mit der Rally der letzten beiden Wochen hat der Future auf Erdgas die große Bode..
Platin kostet im Moment nur etwa 85 USD weniger als Gold. Beide Metalle zeigen auch seit etwa einem Jahr einen gewissen Gleichlauf der Kurse. Ähnlich wie Gold kann man auch bei Platin sagen, dass sich hier seit September 2011 eine Art Seitwärtsbewegung gebildet hat. Aktuell notiert Platin an der oberen Spanne dieser Seitwärtsbewegung. Kann hier in [...]
Die kanadische Yamana Gold Inc. lässt keine Zweifel daran aufkommen, dass die Käufer das Hoch vom März 2008 bei 19,93 USD sehen wollen. Knapp unter der runden 20,00-USD-Marke stoppte damals die zuvor seit Jahren laufende Aufwärtsbewegung. Innerhalb der darauf folgenden Monate fiel die Aktie auf - aus heutiger Sicht unglaubliche - Niveaus zwischen [...]
Die Korrekturbewegung, die in der vergangenen Woche vollzogen wurde, führte lediglich bis in den Bereich von 1.740 USD. Bereits am gleichen Handelstag erholte sich das Gold aber wieder und schloss in der zuvor gebildeten Seitwärtsrange. Ein solcher Kursverlauf ist meist ein Zeichen dafür, dass die Investoren unterinvestiert sind und jede [...]
Das australische Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. enttäuschte im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 30. August keineswegs und vollzog die erwartete Performance über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt hinaus. Noch verweilt die Aktie zwar unter diversen Abwärtstrends, doch geben die zuletzt gesehenen Bewegungsimpulse durchaus Anlass zur [...]
Charttechnische Kursziele liegen bis in das Jahr 2013 hinein bei 2.105 $ und 2.300 $. Wichtig für das Ausbruchssignal ist, dass Gold auf Tagesschlußkurs über 1.790 $ ansteigen kann! Die Deutsche Bank ..
Future auf Zucker im Endloskontrakt - Kürzel: SB - ISIN: XC0002272240 Börse: NYBOT in US-Cent/pound / Kursstand: 21,13 US-Cent/pound Der Zucker Future ist in 2012 einer der schwachen Soft-Commodity F..
Die Lethargie der Uranerz Aktie löste sich mit dem Kurssprung vom 13. September auf und ein direkter Anstieg, wie in der letzten Analyse vom 21. August auch präferiert, bis zum gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA – aktuell bei 1,86 USD) erfolgte. Von eben diesem prallte das Papier unlängst ab und stabilisierte sich im Bereich der Unterstützung [...]
Aleine heute wieder über 3% auf aktuell 3,42 $. Es ist jetzt schon absehbar, dass unser 3,7 $ Ziel erheblich schneller erreicht werden dürfte. Erdgas - Große Bodenbildung über mehrere Monate 26.09.12 ..
Nach 3 Wochen Stagnation im 1.770 $ Widerstandsbereich beginnt der Goldpreis jetzt direkt nach oben auszubrechen. Charttechnische Kursziele liegen bis in das Jahr 2013 hinein bei 2.105 $ und 2.300 $. ..
Die während der vergangenen Analyse vom 18. Juni dargestellte Spannung der damals gegenwärtigen Situation löste sich für das kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. für sich genommen positiv auf. Der Anstieg über 13,35 USD gelang und der mittelfristige Abwärtstrend müsste dem übergeordnet und zugleich langfristigen Aufwärtstrend weichen [...]
Wir gehen zunächst von einer Seitwärtsbewegung des Goldpreises aus. Der Aufwärtstrend wäre erst dann wieder bestätigt, wenn das Septemberhoch bei 1.790 überschritten wird. Der unten abgebildete Chart ist der Monatschart des Goldpreises. Der lange Kursstab vom September 2011 ist ein sogenannter Meßstab mit einem Tief bei 1.535 und dem Hoch bei [...]
Ohne Wenn und Aber verharrt der NYSE Arca Gold Bugs Index auf hohem Niveau und deutet unverändert weiter steigendes Potenzial an. Den jüngsten Rücksetzer scheint der Index bereits wieder verdaut zu haben und somit richtet sich der Blick wieder gen Norden auf das letzte Bewegungshoch vom 21. September bei 529,80 Punkten. Ein Ausbruch darüber [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen DRD Gold Ltd. konnte zwar zur Mitte des Monats September den Abwärtstrend seit dem Februar-Hoch bei 0,62 EUR durchbrechen, doch fehlt bislang weitere Kaufdynamik. Der gleitenden 200-Tage-Durchschnitt bremst die Aktie bisher noch aus, doch ein Sprung über 0,52 EUR könnte die Situation schlagartig weiter [...]
... wuschig, macht mich nicht wuschig ... macht mich außerordentlich wuschig! In dem gesamten breiten Seitwärtskorrekturgeschehen seit September 2011 haben sich bis dato 3 mehrmonatige Aufwärtstrendst..
Nach einer scheinbar nicht mehr endenden Abwärtsodyssee konnte das kanadischen Minenunternehmens Centerra Gold während des Handelsmonats August schließlich eine anständige Erholungsbewegung einleiten. Mit einem Paukenschlag kehrten die Bullen wieder zurück und führten die Aktie bis zum aktuell vorausliegenden gleitenden 200-Tage-Durchschnitt [...]
Die Bullen kennen keine Gnade und trugen die Aktie von Coeur d’Alene in der letzten Woche dicht an die Marke von 30 USD heran. Knapp 1 USD fehlte noch und es hätte zu einem neuen Jahreshoch gereicht. Wie viel Potenzial hat der Wert jetzt noch, nachdem die Kurse seit den Jahrestiefs Anfang Juli um 95% förmlich explodiert sind? Eigentlich befände [...]