Die Konsolidierung seit dem Hoch bei 2,19 USD hält das kanadischen Explorationsunternehmens Orko Silver Corp. weiterhin in Schach. Ein neuerlicher Versuch zurück auf die Straße der Kursgewinne zu gelangen scheiterte in einem tieferen Verlaufshoch am Widerstand von 1,80 USD. Seither übt sich die Aktie wie getitelt in Zurückhaltung und swingt in [...]
Rückblickend zur vergangenen Analyse vom 3. Oktober schien das australische Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd., im Anschluss an eine durchaus erwartete Konsolidierung, weiter aufwärts streben zu wollen. Die Konsolidierung dehnte sich jedoch auch hier aus und führte die Aktie gar bis unter das Niveau von 25,00 USD. Glücklicherweise stoppte die [...]
Das 3,70er $ Ziel wurde erreicht, bei 3,80 $ liegt die seit Januar 2010 bestehende Abwärtstrendlinie im Markt, die die Verkäufer wieder anlocken kann. Shorten würde ich nicht, aber auf dem aktuellen P..
Noch vor rund sechs Wochen zur letzten Analyse vom 17. Oktober schien die Welt rund um das kanadische Minenunternehmen IAMGold Corp. ungetrübt. Ein goldener Herbst fand Einzug und die Performance verlief nach Maß. Anstatt jedoch an diese anzuknüpfen tendierte die Aktie bereits bis in den November hin leicht schwächer, um schließlich seit dem 14 [...]
Am 12. Oktober wurde bereits darauf hingewiesen, dass beim kanadischen Goldminenkonzerns Barrick Gold Corp. mögliche Rücksetzer drohen. Unterhalb der Marke von 39,00 USD setzten schließlich auch eben solche ein und ließen den Titel bis 36,00 USD zurückfallen. Dort am ehemaligen Widerstand angekommen versuchte sich die Aktie zwar an einer [...]
Der erwartete Ausbruch über die Widerstandsmarke von 1.740 USD ist erfolgreich verlaufen. Aktuell konsolidiert das Gold an diese Ausbruchslinie, die mit der Aufwärtstrendlinie nun eine Kreuzunterstützung bildet. An dieser Marke sollte die Notierung nun Halt finden. Allerdings hat der Stochastik-Indikator eine Divergenz gebildet, welche ein [...]
Das Handelsjahr 2012 war für das aus Kanada stammende Explorerunternehmen Astur Gold wahrlich kein Zuckerschlecken. Der Kursverfall setzte sich mit Blick auf die letzte Analyse vom 16. März unverändert fort und ein neues Tief bei 0,41 EUR wurde zuletzt im Sommer markiert. Seither vollzog der Wert eine volatile Stabilisierungsphase und gelangte [...]
Das kanadische Minenunternehmen Endeavour Mining Corp. schoss während des Oktoberverlaufs weiter gen Norden und zog bis zum Kursniveau von 2,60 USD an. Eine anschließende Konsolidierung war notwendig und auch unvermeidlich, doch in ihrer Heftigkeit schon sehr deutlich. Zumal auch der grundsätzlich überwundene gleitende 200-Tage-Durchschnitt (SMA [...]
Im Hinblick zur letzten Analyse vor zwei Monaten vom 26. September zum chinesische Minenunternehmen Zijin Mining Group Co. Ltd. tat sich rein charttechnisch betrachtet reichlich wenig. Die Aktie scheint im Dornröschenschlaf, dennoch bleiben die Rahmenparameter wie damals und somit könnte sich Ruhe und Geduld durchaus noch auszahlen. Oberhalb von [...]
… dennoch könnte sich dieser jüngste Ausverkauf beim NYSE Arca Gold Bugs Index auch als Bärenfallen entpuppen, da dieser exakt am 61.80%-Fibonacci-Retracement des letzten Bewegungsimpulses stoppte. Die Gefahr weiterer Abgaben ist dennoch nicht gebahnt, solange der Index nicht wieder über das Niveau von 490,00 Punkten ansteigt. Die Spannung vor dem [...]
Silber - ISIN: XC0009653103 Kursstand: 33,73 $ Der Silberpreis konnte Anfang der Woche erfolgreich aus der zehntägigen Seitwärtsbewegung nach oben hin ausbrechen und zieht nach bullischer Konsolidier..
Gold - ISIN: XC0009655157 Kursstand: 1.745,88 $ Der Goldpreis schießt aktuell hochdynamisch nach oben, die Rückkehr über den Widerstand bei 1.736,00 $ führt zu einer starken Kaufwelle. Weitere Kursge..
Vor wenigen Tagen beendete Palladium die seit September eingeleitete Korrekturbewegung. Gründe dafür sind der Bruch der kurzfristigen Abwärtstrendlinie sowie die Rückeroberung der beiden gleitenden Durchschnitte in Form des 55- und 200-Tage-Durchschnitts. Die Bodenbildung über 570,00 USD scheint somit abgeschlossen und weiteren Preissteigerungen [...]
Rückblickend zur letzten Analyse vom 1. Oktober setzte sich die zunehmend freundlichere Stimmung für das kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. leider nicht weiter fort. Der Wert entscheid sich vielmehr für eine Seitwärtsbewegung, welche noch immer bestand hat. Möglicherweise handelt es sich hierbei um die Ruhe vor dem bekanntlichen Sturm [...]
Mitte September vollzog die kanadische Yamana Gold Inc. Aktie den Sprung über das Hoch vom März 2008 bei 19,93 USD. Das Papier bleibt dementsprechend auf Erfolgskurs und strebt weiter aufwärts in bisher unbekannte Kursterrains. Der jüngste Rücksetzer bis zum Niveau bei 17,93 USD könnte nunmehr auch bereits wieder vorbei sein und ein erneuter [...]
Future auf Heizöl im Endloskontrakt - Kürzel: HO Börse: NYMEX / Kursstand: 3,0618 $ Der Future auf Heizöl erreichte im September und Oktober beinahe wieder die Hochs seit 2011 bei 3,3176 - 3,3300 $ u..
Die mangelnde Performance der südafrikanischen Minen, am heutigen Beispiel der Gold Fields Aktie, zieht sich nahezu komplett durch den südafrikanischen Sektor. Der Chart selbst erweckt auch hier keinesfalls bullische Züge und somit könnte sich weitere Kursschwäche offenbaren. Der heutige Titel trägt nicht umsonst diese Beschreibung. Worauf es [...]
Im Nahen Osten brodelt es wieder. Iran. Syrien. Und jetzt auch noch Israel. Auf den Ölpreis wirken sich (schwelende) Konflikte eher ungünstig aus. Hinzu kommt jetzt auch noch die Saisonalität, die in den nächsten Wochen auch wieder steigende Kurse impliziert. Die Frage lautet jetzt also nicht, ob der Ölpreis steigt, sondern wie weit!?
Im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 31. Oktober war die Schwächephase des britischen Minenunternehmens Hochschild Mining plc. bereits zu erkennen und eine baldige Stabilisierung wünschenswert. Den Verkäufern gelang es den Wert bis an den Grenzbereich in Form der Kursmarke von nahe 460,00 Pence zu drücken. Seither zieht der Kurs wieder an und [...]
Ölpreis US - Stabilisierung an der 85 $-Marke Am 30.10. um 15:48 Uhr von André Rain Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. ..
Charttechnisch ergibt sich hier ein mittelfristiger, also mehrmonatiger Kurszielkorridor bei 40,00 - 45,00 $. Anbei meine aktuellsten charttechnischen Kommentierungen des edlen Metalls. Silber - Mitte..
Ich bleibe dabei, dass bei Gold und im Amex Gold Bugs Index in den nächsten Wochen und Monaten besonders viel rauszuholen ist. Anbei meine aktuellsten charttechnischen Kommentierungen des edlen Metall..
Noch bis vor wenigen Tagen konnte das kanadische Minenunternehmen Centerra Gold mit dem seit Mitte Juli etablieren Aufwärtstrend aufwarten. In der vergangenen Woche erfolgte jedoch der Durchbruch und mitsamt offensichtlichem Scheitern den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt zu überwinden. Aufgrund dessen stellt sich das aktuelle Chartbild wieder [...]
Auch das südafrikanische Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. erfreut, wie so manch anderer Titel aus dieser Region auch, keinesfalls die Anlegerherzen. Erst im September schien es, als wolle die Aktie zu neuen Höhen aufbrechen und den sich bis dato abzeichnenden Dreifachboden als Chance eines Kursaufschwungs nutzen. Doch was bleibt ist die [...]
Wir gehen zunächst von einer Seitwärtsbewegung des Goldpreises aus. Ein Traders Trick Verkaufssignal würde dann vorliegen, wenn in der nächsten Woche das Tief der aktuellen Woche unterschritten wird. In diesem Fall bestünde zunächst Abwärtspotential bis zum Punkt 2 des 1-2-3-Hochs bei 1.672,5 und dann möglicherweise tiefer. Der unten abgebildete [...]
Da es ansonsten beim amerikanischen Minenunternehmen Freeport-McMoRan Coppper & Gold Inc. zu einer Trendwende kommen könnte. Noch besteht zwar kein Grund zur Sorge, doch kippte die Aktie unlängst stärker als im Sinne einer bullischen Fortsetzung zurück. Erst gestern unterschritt das Papier dabei den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und sollte nicht [...]
Der Ausbruch im August beflügelte das Industrie- und Edelmetall Platin zusehends und führte nahezu in einem Durchmarsch zu Preissteigerungen bis über das Niveau von 1.700,00 USD hinaus. Nach dem dabei vorläufig markierten Hoch vom 5. Oktober bei 1.730,25 USD startete nunmehr eine Korrekturbewegung bis in den November hinein. Aktuell versucht sich [...]