Nach den vergangenen zwei Kurzanalysen vom 17. und 27. August zur Randgold Resources Aktie wurde deutlich, dass dieser Fels in der Brandung oberhalb von 100,00 USD weiter nach oben streben will. Eindrucksvoll dreht die Aktie nach dem erwarteten kurzfristigen Pullback bis in den Bereich von 98,00/99,00 USD somit wieder auf und zog äußerst trendstark [...]
Future auf Kakao im Endloskontrakt - Kürzel: CC - ISIN: XC0005705816 Börse: NYBOT in US-Dollar/Tonne / Kursstand: 2.383 $ Der Future auf Kakao brach Ende August über den Widerstand bei ca. 2.520 $ un..
Nachdem es im September noch so aussah, als wenn Palladium die Jahreshochs aus dem Februar herausnehmen würde, hat sich das Bild bis heute komplett gewandelt. Die Marke von 600 USD wurde in der zurückliegenden Woche wieder nach unten durchbrochen. Worauf müssen sich Anleger nun einstellen? Rally oder Crash? Zunächst entwickelt sich Palladium gemäß [...]
... mehr. Seit April 2011 ausgehend von 49,82 $ korrigiert der Silberpreis drastisch; und zwar preislich als auch zeitlich. Seit September 2011 hat sich ein Dreifachboden ausgebildet. Mittelfristig au..
Bei 1.667 $ oder 1.616 $ liegen starke Unterstützungen im Markt, die die laufende dreiwöchige Konsolidierung beenden dürften. "Buying the dips" - Schwäche kaufen, ist nach wie vor die adäquate Vorgehe..
Unverändert bleibt das kanadische Minenunternehmen Cameco Corp. hinter dem Gesamtmarkt zurück und die relative Schwäche bleibt unverändert. Da aktuell saisonal betrachtet bullische Zeiten bevorstehen, darf man gespannt beobachten inwiefern genau diese Zeit an dem Wert teilnahmslos vorrübergeht. Mit dem Bruch der seit Dezember 2011 etablierten [...]
Das Comeback der Bullen hätte für das kanadische Silberminenunternehmen Silver Wheaton Corp. mit Blick zur vergangenen Analyse vom 19. September zweifelsfrei nicht bullischer ausfallen können. Doch seither wird deutlich, dass die Aktie sich bislang schwer damit tut, dass Widerstandsniveau bei 40,00 USD zu knacken. Faktisch jedoch baut die Aktie [...]
Bereits zur vergangenen Analyse vom 7. September deutete sich beim kanadischen Minenunternehmen Silver Standard Resources Inc. eine weitere Aufwärtsperformance an. Diese führte die Aktie nahezu exakt bis zum "anvisierten" Widerstand bei 17,00 USD. Am 21. September schließlich stoppte hierbei der Aufwärtsimpuls mit einem Verlaufshoch bei 16,92 USD [...]
Der Goldpreis fällt zurück und hat in dieser Woche die Marke von 1.700 USD erreicht. Die Goldminenaktien tun es ihm nach und fallen ebenfalls auf den tiefsten Stand seit Mitte September zurück. Wie weit geht die laufende Korrektur noch und wo besteht wieder die Chance zum Einstieg? Es ist offensichtlich, dass der HUI den Widerstand im Bereich [...]
Die Annahme der vergangenen Analyse vom 5. September mit dem Titel: "Die Hoffnung stirbt zuletzt" bewahrheitete sich in der Folge für das kanadische Minenunternehmens Golden Star Resources Ltd. in voller Gänze. Der Ausbruch über 1,50 USD glückte und weitere mehr als 60 US-Cent je Aktie konnte sich das Papier nach oben schrauben. Welche Perspektiven [...]
Der Abwärtstrend des multinationalen Minenunternehmens Rio Tinto Ltd. ist unverändert als intakt zu bezeichnen. Das Verweilen unterhalb des gleitenden 200-Tage-Durchschnitt lastet dabei zusätzlich auf der Aktie. Bislang blieb zwar weiterer Abwärtsdruck aus, doch auf der Oberseite konnten sich keinerlei nachhaltige Bewegungen etablieren. Welche [...]
Wir gehen zunächst von einer Seitwärtsbewegung des Goldpreises aus. Der Aufwärtstrend wäre erst dann wieder bestätigt, wenn das bisherige Oktoberhoch bei 1.798,1 überschritten wird. Der unten abgebildete Chart zeigt den Monatschart des Goldpreises. Der lange Kursstab vom September 2011 ist ein sogenannter Meßstab mit einem Tief bei 1.535 und dem [...]
Noch zur vergangenen Analyse vom 23. Juli schien es als wolle die Newmont Mining Corp. Aktie kein Ende der Abwärtsbewegung finden wollen. Und doch ist der Morgen nicht mehr fern wenn die Nacht am dunkelsten scheint - nicht wahr … Da es sich bei charttechnischen Analysen in Artikelform stets um Momentaufnahmen handelt, bedarf es natürlich einer [...]
Future auf Sojabohnen im Endloskontrakt - Kürzel: S - ISIN: US12492A1079 Börse: CBOT in US-Cent/bushel / Kursstand: 1.549,20 US-Cent/bushel Der Future auf Sojabohnen dreht nach neuen Zwischentiefs in..
Wenn man sich den Chartverlauf des südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. anschaut, dann lässt sich eine konträre Entwicklung zum Goldpreis selbst feststellen. Die Aktie befindet sich seit ihrem Hoch von Mai 2011 bei 15,73 USD in einer steten Abwertungsphase und enttäuscht folglich auf breiter Front. Mit dem Bruch der [...]
Im Hinblick zur jüngst veröffentlichten Kurzanalyse vom 8. Oktober deutete das kansdische Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. einen weiteren kurzfristigen Rücklauf an. Exakt im Bereich des wieder ansteigenden gleitenden 200-Tage-Durchschnnitts scheint sich die Aktie nunmehr aufzumachen wieder nach oben zu streben. Der Aufwärtstrend [...]
Das amerikanische Silberminenunternehmen Coeur d’Alene beindruckt mit einer nahezu durchgängigen Aufwärtsperformance seit Anfang August. Rückblickend zur vergangenen Analyse vom 22. August blieben mögliche Rücksetzer am gleitenden 200-Tage-Durchschnitt aus und stattdessen zog die Aktie schnurstracks weiter nach oben bis hin zum Profitziel bei 29,50 [...]
Im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 24. August könnte Palladium nach kurzeitigem Rücksetzer den begonnenen Ausbruch weiter bis zum Widerstand bei 700,00 USD fortsetzen. Genau dort endete allerdings der Impuls und ein weiterer Rücklauf an die zuvor durchbrochene und seit Ende 2011 existente Abwärtstrendlinie erfolgte. Der nachfolgende [...]
Future auf Mastrinder im Endloskontrakt - Kürzel: FC Börse: CME in US-Cent/pound / Kursstand: 146,10 US-Cent/pound Der Future auf Mastrinder pendelt sich seit Wochen seitwärts ein unterhalb des Wider..
Der goldene Herbst fand beim kanadischen Minenunternehmen IAMGold Corp. tatsächlich einen Einzug. Der notwendige Anstieg über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt erfolgte und der Rest war charttechnisch ableitbare Folgeperformance. Nach der rasanten Performance tendiert die Aktie seitwärts auf hohem Niveau, was grundsätzlich bullisch zu werten [...]
Werde ich übermütig ? Nein. Das kurzfristige Chartbild spricht tatsächlich für eine mehrtägige Kurserholung mit Kurszielen von 1.765 $ und eventuell sogar 1.800 $. Ich bitte diese kurzen charttechnisc..
Das international tätige schweizerische Bergbauunternehmen Xstrata Plc. blieb, wie fragendweise zur vergangenen Analyse vom 3. September getitelt, während des Monats September unvermindert im Höhenrausch. Die Kraft reichte sogar für eine Rückkehr in den vierstelligen Kursbereich. Doch scheinbar ist dem Wert die Höhenluft nicht bekommen, denn bei [...]
Nachdem der Goldpreis in Euro zuletzt Ende September und Anfang Oktober über das Allzeithoch aus dem September 2011 gestiegen ist, hätte es so schön werden können. Es hätte ein mittelfristiges Kaufsignal generiert werden können. Gold in Euro hätte anschließend massiv steigen können. Bis zum Jahreswechsel hätten wir dann noch etwa 1.500 EUR sehen [...]
Wir gehen zunächst von einer Seitwärtsbewegung des Goldpreises aus. Der Aufwärtstrend wäre erst dann wieder bestätigt, wenn das bisherige Oktoberhoch bei 1.798,1 überschritten wird. Der unten abgebildete Chart zeigt den Monatschart des Goldpreises. Der lange Kursstab vom September 2011 ist ein sogenannter Meßstab mit einem Tief bei 1.535 und dem [...]
Zur vergangenen Analyse vom 28. August deutete sich bei der amerikanische Minen Gold Resource Corp. bereits weiteres Aufwärtspotenzial an. Mit dem damals favorisierten Anstieg über 19,10 USD stieg die Aktie erwartungsgemäß weiter bis 21,00 und darüber hinaus auch bis knapp 24,00 USD an. Kurz vor diesem Widerstand in Verbindung des darunter [...]
Gold Future aktuell 1767,23 $ / ISIN: XC0009655157 Elliott Wellen Anakyse: GOLD GOLD befindet sich seit über einem Jahrzehnt in einem stabilden Aufwärtstrend. Der Trend kann als extrem stark bezeichne..
Im Laufe des August gelang dem kanadischen Goldminenkonzerns Barrick Gold Corp. tatsächlich die Fortsetzung der gestarteten Erholung nach dem Touch der Unterstützungszone um 31,00 USD. Mit dem Ausbruch über 36,00 USD wurden die Long-Ziele aktiviert und mit Bravour stieg der Wert bis 39,00 USD und dem folgend 41,00 USD an. Doch interessanterweise [...]