• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 22:26 Frankfurt
  • 21:26 London
  • 16:26 New York
  • 16:26 Toronto
  • 13:26 Vancouver
  • 06:26 Sydney

Öl-Brent - Die Konsolidierung erschöpft sich

30.10.2012  |  Christian Kämmerer
Der Öl-Brent-Future benötigt nachdem starken Anstieg seit Juni von mehr als 30,00 USD je Barrel offensichtlich doch noch eine längere Konsolidierungsphase. Seit dem Hoch vom September bei 117,95 USD bewegt sich Öl-Brent seitwärts zwischen 108,00 und 115,00 USD. Das Verhalten auf hohem Niveau stimmt durchaus bullisch für die weitere Tendenz, worauf es nun zu achten gilt, erfahren Sie im Anschluss.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Der Unterstützungsbereich um 107,00 USD, gekoppelt mit dem ebenfalls dort befindlichen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 107,20 USD), sollte dem Öl-Brent-Future alsbald wieder stimulieren, da unterhalb dessen eine zeitlich wie preisliche ausgedehnte Konsolidierungsphase zu erwarten ist. Unter 106,00 USD wären somit weitere Verluste bis 101,78 USD keineswegs auszuschließen.

Ein Übergang in eine Korrektur würde eine beschleunigte Abwärtsbewegung bis etwa 96,00 USD ermöglichen. Zieht Öl-Brent jedoch im Sinne der bisherigen Stabilisierung auf hohem Niveau wieder an, so könnte es oberhalb von 111,00 USD erneut anziehende Preise biszur kurzfristigen Abwärtstrendlinie sowie darüber bis zur oberen Range im Bereich von 115,00 USD bis 117,00 USD geben. Der dann möglicherweise folgende Ausflug über 117,95 USD würde mitsamt einem neuen Mehrmonatshoch weitere Zugewinne bis 120,00 und dem folgend bis 125,00 USD in Aussicht stellen.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Eine Stabilisierung oberhalb von 107,00 USD begünstigt das bisherige Verhalten auf hohem Niveau und stellt mitsamt Überschreitung von 111,00 USD, gefolgt von einem Ausbruch über die kurzfristigen Abwärtstrendlinie, einen Anlauf in Richtung der oberen Range-Begrenzung bei rund 116,00 USD in Aussicht. Ein neues Mehrmonatshoch würde überdies zusätzliches Potenzial bis 120,00 und im weiteren Verlauf bis 125,00 USD ermöglichen.


Short Szenario:

Kommt es hingegen zur weiterem Verkaufsdruck und sinkt Öl-Brent unter 106,00 USD zurück, sollten weitere Verluste bis 101,78 USD geben. Unterschreitet der Preis auch noch dieses Unterstützungsniveau, so droht ein Rückfall in den zweistelligen Bereich. Niveaus um 96,00 USD sollten in der Folge eingeplant werden.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)