Brent konnte gestern auf ein 3-Monatshoch von 113,6 USD je Barrel steigen und notiert heute weiter über der Marke von 113 USD je Barrel. Unterstützend wirken positive Wirtschaftsdaten aus den USA, China und Deutschland. Zudem wird die OPEC laut dem Beratungsunternehmen Oil Movements ihre Lieferungen in den vier Wochen bis zum 9. Februar um 0,6 [...]
Wir gehen von einer Aufwärtsbewegung des Goldpreises aus. Das nächste Kursziel sehen wir bei 1.695 bzw. 1.725. Das positive Chartbild wäre erst dann hinfällig, wenn das Januartief bei 1.626 unterschritten wird. In diesem Fall würde ich Abwärtspotential bis in den Bereich von 1.535 ergeben. Der unten abgebildete Chart zeigt den Monatschart des [...]
Der HUI kommt nun seit drei Wochen nicht wirklich vom Fleck. Die Jahreshochs mit 455 Punkten wurden - im Gegensatz zu Gold - bisher nicht einmal ansatzweise erreicht. Der HUI zeigt also gegenüber Gold eine auffällige und gefährliche Divergenz! Gold konnte ausgehend vom Tief am 4. Januar 2013 um 4,3% zulegen und sogar am 17. Januar ein neues [...]
Der Brentölpreis kann begünstigt durch positive Konjunkturdaten aus China auf 113 USD je Barrel steigen und handelt damit nur knapp unter dem vor zwei Wochen verzeichneten 3-Monatshoch. Dagegen fiel der WTI-Preis über Nacht zeitweise auf 95 USD je Barrel. Der Stellungnahme des Betreibers der Seaway-Pipline zufolge mussten [...]
Nach den recht dynamischen Kursavancen vom August und September des letzten Jahres mit einem finalen Bewegungshoch im Oktober bei 2,11 USD kennzeichnet sich der bisherige Kursverlauf des kanadischen Minenunternehmens Golden Star Resources Ltd. durch eine zähe Seitwärtsrange. Einerseits natürlich ungünstig für investierte Anleger, doch andererseits [...]
Der Öl-Brent-Futurekonnte rückblickend zur letzten Analyse vom 10. Dezember das Niveau von 112,00 USD überwinden und oszilliert seither um dieses Preissegment. Dennoch erweckt der Chart weiterhin bullische Tendenzen und dementsprechend sollten weitere Zugewinne erwartet werden. Die Unterstützungszone um 105,50 USD bleibt dafür maßgeblich. Auf [...]
Der Brentölpreis handelt oberhalb von 112 USD je Barrel und damit am oberen Ende der seit drei Monaten bestehenden Handelsspanne. Die positive Marktstimmung spricht für einen fortgesetzten Preisanstieg. Der US-Bundesstaat Nebraska hat der neuen Route für die Keystone-XL-Pipeline zugestimmt. Damit ist ein [...]
Die freundliche Kurstendenz des multinationalen Minenunternehmens Rio Tinto Ltd. wurde bereits zur letzten Analyse vom 6. Dezember thematisiert. Und tatsächlich enttäuschte der weitere Kursverlauf nicht, vielmehr stieg die Aktie über 49,30 Euro an und signalisierte weitere Stärke mitsamt Ausbruch über die Abwärtstrendlinie im damaligen Bereich um [...]
Das charttechnische Gesamtbild des südafrikanischen Minenunternehmens Harmony Gold Mining Co. Ltd. ist seit geraumer Zeit ein wahrhaftes Trauerspiel. Die Käufer halten sich unvermindert fern von der Aktie und folglich überrascht es wenig, dass der Titel nur unweit des Jahrestiefs aus 2012 bei 7,46 USD notiert. Erst in der vergangenen Woche testete [...]
Das kanadischen Minenunternehmens AuRico Gold Inc. konnte sich seit der letzten Analyse vom 13. Dezember nicht so recht steigern. Vielmehr tänzelt die Aktie im wahrsten Sinne des Wortes um den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und bewegt sich mehr und mehr auf gefährliches Terrain zu. Kommt es nämlich während dieser Woche zum Rückgang unter 7,61 [...]
Der Preisanstieg bei WTI in der ersten Januar-Hälfte war auch auf ein weiterhin hohes Anlegerinteresse zurückzuführen. Die spekulativen Netto-Long-Positionen stiegen in der Woche zum 15. Januar um 11,5 Tsd. auf 172,7 Tsd. Kontrakte. Dies entspricht dem höchsten Niveau seit vier Monaten. Offensichtlich setzen die Finanzanleger auf einen zügigen [...]
Die Berg und Talfahrt des kanadischen Minenunternehmens Goldcorp. wurde ja bereits zur vergangenen Analyse vom 19. Dezember thematisiert. Aufgrund der bis dahin bereits negativen Grundstimmung drehte die Aktie erwartungsgemäß weiter gen Süden ein und fing sich nur knapp oberhalb der Unterstützung bei 33,35 USD. Seit dem Tief vom 8. Januar bei 34,26 [...]
Der Abwärtsdruck, welcher Anfang November auf die Newmont Mining Corp. Aktie wirkte, hätte in seiner Brisanz nicht wirkungsvoller sein können. Bereits im Dezember setzte der Wert schließlich weiter zurück und nur die Unterstützungszone um 43,50 USD bewahrte vor größeren Verlusten. Während der letzten Handelsstage im alten Jahr versuchte sich die [...]
Die im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 9. November bereits deutlich eingetrübte Chartsituation des kanadischen Minenunternehmens Semafo Inc. führte relativ unmittelbar zu den erwarteten Rückschlägen bis zum Unterstützungsbereich bei 3,31 USD. Seit Test dieser Zone tendiert die Aktie seitwärts ohne neuerlichen Abwärtsdruck zu entfalten. Ein [...]
Noch im November schien die Lage beim britischen Minenunternehmen Hochschild Mining plc. durchweg bullisch. Mit Blick auf den jüngsten Chartverlauf wird jedoch klar, dass die Aktie ins Negative gedreht ist. Der Bruch des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts trübt die Situation nicht minder und dementsprechend sollte man sich durchaus auf weitere [...]
Die bis zum November hinein positive Stimmung zum kanadischen Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. verblasste direkte am Tag der Veröffentlichung der letzten Analyse vom 23. November. Die damals offensichtliche Stabilisierung über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 13,69 USD) scheiterte letztlich und das Short-Szenario gewann [...]
Gold befindet sich weiterhin in einem breiten Seitwärtstrend, der seit Herbst 2011 Bestand hat. Ein Ausbruch nach oben oder unten ist derzeit noch nicht absehbar. Die Indikatoren geben widersprüchliche Hinweise. Der MACD-Indikator zieht noch nach unten und steht kurz davor, die Null-Linie zu schneiden. Als Gegengewicht hat der (langfristige [...]
Nach wie vor zeigt sich die Gold Fields Aktie schwach und wenig überraschend markierte sie zum Ende des letzten Jahres ein neues Mehrjahrestief bei 11,09 USD. Direkte Anschlussverkäufe blieben jedoch aus und stattdessen versuchte sich das Papier an einer Erholung bis zum seit November 2011 etablierten Abwärtstrend. Bei einem Versuch blieb es jedoch [...]
Den Jahresauftakt hat der HUI gründlich vermasselt. Nach einem kurzen Spike am ersten Handelstag auf 455 Punkte, rasselten die Kurse gleich in der ersten Handelswoche 2,6% in den Keller. Seitdem erholen sich die Notierungen ab dem Jahrestief mit 419 Punkten nur schleppend. Die Charttechnik spricht derzeit meiner Meinung nach nicht für eine Rally [...]
Der Silberpreis agiert noch immer mit angezogener Handbremse und schafft es offensichtlich nicht, sich deutlich nach oben abzusetzen. Vielmehr durchbrach Silber Ende Dezember den seit Ende Juni 2012 etablierten Aufwärtstrend und deutet allein aufgrund dessen schon seit Tagen einen Test der Unterstützung bei rund 28,25 USD an. Bislang hadern die [...]
Das kanadische Minenunternehmen IAMGold Corp. zeigt sich weiterhin nicht von seiner anlegerfreundlichsten Seite. Der Abverkauf vom 14. November des letzten Jahres lastet nach wie vor auf der Aktie. Da kann auch die in der vergangenen Woche erfolgte Bestätigung der Unterstützung bei 10,58 USD nicht drüber hinwegtäuschen. Mögliche Erholungen liefern [...]
Die Uranerz Aktie konnte weitere nachhaltige Rücksetzer verhindern und hielt sich im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 13. November recht stabil. Abgaben bis 1,17 USD blieben aus und stattdessen stabilisierte sich der Wert von 1,23 USD ausgehend. Aktuell notiert die Aktie sogar an der seit Februar 2012 ausgebildeten Abwärtstrendlinie in [...]
Und es gibt tatsächlich auch noch Hoffnungsträger. Am Beispiel des südafrikanischen Minenunternehmen DRD Gold Ltd. wird deutlich, dass sich offenbar vermehrt Käufer für den Titel interessieren. Der seit Ende September etablierte Aufwärtstrend erweckt mit den positiv separierenden gleitenden Durchschnitten ein durchaus konstruktives Bild. Welche [...]
Seit 4 Wochen formiert sich ein Boden in dem Index. Ich bleibe bei meiner Einschätzung, wonach in Kürze, - möglicherweise nächste Woche -, eine mittelfristige Anstiegsphase starten könnte. Eine ganz k..
Am zurückliegenden Freitag lagen Angst und Euphorie wieder nah beieinander. Der Goldpreis fiel zuerst um 2,25% bzw. 37 USD auf 1.626 USD auf den tiefsten Stand seit August 2012 zurück. Anschließend gab es eine schnelle Intraday-Erholung auf 1.655 USD, die im Tages-Chart eine sog. "Hammer"-Kerze hinterlassen hat. Lesen Sie im Folgenden, was es damit [...]