Zuletzt am 4. Dezember schien das kanadische Silberminenunternehmen Silver Wheaton Corp. bereits aufwärts streben zu wollen, doch letztlich versagten die Käufer und lösten stattdessen einen Ausverkauf mit neuem Mehrjahrestief aus. Nur 0,04 USD vor der runden Marke von 10,00 USD stoppte dieser jedoch und seither schoss der Wert um mehr als 60 [...]
Der Goldpreis stand bei der letzten Chartbesprechung knapp über der 1.200er-Marke. Das erste Kauflimit lag bei 1.195 USD, während das zweite Limit bei 1.175 USD deutlich tiefer gewählt wurde. Beide Kaufmarken wurden nicht erreicht, denn Gold drehte direkt an der 1.200 USD-Marke wieder stärker nach oben bei. Dabei erreichte er ein Wochenhoch bei [...]
Die Edelmetalle konnten direkt am Montag nach der Veröffentlichung der Gold&Silber- Analysen durchstarten. Deshalb wurden die angegebenen Kauflimits leider nicht ausgeführt, da zunächst auf ein weiter..
Silber konnte den Abwärtstrend brechen und ist fast an das Top vom Oktober letzten Jahres herangelaufen. Inzwischen haben sich aber Verkaufssignale bei den Indikatoren gebildet. Daher konnte das Edelmetall das Niveau nicht halten und ist wieder in den Bereich der Abwärtstrendlinie gefallen. Auch wenn es keine Anzeichen dafür gibt, dass der [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Donnerstag im Verlauf zunächst seitwärts, um dann im späten Handel steil nach oben durchzustarten. Dabei wurde der Widerstand bei 36,00 $ wieder erreicht.
Hochschild schob sich wie viele andere Minen zuletzt auch nahezu in einem Impuls nach oben. Der Touch des Widerstands bei 65 Pence wurde dabei erfolgreich vollzogen und nunmehr hadert die Aktie mit dem bereits am 12. Februar angelaufenen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Sollte jedoch der Ausbruch gelingen, so wäre im weiteren Verlauf bei [...]
Die Goldbugs sind aus dem Häuschen und kriegen sich kaum noch ein vor lauter positiver Aufregung. Einen Anstieg beim HUI von 67% in wenigen Wochen gab es zuletzt nach dem Crash 2008. Der Sektor ist heiß gelaufen und könnte jederzeit in eine Konsolidierung übergehen. Doch ab welchem Niveau startet diese? Gestern zeigte der HUI ein erstes kleines [...]
Der Ölpreis hat sich am Mittwoch im Einzugsbereich der bei 33,34 $ liegenden Unterstützungszone wieder gefangen. Es konnte dann ein dynamischer Anstieg an den gebrochenen Aufwärtstrend der Vortage vol..
Die Aktie von International Tower Hill Mines Ltd. versuchte sich bereits Ende des Jahres an einem Ausbruch über den Widerstand bei 0,34 USD. Zur Mitte des Oktobers schien es fast so, als könnte oberhalb davon einen Kaufwelle entstehen. Doch weit gefehlt. Augenblicklich notiert der Minentitel wieder darunter und scheint erneut angreifen zu wollen [...]
Langsam wird es wirklich etwas unheimlich. Die Minenaktien laufen und laufen und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Selbst das Branchenschwergewicht Barrick Gold wird gekauft wie geschnitten Brot. Erst gestern legte die Aktie um 5,62% auf 13,54 USD zu. Der Kursanstieg seit Jahresbeginn summiert sich damit nun schon auf 73%. Seit dem Baisse-Tief [...]
Bei Brent ging es am Dienstag zunächst genau auf dem Aufwärtstrend wieder nach oben, die Widerstandszone um 36,00 $ konnte aber erneut nicht durchbrochen werden. Dies zog einen Bruch des Aufwärtstrend..
Wenn nur die klassische Formationsanalyse betrachtet wird, könnte es sein, dass sich in diesen Tagen bei Gold ein trendbestätigendes Dreieck ausbildet. Wenn dies so wäre, müsste der Ausbruch nach oben unmittelbar bevorstehen. Allerdings hat der MACD-Indikator ein Verkaufssignal generiert. Somit dürfte der Ausbruch zunächst schwerfallen. Ein [...]
Der technische Status quo ist der, dass der Goldpreis kurz davor ist, nach oben durchzuziehen. Wichtig wäre jetzt, dass die 1.260 $ Marke aus dem Markt genommen werden kann.
Auch das australische Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. kann auf Wochen anziehender Kurse zurückblicken. In diesem Zusammenhang erreichte die Aktie bislang das Niveau von 11,24 USD und ringt derzeit eben mit diesem Widerstandslevel. Eine Etablierung darüber wäre maßgeblich für weitere Zugewinne. Worauf es im weiteren Verlauf noch ankommt, soll [...]
Zu Wochenbeginn wurde dann wiederrum auf das Edelmetall eingeprügelt, so dass Gold um die 1.200er-Marke kämpfen muss. Es lassen sich nun mehrere Varianten durchspielen. Aus diesem Grund werden die Kauforders gesplittet. Bei der präferierten Variante erreicht der Goldpreis nur ein minimal tieferes Tief, so dass man ein Kauflimit bei 1.195 USD legen [...]
Die Talsohle liegt hinter dem Eisenerz-Preise. Seit Dezember zeigt sich eine bemerkenswerte Erholungsbewegung. Rückenwind kommt von den sich stabilisierenden chinesischen Stahlpreisen.
Natürlich reiht sich auch das kanadische Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. in die Reihe der erholten Aktien mit ein. Allein im bisherigen Handelsmonate reichte es für mehr als 25% an Performance und zugleich überwand das Papier auch die Widerstandsmarke bei 2,60 USD. Doch bevor man weitere Ziele ins Auge fasst, sollte man sich erst [...]
Die Edelmetalle konnten im Zuge der Unsicherheiten an den Aktienmärkten sehr deutlich zulegen. Doch diese rückten in den letzten Tagen in den Hintergrund, so dass die Aktienmärkte durchstarten konnten..
Der Ölpreis bewegte sich zum Ende der Woche wieder nach unten und setzte die Konsolidierung ausgehend von 36,00 $ fort. Dabei wurde der Aufwärtstrend der Vorwoche exakt erreicht.
Hier wurden die Bären im laufenden Handelsmonat gehörig vertrieben wie man anhand der bisherigen Monatskerze des nordamerikanischen Unternehmen Royal Gold Inc. feststellen kann. Zuletzt wurde am 1. Dezember eine weitere Kursschwäche präferiert, welche sich auch gnadenlos durchsetzte und hierbei Niveaus aus 2008 auf die Agenda führte. Vom Tief bei [...]
Silber hat ebenso wie Gold eine Bodenbildung abgeschlossen und ist nach oben gelaufen. Die jüngste Bewegung war allerdings nicht ganz so parabolisch wie bei Gold. Daher konnte auch das Hoch vom Oktober letzten Jahres nicht überwunden werden. Die aktuelle Korrekturbewegung wird von einem Verkaufssignal beim Stochastik-Indikator begleitet. Zudem [...]
Am Mittwoch konnte Brent wieder stark nach oben drehen. Der Ölpreis hat es geschafft, die Vortagesverluste komplett auszugleichen und steht nun wieder unter den Hochs der Vorwochen.
Bei den aktuellen Ölpreisen verlieren nordamerikanische Ölproduzenten Schätzungen nach an die 350 Mio. Dollar - pro Tag. Da muss man nicht lange rechnen, um zu erkennen, dass das nicht mehr lange durchzuhalten ist. Seit einem Jahr wartet die Welt schon darauf, dass die Hochpreisproduzenten in Nordamerika ihre Fördermengen endlich eindämmen. Davon [...]
Im laufenden Handelsmonat bewies das kanadische Minenunternehmen Bear Creek Mining Corp. bereits was es in sich hat und konnte somit an die im Januar begonnene Erholungsbewegung anknüpfen. Der langjährige Abwärtstrend wurde dabei erfolgreich gebrochen, sodass sich die kurz- wie mittelfristigen Signale bereits verbesserten. Was man nunmehr erwarten [...]
Der Ölpreis Brent hat am Dienstag den EMA 50 getestet, rutschte dort aber wieder zurück. Mit einem massiven Abverkauf im Handelsverlauf wurde dann auch der Bereich der 32,25 $ nochmals erreicht.
Nach der ausgeprägten Bodenbildung ist Gold parabolisch angestiegen. Eine solche Beschleunigung in der Anstiegsbewegung ist selten lange durchzuhalten. Zuletzt stieg der Preis über den Widerstand bis ca. 1.260 USD an. Eine Korrekturbewegung ist in solchen Phasen unvermeidbar. Inzwischen wurde der Topbereich vom Oktober letzten Jahres wieder [...]
Unabhängig der Täuschungen zu Beginn des Jahres auf der Ober- wie Unterseite, verbesserte sich die charttechnische Situation vollends. Nunmehr vor dem Widerstand bei 8,90 USD wird es erneut spannend. Denn ohne Ausbruch ist hier nichts weiter gen Norden zu erwarten. Aufgrund der bisherigen Performance könnte daher durchaus eine Verschnaufpause [...]
Sie haben den Ausbruch bei Gold in der vergangenen Woche verpasst? Das ist kein Beinbruch! Der Rücksetzer in den vergangenen Tagen lief aus technischer Sicht lehrbuchmäßig und bietet eine nochmalige E..
Bei Brent kam es am Montag zu einer Fortsetzung des Anstieges, sodass der steile Aufwärtstrend der Vortage gehalten werden konnte. Nun geht es auch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend heraus.
Der Goldpreis gehört 2016 bislang zu dem Gewinner unter den Rohstoffen. Der goldene Schein konnte auf Palladium allerdings noch nicht richtig abfärben. Anleger, die auf dieses Pferd gesetzt haben, sind aktuell ca. 5% im Minus. Nach meiner letzten Einschätzung hier an dieser Stelle vom 16. November "Palladium versagt auf ganzer Linie, doch es gibt [...]
Das kanadische Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. zeigt sich im Zuge der Gold- bzw. Silber-Hausse in einer starken Erholungsverfassung seit Mitte Januar. Hierbei zogen die Käufer den Titel bis zum vielbeachteten gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Leichte Rücksetzer sollten daher eingeplant werden, bevor es mit einem Anstieg darüber zur Attacke [...]
Der Ölpreis bewegte sich an den Vortagen wieder nach oben, um an Freitag besonders deutlich zuzulegen. Dabei gelang auch der Ausbruch aus dem Abwärtstrend der Vortage.
Mit dem Erreichen des Wochenhochs bei 1.263,90 verbessert sich das langfristige Chartbild. Der Schwung der Aufwärtsbewegung und das Überwinden der oben angegebenen Widerstandsniveaus ebnen dem gelben Edelmetall eine gute Chance auf eine langfristige Trendwende. Kurzfristig ist das Korrekturpotential, aufgrund der fulminanten Rally jedoch groß. Die [...]
Der Ölpreis der Sorte Brent konnte im vergangenen Monat knapp unter der 26 US-Dollarmarke ein neues Verlaufstief markieren und diesen Tiefpunkt via "Weeklyreversalsignal" und unter bullischen Divergenzen bestätigen. Die sich anschließende Gegenbewegung trifft bereits im Bereich der 34er Zone auf deutlichen Resist in Form der sekundären [...]
In der Zeitspanne Anfang bis Mitte Dezember 2015 konnte der Goldpreis auf Dollarbasis einen mittelfristigen Tiefpunkt im Chart fixieren. Dieses geschah durch die Ausbildung eines Doppeltiefs knapp unter der 1.050er Marke und innerhalb einer "Indikatorendivergenz", welche sich seit Juli 2015 im Chartbild aufbauen konnte. Ein bestätigendes [...]
Sowohl kurz- wie auch mittelfristig kann Primero Mining Corp. leider noch immer nicht überzeugen. Der Bias der Aktie ist, trotz der jüngsten Goldpreis-Rally, unverändert negativ. Da helfen auch selbst die gestrigen Zugewinne von rund 9% nicht wesentlich und so existiert insbesondere der Abwärtstrend vom Sommer des letzten Jahres weiter, welcher [...]
Mit einem Anstieg von 36% seit Jahresbeginn, dürften Goldminenaktien im noch jungen Jahr alle sonstigen Anlageklassen locker geschlagen haben. Seit dem Jahrestief im Januar fällt der Anstieg mit über 60% sogar noch spektakulärer aus. Die jüngste Entwicklung ist natürlich wie Balsam für die Baisse-geplagte Goldbugs-Seele. Doch der nächste Rückschlag [...]
Positiv, wenn auch noch nicht ganz so ausgeprägt wie bei Gold, ist der Preisanstieg bei Silber zu werten. Der kurzfristige Abwärtstrend konnte zwar überwunden werden, im längerfristigen Bild muss aber noch eine weitere Aufwärtsbewegung folgen. Das Verkaufssignal und die Divergenz beim Stochastik-Indikator deutet darauf hin, dass eine [...]
Bei Brent kam es am Donnerstag zu einer Stabilisierung. Die Notierungen haben sich auf der Unterstützung bei 30,00-30,24 $ gehalten und konnten dort leicht nach oben drehen
So oder so ähnlich denken sicher viele Anleger derzeit. Man kann es ihnen teilweise nicht verübeln. Doch die Fakten sprechen aktuell eine andere Sprache! Bei Barrick Gold haben wir z.B. den positiven Trendbruch schon Anfang Januar erlebt. Der Hinweis dazu kam übrigens am 18. Januar auf Goldseiten.de. Jetzt steht die Aktie direkt mal 46% höher. Wie [...]