Gold & Silber - Alten Kaufmarken knapp verfehlt + Neue auferlegt


Die Edelmetalle konnten direkt am Montag nach der Veröffentlichung der Gold&Silber- Analysen durchstarten. Deshalb wurden die angegebenen Kauflimits leider nicht ausgeführt, da zunächst auf ein weiteres Tief gesetzt wurde. Die Kurserholungen bei den Edelmetallen ging dann wie erwartet Hand in Hand mit den Kursverlusten an den Aktienmärkten. Dabei konnte Silber wie auch Gold in der Spitze gut 4 Prozent zulegen. Zur Wochenmitte drehte der Aktienmarkt wieder nach oben. Während Gold das hohe Preisniveau halten kann, fällt Silber wieder stärker zurück. Anhand dieser neuen Kursmuster werden die Kauflimits angepasst.

Prognose
Der Goldpreis stand bei der letzten Chartbesprechung knapp über der 1.200er-Marke. Das erste Kauflimit lag bei 1.195 USD, während das zweite Limit bei 1.175 USD deutlich tiefer gewählt wurde. Beide Kaufmarken wurden nicht erreicht, denn Gold drehte direkt an der 1.200 USD-Marke wieder stärker nach oben bei. Dabei erreichte er ein Wochenhoch bei 1.253 USD. Aktuell steht der Goldpreis bei 1.232 USD.
Würde Gold nun per Tages-Close unter die Rainbow-Unterkante bei 1.220 USD fallen, könnte sich eine nächste größere Korrektur anbahnen. In diesem Fall würden wir bei rund 1.185 USD die Hand aufhalten. Eine markante Unterstützung im Tageschart liegt bei 1.169 USD. Dieses Level wird womöglich nicht an getestet. Der Anfangsstopp würde trotzdem deutlich tiefer bei 1.150 USD platziert werden, falls es doch zu einem deutlichen Kurseinbruch kommt.

Prognose
Der Silberpreis verpasste sehr knapp das erste Kauflimit bei 14,90 USD, denn das Wochentief lag bei 14,95 USD. Anschließend zog Silber deutlich an und erreichte bei 15,58 USD sein Wochenhoch. Aktuell werden beim Silberpreis 15,11 USD aufgerufen. Ein Rückfall auf die Aufwärtstrendlinie scheint nun möglich zu sein. Diese Gerade verläuft momentan bei 14,64 USD und steigt täglich an.
Mitte nächster Woche würde diese Gerade zusammen mit der Unterkante des Rainbows bei rund 14,75 USD eine markante Unterstützung bieten. Ein Limit knapp über dieser Marke könnte deshalb eine gute Kaufmöglichkeit darstellen. Falls das Setup aktiviert wird, würde der Stopp bei 14,40 USD liegen.
© Bernd Senkowski
Research-Team JFD Brokers Germany
www.jfdbrokers.com
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.