Bedingt durch die Goldbaisse war es seitens der Bullen lange Zeit MUX-mäuschen still um McEwen Mining. Die Aktie verlor seit den Hochs in 2011 über 90% an Wert und wurde in diesem Jahr monatelang sogar als Pennystock unter 1 USD gehandelt. Doch seit ein paar Wochen geschieht Erstaunliches: McEwen steigt auffällig stark gegen den allgemeinen [...]
Die kanadische Silbermine Pan American Silver zeigt sich trotzt der Kursschwäche seit Mitte Oktober nicht willig in eine klare Korrekturfortsetzung überzugehen. Das letzte Tief vom 17. Dezember wurde daher auch noch oberhalb der Unterstützung um 6,00 USD ausgebildet, sodass man durchaus etwas Hoffnung wecken darf. Mehr dazu im Detail im Nachgang an [...]
Der am 12. Oktober erwartete Ausbruch bei der Aktie von Randgold Resources reichte nur bis zum Niveau um 72,00 USD, bevor die Bären wieder Einzug hielten. Letztlich wurde bislang die komplette Aufwärtsbewegung vom Oktober relativiert und somit befindet sich das Papier derzeit in einer Patt-Situation. Ob sich hierbei über den Jahreswechsel hinaus [...]
Brent bildete in den letzten Tagen an der 36,00 USD-Marke einen kleinen Boden aus. Intraday kam es dann zu einem Fehlausbruch unter dem runden 36,00er-Level. Dieses Fehlsignal könnte der Startpunkt fü..
Im übergeordneten Wochen-Chart hat sich auch mit den neuen Tiefs wenig bis gar nichts geändert. Der zusammenlaufende bzw. fallende Keil ist noch immer aktuell und aktiv. Die untere grüne Linie wurde zwar in der letzten Woche nochmals leicht unterboten, unterm Strich scheint sie jedoch weiterhin dafür zu sorgen, dass Gold nicht gänzlich der Boden [...]
Der Preis für Platin befindet sich weiterhin in einer andauernden Abwärtsbewegung. Über 27% wurde hier an Performance auf USD-Basis in diesem Jahr schon vernichtet. Da kann die aktuelle positive Monatsperformance von 5,5% auch nur als Tropfen auf den heißen Stein gewertet werden. Warum Platin jedoch dennoch bald schon wieder fast zur 1.000 USD [...]
Zur letzten Analyse vom 21. Oktober wurde bereits auf die Unterstützung rund um 0,19 USD hingewiesen. Damals erst im Vormonat September bestätigt und davon Abgeprallt wurde doch noch ein Rücklauf bis dorthin präferiert. Der damit einhergehende mögliche Einbruch darunter ebenfalls behandelt und nunmehr muss man sich der Realität stellen. Die [...]
Auch 2015 brachte im Edelmetallsektor und Gold nicht die ersehnte Trendwende. Alles was irgendwie mit Gold zu tun hatte, wird zum Jahreswechsel mehr oder weniger stark im Minus notieren. Da bildet auch die kanadische B2Gold Aktie keine Ausnahme. Ihr Verlust beträgt aktuell in kanadischen Dollar (CAD) fast 40%. Auch die heutige Meldung, dass eine [...]
Die zuletzt am 16. Oktober getroffene Einschätzung zum kanadischen Minenunternehmen Cameco Corp. erwies sich als goldrichtig und so drehte die Aktie beinahe punktuell am Widerstandsbereich um 14,00 USD nach unten ab. Relativ direkt wurde hierbei die bereits Ende September bereits bestätigte Unterstützung bei 11,78 USD angesteuert und exakt von [...]
Im Zuge des gestrigen herben Rückschlags bei Gold, kamen besonders die "fetten Schweine" ins Rutschen. Barrick Gold hat es mit -9,28% mal wieder ordentlich zerlegt. Doch die Aktie steht aktuell rein charttechnisch deutlich besser dar, als man glauben möchte. Sehen Sie selbst! Schon in der letzten Einschätzung vom 25. November hatte ich auf die [...]
Zur vergangenen Analyse vom 22. Oktober zum australischen Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. wurden zwar zunächst Rücksetzer kurzfristiger Natur bis zur Unterstützung rund um 9,50 USD präferiert, doch was dann folgte, löste tatsächlich Plan B im Sinne einer Korrekturausdehnung aus. Der Rückgang unter eben 9,50 USD sollte Niveaus von 8,50 USD und [...]
Oberhalb von 1.081 USD wäre der kurzfristige Abwärtstrend gebrochen, deshalb liegt auch dort die erste Buy-Trigger-Marke. Ein handfesteres Kaufsignal würde sich aber erst über dem EMA38 bei 1.087 USD anbahnen und sollte der Goldpreis auch dieses Preislevel per Tagesschluss überwinden, wäre ein weitere Anstieg nahezu unausweichlich. Ein erstes [...]
Nachdem wir zuletzt am 14. Oktober zum kanadischen Minenunternehmen Semafo Inc. bereits eine leicht bullische Präferenz auswarfen. Erfreut die bisherige Entwicklung umso mehr. Faktisch jedoch hadert die Aktie aktuell am gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und wäre erst darüber im nächsten Aufwärtsimpuls vorzufinden. Der heutige FED-Event dürfte es [...]
Das kanadische Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. konnte unlängst den Rückfall auf neue Kurstiefs verhindern. Allerdings verbleibt ein fader Beigeschmack, da der Abwärtstrend auf Wochenchartbasis weiterhin intakt ist und somit würde erst bei einem Ausbruch über 1,57 USD tatsächliches Erholungspotenzial entstehen. Dennoch besteht natürlich die [...]
Der Unterstützungsbereich, der über mehrere Wochen verteidigt werden konnte, wurde nun nach unten verlassen. Der MACD-Indikator hat ein Verkaufssignal generiert. Die Dynamik, mit der der Durchbruch nach unten erfolgt ist, deutet darauf hin, dass weitere Verluste zu erwarten sind. Beim Stochastik-Indikator besteht allerdings noch eine kleine Chance [...]
Die Unterstützungslinie bei ca. 1.080 USD konnte zuletzt nicht zurückerobert werden. Der MACD-Indikator beginnt wieder zu fallen und steht kurz vor einem Verkaufssignal. Damit dürfte ein erneuter Schub nach unten zu erwarten sein. Die 1.000er-Marke steht immer noch im Fokus und könnte in den kommenden Wochen anvisiert werden.
Neben den Schattenwürfen der Candlesticks auf Monatsbasis zeigt sich insbesondere mit der Beschau des Tagescharts eine klare Stabilisierung. Seit einigen Monaten wird folglich mehr oder weniger an der Etablierung eines Bodens gearbeitet. Rund um den Bereich von 106,00 Punkten herum kennzeichnet sich eine stete Nachfrage, sodass es für die letzten [...]
Das Chartbild ist dementsprechend schlecht. Seit Wochen dümpelt der HUI zwischen ca. 140 und 105 Punkten vor sich hin. Die schnelle Aufwärtsbewegung im September/Oktober entpuppte sich mal wieder als Strohfeuer und wurde schnell wieder nahezu komplett verkauft. Das einzig Gute ist der fallende Keil mit Wellenüberschneidung, der uns nun schon seit [...]
Neben der bisherigen Performance wird mit der Beschau des Tagescharts auch klar deutlich, dass die Abwärtstrendlinie seit Anfang des Jahres dynamisch überwunden werden konnte. Auch gestern schoss die Aktie allein um 8,75% nach oben und in der Folge scheint die Marke von 1,00 USD wieder sehr interessant. Klar hat sich im großen Kontext noch nicht [...]
Der übergeordnete Abwärtstrend bei Silber ist weiterhin intakt und die jüngste Erholungsbewegung ist wenig überzeugend ausgefallen. Noch konnte Silber die Unterstützungszone knapp über 14 USD verteidigen. Die Divergenz beim Stochastik-Indikator dürfte keine Wirkung mehr haben und das Kaufsignal beim MACD-Indikator ist auch eher schwach. Somit steht [...]
Der misslungene Ausbruch aus dem Abwärtstrend ist längst Geschichte. Inzwischen hat Gold ein neues Tief generiert. Der jüngste Anstiegsversuch ist im Bereich der Marke von 1.080 USD gescheitert. Die Kaufsignale bei den Indikatoren sind abgearbeitet. Noch besteht eine geringe Chance darauf, dass die 1.080er-Marke weiterhin Wirkung zeigt und dieser [...]
Das Edelmetall steht aktuell wieder in der Nähe der letzten Ausbruchsmarke bei 550,00 USD. Die Rainbow-Unterkante hat sich bis auf 548,00 USD vorgearbeitet und bildet ab sofort auf diesem Level eine wichtige Unterstützung. Dieses Chartmuster erbittet nahezu ein neues Setup zu erstellen. Das Chance-Risiko-Verhältnis wäre sensationell, sollte [...]
Das letzte vorgestellte Ausbruchs-Szenario konnte man sehr erfolgreich handeln. Die Ausbruchmarke wurde bei 545,00 USD benannt. Nach der Aktivierung des Kaufsignals konnte Palladium im Hoch bis auf 57..
Mit der kräftigen Aufwärtsbewegung des Goldpreises vom Freitag konnte auch das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company um mehr als 5% zulegen. Bereits zur vergangenen Analyse vom 1. Oktober wurde festgestellt, dass seitwärts immer noch wesentlich besser als abwärts ist und so konnte sich die Aktie tatsächlich im Bereich um 2,00 USD [...]
Das kanadische Silberminenunternehmen Silver Wheaton Corp. verhält sich gerade im Vergleich zu zahlreichen anderen Minen der Branche äußerst stabil. Wie der direkt nachfolgende Chart im Monatsintervall darstellt, gelang neben der offenkundigen Stabilität auch die Verteidigung der Unterstützung bei 12,10 USD. Dies signalisieren die Kerzen der [...]
Silber befindet sich weiterhin im übergeordneten Abwärtstrend. Zuletzt hat die Dynamik des kurzfristigen Abwärtstrends etwas nachgelassen. Das Tief vom August wurde als Haltemarke erkannt. Der Bereich um 14 USD ist derzeit hart umkämpft. Die Chance, dass dieser Bereich gehalten wird, steht derzeit nicht schlecht, da der MACD-Indikator ein [...]
Im Fokus stehen die kurzfristige Abwärtstrendlinie sowie der EMA38 im 4-Stundenchart. Ein Ausbruch über 545,00 USD könnte eine dynamische Aufwärtsbewegung einleiten und den Kurs auf zunächst 560,00 USD treiben. Kann ein Ausbruch über die Oberkante des Rainbows bei ca. 565,00 USD erfolgen wären weitere Zugewinne bis 590,00 USD denkbar. Nach [...]
Tagesausblick für Donnerstag, 03. Dezember 2015: Der Goldpreis steht schon mit einem Bein in einer weiteren Verkaufswelle. Die Abwärtsbewegung der letzten Monate könnte sich jetzt nochmals deutlich au..
Das südafrikanische Minenunternehmen DRD Gold Ltd. konnte sich von den August-Tiefs um 0,10 EUR erholen und um mehr als 50% zulegen. Diese Performance ist im Penny-Stock-Universum allerdings keine Seltenheit und so dürfte die Schwankungsbreite weiterhin hoch bleiben. Ein taktisches Kaufsignal würde dabei mit einem Anstieg über 0,17 EUR möglich [...]
Der Abwärtstrend hält weiterhin an, hat zuletzt aber an Dynamik verloren. Trotzdem konnte das Tief vom Juli dieses Jahres nicht als Orientierung und Halt genutzt werden. Damit hat sich weiteres Abwärtspotenzial eröffnet. Da große runde Marken eine gewisse Anziehungskraft auf die Marktteilnehmer ausüben, ist nicht auszuschließen, dass die [...]
Bereits zur letzten Analyse vom 8. Oktober verwiesen wir beim nordamerikanischen Unternehmen Royal Gold Inc. auf das Risiko weitere Verluste. Zwar schien damals eine korrektive Erholung denkbar, doch eben auch nur korrektiv im Sinne des vorherrschenden Abwärtstrends. Noch vor dem Widerstand bei 56,00 USD drehten die Notierungen daher gen Süden ab [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Gold Futures von 2009 bis heute, bei Kursen von 1.065,30 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jede Woche ab. Am Juli erreichte Gold das bisherige Jahrestief bei 1.078. Danach erholten sich die Kurse des gelben Edelmetalls bis Oktober bis auf [...]