Während die Goldminen in der Vorwoche extrem unter Druck standen, kletterte die Aktie von Barrick Gold nach oben. Diese relative Stärke ist ein gutes Zeichen.
2015 war für europäische Anleger des gelben Metalls ein verlorenes Jahr. Mit einer Gesamtperformance von -0,20% hielt sich der Verlust zwar arg in Grenzen, doch besonders die zähe monatelange Seitwärtsbewegung und der zuletzt erneute Angriff auf die 1.000 EUR Marke trägt nicht gerade zu Entspannung oder gar Klärung der Lage bei. Warum 2016 deutlich [...]
Der letzte Fahrplan vom 14. Oktober zur Aktie des Unternehmens Glencore wies wahrlich keine schöne Tendenz auf und so geschah was beinahe geschehen musste. Im Zuge der Rohstoffschwäche korrigierte das Papier weiter gen Süden und befindet sich nur noch unweit des Tiefs vom Oktober des letzten Jahres bei 66,67 Pence. Unterhalb des Widerstandslevels [...]
Silber befindet sich im Abwärtstrend und die jüngste Formation ist nicht dazu geeignet, diesen zu beenden. Es handelt sich vielmehr um ein Dreieck, welches durchaus nach unten aufgelöst werden könnte. Die Indikatoren helfen derzeit nicht weiter, da sie flach verlaufen oder im neutralen Bereich notieren. Mit einem Ausbruch aus dem Dreieck kann mehr [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Donnerstag stark nach oben und konnte die letzten Tiefs somit bestätigen. Aktuell geht es auch dynamisch über den Widerstand bei 30,24 $ hinaus.
Im Zuge des Abverkaufs an den Aktienbörsen seit Dezember 2015, hat sich Gold als sog. "Krisenwährung" immerhin bewährt. Fast taggenau mit dem DAX-Hoch Anfang Dezember, steigt Gold während der DAX nach unter wegkippt. Erst gestern wurde die Marke von 1.100 USD wieder erreicht. Das sind nun die nächsten Ziele! Zugegeben, so richtig dynamisch ist das [...]
Der Ölpreis musste auch am Mittwoch wieder abgeben und hat die Tiefs der Vortage knapp unterschritten. Im Verkauf konnten sich die Notierungen dann aber wieder stabilisieren und sich auch außerhalb de..
Zuletzt betrachteten wir im November des vergangenen Jahres das amerikanische Minenunternehmen Freeport-McMoRan Inc. mit deutlicher bärischer Tendenz. Der Fahrplan ging auf und so stürzte der Wert buchstäblich in die Tiefe und sucht bis heute seinen Boden. Im nachfolgenden Monatschart wird deutlich wie scharf die letzten drei Korrekturmonate [...]
Die aktuelle Lage bei Gold hat durchaus den Charakter einer Bodenbildung. Der jüngste Anstieg über die Marke von 1.080 USD verbreitete die Hoffnung auf ein Ende der Talfahrt. Auch das "Pull-Back" an die besagte Marke ist durchaus positiv zu werten. Allerdings müsste nun Dynamik nach oben aufkommen und der Abwärtstrend gebrochen werden. Der Bereich [...]
Der Ölpreis konnte sich am Dienstag aus dem Abwärtstrend der Vortage klar nach oben herausbewegen. Die Notierungen rutschen nun aber nochmals auf den gebrochenen Trend zurück.
Tagesausblick für Mittwoch, 20.Januar 2016: Platin gerät in dieser Woche wieder unter Verkaufsdruck und fällt im frühen Handel unter die bisherigen Verlaufstiefs zurück. EIn bärisches Signal, das sein..
Die Aktie von Newmont Mining Corp. beendete mit dem Start ins neue Handelsjahr die eigentlich seit den Sommertiefs 2015 eingeleitete Erholungsbewegung abrupt. Bis auf die gestrige Erholung kennzeichneten sich die ersten Wochen durch Verluste und trübten somit auch das eigentlich wieder konstruktiv wirkende Chartbild ein. Doch wie geht es nunmehr [...]
Der Ölmarkt ist am Anschlag. Die letzte Hoffnung für Hochpreisproduzenten wird gerade zerschlagen. Als einer der besten Indikatoren für den Verlauf des Ölmarktes gelten Öl-Futures. Dabei geht es darum, zu wie viel Geld ein Barrel Öl mit einem festen Liefertermin in der Zukunft verkauft werden kann. Der eigentliche Preis ist dabei weniger [...]
Aktuell steht der Silberpreis bei 14,14 USD. Die Ausbruchsmarke liegt bei 14,20 USD und wurde schon letzte Woche abgesteckt. Intraday-Ausbrüche über dieser Marke könnten noch von den Bären abverkauft werden. Sollte allerdings dieses Level auf Schlusskursbasis überwunden werden, müssten die Bullen für die nächsten Tage die Oberhand gewinnen können [...]
Silber konnte in den letzten Wochen ein Dreieck ausbilden. Nun steht ein Ausbruch nach oben unmittelbar bevor. Doch noch bleibt es "tricky". Ab welchem Kursniveau würde sich die Situation jedoch änder..
Der Ölpreis konnte sich zum Wochenstart fangen und nach dem Verlassen der unteren Trendbegrenzung intraday wieder über diese zurücklaufen. Der steile Abwärtstrend wird daraufhin annähernd erreicht.
Die vergangene Woche war für zahlreiche Minen ein schweres Untergangen. Von den Stabilisierungsansätzen während des Dezembers und in der ersten Januarwoche war nichts mehr zu spüren und so sackte auch das kanadische Minenunternehmen Silver Standard Resources Inc. wieder ab. Mit neuem Mehrmonatstief und bislang tiefschwarzer Monatskerze bleibt die [...]
Gold- und Silberminenaktien sind in der letzten Woche auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren gefallen. Goldminenaktien selbst halten sich noch etwas besser und konnten die letzten Tiefs aus dem September knapp halten und verteidigen. Barrick Gold als Marktschwergewicht kam zwar auch etwas unter die Räder, von neuen Tiefs ist die Aktie jedoch weit [...]
Für den Ölpreis geht es weiter nach unten, was sich am Freitag auch wieder etwas verschärft hat. Die Notierungen haben dabei den Bruch des mittelfristigen Trendkanals auf der Unterseite bestätigt.
Am vergangenen Freitag markierte das kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. ein neues Mehrjahrestief bei 2,21 USD und weist dementsprechend unverminderte Schwäche auf. Allein seit Jahresbeginn mussten über 23% an Abschlägen gegenüber dem Dezemberschluss verbucht werden, sodass die Anleger buchstäblich weiter flüchten. Von Bodenbildung [...]
Die Bodenbildung bei Silber sieht bei weitem nicht so überzeugend aus wie die bei Gold. Der jüngste Anstieg lief lediglich bis in den Bereich der Widerstandslinie. Zuletzt hat sich zwar ein kurzfristiger Aufwärtstrend etabliert, dieser läuft aber schon wieder Gefahr gebrochen zu werden. Die Indikatoren geben zudem keine Unterstützung, sodass sich [...]
Man konnte meinen tiefer und schlimmer geht es nimmer. So weist nämlich auch das multinationale Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. seit der Erholung im Anschluss an die Finanzmarktkrise eine kontinuierliche Abwärtsbewegung auf, welche seit mehr als fünf Jahren intakt ist. In der Vorwoche wurde es bereits bitterlich im Sinne eines starken Ausverkaufs [...]
Wurde während der vergangenen Betrachtungen vermehrt interessant und durchaus aussichtsreiche Setups entdeckt, so stellt sich beim kanadischen Minenunternehmen Goldcorp Inc. die Situation leider noch nicht positiv dar. Anfang des Jahres bestätigte die Aktie vielmehr den Widerstand bei 12,50 USD und kippte mit mehr als 3% am gestrigen Handelstag [...]
Unverkennbar ist der Abwärtstrend bei Gold weiterhin intakt. Die jüngste Bodenbildung war durch die Divergenzen bei den Indikatoren unterstützt. Der Anstieg Anfang Januar, der im Gegenzug zu der Schwäche an den Aktienmärkten erfolgte, führte den Preis zwar in den Bereich der Tiefstwerte von September und Oktober letzten Jahres, konnte aber nicht [...]
Mit dem rasanten Preisverfall der letzten Tage erreicht der Ölpreis der Nordseesorte Brent mit NOtierungen von knapp über 30 $ je Barrel den tiefsten Stand seit April 2004. Doch intraday drehen die Ku..
Platin stand zuletzt am 6. Oktober 2015 hier im Fokus und eine Aufwärtsreaktion bis hin zur 1.000,00-USD-Marke wurde favorisiert. So geschehen steuerte das Industrie- und Edelmetall auf eben diese runde Marke zu, um letztlich knapp darüber am Widerstand bei rund 1.010,00 USD zu scheitern. Zum Ende des Oktobers erfolgte dann bis in den November [...]
Bereits im Dezember zur vergangenen Analyse vom 14.12. verwiesen wir beim NYSE Arca Gold Bugs Index auf die Möglichkeit eines Bodens. Nach erneuter Bestätigung der Unterstützungszone um 106,00 Punkten vom 17. Dezember drehten die Notierungen wieder auf und zogen insbesondere in der vorangegangenen 1. Kalenderwoche des Jahres an. Die Lage bleibt [...]
Nachdem die Aktie regelrecht verprügelt und mit unter 6 USD auf den tiefsten Stand seit Anfang der 1990er zurückgefallen ist, wächst nun schon seit September 2015 ein zartes Pflänzchen der Hoffnung. Ab 5,91 USD sahen wir einen ersten 5-teiligen Aufwärtsimpuls à la Elliott Wave, der anschließend im Zuge einer klassischen ABC-Konsolidierung [...]
Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich Rohöl weiterhin eindeutig in einem etablierten Abwärtstrend. Die Kombination aus dem extrem verbrauchten Momentum, dem starken Unterstützungsbereich und der Positionierung der Marktteilnehmer an der Terminbörse geben den Bullen Hoffnung auf eine baldige mögliche technische Erholung [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Gold Futures von 2004 bis heute, bei Kursen von 1.097,90 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für jeden Monat ab. Im Zeitraum von Ende November bis Mitte Dezember hat sich im Bereich von 1.050 und 1.045 vorläufig ein Bodenbereich gebildet. Mit [...]
… bis zum Bereich von 30,00 USD und durchaus auch noch eine Etage tiefer. Denn trotz des wasserfallartigen Preisverfalls seit Sommer 2014 zeichnet sich noch immer keine Stabilisierung beim Öl-Brent ab. Selbst eine stärkere Erholung in Richtung von 40,00 USD würde den negativen Bias nicht verändern und so bleibt das schwarze Gold auf der Short-Seite [...]
Der kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. rutschte glücklicherweise zum Ende des vergangenen Jahres nicht weiter in die Tiefe. Der Schock vom Sommerausverkauf saß und sitzt ja auch noch sicher dem einen oder anderen Goldanhänger in den Knochen. Mit der Erholung vom Oktober zeigen sich jedoch bei der Aktie wieder erste Hoffnungsschimmer [...]
Aktuell notiert WTI bei 34,82 USD und somit nur noch wenige Cents vor dem bisherigen Verlaufstief entfernt, das der Ölpreis bei 34,50 USD im Dezember ausbildete. Heute könnte dieses Tief noch rasiert werden, bevor dann eine Pullback-Bewegung von den Marktteilnehmern inszeniert wird. Diese technische Reaktion hätte dann ein Ziel von rund 36,00 USD [...]
Anfang des Jahres konnte WTI temporär über die 38,00 USD-Marke blicken, doch dieses Geplänkel war nur eine Bullenfalle, denn anschließend wurde der Ölpreis wieder deutlich abverkauft. Aktuell steht WT..
2015 verlief für die Goldbugs enttäuschend, hatten sie doch auf die große Trendwende bei den Edelmetallen und erst Recht auf einen Turnarround bei den ach so ausgebombten Minenaktien gesetzt. Es kam anders. Der HUI-Index als Leitmarkt verlor auf USD-Basis über 30% an Wert. Wie "gut" kann vor diesem Hintergrund schon Sabina Gold & Silver gelaufen [...]